Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (960 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Knabber-Wegweiser und Gras-Agenten: Neues aus der Australienvoliere

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Erinnert Ihr Euch noch an den charmanten Wegweiser in der Australienvoliere im Zoo Neuwied – der mit den vielen Reisezielen und der noch mehr Knabberspuren?
Nun ja, das gute Stück scheint immer wieder generalüberholt, bzw. erneuert zu werden. Frisch, glatt und beinahe einladend für hungrige Schnäbel! Vielleicht gibt’s ja bald ein eigenes Austauschprogramm: „Ein neuer Wegweiser pro Monat – gesponsert von unseren Kakadus.“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1006 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Darf es ein wenig mehr sein - beim Leichtnehmen

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Bestimmt habt Ihr die sympathische Dame auf der Bank in der Mittelstraße von Neuwied schon entdeckt. Sie ist einer der beliebten „Alltagsmenschen“ von Christel und Laura Lechner und hat sich längst zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt. Wusstet Ihr, dass sie den liebevollen Namen „Jubelpfanne“ trägt?

Der Begriff war mir total fremd. In einem Flickr-Beitrag fand ich eine Erklärung von der Künstlerin Christel Lechner selbst, die ich hier sinngemäß wiedergeben möchte:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1113 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 326 mal gelesen

Die Welt in Kinderhand: Das Denkmal auf dem Luisenplatz in Neuwied

Guten Morgen zusammen!

Meine ich das nur, oder wurde dieses "Denk-mal" frisch gesäubert und strahlt wieder mit der Sonne und dem Kinderlachen um die Wette? Grund genug, es sich wieder einmal näher anzusehen.
Es stellt tatsächlich eine Weltkugel dar, mit vielen Händen. Die Hände fallen mir jedes Mal auf, die Weltkugel dagegen erst auf den zweiten Blick.
Leider habe ich dazu nichts im Internet gefunden, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch daran. So wie ich es jetzt vermute, wurde dieser Spielplatz mit Hilfe von Kindern und deren Vorschlägen entworfen, und als Erinnerung gibt es nun dieses "Denk-mal".

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Update zur Baustelle am Schloss – Es tut sich was!

Für alle, die nicht täglich an der Schlossstraße vorbeikommen: Hier ein aktueller Blick auf die Baustelle – das erste Foto wurde gestern bei bestem Frühlingswetter aufgenommen.
Wie man sehen kann, geht es deutlich voran. Der Unterbau ist fast komplett vorbereitet, erste Bordsteine sind gesetzt, und auch die Entwässerung scheint installiert. Die Baustelle wirkt strukturiert, sauber und geordnet.
Besonders auffällig ist, wie sich das Straßenbild langsam formt. Zwischen den historischen Gebäuden auf der rechten Seite und dem Schlossgelände links entsteht nach und nach ein neuer, aufgeräumter Bereich, der sicher bald wieder zum Flanieren einlädt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Ernst des Lebens? Mit Humor bitte!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Zwei Herren mit ernstem Blick, festlicher Kleidung und ... Papierhütchen? Direkt vor dem Historischen Rathaus in Neuwied, das auch das Standesamt beherbergt, stehen sie da: Die "Alltagsmenschen"-Figuren mit dem passenden Namen „Ernst des Lebens“.

Ernst des Lebens und Papierhütchen – ein Widerspruch? Oder doch eine kleine Weisheit mitten im Alltag? Vielleicht wollen uns die beiden Herren sagen: Nimm das Leben nicht zu ernst! Ja, eine Eheschließung ist ein bedeutender Schritt, ebenso wie viele andere Entscheidungen im Leben. Doch eine Prise Humor, Leichtigkeit und ein Augenzwinkern gehören dazu. Gerade in den wichtigsten Momenten unseres Lebens sollten wir uns selbst nicht zu wichtig nehmen, sondern Platz für Freude, Gelassenheit und ein Lächeln lassen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Blüten-Bann: Warum die Neuwieder "Bauarbeiter" sprachlos staunen!

Ihr Lieben, einen wunderschönen guten Morgen in die Runde!

Neulich in unserer schönen Stadt hat es bei mir endlich "Klick" gemacht! Ich glaube, ich habe das Rätsel gelöst, warum unsere stoischen Alltagsmenschen-Figuren, die ja "Bauarbeiter" darstellen, so unbeweglich und fasziniert an ihrem Platz stehen, fast wie lebendige Denkmäler.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Architektur und Bäume: Ein ungewohnter Blick auf das RWG

Diese Bilder sind nun genau einen Monat alt – aufgenommen an einem sonnigen Märztag auf dem Schulhof des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied. Damals noch ganz ohne Blätter, zeigen die Bäume ihre bizarr verwachsenen, knorrigen Äste in voller Pracht – wie kleine Naturkunstwerke, die sich dem Himmel entgegenstrecken.
Und genau das ist das Besondere an diesem Moment: Noch bevor das erste Grün kommt, öffnet sich der Blick auf das, was sonst oft im Verborgenen liegt – auf die Architektur des RWG, auf die Linien, Formen und das, was diesen Ort so besonders macht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Unser eigenes kleines Blumenfest Hana Matsuri direkt vor der Haustür

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Der Frühling ist eine magische Zeit, in der die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und sich in ein Farbenmeer verwandelt. Besonders, wenn die Sonne durch die zarten Knospen scheint und alles in ein warmes Licht taucht, kann man die manchmal noch etwas kühlen Temperaturen getrost vergessen, oder? Und wisst Ihr was? Die Sonne hat versprochen, dass es bald noch wärmer wird!
Ich habe Euch heute drei Fotos aus unserem wunderschönen Schlosspark mitgebracht. Seht nur, wie die Magnolien in voller Pracht erblühen! Ein wahrer Augenschmaus, findet Ihr nicht auch?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1308 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Zwischen Bäumen & Schätzen: Der Inselmarkt verzaubert

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Was war das bitte für ein wunderschöner Samstag auf der Wiedinsel in Niederbieber? Die Sonne strahlte wie bestellt, die Luft roch nach Frühling – und mitten im satten Grün der Insel reihten sich unzählige Stände aneinander: Kleider, Dekoartikel, Spielsachen, Schmuck, Kunst, Handwerkswaren und natürlich – heiß erwartet – die beliebte Schallplattenbörse.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2910 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Löwenzahn-Power: Das verkannte Superkraut!

Guten Morgen, ihr Lieben! Heute feiern wir den Tag des Löwenzahns!
Heute ist ein besonderer Tag – in den Vereinigten Staaten wird der „Tag des Löwenzahns“ gefeiert! Aber mal ehrlich: Hat diese kleine gelbe Blume nicht viel mehr Aufmerksamkeit verdient? Lasst uns eintauchen in die wunderbare Welt des Löwenzahns und herausfinden, warum er ein echtes Wunder der Natur ist!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Steinfiguren am Rheinufer: Ein Balanceakt zwischen Kunst und Natur

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Es ist immer wieder eine Freude, durch den Schlosspark am Rheinufer zu spazieren und dabei Überraschendes zu entdecken. In letzter Zeit sind dort einige Steinfiguren aufgetaucht, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Besonders die Figur mit Hut zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Trotz der ästhetischen Anziehungskraft dieser Steinskulpturen ist es wichtig zu wissen, dass das Aufschichten von Steinen in der Natur ökologische Folgen haben kann.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Fünf Minuten Zoo-Therapie: Wellensittiche gegen schlechte Laune!

Guten Morgen - zwitscher-zwitscher!

Hier kommt euer Gute-Laune-Bringer für den Tag! Denn wenn jemand wirklich weiß, wie man fröhlich in den Morgen startet, dann sind es Wellensittiche! Diese kleinen Federbälle aus dem Neuwieder Zoo haben einfach immer was zu tratschen, zu flirten, zu spielen und ja – auch mal zu kabbeln. Ruhe? Kennen sie nicht! Aber genau das macht sie so herrlich ansteckend.


444 Artikel (37 Seiten, 12 Artikel pro Seite)