Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Starker Auftritt für das KSC Karate Team

Hamburg Open mit drei mal Edelmetall und ein mal Platz 5
3. März 2024, Hamburg
Ein mal Silber, zwei mal Bronze und ein fünfter Platz bei der Hamburg Open für den Nachwuchs des KSC Kaarte Teams.

Das KSC Karate Team nahm erstmals an der Hamburg Open teil und präsentierte sich sehr stark.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2073 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Der 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes

Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ setzt die Koordinierungsstelle auf leicht zugängliche Projekte
Kreis Neuwied. „Spätestens die Corona-Pandemie hat klargemacht, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter zum Schutz der Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern ist“. Was Landrat Achim Hallerbach anspricht, ist aber nur die Spitze der medizinischen Pyramide. Denn neben dem Infektionsschutz und den bekannten Schuleingangsuntersuchungen gibt es noch weitere Aufgabenbereiche für die Gesundheitsämter, die der Öffentlichkeit nicht so geläufig sind.
Dem soll Abhilfe geschaffen werden: Um die vielfältige Arbeit der Gesundheitsämter publik zu machen, hat das Robert-Koch Institut den 19. März 2024 als „Tag des Gesundheitsamtes“ ausgerufen. Anlass ist der Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

KWW erneuert Hochbehälter in Hombach

Baumaßnahme abgeschlossen: Wasserversorgung verbessert und langfristig sichergestellt
 Foto: Dennis Steinhardt von SWN
Neuwied. Das Kreiswasserwerk (KWW) hat die erforderlichen Baumaßnahmen für den Hochbehälter in Hombach, ein Wasserspeicherreservoir für Trink- und Nutzwasser, fertiggestellt.
 Nachdem der in die Jahre gekommene Hochbehälter Instand gesetzt werden musste, „ist die Wasserversorgung im Landkreis Neuwied nun verbessert und die langfristige Sicherstellung somit gewährleistet“, betont Landrat Achim Hallerbach. Die Bauzeit betrug knapp eineinhalb Jahre.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für weitere Kita-Förderungen

Kreistag entscheidet am 18. März über neue Förderrichtlinien – Landrat Hallerbach: Zuschüsse für neun Kita-Maßnahmen vorbereitet

Foto: Kerstin Neckel/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Einstimmig hat der Kreisjugendhilfeausschuss eine Empfehlung an den Kreistag abgegeben, in der Sitzung am 18. März 2024 die neuen Förderrichtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zu den Baukosten der Tageseinrichtungen für Kinder im Landkreis Neuwied zu beschließen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

Zusätzliche 20 Milliarden Euro für Bildung

Schulen in der Region könnten profitieren

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Gute Nachrichten für den Bildungsstandort Deutschland: Mit zusätzlichen 20 Milliarden Euro bis 2035 wird die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern die Schulen in schwierigen sozialen Lagen fördern. Auch die Landkreise Neuwied und Altenkirchen könnten hiervon profitieren. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) dazu: "Bei der Bildungspolitik fehlten zu lang die Mittel. Das ändern wir - nicht mit der Gießkanne, sondern gezielt in den Brennpunkten. Und zwar mit dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte unseres Landes."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Krankenhausplanung muss sich auch für den Westerwald positiv auswirken

Erwin Rüddel fordert vom Land alle Akteure an einen Tisch zu holen

Region. „Die anhaltenden Diskussionen um die Zukunft der Krankenhäuser im Wahlkreis vom Rhein bis an die Obere Sieg lösen Besorgnisse bei allen von der Kliniksituation betroffenen Menschen, wobei ich einmal mehr die Beschäftigten in den Kliniken, als auch die Patienten nenne, aus. Wichtig ist, dass nunmehr das Land eine Planung aufzeigt, wie die stationäre und sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung in der Region, die ich als rechtsrheinischen Teil von Rheinland-Pfalz definiere, aussehen soll“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Zweiter Kita-Standort in Waldbreitbach hat Arbeit aufgenommen

Foto: Pierre Fischer
Waldbreitbach. Bereits am 1. Februar 2024 hat die Außengruppe der Kindertagesstätte Mutter Rosa ihren Betrieb aufgenommen. Den Standort besuchte nunmehr Landrat Achim Hallerbach zusammen mit dem Bauträger Ortsbürgermeister Martin Lerbs und der Trägervertreterin der Kita gGmbH, Nina Maurer.
In schönen, hellen Räumen werden hier bis zu 20 Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr im Zeitraum von 7 Uhr bis 14 Uhr betreut. „Eine schöne kleine Einheit mit individueller Betreuung steht hier den Kindern aus Waldbreitbach zur Verfügung“, so der erste Eindruck von Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Wird der Sanitätsdienst der Bundeswehr als

Wird der Sanitätsdienst der Bundeswehr als eigenständiger Organisationsbereich aufgelöst?

Erwin Rüddel warnt vor Schnellschüssen: „Bewährte Strukturen erhalten“

Region/Berlin. Wird im Zuge geplanter Umstrukturierungen wichtiger Bereiche der Bundeswehr-Organisation der Sanitätsbereich als eigenständiger Organisationsbereich in den Streitkräften aufgelöst und in andere Truppenteile integriert? „Bloß nicht!“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel – und verweist dabei auch auf eine eindeutige Stellungnahme aller wichtigen Akteure des deutschen Gesundheitswesens.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 506 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen!

Foto: Lydia Drews
Berlin. In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die fortlaufende Unterstützung des Wiederaufbaus im Ahrtal hervorgehoben und weitere Nachjustierungen nicht ausgeschlossen. Erst kürzlich hatte er sich wieder mit Bürgermeistern aus betroffenen Gemeinden ausgetauscht. Diedenhofen: "Beim Wiederaufbau wurden bereits große Fortschritte erzielt. Und trotzdem, das ist klar, gibt es noch viel zu tun."
Diedenhofen hob besonders die beispiellose Dimension der Flut hervor. Dabei unterstrich er den beeindruckenden Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der gesamten Region. Beim Wiederaufbau stehe man an der Seite der Menschen vor Ort - nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Hilfen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Migrationskrise nicht weiterhin verschleppen

Erwin Rüddel: Kommunen können Belastungen nicht mehr zu stemmen

Berlin / Region. „Die durch die Migrationskrise bedingten Belastungen für Kommunen und Bürger sind mehr als an der Grenze dessen, was noch gestemmt werden kann“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier verweist auf die aktuelle Bekanntgabe der EU-Asylagentur, dass in der Europäischen Union zuzüglich der Schweiz und Norwegen im vergangenen Jahr 1,14 Millionen Asylanträge gestellt wurden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Mit Artenschutz unsere Erde erhalten

Gemeinsamer Appell der Zoos zum „World Wildlife Day“
Foto: Tom Burger
Am 3. März ist World Wildlife Day, der Internationale Tag des Artenschutzes. Mit diesem Tag soll die Vielfalt der Tierwelt gefeiert und gleichzeitig auf den dringend notwendigen Schutz gefährdeter Arten aufmerksam gemacht werden. Moderne Zoos wie der Zoo Neuwied übernehmen hierbei eine entscheidende Rolle.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden?

Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald - Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald im außerschulischen Lernort Linkenbach war der Suche nach wegweisenden Antworten auf diese brisante Frage gewidmet. Der Regionale Runde Tisch ist wiederum Bestandteil des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.  


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)