Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (234 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

U21 Damen Team ist Deutscher Vizemeister

Weiler, Mujezinovic und Brettnacher mit Silber

12. November 2023, Kaiserslautern
Das noch sehr junge Team des KSC erkämpft sich in einem starken Feld Platz 2 hinter Waltershausen.

Mit einem Klaren Sieg gegen Bayern im Viertelfinale (12:1) und einem Siege im Halbfinale gegen Gotha (13:9) zog das Team des KSC souverän ins Finale ein. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber für das KSC Team.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Jobfux unterstützt Schülerinnen und Schüler

Kreis Neuwied. Bereits seit vielen Jahren kann das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf erfolgreich unterstützen. Möglich macht dies die Teilnahme des Landkreises Neuwied am Förderansatz Jobfux des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Der Jobfux kann an Realschulen, Realschulen plus und integrierten Gesamtschulen frühestens ab der 7. Klassenstufe sowie an berufsbildenden Schulen zum Einsatz kommen. Der Kreis Neuwied hat auch für die laufende Förderperiode eine Zusage für das Projekt „Jobfux Heinrich-Heine Realschule plus/Alice Salomon Schule, Außenstelle Neuwied“, erhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Landkreis unterstützt Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

Verschiedene Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Region. Für die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Neuwied steht fest: Gewalt an Frauen ist absolut inakzeptabel und nicht zu entschuldigen. Für viele Frauen bildet gerade das Schreckens-Szenario von Gewalt in engen sozialen Beziehungen den traurigen Alltag ab.
Um noch mehr Aufmerksamkeit für diese zu oft verschwiegene Thematik herzustellen, unterstützen der Landkreis Neuwied und die Stadt den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Samstag, 25. November 2023.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Ein Wunschzettel der besonderen Art

Die Weihnachts-Wunschliste der Tiere

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Vorfreude, der Ruhe – und der Spendenaufrufe. Zahllose Wohltätigkeitsorganisationen rufen dazu auf, im Sinne der Nächstenliebe auch den weniger Privilegierten eine Freude zu machen. Doch in vielen Fällen bleibt die Frage, wieviel von dem gespendeten Geld auch wirklich bei hilfsbedürftigen Menschen, Tieren oder dem Naturschutz ankommt, und wieviel davon unterwegs für Marketing und Verwaltung abgezweigt wird: Einen direkten Effekt sieht man als Spender nicht. Hier setzt Die „Tierische Wunschliste“ des Zoo Neuwied an: Auf dieser stehen große und kleine Wünsche der Tiere und der Tierpfleger, die als Sachspende gewünscht werden, sodass der Spender ganz genau weiß, was mit seiner Spende passiert und wem sie zu Gute kommt, und dies in vielen Fällen beim nächsten Zoobesuch sogar sehen kann.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Landkreis freut sich über zeitgemäße Feuerwehrfahrzeuge

Neues Tanklöschfahrzeug ist ein Alleskönner – Fahrgestell-Austausch bei drei Gefahrgut-Gerätewagen - Landrat hebt Krisenreaktionskonzept hervor  
Foto: H.-J. Fröhlich
Erpel. Vorgaben sind immer nur so gut wie die Menschen und Mechanismen, die sie umsetzen. Zum Retten, Löschen, Bergen und Schützen benötigen gerade die Feuerwehren hin und wieder einen zeitgemäßen Impuls. Mehrere solcher Impulse wurden kürzlich in Erpel in Szene gesetzt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Loewenherz-Preisträgerin freut sich auf ihren Ehrentag

Landrat Achim Hallerbach empfing Prof. Dr. Katrin Winkler eine Woche vor der Auszeichnung zum Austausch im Kreishaus
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Am kommenden Donnerstag wird Prof. Dr. Katrin Winkler aus Kölsch-Büllesbach als 18. Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Kreises Neuwied ausgezeichnet, vorab ergab sich bereits die Gelegenheit zum Austausch mit Landrat Achim Hallerbach.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

SWN senken Energiepreise, aber die Krise ist noch nicht vorbei

Beschaffungsvorteil geht an Kunden, aber Netzentgelte und Steuern steigen

10.11.2023
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) senken zum Jahreswechsel die Energiepreise. Strom wird bis zu 10 und Gas je nach Tarif bis zu 20 Prozent günstiger. Während die Beschaffungspreise zwar günstiger, aber noch lange nicht auf Vorkriegsniveau gesunken sind, werden diese Vorteile vor allem durch staatliche Preisbestandteile wieder geschmälert.
Die Preise für Strom und Gas sind aktuell noch zweieinhalb- bis dreimal so hoch wie 2021. „Wir sind froh, dass die Phase der Mondpreise vorbei scheint und wir mit unserer langfristigen Strategie die finanziellen Folgen für die Kunden stark reduzieren konnten“, erklärt Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1209 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Winzer brauchen Unterstützung

Erwin Rüddel: „Wir fordern Augenmaß bei EU-Plänen für Pflanzenschutz“

Berlin / Region. „Die deutschen Winzer, und somit auch die in meinem Wahlkreis am Mittelrhein, brauchen politische Unterstützung anstatt EU-Verbotspläne zum Pflanzenschutz, die vollkommen über das Ziel hinausschießen. Denn der Weinbau leistet einen enormen Beitrag zu Vitalität und Attraktivität unserer Heimat, zur regionalen Wertschöpfung sowie zum Erhalt von Kulturlandschaft und Biodiversität“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1825 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße

SBN sind für Straßen zuständig -  Falsche „Entsorgung“ kann teuer werden

10.11.2023 Kai Poveleit/SBN
 Neuwied. In Neuwied gibt es über 15.000 Bäume. Mit der Beseitigung des Herbstlaubs auf den Straßen haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) viel Arbeit. Auch unnötige, wenn von privaten Grundstücken das Laub auf die Straße gefegt wird. Das ist nicht nur verboten, sondern kann richtig teuer werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Ausgezeichnete Betriebsratsarbeit

Foto: IG Metall
Am 09. November 2023 fand im Bonner Plenarsaal die Verleihung des „Deutschen Betriebsräte-Preises 2023“statt. Der Betriebsrätepreis würdigt die Arbeit von engagierten Betriebsrät*innen. Aus 76 eingereichten Projekten wurden 12 nominiert.

Der Betriebsrat des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen, Werk Ahrweiler, wurde mit dem Betriebsrätepreis in Silber ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Neustart nach der Flut“ veranschaulichten sie den erfolgreichen Kampf für die Standortsicherung in Verbindung mit einem Neubau im Industriegebiet Brohltal Ost bei Niederzissen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Landrat ehrt acht langjährige Mitarbeiter

Für 25 und 40 Dienstjahre: Jubiläumsehrung in der Neuwieder Kreisverwaltung
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Im Kreishaus fand kürzlich eine besondere Ehrung statt, bei der acht verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst gewürdigt wurden. Landrat Achim Hallerbach führte die Ehrung anlässlich von 25 und 40 Dienstjahren durch.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Flüchtlings-Kapazitäten des Landkreises sind erschöpft

Stetiger Anstieg und zu wenig Wohnraum - Landrat Achim Hallerbach warnt vor Kollaps des Systems
Kreis Neuwied. Viel wurde geleistet, jetzt ist auch der Landkreis Neuwied bei der Aufnahme von Flüchtlingen an seine Grenzen gestoßen. „Die Verbandsgemeinden unseres Landkreises sind überlastet, es gibt nahezu keine Kapazitäten mehr. Deshalb ist die Verteilungspraxis an die Kommunen hoch brisant und wir müssen absolut Acht geben, dass unser System nicht kippt“, weiß Achim Hallerbach auch um die Brisanz für das gesellschaftliche Gesamtgefüge.
Vor dem Hintergrund der ab Ende November zu erwartenden Bugwelle des nicht abreißenden Flüchtlingsstroms, sieht der Landrat den Bund dementsprechend in der Pflicht, zeitnah Maßnahmen zu verwirklichen, die kurzfristig zu einer spürbaren Reduktion des Flüchtlingsaufkommens führen.


799 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)