Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Neue Partnerfiliale in Neuwied eröffnet

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
•    Langendorfer Str. 131 - TG Kiosk – Partnerin Gamze Dagdelen
•    60 Stunden in der Woche geöffnet 
•    Oberbürgermeister Jan Einig und Alexandra Rünz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied nahmen die Einladung zur offiziellen Eröffnung der Postfiliale mit der Inbetriebnahme der Postfachanlage gerne anFrankfurt, 24.06. 2025: Die Deutsche Post und der TG Kiosk von Gamze Dagdelen in der Langendorfer Str. 131, 56564 Neuwied, eröffnet am 16. Juni 2025 eine neue Postfiliale in Neuwied. Die neue Partnerfiliale bietet umfangreiche Dienstleistungen rund um den Brief-, Paket- und Expressbereich an; z. B. die Paketabholung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G583.1-25-1 Lohn und Gehalt 1 Xpert Business Live-Webseminar 24x, 29.07.25 - 21.10.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 342,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. 70 € Prüfungsgebühr

G585.1-25-1 Lohn und Gehalt 3 (DATEV) Xpert Business Live-Webseminar 16x, 29.07.25 - 18.09.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 260,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. Prüfungsgebühr 80,00 €)

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Wie von Zauberhand: CHS profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane-Herzog-Schule und gibt neue Impulse für die Förderung.
Foto: Julia Steffenfauseweh - Nach und nach setzt sich aus den kleinen Lichtern ein Bild zusammen: „Das ist ein Trecker“, ruft eins der Kinder und präsentiert die Lösung. Das Bild wird für alle, die rund um den Tisch sitzen, sichtbar – wie von Zauberhand. In der Christiane-Herzog-Schule kommt seit einigen Wochen die sogenannte Tovertafel zum Einsatz – ein innovatives Spiel- und Lernsystem, das durch Lichtprojektionen auf Tischen Bewegung, Interaktion und kognitive Förderung vereint. Tovertafel bedeutet auf Niederländisch „Zaubertisch“. Das Gerät wurde speziell für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen entwickelt. Mithilfe eines Projektors und Infrarotsensoren bringt es bunte, bewegliche Bilder auf die Tischoberfläche, die auf Hand- und Armbewegungen der Kinder reagieren. So entstehen spielerische Übungen, die gezielt motorische, geistige und soziale Kompetenzen fördern. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (441 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Sardinien - Smaragdküste und wilde Berglandschaft

In diesem Jahr führte die Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied knapp 30 Teilnehmende unter Begleitung von Simone Kirst nach Sardinien. Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die Gruppe ein Hotel in bester Strandlage. Dies war zugleich Ausgangspunkt der Ausflüge und Besichtigungen im Norden der wunderschönen italienischen Insel. Das Programm bot viel Abwechslung: eine Minikreuzfahrt führte zur Inselgruppe La Maddalena, die neben einer schmucken Altstadt mit Stränden und Wasser in jeglichen Blautönen begeistert. Auch Castelsardo mit seiner Festung, Alghero an der Westküste und die beeindruckende romanische Kirche in Sassari standen auf dem Programm. Ein Highlight war das traditionelle sardische  Hirtenessen nach der Besichtigung des Gebirgsdorfs Orgosolo im sogenannten Barbarenland.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2078 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

Stadtbibliothek Neuwied läutet den Lesesommer ein

Jetzt anmelden und bis zum 24. August kostenlos Bücher leihen

Foto: Volker Trümper - Erst vor wenigen Wochen verwandelte das StadtLesen den Neuwieder Marktplatz kurzerhand in ein riesiges Lesewohnzimmer – mit umfangreicher Lektüreauswahl und zahlreichen bequemen Verweilmöglichkeiten. Jetzt dreht sich in der Deichstadt schon wieder alles um Bücher, denn der Lesesommer ist da! Für alle 6- bis 16-jährigen Neuwiederinnen und Neuwieder bedeutet das zwei Monate schier grenzenlosen Lesespaß. Im Aktionszeitraum, der bis zum 24. August andauert, können alle Teilnehmenden so viele Bücher aus der Stadtbibliothek entleihen und verschlingen, wie ihr Herz begehrt – und das alles völlig kostenlos.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach informierte

Vorbeugen und heute schon an morgen denken
Foto: Kreisverwaltung / Roger Best - Den 30. autofreien Tag im Saynbachtal nutzte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach, um über Maßnahmen der privaten Hochwasservorsorge zu informieren. Hierfür wurde das Hochwasserinfomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) genutzt. Ein gut geschultes Team aus Studierenden und Ruheständlern beriet die Besucherinnen und Besucher von „Jedem sayn Tal“ zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörden der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz, Neuwied und Westerwaldkreis mit ihren jeweiligen Ortskenntnissen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Kreis-Migrationsbeirat will Präsenz und Sichtbarkeit erhöhen

Erste Projekte beraten – Landrat Hallerbach: „Dynamische Plattform für Integration“ - Neue Broschüre erscheint in Kürze

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Zum ersten Mal tagte kürzlich der Beirat für Migration und Integration unter dem Vorsitz von Dilorom Jacka, nachdem Landrat Achim Hallerbach Ende 2024 noch die konstituierende Sitzung des neuen Migrationsbeirats auf Kreisebene geleitet hatte. „Verständigung, Verständnis und gegenseitiges Verstehen sind für eine gelungene Einbindung in unsere Gesellschaft unabdingbar. In diesem Sinne ist es zielführend, dass wir mit dem Beirat eine dynamische Plattform anbieten können, um diesem Anspruch gerecht zu werden“, betont Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Betriebsausflug der Stadtverwaltung: Dienststellen geschlossen

Wegen des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 27. Juni, die städtischen Dienststellen – also auch die StadtBibliothek, das Big House, das Kinder- und Jugendbüro sowie die städtischen Kindertagesstätten – geschlossen. Ausnahmen: Das Standesamt ist für die terminierten Eheschließungen im Dienst. Das Stadtarchiv sowie die Tourist-Information sind geöffnet. Ab Montag, 30. Juni, sind alle Einrichtungen wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

Stadt richtet Familiengrundschulzentren ein

Kinderfreundliche Kommune: Mehr Unterstützung in herausfordernden Sozialräumen – Stadtrat beschließt Einrichtung an Marienschule, Sonnenlandschule und Geschwister-Scholl-Schule
Die Stadt Neuwied treibt ihre Maßnahmen zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit weiter voran: Der Stadtrat hat beschlossen, an drei Grundschulen in städtischer Trägerschaft Familiengrundschulzentren einzurichten, konkret an der Marienschule, der Sonnenlandschule und der Geschwister-Scholl-Schule - allesamt Schulen in der Neuwieder Innenstadt bzw. in Heddesdorf, an denen viele Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf lernen. 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht zum Nachteil einer Fahrradfahrerin - Zeugensuche!

2025-06-23T20:21:32
Neuwied (ots) -

Am Montag, den 23.06.2025, kam es in Neuwied in der Bahnhofstraße gegen 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und einer Fahrradfahrerin. Der Autofahrer überholte dabei die Fahrradfahrerin vermutlich mit zu geringem seitlichem Abstand, sodass die Radfahrerin ins Schlingern geriet und schließlich stürzte. Dabei verletzte die Frau sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Autofahrer den Unfall nicht bemerkt hat. Zeugen konnten nur angeben, dass es sich um einen schwarzen Pkw gehandelt habe. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter der 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

20 Jahre RheinVokal

Jubiläumsfestival in Maria Laach gestartet

Foto: RheinVokal_©HelmutReinelt - Mit einem grandiosen Chorkonzert startete am 21. Juni das Festival RheinVokal, veranstaltet von Villa Musica, dem SWR und den RheinVokal-Kommunen. Das Publikum in der Abteikirche Maria Laach feierte die Rheinische Kantorei und das Barockorchester Concerto Köln in Händels „Dixit Dominus“ und der Cäcilienmesse von Alessandro Scarlatti. SWR-Intendant Prof. Dr. Kai Gniffke und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck sprachen zum 20. Jubiläum des Festivals. Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart bestimmt die Jubiläumsausgabe.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1597 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Kalter Jahresstart ließ  Gasverbrauch steigen

SWN: Jetzt Abschläge erhöhen oder Geld zurücklegen

23.06.2025  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Ein kalter Februar und ein kalter März haben den Gasverbrauch in den ersten fünf Monaten des Jahres um zehn 10 Prozent steigen lassen. Damit der Mehrverbrauch bei der Jahresabrechnung nicht zu schmerzhafte Nachzahlungen bedeutet, empfehlen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Kunden, die Abschläge zu erhöhen oder Geld zurückzulegen.


4661 Artikel (389 Seiten, 12 Artikel pro Seite)