Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Es geht los! - Probenstart der Burgfestspiele 2025

(Fotos: Peter Seydel)
Mayen. Endlich! Die Burgfestspiele 2025 können beginnen! Herzlich begrüßt durch Oberbürgermeister Meid und den Intendanten Alexander May gehen nun das Team und das Ensemble in die heiße Phase der Festspiele. Nach Monaten der Planung und Vorbereitung starten die Proben für fünf Premieren und ein spannendes Exxtra-Programm.
Dabei bereitet sich das „Kleine Gespenst“ mit seiner Premiere am 01. Juni auf seinen großen Auftritt vor, „My heart will go on“ ruft große Gefühle wach in der „Titanic“ Premiere am 07. Juni. Werthers Herz schlägt höher in Erwartung seiner Premiere am 14. Juni. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

Neues Zuhause für Brieftauben gesucht

Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet Taubenhalter um Unterstützung

06.05.2025   PD-Nr. 118-2025  Bildquelle: AdobeStock_490945242
KREIS MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht aktuell erfahrene und verantwortungsvolle Taubenhalter, die mehreren Brieftauben ein neues artgerechtes Zuhause bieten können. Die Tiere haben aufgrund des plötzlichen Todes ihres bisherigen Besitzers ihr Zuhause verloren und benötigen dringend eine neue Unterbringung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Kinderschutz in den Fokus gerückt

Neuwieder Kitas entwickeln Gewaltschutzkonzepte weiter
(Foto: Anke Dierdorf)
Wo fängt Gewalt gegenüber Kindern an? Wie gestalten Erzieherinnen und Erzieher einen achtsamen Umgang mit den Kindern? Unter dem Motto „Kinderschutz beginnt bei uns allen – gemeinsam Verantwortung übernehmen“ kamen zahlreiche Fachkräfte der städtischen Kindertagesstätten im Metropol Kino Neuwied zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung zusammen. Ziel war es, Impulse für die Weiterentwicklung der Gewaltschutzkonzepte in den Einrichtungen zu setzen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1316 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Tanz dich wach! Flashmob-Feeling am frühen Morgen

Guten Morgen, in die Runde!

Heute habe ich Euch einige Fotos vom *Internationalen Line Dance Flashmob* mitgebracht – präsentiert von der Tanzschule **Marc Daumas** direkt auf dem Marktplatz in Neuwied!
Diese flotte Tanz-Einlage war eine der vielen tollen Begleitveranstaltungen zu *Kunst im Karree* – und ich muss ehrlich sagen: Ich konnte nicht widerstehen, mich für ein paar Minuten vom Stand zu schleichen und ein bisschen mitzuwippen.
Leute, das war ein echter Gute-Laune-Booster!  Gute Musik, mitreißender Rhythmus, lachende Gesichter und tanzende Füße – **das ist Lebensfreude zum Mitmachen!**

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Erinnerung an Jüdische Kulturschaffende in Neuwied 09.05.2025

Achtung: Neuer Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus an der Heddesdorfer Kirche Dierdorfer Str. 65, 56564 Neuwied


„Dort, wie ein schwarzer Riese ruht der Rhein“
[Friedrich Wolf] Am 8.Mai dieses Jahres erinnert die Welt zum 80sten Mal an das Ende des zweiten Weltkrieges und damit auch an den Untergang des Naziterrors. Nicht nur auf den Schlachtfeldern sind Millionen von Menschen dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer gefallen, sondern auch hunderttausende innenpolitischer Gegner. Besonders perfide töteten die Schergen des Nazi-Systems sog. „unwertes Leben“ und ermordeten systematisch sechs Millionen jüdische Menschen aus ganz Europa. In rücksichtsloser Weise wurden jüdische Kulturschaffende wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Orientierung ausgegrenzt, in die Emigration getrieben, in den Suizid getrieben.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Erhebung von wiederkehrenden Ausbaubeiträgen in Unkel rechtmäßig

Pressemitteilung Nr. 11/2025
Die Heranziehung zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen in Unkel für das Jahr 2020 beruht auf einer wirksamen Rechtsgrundlage. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Die Klägerin wurde mit Bescheid vom 21. April 2023 zu wiederkehrenden Beiträgen für das Jahr 2020 in Höhe von 62,05 € herangezogen. Der Bescheid ist auf die Ausbaubeitragssatzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen der Stadt Unkel vom 27. Oktober 2020 gestützt, welche die Unterteilung des Stadtgebiets in die drei Abrechnungseinheiten Stadtbereich, Heister und Scheuren vorsieht. In der Begründung zur Bildung der Abrechnungseinheiten ging die Beklagte auf die trennende Wirkung der Bundesstraße 42 – B 42 –, die Möglichkeiten sie zu queren, und die Verkehrsflüsse zwischen den gebildeten Abrechnungseinheiten ein. Der Stadtrat der Beklagten hat im Jahr 2024 eine neue Ausbaubeitragssatzung beschlossen, welche das Stadtgebiet in einer Abrechnungseinheit zusammenfasst. Diese Satzung ist noch nicht in Kraft.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Vorabinformation: Verdacht des illegalen Drogenhandels

Vorabinformation: Verdacht des illegalen Drogenhandels - umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen im Stadtbereich von Koblenz
Seit den frühen Morgenstunden laufen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Zollfahndungsamts Frankfurt/Main an verschiedenen Orten, unter anderem im Stadtbereich von Koblenz, umfangreiche, geplante Durchsuchungsmaßnahmen, an denen auch starke Kräfte des Polizeipräsidiums Koblenz und Spezialkräfte der Polizei beteiligt sind.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1226 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Verein Koblenzer Schängel Kultur belebt die Koblenzer Kulturszene

Foto (Seniorenbeirat/W. Brennig)
Der Arbeitskreis Bildung und Kultur des Seniorenbeirats der Stadt Koblenz mit seiner Sprecherin Monika Artz (sitzende 5. v.l.) lud Mitglieder und Interessierte zu einer Veranstaltung in die DRK-Begegnungsstätte ein.

Gast war der Vorsitzende des Vereines Koblenzer Schängel Kultur e. V. Dirk Crecelius (sitzend 3. v.l.), der den Anwesenden seinen Verein näher vorstellte.Den Gästen erzählte er: „Im Jahre 2021 gründete ich mit Freunden den Verein Koblenzer Schängel Kultur e. V., um die Kulturszene in Koblenz zu beleben und mit besonderen Veranstaltungen zu bereichern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Klima-Bündnis zeichnet Landkreis Neuwied aus

Urkunde für 30-jähriges Engagement im Klimaschutz – Landrat Hallerbach: „Wir werden ökologischen Belangen vielfältig gerecht“
Foto: Angelina Zahn / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Bereits seit 1995 ist der Landkreis Neuwied Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Nun hat das Klima-Bündnis die bereits seit 30 Jahren bestehende Zugehörigkeit mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz ausgezeichnet.
„Wir wollen den Belangen des Klimaschutzes über unsere Stabsstelle „Energie, Klima, Umwelt“ sowie in Projekten und Baumaßnahmen gerecht werden. Dabei müssen sich Ökologie und eine verantwortungsbewusste Ökonomie nicht ausschließen, vielmehr können sie sich ergänzen und das schaffen wir auf vielfältigen Ebenen“, freut sich Landrat Achim Hallerbach in einer ersten Reaktion über die Ehrung.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1335 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Platz an der Mozartbrücke bietet viele neue Sitzgelegenheiten

Foto: (Stadt Koblenz / Verena Groß)
Der Ausbau der Rheinanlagen schreitet weiter voran. Da die aufwendige Sanierung des Kaiserin-Augusta-Denkmals und des Aussichtsbalkons aus baufachlichen Gründen derzeit nicht so zügig wie erhofft verläuft, hat der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen die Arbeiten im südlich angrenzenden Bereich fortgesetzt. Anlass dafür war der Neubau der Mozartbrücke und der dazugehörigen Fuß- und Radwegrampe durch das Tiefbauamt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2463 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Jessica Kortus plant strategisch für die Zukunft

Neue Jugendhilfeplanerin in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied
Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Seit einem halben Jahr verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung Neuwied als Jugendhilfeplanerin. Die 29-Jährige aus dem Westerwaldkreis bringt umfassende Erfahrung aus der Verwaltung mit: Nach einem dualen Studium im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, das sie mit einem Master abschloss, arbeitete sie dort ab 2018 im Sachgebiet Kindertagesbetreuung, seit 2023 in Leitungsfunktion, bevor sie am 1. September 2024 nach Neuwied wechselte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1739 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Musik, Geselligkeit und jede Menge Spaß

Erfolgreiches Dorffest-Wochenende in Wüscheid

Wüscheid – Das diesjährige Festwochenende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid vom 2. bis 4. Mai war ein voller Erfolg: An drei Tagen wurde im Wüscheider Neubaugebiet bei einem vielfältigen Musikprogramm gefeiert und auf das Dorfleben angestoßen.
Den Auftakt bildete eine Rockparty mit den „Lumberjacks“ und der Newcomer-Rockband „Qu!nt Felicity“. Weiter ging es am Samstag mit einem Dorfabend.


4661 Artikel (389 Seiten, 12 Artikel pro Seite)