Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1025 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Neuer KI-Chef: Gelungener 1. Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den neuen Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion zu einem ersten Austausch

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - im Tennissport würde man von einem gelungenen 1. Aufschlag für Markus Sander sprechen. Den Landrat freute es zudem, dass der Polizeirat und Nachfolger von Michael Vomland von Kriminaldirektor Thorsten Runkel persönlich begleitet- und vorgestellt wurde.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Behörde mit neuem Standort in der Rudolf-Diesel-Straße 10 - Bürgerfreundlicher Service
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet seit Anfang Januar in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz. Die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 467 mal gelesen

Jugendschutz an Karneval in Landkreis und Stadt Neuwied

Wichtiger Faktor für gute Laune und Feierstimmung in der Karnevalszeit ist die Vorbildfunktion

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die „tollen Tage“ mit Kappen- und Prunksitzungen, närrischen Früh- und Spätschoppen sowie Tanz- und Party-Veranstaltungen sind in vollem Gange, die Umzüge im karnevalistischen Endspurt winken schon am Horizont. Das Kreisjugendamt und das Jugendamt der Stadt weisen daher alle Veranstalter und „Jecken“ darauf hin, dass „die jugendschutzrechtlichen Vorschriften trotz des bunten Karnevalstreibens selbstverständlich nicht außer Kraft gesetzt sind.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2703 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 516 mal gelesen

Rotstift in der Landwirtschaft:

Sparen an der falschen Stelle!

Erwin Rüddel: Landwirtschaft unterstützen / Ampel bietet nur hohle Phrasen

Berlin / Region. „Bereits jetzt sind zahlreiche Landwirte in ihrer Existenz bedroht. Immer mehr Bauern, dies höre ich auch in meinem Wahlkreis, entscheiden sich, den Betrieb einzustellen. Die Landwirtschaft braucht dringend Unterstützung. Deshalb bringen wir, die CDU/CSU-Fraktion am Donnerstag, den 18. Januar 2024, einen Antrag in den Deutschen Bundestag ein. Dieser Antrag sieht umfassende Maßnahmen zur Zukunfts-Sicherung der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor“, informiert aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1854 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Kommunen brauchen verlässliche Finanzplanung

und dazu auch mehr Entscheidungsmöglichkeiten

Erwin Rüddel richtet den Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Juni

Region. „Die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im Juni 2024 zeigen, dass es nicht einfacher wird, ehrenamtliche Kommunalpolitiker zu finden, weil die Bürokratie wächst, Verwaltungen und Behörden immer mehr rechtliche Vorgaben machen und gleichzeitig die finanziellen Rahmenbedingungen für die Kommunen immer enger werden. Das erfahre ich auch zunehmend in meinem Wahlkreis. Hier muss die Politik gegensteuern, damit die kommunale Selbstverwaltung und der Gestaltungsspielraum der Kommunen gestärkt werden“, äußert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 434 mal gelesen

Als deutsche Staatsbürger in das neue Jahr

Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft an 27 Frauen und Männer aus acht Nationen.
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Verheißungsvolle Signale für das neue Jahr können auch Strahlkraft entwickeln, ohne laut zu knallen:  In einer festlichen Einbürgerungsfeier im Roentgenmuseum verlieh Landrat Achim Hallerbach jetzt 16 Frauen und 11 Männern aus den acht Nationen Afghanistan, Haiti, Italien, Kasachstan, Polen, Rumänien, Syrien und Ukraine im Alter zwischen 17 und 68 Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2873 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 487 mal gelesen

Räum- und Kehrpflicht: Bürger müssen auch zu Besen und Schaufel greifen

Appell der SBN: Straßen und Kreuzungen für große Räumfahrzeuge nicht zuparken

16.01.2024 oto: Kowatzki/SBN

Neuwied. Nach einem mehr als milden Jahresende kamen Schnee und Kälte mit Macht. Für die Servicebetriebe Neuwied (SBN) kam die weiße Winterpracht nicht unvermittelt. Sie appellieren erneut, enge Straßen und Kreuzungsbereiche nicht zuzuparken. Zugleich erinnern sie an die Räumpflicht der Anwohner.
„Der erste Schneeeinsatz verlief planmäßig“, erklärt Frank Schneider. „Bei einem starken Schneefall über mehrere Stunden brauchen wir immer Zeit, bis Haupt- und Nebenstraßen geräumt sind.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Beliebteste Baby-Namen: Emilia und Noah an der Spitze

Statistik 2023: Insgesamt 1751 neue Neuwieder beim Standesamt angemeldet
Emilia und Noah waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen in Neuwied. Jeweils 17 neugeborene Kinder tragen laut der Statistik des Standesamtes diese Vornamen. Damit folgen die jungen Eltern in der Deichstadt ganz dem Bundestrend, bei dem eben diese beiden Vornamen ebenfalls die Hitliste anführen. Und noch eine Kuriosität: 2023 wurden in Neuwied exakt so viele Geburten beim hiesigen Standesamt registriert wie im Jahr zuvor: 1751.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3460 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 483 mal gelesen

„Güterzuge sollen auf Alternativstrecke fahren“

Gipfeltreffen zur Entlastung des Mittelrheintals – Forderungskatalog übergeben - Reaktivierung „AG Bahnlärm“ im Bundestag

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Wer nicht rechtzeitig die richtigen Weichenstellungen vornimmt, landet auf dem Abstellgleis“. Um eben dies zu vermeiden, hatte Landrat Achim Hallerbach seine Feststellung gleich zu Beginn des Jahres mit seiner Initiative zum Gipfeltreffen „Güterschienenverkehr im Mittelrheintal“ verbunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2164 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Freizeitplaner für 2024 von Stadt und Kreis ist online

Vereine können fortlaufend weitere Angebote einreichen

Foto: Thomas Herschbach
Für Kinder und Jugendliche, die Freizeitbeschäftigungen, spannende Workshops oder Ferienfreizeiten im noch jungen Jahr 2024 suchen, bietet der Online-Freizeitplaner 2024 eine praktische Übersicht. Die Neuwieder Jugendämter von Stadt und Kreis haben den Planer erneut in Zusammenarbeit aufgelegt. Seit Anfang Januar ist er auf der Homepage des Kreises online. Der Online-Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche ist abrufbar unter: www.kreis-neuwied.de/freizeitplaner.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Sechs mal Edelmetall für den KSC beim Rhein-Shiai am Nürburgring

Daniil und Maxim Luca überzeugen

6. Januar 2024, Nürburg
Neben sechs mal Edelmetall gab es noch sechs mal Platz 5 für das KSC Karate Team. Ein wirklich gelungener Jahresstart

Ein sehr erfolgreicher Start in das neue Jahr für das KSC Karate Team. In allen Altersklassen, angefangen bei der U8 bis in die Leistungsklasse gab es Platzierungen für das KSC Karate Team.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Spende statt Weihnachtspost

Landrat unterstützt „Wunschbaum Aktion“ von Caritas und Firma ZF Neuwied
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten zu verschicken. Das dabei eingesparte Geld spendet der Landrat lieber für wohltätige Zwecke. In diesem Jahr erhielt der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg eine Spende von über 400€.


806 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)