Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Bewegungsgeräte und neurologisches Testsystem an DRK Kamillus Klinik übergeben

Foto: Lara Schmitz, DRK Kamillus Klinik
ASBACH.  Die Spendensumme des Fördervereins an die DRK Kamillus Klinik in Asbach ist beachtlich: 40.000 Euro standen für das Anschaffen von Trainings- und Behandlungsgeräten sowie einem neurologischen Testsystem zur Verfügung. Der Vorsitzende des Fördervereins der DRK Kamillus Klinik, Helmut Reith, überreichte mit seinen beiden Vorstandskollegen Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ die neuen Geräte an den Ärztlichen Direktor und Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau und den Kaufmännischen Direktor Nicki Billig.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 459 mal gelesen

Der neue 1. Kreisbeigeordnete ist vereidigt

Landrat Achim Hallerbach ernennt Phillip Rasbach zum 1. Mai 2024 offiziell zum Nachfolger des scheidenden Michael Mahlert
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten 1.Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach wird sich zum 1. Mai ein Generationenwechsel in dieser Funktion vollziehen.Zugleich stimmten die Mitglieder des Kreistages der Übertragung der bislang von Michael Mahlert verantworteten Geschäftsbereiche Immobilien und Schulen, Soziales, Bauen und ÖPNV in unveränderter Form zu.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

Handwerkskammer Koblenz prüft bundesweit erstmals Diplom-Coloristen

Deutschlandpremiere im Zentrum für Ernährung und Gesundheit: Friseurmeister und Salonbesitzer stellen zwei Tage lang praktisches und theoretisches Können unter Beweis
Foto-Quelle: Photo-Herzmann
KOBLENZ. Zwei Tage lang haben sich im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit fünf Absolventen der Gold Academy den Aufgaben der Diplom-Coloristen-Prüfung gestellt. Die nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz erstmals ab. Teilnehmer der Prüfung, die bundesweit Premiere hatte, waren vier Friseurinnen und ein Friseur, die überwiegend Meister und Salonbesitzer sind und aus ganz Deutschland zur Prüfung angereist waren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

„So sind wir, so ist das Leben“

Rund 100 Besucherinnen beim Kinoabend zum Internationalen Frauentag in Neuwied
Foto: Michael Mertes
Kreis Neuwied. Der diesjährige Frauentag in Neuwied machte die Sorgen, Herausforderungen und Bedürfnisse einer alleinerziehenden Mutter erlebbar, die in ähnlicher Form vielen Frauen in vergleichbarer Lebenssituation bekannt sein dürften. Rund hundert Frauen waren der Einladung des Arbeitskreises Internationaler Frauentag Neuwied zum Kinoabend in die Schauburg gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste im Namen des Arbeitskreises von der Frauenbeauftragten der Stadt Neuwied, Birgit Bayer, und von Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Landkreis setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

Landrat Hallerbach: „Zukunftsweisende Thematik“ - Forscherpreis soll Interesse für Naturwissenschaft und Technik steigern - Neue Bewerbungsrunde bis 15. Juli 2024 gestartet.

Fotomontage: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. „MINT“ schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung – was für die robuste und widerstandsfähige Minze in Fauna und Medizin zutrifft, wird auch als Kernkompetenz für das Berufsleben immer wichtiger: Fachwissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT. Auf diese Perspektive baut ebenfalls der Landkreis Neuwied und ruft zu einer neuen Bewerbungsrunde auf. Schulen können ihre MINT-Projekte bis zum 15. Juli 2024 im Bildungsbüro einreichen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 581 mal gelesen

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast bei der HACK AG:

Spannende Einblicke in ein dynamisches Familienunternehmen

Foto: Annika Buchholz – HACK AG:
Mitte Februar war das „Neuwieder Junge Unternehmernetzwerk“ zu Gast bei IHK-Mitglied Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der HACK AG, einem renommierten Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten mit einer über 90-jährigen Tradition in höchster Backqualität, in Kurtscheid.
Bei einem informativen Betriebsbesuch und einem intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema Unternehmensführung erhielten die Mitglieder des Netzwerks wertvolle Einblicke, die sie in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit:

Bildung und Begegnung helfen gegen Vorurteile
Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus Neustadt / Wied in Kooperation mit der KreisVolkshochschule, das Prof. Josef Freise aus Neuwied leitete. Ausgangspunkt war der Krieg in Israel und Palästina. In Deutschland stehen viele ganz auf der Seite Israels und verurteilen das mörderische Massaker der Hamas. Andere solidarisieren sich mit den Palästinensern in Gaza, die unter dem schrecklichen Krieg leiden.
Wer nur mit einer Seite mitfühlt und das Leid der anderen Seite ganz ausblendet, so Josef Freise, stehe in der Gefahr, Feindbilder aufzubauen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (931 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Neue RadBus Linie 131 im Wiedtal zwischen Roßbach und Neuwied

Foto c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Der neue RadBus Wiedtal (Linie 131) fährt ab dem 1. April zwischen Roßbach / Wied und Neuwied und verbindet den Westerwald mit den Ufern des Rheins. Alle RadBusse sind bis 2 Stunden vor Abfahrt unter www.radbusse.de buchbar. Außerdem können Interessierte ihr Ticket bei den BusfahrerInnen erwerben, sofern noch Plätze frei sind. Personentickets sind zusätzlich erforderlich. Diese können weiterhin direkt im Bus, über die Apps des Verkehrsverbunds oder im DB Navigator erworben werden. Gebucht werden können die RadBusse auch telefonisch unter der Hotline 01806 - 723287.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Frauen-Union im Kreis Neuwied trifft sich zur Vorstandssitzung

Die Frauen-Union im Kreis Neuwied kam unter der Leitung von Vorsitzender Monika Krautscheid-Bosse zu einer bedeutenden Vorstandssitzung zusammen.

In dem Treffen wurden wichtige kommende Termine und Aktivitäten besprochen.
Zwei Stammtische, Rosenverteilung an Muttertag, eine  Veranstaltung zur Arzneimittelknappheit, sowie die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Ein Gesundheitsvortrag für 2024 ist zusätzlich noch geplant, um das Bewusstsein für Gesundheitsthemen zu stärken.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 425 mal gelesen

SWN erläutern Stand für den geplanten Windkraftausbau

Bürgerinfo am 4. April - Herschbach und OB Einig: Wind als wichtiger Bestandteil im künftigen Energiemix

Neuwied. Der Strombedarf für Neuwied wird durch die Energie- und Wärmewende deutlich steigen. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) wollen einen Teil der benötigten Energie mit Windkraftanlagen erzeugen. Über den Stand der bisherigen Potentialanalysen informieren sie am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr in der Aula der Christiane-Herzog-Schule/Heinrich-Haus, Neuwieder Straße 21a.
Den Prüfungsauftrag der Windpotentiale hatte der Stadtrat nach einer Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP IV) im März des vergangenen Jahres ausgedehnt. „Demnach konnten somit Flächen betrachtet werden, die auch innerhalb der Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald liegen“, so der Oberbürgermeister und SWN-Aufsichtsratsvorsitzende Jan Einig.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1191 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 510 mal gelesen

Martin Diedenhofen (SPD) bei Rabenhorst in Unkel: Investitionen im Fokus

Foto: Marie-Christin Schlüter
Unkel. Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) das renommierte Unternehmen Rabenhorst in Unkel. Dort tauschte er sich mit Geschäftsführer Klaus-Jürgen Philipp und Werksleiter Dr. Axel Ruttkat aus. Dabei ging es auch um fortlaufende Investitionen am Standort Unkel. Diedenhofen betonte die Bedeutung dieser für die regionale Wirtschaftsentwicklung: "Rabenhorst ist ein global tätiges Unternehmen. Dass die Verantwortlichen weiter in ihren Hauptsitz in Unkel und damit in gute Arbeitsplätze bei uns in der Region investieren, ist ein klares Signal für den Standort!"  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2230 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Corona-Wirtschaftshilfen zweckmäßig prüfen

Corona-Wirtschaftshilfen zweckmäßig prüfen und Fristen für Schlussabrechnungen verlängern

Erwin Rüddel: Opposition wirkt – Aktuelle Regelung als unbrauchbar kritisiert

Berlin / Region. „Der aktuelle Prüfprozess von Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen bereitet Steuerberatern aus meinem Wahlkreis, wie mir von denen berichtet wurde, Probleme. Dieser Prozess sei absolut unzweckmäßig und überfordere den Berufsstand. Doch aufgrund eines Gesetzentwurfes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist die Abgabefrist nunmehr bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert worden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)