Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2244 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Haushalt 2024 überschreitet Grenze des Zumutbaren

Erwin Rüddel: Unsolides Haushaltskonstrukt wirkt sich auch im Wahlkreis aus

Berlin / Region. „Das gesamte Haushaltsverfahren der Ampel-Regierung des Deutschen Bundestages setzt negative Maßstäbe in bisher nie dagewesener Form. Vier Bereinigungsvorlagen, wovon die letzte einen Tag vor der zweiten Bereinigungssitzung gekommen ist, zusammen mit rund 1000 Änderungen inklusive der Koalitionsanträge zeigen die ganze Absurdität, von der auch der Wahlkreis betroffen ist“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nach dieser Sitzung zum Bundeshaushalt 2024 im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1120 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 517 mal gelesen

Sechs verdiente Mitarbeiter befördert

Landrat Achim Hallerbach lobt engagierte Kolleginnen und Kollegen
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Das Herzstück einer Behörde wie der Neuwieder Kreisverwaltung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass alles reibungslos läuft und die Bürgerinnen und Bürger die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Für Landrat Achim Hallerbach ist die Wertschätzung und die Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von großer Bedeutung. So freute er sich, kürzlich wieder sechs verdiente Mitarbeiter seines Hauses befördern zu können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4341 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Bundeskönig kommt wieder aus dem Landkreis

Landrat Achim Hallerbach empfing Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul mit weiteren Ehrengästen im Roentgenmuseum

Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. „Wir sind wieder König!“ Was Landrat Achim Hallerbach derart entzückte war ein Volltreffer der seltenen Güte: Mit Michael Kaul von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf-Rhein 1574/1925 e. V. kommt der Bundeskönig 2023 /2024 zum zweiten Mal in Folge aus dem Landkreis Neuwied; im Jahr zuvor war Vorgängerin Andrea Reiprich von den St, Sebastianus Schützen Waldbreitbach der historische Erfolg als 1. Bundeskönigin gelungen. „Bei rund 400.000 Schützinnen und Schützen aus sechs Diözesen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist das Erfolgsdouble der personifizierte Beweis, dass unser Landkreis richtig gut in Schuss ist“, stellte Achim Hallerbach zielgenau fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (607 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

Den Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Foto: Michael Wulf
„Gerade aufgrund zunehmender Anforderungen an den Katastrophenschutz brauchen Organisationen wie das Technische Hilfswerk sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine klare Planungsperspektive. Selbst die THW-Präsidentin Sabine Lackner hat eine höhere Planungssicherheit eingefordert. Genau das bleibt der nun beschlossene Innenhaushalt der Ampel-Koalition schuldig“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der sich erst kürzlich wieder mit dem THW in seinem Wahlkreis austauschte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 470 mal gelesen

Jugendhilfeaufwand im Landkreis steigt

Kosten von 47,6 Millionen Euro netto im kommenden Jahr – Landrat kritisiert Fehlentwicklungen im KITA-Gesetz und nicht ausreichende Landesfinanzmittel
Kreis Neuwied. Die Haushaltsansätze des Kreisjugendamtes für das Jahr 2024 standen im Fokus der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses für den Landkreis Neuwied.
Dabei wurde das gravierende Ausmaß der Ausgaben deutlich, die von Seiten des Kreises für Pflichtaufgaben der Kinder- und Jugendhilfe aufgewendet werden:
Netto gibt der Landkreis Neuwied im Jahr 2024 insgesamt 47,6 Millionen Euro für die Jugendhilfe im Kreisjugendamtsbezirk aus, hinzu kommt die Beteiligung des Landkreises an den Aufwendungen für das Stadtjugendamt Neuwied, sodass der gesamte Nettoaufwand für Jugendhilfe bei 72,3 Millionen Euro liegt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (86 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Sprachförderkräfte für Kita und Grundschule qualifiziert

Erneut haben Erzieherinnen an der KreisVolkshochschule Neuwied eine Qualifikation zur Sprachförderkraft erworben. In neun Modulen haben die Fachkräfte Sprachförderstrategien und Handlungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungssituationen erworben, um sowohl die additive Sprachförderung als auch die alltagsintegrierte Sprachbildung für Kinder erfolgreich umsetzen zu können. Mit dieser Qualifikation ist weiterhin der Einsatz als Sprachbeauftragte in der Kita und auch in der Grundschule möglich. Die nächste Qualifizierung startet am 13.05.24. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G550 oder 02631 347813.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (862 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Kürzung beim Agrardiesel trifft deutsche Milchviehhalter hart

Erwin Rüddel: Molkereien sind von Steuererhöhung ebenfalls betroffen

Berlin / Region. „Die Sachverständigen haben dem Bundestag bestätigt, dass die Streichung beim Agrardiesel Milchbauern und Molkereien unverhältnismäßig hart treffen würde. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Milchbranche würde im EU-Vergleich deutlich verschlechtert. Deshalb muss die Ampel-Koalition endlich Einsicht zeigen und die Agrardiesel-Rückerstattung vollumfänglich zurücknehmen“, befindet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1584 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 503 mal gelesen

Kein Karnevalsumzug ohne die Hilfe der Landwirte

Erwin Rüddel lobt ehrenamtlichen Einsatz für das heimische Brauchtum
Foto: agrarheute, Kevin Wenz
Region. „Was wäre ein Umzug im Karneval ohne starke Zugmaschine? Was wären die geschmückten Wagen der Närrinnen und Narren in unserer Region und im ganzen Land ohne die dicken Schlepper der Landwirte?“, fragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Als langjähriger überzeugte Karnevalist und entschiedener Verfechter dieses „schönen rheinischen Brauchtums“ sowie als Regionalbeauftragter der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ist es Erwin Rüddel ein besonderes Anliegen, auch in diesem Kontext die unverzichtbare Rolle der heimischen Landwirtschaft zu würdigen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2467 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Erwin Rüddel: „Solidarität für berechtigten Protest der Logistikbranche“

Foto: Knut Wagner
Berlin / Region. Auf der Großkundgebung in Berlin haben neben den Landwirten auch Vertreter der Transport- und Logistikbranche demonstriert. „Dabei ist der Wahlkreis mit Spediteur Marc Höhner aus Weyerbusch und dessen LKW-Fahrerin Katrin ‚Tinka‘ Oschmann vertreten gewesen. Ganz klar, dass ich aus diesem Anlass meine Unterstützung und Solidarität für die Branche zum Ausdruck gebracht habe“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Landrat lobt Einsatz bei Winter-Chaos auf A3

Autobahn war komplett blockiert - Achim Hallerbach „Unsere Einsatzkräfte leisteten bravouröse Hilfe“   

Fotos: Feuerwehr der VG Asbach
Kreis Neuwied. „Auf unsere Einsatzkräfte ist Verlass – zu allen Jahreszeiten und in jeder Lage!“ Was Landrat Achim Hallerbach so lobend hervorhebt, ist der Einsatz in der Nacht zum Donnerstag rund um die Bundesautobahn A3.
 Mit starkem Schneefall und Glatteis hatte der Winter gezeigt, dass er kein Fall für das Fotoalbum aus früheren Zeiten ist. Betroffen war am Mittwochabend vor allem die Bundesautobahn A3, wo für mehrere LKW witterungsbedingt überhaupt nichts mehr lief.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1025 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Neuer KI-Chef: Gelungener 1. Aufschlag von Markus Sander

Landrat Achim Hallerbach begrüßte den neuen Leiter der Neuwieder Kriminalinspektion zu einem ersten Austausch

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach konnte jetzt den neuen Leiter der Kriminalinspektion Neuwied kennenlernen - im Tennissport würde man von einem gelungenen 1. Aufschlag für Markus Sander sprechen. Den Landrat freute es zudem, dass der Polizeirat und Nachfolger von Michael Vomland von Kriminaldirektor Thorsten Runkel persönlich begleitet- und vorgestellt wurde.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Behörde mit neuem Standort in der Rudolf-Diesel-Straße 10 - Bürgerfreundlicher Service
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet seit Anfang Januar in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz. Die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)