Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Bildungschancen von benachteiligten Kindern verbessern

Lions-Club Neuwied-Andernach unterstützt Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied – Erfolgreiche Kooperation von Kreisjugendamt und Caritasverband

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident des Lions-Clubs Neuwied-Andernach, Oliver Mühmel, jetzt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Caritas-Verband Neuwied für das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Das Chamäleon hat Nachwuchs? Der Papagei zieht ein? Was tun?

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist seit dem 5. Februar online
Kreis Neuwied. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden: MelBA-online, das „Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz“, ist seit dem 5. Februar 2024 online. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal für die Meldung und Verwaltung gesetzlich geschützter Arten geschaffen. Somit leisten die Länder einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zur Vereinfachung behördlicher Vorgänge.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“ unterstützt bei psychischen Problemen

05.02.2024  PD-Nr. 033-2024 Foto: Bartek Szewcyk/istockphoto.com

KREIS MYK. Wer sich in einer Krise befindet, hat oftmals Schwierigkeiten, sich im Hilfesystem zurechtzufinden. Die neue Online-Plattform „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ hilft Menschen mit psychischen Problemen schnell und einfach geeignete Behandlungsangebote, Beratung und Unterstützung zu finden. Im Oktober 2023 ist das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. veröffentlicht worden und fasst Hilfs- und Unterstützungsangebote bei psychischen Erkrankungen zusammen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand

Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch als Idealtyp einer menschlichen Verwaltung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller Sportler. Für seine Passion hat Heinz Frensch nun noch mehr Zeit, denn der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied wurde von Landrat Achim Hallerbach jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4397 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 702 mal gelesen

Kreisverwaltung Neuwied wird immer mehr zur digitalen Behörde

Landkreis bietet vier neue Online-Services rund um die Themen „Jagd“ und „Infektionsschutzgesetz“ an
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Nutzerfreundlichkeit. In diesem Sinne finden sich jetzt vier neue Online-Dienste auf der Homepage des Kreises unter https://www.kreis neuwied.de/kv_neuwied/Home/B%C3%BCrgerservice/Online-Dienste/ veröffentlicht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

RKK-Ehrenorden in Silber für Anke Nowatschin

Foto: Hannah Grosse
Sie ist seit 1996 eine der besonders aktiven Stützen der KG „Wenter Klaavbröder“ in Windhagen: Anke Nowatschin. Hervorzuheben ist das Jahr 2004. Da war Anke die Prinzessin der Karnevalsgesellschaft. Kassiererin im Vorstand und aktive Elferratsfrau sind weitere Attribute, die Anke Nowatschin auszeichnen. „Sie ist eigentlich überall zur Stelle, wenn und wo sie gebraucht wird, wobei sie sich primär immer von selbst einbringt“, hieß es in der Laudatio, als ihr anlässlich der Kindersitzung eine ganz besondere Ehrung zuteilwurde                 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 504 mal gelesen

Sach- statt Geldleistungen ausgeben

Erwin Rüddel: „Bezahlkarte auch in unseren Kreisen einführen“

Region. „Der aktuelle Flüchtlingszustrom bringt Deutschland an seine Grenzen. Das ist ebenfalls in meinem Wahlkreis deutlich zu spüren. Die Kommunen sind mit dieser Situation überfordert, auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Gleichzeitig nimmt die Akzeptanz der Bevölkerung für die Aufnahme weiterer Geflüchteter zunehmend ab. In der Folge ergeben sich erhebliche negative Auswirkungen auf die Finanzen der Kommunen und das gesellschaftliche Klima. Diese gehen zu Lasten derjenigen Menschen, die anerkannt schutzbedürftig sind und unsere Unterstützung dringend benötigen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Erwin Rüddel: „Das wirkt sich auch im Wahlkreis abermals negativ aus“

Berlin / Region. „Die Ampel-Koalition macht das Leben in allen Bereichen immer teurer, sei es durch die Erhöhung der LKW-Maut oder der Luftverkehrssteuer. Die Rechnung zahlt am Ende der Bürger. Dies gilt auch für die beschlossene Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn. Der stellt die Ampel einen Blankoscheck aus, ohne eine Einflussmöglichkeit zu haben, wie dieses Geld verwendet wird“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Gemeinsam für ein „offenes“ Grenzbachtal

Landkreise Neuwied und Altenkirchen sowie die Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld arbeiten seit 2004 zusammen an der Renaturierung

Kreis Neuwied. Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser Tage im Grenzbachtal ganze Arbeit geleistet hat. Ausgerechnet im Naturpark Rhein-Westerwald wurde hier eine Art Foto: Heinrichtshof
„Kahlschlag“ betrieben – so würde es der Laie sehen. Vielmehr aber hat der Mulcher einen wertvollen ökologischen Beitrag im Rahmen des dort praktizierten Naturschutzprojekts geliefert.  Und ganz nebenbei noch einigen ansonsten sehr zuverlässigen Rindern die Arbeit erleichtert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

Sternfahrt der Landwirte heute in Neuwied und Weißenthurm

Ab 18 Uhr ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen – B256-Auffahrten zeitweise gesperrt
Ein privater Zusammenschluss von Landwirten hat für den heutigen Montag, 29. Januar, bei Ordnungsamt und Polizei eine Sternfahrt in Neuwied und Weißenthurm angemeldet. Unter dem Motto „Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft“ wollen die Teilnehmer mit Traktoren, Lkw und Pkw ein Kreuz darstellen, das „die Beerdigung der deutschen Wirtschaft durch die aktuelle Politik“ symbolisieren soll. Ziel ist, diese Choreografie mittels einer Drohne zu fotografieren. Die Organisatoren rechnen mit 300 bis 600 Fahrzeugen. Während ihrer Fahrt ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

Den Landkreis als Wirtschafts-Standort weiter auf Erfolgskurs halten

Wirtschaftsförderung im Kreis Neuwied will stark in Netzwerkarbeit, Projektmanagement und Unternehmensdialog bleiben
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH (WFG) sieht sich gut gerüstet, um auch im Jahr 2024 starke Partnerin in den Feldern Netzwerkarbeit, Projektmanagement und Unternehmensdialog zu sein.
„Wir haben viele Potentiale, auf denen wir aufbauen können. Eine tolle Landschaft mit vielen touristischen Anziehungspunkten, erfolgreiche Unternehmen und zahlreiche Top-Leistungsträger, die unsere liebenswerte Heimat bestens stabilisieren, nach vorne bringen und in Szene setzen“, hebt Landrat Achim Hallerbach den Stellenwert des Landkreises mit seinem starken Mittelstand und einem guten Gewerbe-Mix auch in der Außenwahrnehmung hervor.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2346 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Das Bleiverbot in der Munition ist obsolet

Erwin Rüddel: Starkes Zeichen für Schützenvereine und Tradition

Region. „Eine der größten Sorgen der Schützenvereine im vergangenen Jahr war das von der Europäischen Kommission angekündigte Bleiverbot. Dies hätte für die regionalen Schützengilden hohe Kosten von bis zu 20.000 Euro bedeutet, wenn Vogelstangen und Kugelfanganlagen hätten ausgetauscht werden müssen. Dies wäre eine existenzielle Bedrohung für die von ehrenamtlichem Engagement getragenen Schützenvereine und den Schießsport“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)