Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Mayen-Koblenz



zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Fairtrade Kommunen im Landkreis Mayen-Koblenz vernetzen sich

Vertreter der Steuerungsgruppen treffen sich zu gegenseitigem Austausch
03.05.2024  PD-Nr. 162-2024 Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schäfer
KREIS MYK. Wie auch der Landkreis Mayen-Koblenz sind die Städte Andernach und Mayen sowie die Verbandsgemeinde Weißenthurm Fairtrade Kommunen. Jüngst haben sich die Vertreter der kommunalen Steuerungsgruppen im Kreishaus zum Thema Fairtrade, den jeweiligen Aktionen und Unternehmungen ausgetauscht, um von den Erfahrungen der anderen Kommunen zu profitieren und mögliche Synergien zu nutzen.  

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

Kreisverwaltung bietet starke Jobs für junge „Helden“

Am 15. Mai und 14. Juni bei den IHK Azubispots über vielseitige Ausbildung mit sicherer Zukunft informieren
03.05.2024  PD-Nr. 164-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat ihre diesjährige Suche nach motivierten und aufgeschlossenen Auszubildenden erfolgreich gestartet: An den eigenen Ständen bei der MAYA Ausbildungsmesse in Mayen sowie bei den Azubi- und Studientagen 2024 in der CGM-Arena in Koblenz haben sich zahlreiche Schüler und Eltern, aber auch Studenten, die über einen Wechsel der Fachrichtung nachdenken, vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten und das Duale Studium informiert. Und auch in den kommenden Wochen stehen weitere Messetermine an: Bei den IHK Azubispots am 15. Mai auf dem Marktplatz in Mayen und am 14. Juni am Kurfürstlichen Schloss Koblenz ist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr mit einem Messestand vertreten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1569 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Schülersanitäter zu Gast in den Erlebniswelten Grubenfeld Mayen

Landkreis Mayen-Koblenz dankt Schülern für ehrenamtlichen Einsatz
03.05.2024  PD-Nr. 161-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Julia Brück

KREIS MYK. Auch in diesem Jahr hat das Schulsanitäter-Treffen wieder stattgefunden. Im Rahmen dessen erkundeten rund 75 Schüler aus Mayen-Koblenz die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen. Mit dem Ausflug dankten der Landkreis Mayen-Koblenz und der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz den Schülern, die im Schulsanitätsdienst tätig sind und in diesem Jahr die Schule verlassen.

 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Künstliche Intelligenz beschäftigt kommunale Verwaltungen

Künstliche Intelligenz beschäftigt kommunale Verwaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreisverwaltung tauscht sich mit Führungskräften sowie Digitalisierungsbeauftragten und Büroleitern aus MYK aus
03.05.2024   PD-Nr. 160-2023  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Die Frage nach der Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in kommunalen Verwaltungen hat zuletzt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch ist KI nur eine Modeerscheinung oder doch ernstzunehmende Realität? Um diese und weitere Fragen ging es jüngst bei zwei Veranstaltungen im Kreishaus. Landrat Dr. Alexander Saftig, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie die Koordinierungsstelle Digitalisierung und die Stabstelle Smart Cities der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, haben dazu die Büroleitungen und Digitalisierungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Verbandsgemeinden sowie die Führungskräfte der Kreisverwaltung in die Sitzungssäle eingeladen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Kindertagespflege Mayen-Koblenz nominiert für den Deutschen Kita-Preis 2024

Netzwerk gehört zu den 15 Kandidaten der Kategorie  „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“
03.05.2024   PD-Nr. 159-2024  Foto: DKJS/Carla Schmidt
KREIS MYK. Der deutsche Kita-Preis zeichnet jährlich Kitas und Initiativen der frühen Bildung für ihr Engagement und die Entwicklung hoher Qualitätsstandards in der frühkindlichen Bildung aus. Der Preis wird von dem Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam verliehen. Das Netzwerk Kindertagespflege Mayen-Koblenz hat sich unter 520 Bewerbern durchgesetzt und gehört zu den 15 Nominierten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Das Netzwerk konnte die Jury nicht nur durch den hohen Qualitätsstandard in der täglichen Arbeit überzeugen, sondern erfüllt auch die Kriterien für ein hohes Engagement in der frühkindlichen Bildung.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Vorbereitungen für die Badesaison laufen auf Hochtouren

  Bendorf-Sayn. Das Sayner Freibad macht sich fit für den Sommer: Rechtzeitig vor der Badesaison haben die Mitarbeiter des Bades, Schwimmmeister Michael Woischwill und die neue Fachkraft für Bäderbetriebe, Christian Frank, mit den Arbeiten zur Vorbereitung der Badesaison begonnen.
   Sie führten u.a. Grünpflegearbeiten und Ausbesserungsarbeiten an Gebäuden sowie Malerarbeiten durch und reinigten die Schwimmbecken.
   Zur Warnung vor Gefahrenereignissen wurde eine neue Lautsprecheranlage installiert. Die Firma Elektrotechnik Meurer passte die veraltete Stromversorgung in Abstimmung mit dem örtlichen Energieversorger an heutige technische Erfordernisse an.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3503 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Jetzt am Fotowettbewerb für das neue Heimatbuch teilnehmen

Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen  und Geschichten“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen
02.05.2024  PD-Nr. 158-2024  Fotos: AdobeStock
KREIS MYK. Sie lassen nicht gleichgültig, sie verzaubern, sie versetzen in Staunen, sie verbinden und erinnern – Brücken, ob als funktionale Konstruktion oder Metapher, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz sind Brücken allgegenwärtig. Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen das Brückenschlagen im Landkreis in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines simplen Smartphones aufgenommen wird. Denn Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik, gute Bilder zu machen. Was zählt, ist ganz allein das Ergebnis.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Heimatbuch: Die MYK-Erfolgsreihe wird fortgeführt

Jetzt noch Beiträge für das Heimatbuch 2025 einreichen
03.05.2024  PD-Nr. 157-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Das Heimatbuch 2024 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31. Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt. Das Team der Heimatbuchredaktion wählt dann im Sommer die Beiträge, die ins Buch aufgenommen werden, aus und stellt den Jahrgang 2025 zusammen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

1 Landrätin, 4 Landräte und einer, der es werden will!

Pascal Badziong erhielt prominente Unterstützung beim Landrätegipfel
Foto: Sascha Ditscher
Kreis Mayen-Koblenz. Alle sprechen von Netzwerken, Zusammenarbeit und Bündnissen – da braucht es einen, der es macht! Pascal Badziong, überparteilicher Kandidat von CDU und Bündnis90/Die Grünen mit Unterstützung der FDP für das Amt des Landrates in Mayen-Koblenz lud in die Verbandsgemeinde Vallendar nach Urbar ein. Gekommen waren vier Landräte und eine Landrätin zum Austausch und kurzweiligen Talk über die Zukunft der Landkreise in Rheinland-Pfalz.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 740 mal gelesen

Zertifiziertes Brustzentrum erweitert seine Expertise

Das St. Elisabeth hat mit Katrin Schwamm eine zweite Mammaoperateurin

Foto: GK-Mittelrhein/Sandra Sturtz
MAYEN. „Wir stehen Ihnen zur Seite!“ Brigitte Böwering weiß, wie wichtig diese Aussage für ihre Patientinnen ist. Wer an Brustkrebs erkrankt ist, benötigt einfühlsame Zuwendung und eine spezialisierte medizinische Betreuung. Im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein besteht deshalb seit vielen Jahren ein zertifiziertes Brustzentrum. Hier werden Erfahrung und Kompetenz gebündelt, um eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Fachbereiche zu gewährleisten und einem ganzheitlichen Ansatz zu folgen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 563 mal gelesen

Kreis Mayen-Koblenz baut Netzwerk gegen Einsamkeit weiter aus

Erster Kreisbeigeordneter besucht Initiatorinnen von „Let’s connect!“
30.04.2024  PD-Nr. 154-2024 Foto: Katholische Familienbildungsstätte Koblenz

KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz engagiert sich seit vielen Jahren im Rahmen des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des Gesundheitsmanagements gegen das Alleinsein. Einsamkeit ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärkt spürbar geworden ist. Neben öffentlichen Angeboten sind private Initiativen wie das Projekt „Let’s connect!“ zur Eindämmung der Einsamkeit essentiell. Anika Zentner und Alicia Kranz, Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz, haben das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Katholischen Bildungsstätte Koblenz ins Leben gerufen. Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, zu dessen Geschäftsbereich auch die Abteilung Soziales gehört, hat die beiden jüngst in der Familienbildungsstätte Koblenz besucht und sich mit ihnen über ihr Projekt ausgetauscht.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (5510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 674 mal gelesen

Ball des Sports 2024 präsentiert ein schillerndes „Best Of“

Beliebte Veranstaltung des Landkreises begeistert rund 700 Gäste

30.04.2024  PD-Nr. 152-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Seit etlichen Jahren steht der beliebte Ball des Sports des Landkreises Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und weite-re Darbietungen auf allerhöchstem Niveau. Und genau daran knüpfte der jüngste Ball – nach dreijähriger Corona-Zwangspause – nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ er-lebten die Gäste in der ausverkauften Rhein-landhalle Mülheim-Kärlich eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ sowie eine schillernde Ballnacht. „Die Rheinlandhalle verwandelte sich in einen schillernden Tanzs-aal und international erfolgreiche Künstler und Akrobaten, jede Menge Tanz sowie eine ein-zigartige Atmosphäre machten den diesjähri-gen Ball zu einem wahren Best of“, betont der Gastgeber Landrat Dr. Alexander Saftig.


325 Artikel (28 Seiten, 12 Artikel pro Seite)