Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Landrat verpflichtet Beisitzer des Höfeausschusses

Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. „In Zeiten, in denen die Landwirtschaft vor großen Herausforderungen steht, ist die Arbeit des Höfeausschusses von großer Bedeutung für die regionale Agrarstruktur", unterstreicht Landrat Achim Hallerbach bei der Verpflichtung der Mitglieder des Höfeausschusses. "Ich danke den neuen und alten Beisitzern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, dieses wichtige Ehrenamt auszuüben.“ Mit diesen Worten verpflichtete der Landrat die neuen Beisitzer und deren Stellvertreter des Höfeausschusses und überreichte ihnen die Ernennungsurkunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Migration belastet zunehmend die Kommunen

Erwin Rüddel: Situation gefährdet die politische Stabilität unseres Landes

Berlin / Region. „Zum Thema Migration erfahre ich in zahlreichen Gesprächen mit kommunalpolitisch Verantwortlichen und der Bürgerschaft in meinem Wahlkreis immer wieder zunehmend Frust darüber, dass sich Kommunen finanziell und strukturell überbeansprucht fühlen und dass funktionierende Dorfgemeinschaften sich – zurückhaltend ausgedrückt – überfordert fühlen und in Sorge leben“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Infrastruktur wird auf Vordermann gebracht

LBM hat im Wiedtal mit zwei Baumaßnahmen begonnen – Halbseitige Sperrung und Ampelregelung
Fotos: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Vielfach ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wegen ausstehender Sanierungsarbeiten im Straßennetz erst jüngst wieder in die Kritik geraten. Im Wiedtal hat die, für die Verkehrswege-Infrastruktur verantwortliche, Einrichtung des Landes jetzt mit zwei notwendigen Reparaturmaßnahmen im Verlauf der Landesstraße L 255 begonnen.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Junge Unternehmer im Gespräch mit Landrat und Oberbürgermeister

Bürokratische Hürden und Wirtschaftsbedingungen im Blick
Foto: Melanie Imhoff
Neuwied: Zu einem konstruktiven Austausch trafen sich Mitte Februar junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem „Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerk“ mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, um über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Stadt und im Landkreis Neuwied zu sprechen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 702 mal gelesen

Ehrennadeln für über 100 Jahre im Ehrenamt

Landrat Hallerbach zeichnet Ingrid Bieber, Adalbert Hünerfeld, Franz Kneip und Rainer Prangenberg für gesellschaftliche Leistungen aus
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die Bibel hätte sich nicht so lange als Weltbestseller behaupten können, wären ihre Inhalte nicht von starken Köpfen mit Leben erfüllt worden. Bei der Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied Anno 2024 griff auch Landrat Achim Hallerbach auf die Heilige Schrift und ein Zitat des Apostels Paulus zurück: „Ehre, wem Ehre gebührt“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Konsequenter Lärmschutz an Mittelrhein und Sieg

Erwin Rüddel beklagt das „eingeschlafene“ Konzept zur Bahnlärm-Sanierung

Archivfoto Rüddel
Region. „In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger Situation, insbesondere auch zu Lasten der Anrainer am Mittelrhein und der Sieg, ein Ende gefunden zu haben. Die Forderungen nach einer großräumigen Alternativtrasse, sowie die Umsetzung weiterer lärmmindernder Maßnahmen sind zumindest ins Stocken geraten. Dabei stellt sich auch die Frage, was diesbezüglich Bundesverkehrsminister Wissing tut, um diesen Rückschritt wieder wettzumachen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der in der 18. und 19. Wahlperiode Vorsitzender der „Bahnlärmgruppe“ im Deutschen Bundestag war.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Landrat Achim Hallerbach traf sich mit Melitta Fechner von der Kassenärztlichen Vereinigung zum Ideenaustausch
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ging Landrat Achim Hallerbach jetzt im Arbeits-Austausch mit Melitta Fechner, Zulassungs- und Kooperationsberaterin bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, auf den Grund.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Kita-Bedarfsplan 2024 sieht Platzausbau vor

Landrat Hallerbach: Zuzug junger Familien weiterhin auf hohem Niveau – Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses zur Fortschreibung

Kreis Neuwied. Auf seiner Sitzung am 18. März 2024 wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans 2024 befassen. Grundlage ist ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses des Landkreises. Die Fortschreibung nimmt vorrangig das neue Kita-Jahr 2024/25 in den Blick und enthält eine detaillierte Übersicht über die geplanten betrieblichen Angebote der Kitas im Kreisjugendamtsbezirk zum 1. September 2024. Im Übrigen wird aufgezeigt, wo ein Ausbau ist bzw. Veränderungen erforderlich sind und welche Bedarfe in den verschiedenen Einzugsbereichen bestehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 945 mal gelesen

Die Zeit für Wolfsromantik ist endgültig vorbei

Erwin Rüddel: Realitätssinn und Bürgerängste gegen grüne Gefühlsduselei

Region. „Was denken sich verantwortliche Politiker, in diesem Fall geht es speziell und einmal mehr um die Grünen, wenn sie den Sorgen und Ängsten von Bürgern und Betroffenen, hier sind insbesondere Nutztierhalter zu erwähnen, mit romantischer Gefühlsduselei begegnen, wie beim Thema Wolf“, fragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 493 mal gelesen

Zusammenarbeit beim Mediziner-Camp vereinbart

Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth Neuwied und Landkreis auf einer Linie – Landrat Hallerbach lobt Professionalität
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Fachkräftemangel kennt keine großen Ausnahmen und so hängt auch das Problemkind des medizinischen Nachwuchses am Tropf. Die ärztliche Versorgung bildete insofern auch einen Schwerpunkt des Arbeits-Austauschs, den Landrat Achim Hallerbach mit dem Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth in Neuwied gesucht hat und mit einem ersten Schritt einer erfolgversprechenden Zusammenarbeit abschließen konnte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Erste Wir Westerwälder LandFrauen-Messe in Puderbach

Die drei Westerwälder Landfrauenverbände präsentieren sich gemeinsam.
Region Westerwald – Die Landfrauen der Kreisverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis präsentieren am Samstag, 13. April 2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach (Kreis Neuwied). Freuen darf man sich auf Nützliches, allerhand Handgemachtes und Besonderes. Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, verfolgen die Landfrauen der Region Westerwald aber auch noch ein weiteres Ziel. Was macht eigentlich eine Landfrau? Die Antwort ist einfach und gleichzeitig auch nicht, denn: Landfrauen machen ganz viel, und viel Unterschiedliches. Einen Einblick in die Vielfalt bekommen Interessierte auf der ersten LandFrauen-Messe in Puderbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm

„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ließ unsere Träume von Amerika wahr werden!“
Erwin Rüddel tauschte sich mit Charlotte Sturm und Marius Mrosowski aus

oto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel
Region. „Unsere Träume von Amerika sind durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm erlebnisreich wahr und erfüllt worden“, erklärten Charlotte Sturm aus Busenhausen und Marius Morsowski aus Volkerzen, beides Gemeinden im Landkreis Altenkirchen, bei einem Wiedersehenstreffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)