Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2827 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 603 mal gelesen

Handwerker nicht nur auf der Baustelle heiß begehrt

Foto-Quelle: © Monika Nonnenmacher/Verlagsanstalt Handwerk
Ärzte und Piloten führen Rangliste der sexy Männerberufe nicht mehr an – Handwerker präsentieren sich als Nummer 1 attraktiv und wertvoll
KOBLENZ. Für Maurer, Dachdecker oder Zimmerer und ihre besseren Hälften ist das wahrscheinlich keine Überraschung: Handwerker führen laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat neuerdings die Rangliste der sexy Männerberufe an. Sie haben die bisherigen Spitzenreiter Ärzte und Piloten deutlich hinter sich gelassen. Das Ergebnis der Umfrage unter 1.040 Männern und Frauen im Auftrag des Magazins Playboy war eindeutig. Etwa 60 Prozent der bundesweit befragten Frauen nannten als „männliches Berufsfeld, das sie besonders attraktiv finden“ das Handwerk.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 894 mal gelesen

SWN Green Energy“ startet für PV-Anlagen im Großformat

Gemeinsame Gesellschaft der SWN mit der Trierer WI Energy: Von der Konzeption bis zum Betrieb

10.01.2024  Foto: Max Vohl/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy aus Trier haben eine gemeinsame Gesellschaft für den Ausbau der Photovoltaik gegründet: Unter der Regie der „SWN Green Energy“ werden künftig gemeinsam große Freiflächenanlagen geplant, projektiert, gebaut und betrieben.
„Die Photovoltaik ist einer der ganz großen Bausteine für das Gelingen der Energiewende in Neuwied. Wir brauchen künftig deutlich mehr Strom, auch für die Wärmewende“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4749 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 499 mal gelesen

Landkreis an der Seite seiner Landwirtschaft

Landrat Achim Hallerbach unterstützt friedliche Proteste und fordert Rückbesinnung auf eigene landwirtschaftliche Ressourcen

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Beim Abschluss der Protestaktion des Kreisbauern- und Winzerverbandes gegen die Sparbeschlüsse zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung im Allgemeinen hat Landrat Achim Hallerbach ein Bekenntnis für die regionale Landwirtschaft abgegeben. „Wir stehen zu euch. Ihr seid die Bauernopfer für eine verfehlte Agrarpolitik“, rief der Landrat den Demonstranten zu, die mit mehr als 260 Traktoren vor die Kreisverwaltung gekommen waren. Die Veranstaltung selbst lief reibungslos, friedlich und diszipliniert ab.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Kälte: Jetzt besonders auf Obdachlose achten

Ordnungsamt und Polizei nehmen bei Notfällen Hinweise entgegen
Foto by-LEEROY-Agency-from-Pixabay
Angesichts der anhaltend kalten Temperaturen bitten Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann in Namen der Stadt Neuwied die Bürgerinnen und Bürger, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Landkreis installiert Sirenensystem zum Bevölkerungsschutz

160 neue Anlagen zur flächendeckenden Warnung – Landrat Hallerbach: Flusstäler von Rhein, Wied, Holz- und Saynbach haben zunächst Vorrang
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Zum Schutz der Allgemeinheit setzt der Landkreis Neuwied auch auf ein modernes, elektronisches Sirenensystem. Vor dem Fachausschuss erläuterte Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur (BKI) Holger Kurz die Details.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

„Keine neuen Belastungen für unsere Landwirtschaft“

Erwin Rüddel fordert „Respekt für unsere Bäuerinnen und Bauern“

Neuwied / Region. Bei der Protest-Kundgebung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied unter dem Motto „Es reicht! Zu viel ist zu viel!“ am Montag, 8. Januar 2024, gehörte auf dem Moltkeplatz in Neuwied auch der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu den Rednern, die sich mit den Anliegen der Kundgebungsteilnehmer solidarisch erklärten und den Bäuerinnen sowie Bauern in der Region ihre volle Unterstützung zusagten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5403 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Ausgeglichener Haushalt für das Jahr 2024

Landrat und Kämmerer können Aufsichtsbehörde genehmigungsfähigen Plan präsentieren – Kreistag stimmt zu.
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied kann auch 2024 mit einer schwarzen Null kalkulieren und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) somit einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Ein solcher ist wiederum Voraussetzung für die Genehmigung.
Folgerichtig erteilte der Kreistag dem von Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt präsentierten Finanzwerk in seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel mit zwei Gegenstimmen der Fraktion „Die Linke“ seine Zustimmung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1113 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 625 mal gelesen

Auflösung des Vereins Trotzdem-Lichtblick e.V.

Im Frühjahr noch hat der Verein Trotzdem-Lichtblick sein dreißigjähriges Jubiläum gefeiert - heute gibt er seine Auflösung bekannt.
Am Montag, dem 27.11.2024 hat die Mitgliederversammlung die Auflösung beschlossen.
Finanzielle Sorgen haben den Verein ebenso begleitet in den vergangenen Jahren, wie fehlende aktive Mitglieder. Von der Idee, den Verein zu modernisieren und evtl. in einen professionellen Frauennotruf transformieren zu können, hat der Vorstand wieder Abstand genommen- zu viel Zeit und auch personelle Ressourcen wären dafür erforderlich gewesen. In den vergangenen Jahrzehnten fand im Bereich der Frauennotrufe eine zunehmende Professionalisierung statt- der Verein Trotzdem-Lichtblick ist dem nicht gefolgt. Professionelles und fachlich fundiertes Arbeiten ist aber das, was heutzutage erforderlich ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 519 mal gelesen

Großräumige Verkehrsbehinderungen am 8. Januar

Bauern- und Winzerproteste in Neuwied – Massive Auswirkungen auf ÖPNV und Schulbeförderung - Landrat Hallerbach steht an der Seite der Landwirtschaft
Kreis Neuwied. Im Straßenverkehr in Landkreis und Stadt Neuwied kann es am kommenden Montag, 8. Januar 2024 ganztägig zu möglicherweise erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Anlass ist eine Demonstration des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. in Neuwied, dem drei Sternfahrten aus dem Kreisgebiet zum Schauplatz der Abschlusskundgebung an der Kreisverwaltung vorgeschaltet sind.  Auch nach der Rücknahme des Beschlusses zum Wegfall der Kfz-Steuerbeschaffung für die Landwirtschaft richtet sich der Protest gegen die weiteren Sparvorhaben der Bundesregierung zur Streichung der Agrardieselbeihilfe für landwirtschaftliche Betriebe. Zudem dient die Demonstration dazu, der Forderung nach einer anderen (Land-)Wirtschaftspolitik Nachdruck zu verleihen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1507 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

620.000 Euro für fünf kommunale KITAs

Kreisausschuss beschließt Investitionskostenzuschüsse für vollendete Bau-Maßnahmen im Landkreis

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Die Bauarbeiten sind beendet, die Investitionskostenzuschüsse kommen: Fünf Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied, bei denen im Jahr 2023 Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen -Stichwort Betreuungsplätze“- anstanden, profitieren jetzt von Fördermitteln des Landkreises Neuwied in Höhe von insgesamt 620.000 Euro. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.  In den Genuss kommen konkret die kommunalen Kitas „Löwenzahn“ und „Leuchtturm“ in Buchholz, das „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid, das „Regenbogenland“ in Niederbreitbach sowie der Marienkindergarten in Bruchhausen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4969 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 448 mal gelesen

Jetzt gehen die Landwirte der Region gegen Ampel-Beschlüsse auf die Straße

Erwin Rüddel informierte sich beim LsV-Vorsitzenden Martin Eudenbach

Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel
Waldbreitbach. „Die Beschlüsse und Vorhaben der Ampel-Regierung im Bereich der Landwirtschaft, die auch meinen Wahlkreis zu großen Teilen prägt, müssen ersatzlos gestrichen werden. Die von der Bundesregierung geplante Streichung der Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und die Abschaffung der Kfz-Steuerbefreiung bedeuten eine Mehrbelastung der Bauern und somit indirekt der Verbraucher über höhere Preise für Lebensmittel in Höhe von einer Milliarde Euro“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung des stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Pierre Fischer, deren vollster Unterstützung sich die bäuerlichen Familienbetriebe sicher sein können, anlässlich eines Informationsgesprächs beim Berghof Eudenbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

„Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!“

Aktionsstände in Stadt und Kreis Neuwied informieren zum Thema „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“
Foto: Dagmar Leimpeters
Kreis Neuwied. „Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!“ – was die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied fordern, findet auch die Unterstützung von Landrat Achim Hallerbach. Der Kreis-Chef nahm dementsprechend die Gelegenheit wahr, sich anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten an zwei von insgesamt drei Informationsständen rund um das Thema Gewalt in Unkel, Rengsdorf und in der Neuwieder Innenstadt persönlich für die Vermittlung dieser Botschaft einzusetzen.


806 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)