Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

„Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!“

Aktionsstände in Stadt und Kreis Neuwied informieren zum Thema „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“
Foto: Dagmar Leimpeters
Kreis Neuwied. „Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!“ – was die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied fordern, findet auch die Unterstützung von Landrat Achim Hallerbach. Der Kreis-Chef nahm dementsprechend die Gelegenheit wahr, sich anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten an zwei von insgesamt drei Informationsständen rund um das Thema Gewalt in Unkel, Rengsdorf und in der Neuwieder Innenstadt persönlich für die Vermittlung dieser Botschaft einzusetzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Historische Kostensteigerung und Verteuerung

der Mobilität in 2024 führt zu erneuten Belastungen

Erwin Rüddel: Weniger Geld an Kommunen für das 49-Euro-Ticket

Berlin / Region. „Die jüngsten Beschlüsse der Ampel-Regierung führen zu rekordhaltigen Mehreinnahmen durch den Verkehrsbereich und damit zu einer zusätzlich hohen finanziellen Belastung der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Mobilität. Dennoch werden die Regionalisierungsmittel für die Kommunen deutlich reduziert, wodurch es für die bereits durch die Migrationspolitik enorm angespannte Haushaltslage der Kommunen erneute Belastungen gibt“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

„Ein 6er im Lotto für das Roentgen-Museum“

Bernd Willscheid zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet – 30 Jahre „Herz und Gesicht“ des Roentgen-Museums

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Manche Vergleiche mögen hinken, andere wandern geschmeidig ins Ohr des Zuhörers, weil sie ganz einfach den Punkt treffen. In letztgenannte Kategorie fällt das Fazit von Landrat Achim Hallerbach anlässlich der Verabschiedung des langjährigen Direktors des Roentgen-Museums Neuwied, Bernd Willscheid, in den Ruhestand zum 31.12. 2023:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 467 mal gelesen

„Absenkung des Schutzstatus beim Wolf

ist bereits länger und mehr als überfällig!“

Erwin Rüddel: Grüne Ideologie wird zunehmend zu einer Bedrohung

Region. „Die EU-Kommission hat angekündigt, den bisherigen Schutzstatus des Wolfes unter der Berner Konvention von ‚streng geschützt‘ in ‚geschützt‘ zu ändern. Damit zeigt nun auch die EU-Kommission endlich Realitätssinn. Der Wolf ist heute, wie ich es schon länger anmerke, in keiner Weise mehr in seinem Bestand gefährdet – ganz im Gegenteil“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 553 mal gelesen

Landrat Hallerbach ruft zur Zuversicht auf

Verkrustete Denkstrukturen überwinden, Kooperationen ausbauen vorausschauend handeln – Ausblick 2024
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Zum Jahreswechsel hat Landrat Achim Hallerbach die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied zur Zuversicht aufgerufen. „Lassen Sie sich nicht entmutigen! Angst ist ein schlechter Ratgeber und lähmt nur. Ob Zuversicht angebracht ist, wissen wir nicht, aber ohne Zuversicht herrscht betäubender Stillstand“, betont der Landrat angesichts weltpolitischer Entwicklungen und Krisen und damit verbundener Auswirkungen in Form von Preissteigerungen und zunehmender Migration auf das tägliche Leben auch im Landkreis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Einstimmig für Klimaschutz und Innovation

Grünes Licht für Projektliste zum ökologischen Förderprogramm des Landes - Landrat mit Prokura für Anpassungen

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. KIPKI ist kein Kinderspiel und auch keine Spirituose. Hinter dem Kürzel verbirgt sich vielmehr die Fördermaßnahme namens „Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innnovation“ des Landes Rheinland-Pfalz, das in eben diesem Programm 180 Millionen Euro für eine einwohnerbezogene Pauschalförderung eingestellt hat. Davon entfallen auf den Landkreis Neuwied 2,7 Millionen Euro.
In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreisausschuss der Verwaltung ohne Gegenstimme den Auftrag, für insgesamt neun Maßnahmen im Kreisgebiet, die dem Klimaschutz dienen, jeweilige Anträge auf Zuwendungen aus dem besagten Förderprogramm zu stellen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4817 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 548 mal gelesen

Landesregierung mit positiven Signalen an den Landkreis

Folgen hoher Zugangszahlen geflüchteter Menschen: Landrat Hallerbach und weitere kommunale Spitzen erörterten Lösungsansätze mit Staatssekretär Littig

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied.  Auf Initiative von Landrat Achim Hallerbach befassten sich die kommunalen Spitzen des Landkreises Neuwied im Rahmen eines Arbeits-Gespräches mit Staatssekretär Janosch Littig im Maximilian-zu-Wied-Saal des Kreishauses mit den Folgen der hohen Zugangszahlen geflüchteter Menschen für den Kreis und erörterten Lösungsansätze zu deren Bewältigung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (880 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 532 mal gelesen

Start.in.RLP –Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Bis zu 12.000 Euro sowie Begleitung beim Planen und Umsetzen von Gründungsvorhaben – Hand-werkskammer Koblenz unterstützt als akkreditiertes Gründungsnetzwerk
KOBLENZ. Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben zu konkretisieren und zu ermöglichen, wie die Handwerkskammer Koblenz erklärt. Außerdem soll es Gründende dabei unterstützen, ihre Geschäftsidee in einem innovativen Technologiebereich oder in Bezug auf neue innovative Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder Produktion weiterzuentwickeln und zum Erfolg zu bringen. Unterstützung gibt es vor allem dabei, einen tragfähigen Business- und Finanzplan fortzuschreiben, marktfähige Produkte oder innovative Dienstleistungen zu entwickeln und erste Schritte in Richtung Markterschließung zu begleiten. Der Zuschuss beträgt pro Gründendem bis zu 1.000 Euro brutto pro Monat für maximal zwölf Monate.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

Landrat fordert weitere Stärkung des Linzer Krankenhauses

Fundament für eine gute Zukunft ist vorhanden – Spatenstich für neue Rettungswache erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2024
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Für eine weitere Stärkung des Linzer Franziskus-Krankenhauses hat sich Landrat Achim Hallerbach auch beim jüngsten Gespräch mit dessen Geschäftsleitung eingesetzt. Bei ihrem Austausch zur aktuellen Situation und der Zukunft der Klinik stimmten der Landrat und das Führungs-Duo Thomas Werner und Andre Tillmann darin überein, dass der Neubau mit vier modernen OP-Sälen und einem neuen Eingangsbereich mit einer Gesamtinvestition von ca. 13 Millionen Euro eine gute Grundlage für eine langfristige Perspektive bildet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Bundespolitik zu jeder Kultur- und Jahreszeit

Fotografie A. Brunnemann
Die politische Arbeit des Deutschen Bundestages umfasst den Zeitraum des ganzen Jahres und findet somit zu jeder Kultur- und Jahreszeit statt. Das erlebten rund 50 Personen aus dem Landkreis Neuwied, die auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur vorweihnachtlichen Adventszeit in Berlin weilten. Das gleichermaßen abwechslungsreiche wie informative Programm vermittelte Einblicke und Kenntnisse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Bei an politischen Punkten orientierten Stadtrundfahrten wurde die Teilnehmergruppe mit etlichen Besonderheiten der deutschen Hauptstadt vertraut gemacht. Besuche der Dauerausstellung „Tränenpalast“ sowie des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors, zeigten Kriegsauswirkungen beklemmend und eindrucksvoll auf.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 493 mal gelesen

Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Erfolgreiche Familienfahrt begeistert Jung und Alt
Foto: Diana Alhäuser
Region. Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bei der Fahrt zum Dortmunder Weihnachtsmarkt erleben. Mit seinen 250 Ständen, dem bezaubernden Kinderprogramm, dem festlichen Weihnachtsdorf und dem weltgrößten Weihnachtsbaum, war er ein tolles Ziel für Jung und Alt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 716 mal gelesen

IHK-Bestenehrung:

IHK Koblenz zeichnet beste Azubis 2023 aus dem Landkreis Neuwied aus
Koblenz / Neuwied. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) ehrte 233 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Abschlussprüfung im Jahr 2023 mit "sehr gut" abschlossen. Darunter befinden sich auch 21 ehemalige Auszubildene aus dem Landkreis Neuwied.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle wurden die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 persönlich von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und IHK-Vizepräsident Jens Geimer ausgezeichnet. Neben den Jahrgangsbesten und ihren Familienangehörigen nahmen auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft an der „Bestenehrung 2023“ teil.


807 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)