Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Repair Cafe Neuwied: „Ein runder Jahresabschluss“

Ab Januar – Freie Termine im Repair Cafe Neuwied  

Seit über einem Jahr erfreut sich das Repair Café großer Beliebtheit und konnte zahlreiche erfolgreiche Reparaturen durchführen. Um all den fleißigen Helfern für ihr Engagement zu danken, organisierten die Verantwortlichen eine schöne Weihnachtsfeier.  

Alexandra Heinz vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sprach ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützende aus. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Reparateure ein kleines Geschenk sowie einen großen Werkzeug-Rollwagen, der künftig dafür sorgen wird, dass alle benötigten Werkzeuge schnell und griffbereit zur Verfügung stehen.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2813 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Der Landrat gratulierte zu 155 Dienstjahren

Achim Hallerbach würdigte dreimal 25-jähriges- und zweimal 40-jähriges Jubiläum im Dienst des Landkreises Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal zum 25-jährigen- und zweimal zum 40-jährigen Jubiläum im Dienst des Landkreises gratulieren.
Bis jetzt sind es jeweils 40 Jahre, in denen sich Silvia Hoß und Joachim Frings bereits für den Landkreis Neuwied und dessen Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben. Während Silvia Hoß nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung als Bürogehilfin nun dem Kreisrechtsausschuss zuarbeitet, hat es Joachim Frings bei der Unteren Jagdbehörde im wörtlichen Sinne mit kleinen und großen Kalibern zu tun.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Europarat macht den Weg frei für Abschuss von Problemwölfen

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die Diskussionen rund um den Wolf sorgen weiter für Schlagzeilen. Nach mehreren Rissen von Weidetieren in den vergangenen Monaten gibt es jetzt eine wichtige Nachricht: Der Europarat hat den Weg für einen erleichterten Abschuss von Problemwölfen frei gemacht. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich schon länger für ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen dem Artenschutz und dem Schutz von Weidetieren ein. Diedenhofen dazu: "Indem die Entnahme von sogenannten Problemwölfen erleichtert wird, wird auf die Realitäten vor Ort reagiert."

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Ladesäulen in Ehrenbreitstein in Betrieb genommen

Stadt und evm setzen auf nachhaltige Mobilität - Weitere Ladepunkte am Kimmelberg in Metternich
Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Die Stadt Koblenz und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) kommen dem erhöhten Bedarf an Ladestationen für Elektroautos nach. Am Kapuzinerplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein wurden nun drei Ladesäulen mit insgesamt sechs Ladepunkten errichtet, die gemeinsam von Koblenzer Oberbürgermeister David Langner und evm-Vorstand Christoph Hesse in Betrieb genommen wurden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Achtsamkeit als Lebenshaltung:

Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke

In einer Zeit, in der der Druck des Alltags stetig steigt, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, besser mit Stress, Krisen und gesundheitlichen Herausforderungen umzugehen. Ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Praxis der Achtsamkeit, die heute wissenschaftlich fundiert weiterentwickelt wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

Bluesfreunde Neuwied verpflichten Blueslegende und Newcomerin

Miller Anderson und Jessie Lee & The Alchemists gastieren am 26. April 2025 in Neuwied – Tickets jetzt sichern

Foto: Jürgen Achten
Der 8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der am 26. April 2025 im food hotel über die Bühne geht, ist ein Treffen der Generationen. Den Bluesfreunden ist es gelungen, mit Miller Anderson eine wahre Blueslegende zu verpflichten – und mit der jungen französischen Band Jessie Lee & The Alchemists ein mehrfach prämiertes aufstrebendes Ensemble. Da vor allem Miller Anderson in Deutschland eine breite Fanbasis besitzt, rechnen die Bluesfreunde mit einem ausverkauften Haus. Daher gilt: Tickets rasch sichern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der

Wertstoffhöfe aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Kreis Neuwied. Anlässlich der Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag informiert die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied über die geplanten Vor- und Nachfuhren und die Schließung der Wertstoffhöfe an den Festtagen.

Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhren um die Weihnachtsfeiertage vom …

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus:

Erfolgreiches Fachforum des MZEB Heinrich-Haus

Über 70 Fachkräfte aus Medizin, Therapie, Psychologie, Sozialarbeit, Pflege und Pädagogik informierten sich über den erfolgreichen interdisziplinären Behandlungsansatz im MZEB Heinrich-Haus
Foto: Katrin Zieger
Das MZEB Heinrich-Haus (Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung) richtete vergangenen Mittwoch ein Fachforum in der Aula der Christiane-Herzog-Schule aus. Über 70 Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Psychologie, Sozialarbeit, Pflege und Pädagogik waren gekommen, um zu erfahren, wie interdisziplinären Zusammenarbeit in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

Das „Schmuckkästchen“ war richtig gut gefüllt

Großer Zuspruch bei der Vernissage zur Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum – Präsentation ist bis 12. Januar 2025 zu sehen
Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wenn bereits der Zuspruch zu einer Eröffnung als Gradmesser dienen kann, sollte die Jahreskunstausstellung 2024 im Roentgen-Museum Neuwied erfreuliche Höhenflüge in Sachen Besucherfrequenz zu verzeichnen haben. Bei der Vernissage in der obersten Etage war das „Schmuckkästchen“ so gut gefüllt, dass die unzähligen Gäste auch das Treppenhaus als Premierenplatz nutzten oder gleich einen Blick auf die ausgewählten Kunstwerke in den Sälen im 1. Stockwerk warfen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Zippammer und Segelfalter profitieren von neuen Lebensräumen

Untere Naturschutzbehörde zieht positive erste Zwischenbilanz:
2020 gestartete Naturschutzprojekt bei Alken und Niederfell haucht alten Weinbergsbrachen neues Leben ein.

03.12.2024 PD-Nr. 396-2024 Foto: Jörg Hilgers
KREIS MYK. Lichte Hänge statt zugewucherter Brachen: In den freigestellten Weinbergen bei Alken und Niederfell hat sich die Artenvielfalt positiv entwickelt: Wo vor vier Jahren noch großflächig Brombeere, Waldrebe und Schlehe wucherten, entstanden offene, besonnte Flächen mit über 250 Farn- und Blütenpflanzen. Es profitieren zahlreiche konkurrenzschwache Kräuter und Tierarten, deren Lebensräume mit dem Zuwachsen verschwunden waren. Inzwischen sind zahlreiche seltene Insektenarten wie der Segelfalter oder die bundesweit sehr seltene und bedrohte Zippammer zurückgekehrt. An den freigestellten Trockenmauern konnte sich die Mauereidechse stark vermehren – eine hervorragende Nahrungsgrundlage für die Schlingnattern. All dies und mehr sind Erfolge eines besonderen Naturschutzprojektes, das die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz vor vier Jahren ins Leben gerufen hat.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 479 mal gelesen

Jahreskunstausstellung 2024: Regionale Kunstvielfalt im Neuwieder Röntgen-Museum

82 Kunstschaffende hatten 187 unterschiedliche Kunstwerke für die traditionelle Exposition im Kreismuseum vorgelegt.  
Neuwied (jüg) Fotos: Jürgen Grab.  

Zu Beginn dieser neuerlichen Ausgabe einer unbedingt sehenswerten „Jahreskunstausstellung“ im Neuwieder Röntgen-Museum konnte „Hausherr“ Landrat Achim Hallerbach wiederum eine Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Koblenz-Neuwied begrüßen, die von einem Expertenteam ausgewählt worden waren, ihre diversen Kunstobjekte anlässlich der diesjährigen Jahreskunstausstellung vorstellen zu können. Dabei waren es vor allem Kunstschaffende aus den Regionen Neuwied und Koblenz, die hier ihre Werke präsentieren.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Ein unvergesslicher Adventsauftakt: Der Nußknackermarkt in Engers

Der Nußknackermarkt in Engers ist wirklich etwas ganz Besonderes und ein absolutes Highlight für die Vorweihnachtszeit. Schon der Veranstaltungsort macht ihn einzigartig – das Schloss Engers mit seinem historischen Charme und der festlichen Dekoration bietet die perfekte Kulisse. Dieses Jahr fand der Markt sowohl vor dem Schloss, im Schlossgarten als auch innerhalb des Schlosses selbst statt, was eine wunderbare Mischung aus Tradition und Eleganz schuf.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Landrat übergibt Einsatzfahrzeuge und mobile

Landrat übergibt Einsatzfahrzeuge und mobile Intensivstation für Katastrophenschutz an DRK-Ortsvereine

03.12.2024  PD-Nr. 395-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf

KREIS MYK. Im Katastrophenfall ist die Zeit bis zur Versorgung von Patienten von entscheidender Bedeutung für das Überleben der Verletzten, daher hat der Landkreis Mayen-Koblenz das DRK mit einer mobilen Intensivstation ausgestattet. Des Weiteren erhielt das DRK einen Anhänger mit Feldkochherd, mit dessen Hilfe bis zu 250 Personen versorgt werden können, sowie einen Notfallkrankenwagen. Zwei der drei Fahrzeuge wurden jüngst feierlich durch Landrat Dr. Alexander Saftig auf dem Gelände des DRK-Bildungszentrums in Mendig an die DRK-Ortsvereine Ettringen, Rhens und Mülheim-Kärlich übergeben, wo sie künftig zum Einsatz kommen sollen. Insgesamt investiert der Landkreis damit rund 1,25 Millionen Euro in den Katastrophenschutz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1204 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Kunst gegen Bares (KGB) am 1.12.2024 im Jungen Schlosstheater Neuwied

„Reichlich Kohle in den Sparschweinen!“
copyright und Fotograf: m.meffert
Wenn überwiegend jüngere Leute in Richtung Schlosstheater pilgern, dann wissen Insider schon: Es ist wieder Zeit für KGB. Die Veranstaltung „Kunst gegen Bares“ hat sich inzwischen auch in Neuwied etabliert und konnte auch am ersten Advents-Sonntag durch ein abwechslungsreiches Programm zu überzeugen. Das besonderer bei KGB: es wird nur ein geringer Eintritt von gerade mal 3 € genommen. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine für die jeweiligen Personen eingeworfen wird und gleichzeitig die Gage ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Bündnis90/DIE GRÜNEN wählen Direktkandidaten für den Bundestag

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben Thieme zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.

Foto: Henry Roth
Der 22-Jährige aus Vettelschoß im Kreis Neuwied ist neben seinem Studium der Latinistik und Italianistik bereits kreis- und landesweit in- und außerhalb der Grünen in verschiedenen Positionen aktiv, gut vernetzt und hat zahlreiche persönliche und politische Erfolge auf seiner Agenda.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Mädchentreff des Vereins für Menschen mit Behinderung macht sich für Inklusion und Barrierefreiheit stark

Seit Ende 2023 ist Neuwied offiziell die erste Kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz: Das äußert sich unter anderem darin, dass die Ideen und Meinungen von Kindern und Jugendlichen in der Deichstadt besonders viel Gehör finden. Im Rahmen des Veranstaltungsformats „Frag doch mal den Bürgermeister“ sucht Bürgermeister Peter Jung regelmäßig Schulen, Kitas, Vereine und öffentliche Spielplätze auf, um mit jungen Menschen in den Dialog zu treten und sich ihre Ideen, Wünsche und Sorgen berichten zu lassen. Diese fließen in spätere Planungen und Entscheidungen ein und werden nach Möglichkeit berücksichtigt und umgesetzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1546 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Grabpaten engagieren sich für den Alten Friedhof

Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Dankeschön-Nachmittag für die Ehrenamtlichen – OB Jan Einig: „Unverzichtbarer Beitrag zum Erhalt eines kulturellen Schatzes“
Der Alte Friedhof in der Innenstadt ist ein historisches Juwel, dessen Pflege nur dank des Einsatzes engagierter Ehrenamtlicher gesichert werden kann. Als Zeichen der Wertschätzung lud die Stadt Neuwied alle Grabpaten zu einem besonderen Dankeschön-Nachmittag in die Stadtgalerie Mennonitenkirche ein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1742 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kreisverwaltung Neuwied

Vorschulkinder aus Melsbach schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus
Foto: Martin Boden
Kreis Neuwied. Die Adventszeit hat auch in der Kreisverwaltung Neuwied Einzug gehalten und wie in jedem Jahr sorgt ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum im Foyer für eine festliche Stimmung. Das Besondere: Der Baum wird traditionell von Kindern liebevoll dekoriert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Künftig keine Zirkusse mit Wildtieren auf der Kirmeswiese

Stadtrat beschließt auf Antrag des „Neuwieder Bündnisses“ Satzungsänderung
Die Stadt Neuwied setzt ein klares Zeichen für den Tierschutz: Künftig sollen keine Zirkusse mehr auf der Kirmeswiese auftreten dürfen, die Wildtiere in ihrem Programm führen. Grundlage hierfür ist ein Antrag des "Neuwieder Bündnisses" aus CDU, Grünen, FDP, FWG und BSW, den der Stadtrat einstimmig abgesegnet hat. Die Verwaltung hat damit den Auftrag bekommen, eine entsprechende Änderung der Satzung zur Nutzung der Kirmeswiese zu erarbeiten.
Die geplante Satzungsänderung sieht vor, eine Liste zu definieren, welche Tiere bzw. Tierarten künftig ausgeschlossen sind. Ziel ist es, Zirkussen mit Wildtieren die Nutzung der Kirmeswiese zu verwehren. Damit folgt die Stadt einem rechtssicheren Weg, der gleichzeitig eine klare Regelung schafft.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Weihnachtszauber in Neuwied-Feldkirchen: Der besondere Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Samstag erlebte ich in Neuwied-Feldkirchen einen Weihnachtsmarkt, der in vielerlei Hinsicht einzigartig war. Der "Feldkirchener Weihnachtsmarkt", auch bekannt als „Feldkirchen leuchtet“, fand auf dem Gelände der AWO Begegnungsstätte und darüber hinaus statt und bot nicht nur die gewohnte festliche Atmosphäre, sondern auch einen Hauch von Geschichte und Gemeinschaftsgeist.


3855 Artikel (193 Seiten, 20 Artikel pro Seite)