Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Selbstbestimmungsrecht der Frau und Schutzwürdigkeit ungeborenen Lebens

Erwin Rüddel: Geplante Eilabschaffung des §218 darf nicht erfolgen

Berlin / Region. „Die von der amtierenden Bundesregierung in den verbleibenden Tagen dieser Legislaturperiode geplante Eilabschaffung des §218, welche zur Folge hätte Schwangerschaftsabbrüche als Regelfall zu vereinfachen, darf so nicht erfolgen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Gemeinsam für Landkreis und Unternehmen

20. Austausch der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit
Foto: Marcus Broich / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das bereits zwanzigste Treffen der Akteure der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied getrost als eine gelebte und etablierte Tradition bezeichnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2389 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Faesers Heimatpolitik ist völlig ideenlos geblieben

Erwin Rüddel: „Das offenbart sich bedauerlicherweise auch im Wahlkreis“

Berlin/Region. „Bedauerlicherweise offenbart sich auch im Wahlkreis, dass es Bundesinnenministerin Nancy Faeser seit ihrem Amtsantritt 2021 nicht geschafft hat, eine strukturierte Heimatpolitik zu entwickeln. Als Heimatministerin ist sie komplett ideen- und konzeptionslos, ihr Verhältnis zum Begriff der Heimat blieb immer verkrampft“, konstatiert beklagend der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Gemeindeschwestern plus auf stabile Füße gestellt

Kreistag unterstützt Sozialprojekt - Federführend ist jetzt der Kreis – Aufstockung auf 2,5 Stellen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Kreistag im Rahmen der Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt für eine weitere Unterstützung des Sozialprojekts „Gemeindeschwestern plus ausgesprochen.  „Das ist ein echter Mehrwert für das solidarische Miteinander aller Generationen unseres Landkreises“, freut sich Landrat Hallerbach, der im Vorfeld die Neustrukturierung und Weiterführung des Modells forciert hatte.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Erneut drohende Insolvenz von fünf DRK-Kliniken

macht das Versagen der Landesregierung deutlich  -  Erwin Rüddel: Bestürzung und Wegducken der Mainzer Ampel reicht nicht

Berlin/Mainz/Region. „Das Land muss endlich seiner Verantwortung gerecht werden und die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ausreichend finanzieren. Mehr als zwei Drittel der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Das liegt an schlechter Planung und Unterfinanzierung durch das Land. Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen brauchen eine sichere und zuverlässige Krankenhausversorgung“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, erneut verärgert über die Krankenhauspolitik des Landes.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

HARTER DÄMPFER

Forderungen der Zusatzversorgung erweisen sich als unkalkulierbares wirtschaftliches Risiko  
Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz sind gezwungen, erneut einen Insolvenzantrag zu stellen  

Mainz, 6. Dezember 2024 - Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich in der Sanierung befinden, sehen sich Millionenforderungen der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) gegenüber. Zugleich können sie aus diesem Grund nicht die Verpflichtungen auf betriebliche Altersversorgung gegenüber einem Teil ihrer Belegschaft erfüllen. Das unkalkulierbare wirtschaftliche Risiko zwingt sie, wenige Wochen vor Weihnachten, erneut einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mainz zu stellen. Die rund 2.500 Beschäftigten an den Standorten in Alzey, Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen und Neuwied wurden heute persönlich in Mitarbeiterversammlungen durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Manuel González und den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert über die Ereignisse informiert.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Millionen-Förderung für Deichkrone

Diedenhofen (SPD) begrüßt Übergabe durch Bundesbauministerin Geywitz
Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Gute Nachrichten für Neuwied: Kürzlich war Bundesbauministerin Klara Geywitz in der Deichstadt zu Gast, um den Förderbescheid für die Umgestaltung der Deichkrone in Höhe von 4,5 Millionen Euro zu übergeben. Darüber freute sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er war neben zahlreichen Verantwortlichen aus der städtischen Politik vor Ort. Diedenhofen, der sich in Berlin erfolgreich für die Förderung stark gemacht hatte, betonte: "Das Geld vom Bund ermöglicht endlich die Umgestaltung der Deichkrone. Damit verschwindet ein Leerstand aus unserer Stadt. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung von Bundesbauministern Klara Geywitz, dass sie den Förderbescheid persönlich übergibt."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Sanierung der Kreisstraße 124 erfolgreich abgeschlossen

1,2 Kilometer Fahrbahn zwischen Elgert und Maroth rundum erneuert
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Die umfassende Sanierung der Kreisstraße 124 (K 124) in der Verbandsgemeinde Dierdorf ist erfolgreich abgeschlossen. Landrat Achim Hallerbach und der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach konnten kürzlich offiziell das modernisierte Teilstück der Straße zwischen Elgert und Maroth eröffnen. Die Sanierung der rund 1,2 Kilometer langen Strecke begann vor rund einem halben Jahr und steht nun wieder uneingeschränkt dem Straßenverkehr zur Verfügung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Tabula Rasa 2024:

Schülerinnen und Schüler des Landkreises Neuwied setzen ein Zeichen für eine saubere Natur
Foto: Martin Boden.
Neuwied, 03.12.2024 – Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Neuwied engagiert, um gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied und der Kreisverwaltung Neuwied setzten die Schulen erneut ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Abfall und Naturschutz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Ehrenamtliche Bürokratie entlasten und stattdessen Vereinsleben stärken

Erwin Rüddel: „Vereine sind das soziale Netzwerk für unser Zusammenleben“

Berlin/Region. „Vereine spielen, gerade in ländlichen Regionen wie meinem Wahlkreis, eine zentrale Rolle für das Leben. Sie fördern die soziale Gemeinschaft, schaffen Begegnungsmöglichkeiten und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber aufgrund der Bürokratie verlieren zahlreiche Ehrenamtliche die Lust am Engagement für die Gemeinschaft“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 121 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) unterstützt Widerspruchslösung bei Organspende

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. In Deutschland sterben jedes Jahr Menschen, weil sie nicht schnell genug ein Spenderorgan erhalten. Mehrere Abgeordnete im Bundestag wollen deswegen die Widerspruchslösung bei der Organ- und Gewebespende einführen. Auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) unterstützt diesen Vorstoß. Eine Einführung der Widerspruchslösung hieße, dass jede Person automatisch nach ihrem Tod potenzieller Organspender ist, außer sie hat zu Lebzeiten widersprochen - eine Regelung, die in vielen anderen Ländern längst Standard ist. Diedenhofen dazu: "Eine Einführung der Widerspruchslösung würde Menschenleben retten. Gleichzeitig könnten diejenigen, die nicht Organspender sein wollen, unkompliziert widersprechen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

ADD-Präsident überzeugte sich vom Katastrophenschutz des Landkreises

Landrat Achim Hallerbach und Inspekteur Holger Kurz hatten Thomas Linnertz im Einsatzzentrum zu Gast
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Bevölkerungsschutz verzeiht keine Nachlässigkeit“, weiß man auch im Landkreis Neuwied zu genau und hat unmittelbar nach der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 die entsprechenden Lehren gezogen. Von den vielfältigen Fortschritten im Maßnahmenkatalog „Sicherheit“ überzeugte sich jetzt auch ADD-Präsident Thomas Linnertz bei seinem Besuch im Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Neuwieder Industriegebiet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2813 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Der Landrat gratulierte zu 155 Dienstjahren

Achim Hallerbach würdigte dreimal 25-jähriges- und zweimal 40-jähriges Jubiläum im Dienst des Landkreises Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal zum 25-jährigen- und zweimal zum 40-jährigen Jubiläum im Dienst des Landkreises gratulieren.
Bis jetzt sind es jeweils 40 Jahre, in denen sich Silvia Hoß und Joachim Frings bereits für den Landkreis Neuwied und dessen Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben. Während Silvia Hoß nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung als Bürogehilfin nun dem Kreisrechtsausschuss zuarbeitet, hat es Joachim Frings bei der Unteren Jagdbehörde im wörtlichen Sinne mit kleinen und großen Kalibern zu tun.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Europarat macht den Weg frei für Abschuss von Problemwölfen

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die Diskussionen rund um den Wolf sorgen weiter für Schlagzeilen. Nach mehreren Rissen von Weidetieren in den vergangenen Monaten gibt es jetzt eine wichtige Nachricht: Der Europarat hat den Weg für einen erleichterten Abschuss von Problemwölfen frei gemacht. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich schon länger für ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen dem Artenschutz und dem Schutz von Weidetieren ein. Diedenhofen dazu: "Indem die Entnahme von sogenannten Problemwölfen erleichtert wird, wird auf die Realitäten vor Ort reagiert."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der

Wertstoffhöfe aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Kreis Neuwied. Anlässlich der Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag informiert die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied über die geplanten Vor- und Nachfuhren und die Schließung der Wertstoffhöfe an den Festtagen.

Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhren um die Weihnachtsfeiertage vom …

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Bündnis90/DIE GRÜNEN wählen Direktkandidaten für den Bundestag

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben Thieme zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.

Foto: Henry Roth
Der 22-Jährige aus Vettelschoß im Kreis Neuwied ist neben seinem Studium der Latinistik und Italianistik bereits kreis- und landesweit in- und außerhalb der Grünen in verschiedenen Positionen aktiv, gut vernetzt und hat zahlreiche persönliche und politische Erfolge auf seiner Agenda.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1742 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kreisverwaltung Neuwied

Vorschulkinder aus Melsbach schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus
Foto: Martin Boden
Kreis Neuwied. Die Adventszeit hat auch in der Kreisverwaltung Neuwied Einzug gehalten und wie in jedem Jahr sorgt ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum im Foyer für eine festliche Stimmung. Das Besondere: Der Baum wird traditionell von Kindern liebevoll dekoriert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Wasser wird wohl auch 2025 nicht mehr kosten

Positive Signale beim Kreiswasserwerk: Gebühren sollen stabil bleiben – Landrat Hallerbach verkündet Ergebnisverbesserung

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Als klares Wasser auf die Mühlen derer, die zu Recht ein wirkungsvolles und zugleich wirtschaftliches Handeln anmahnen, zeigen sich die aktuellen positiven Bilanzen und Pläne des Kreiswasserwerks. In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss 2023 und dem geänderten Wirtschaftsplan seine Zustimmung. Mit Blick auf den Wirtschaftsplan 2025, der auf der Tagesordnung der Dezember-Sitzung des Kreistages steht, sieht es danach aus, dass es keine Gebührenerhöhung geben wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Weihnachtsbaum schmücken im Kreishaus

22 „Schukis“ (künftige I-Dötzchen) aus Melsbach schmückten gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach und weiteren „Weihnachtsmännern“ den Tannenbaum im Neuwieder Kreishaus.

Kindergartenleiterin Annika Wolff und ihre Kollegin sowie ihr Kollege brachten die erwartungsvollen Kinder sicher nach Neuwied und zurück in den Westerwald.

Fotos: Jürgen Grab  
Neuwied (jüg) – Beim alljährlichen Weihnachtsbaumschmücken im Neuwieder Kreishaus bewiesen neben Landrat Achim Hallerbach auch zahlreiche weitere kommunal aktive Persönlichkeiten ihre Kreativität. Gemeinsam mit den Melsbacher Kindern hatten sie viel Spaß bei diesem unterhaltsamen Tun im ehrwürdigen „Landratsamt“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Digital.Nah.Neuwied ist jetzt am Start

Innovatives Gesundheitsportal „Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied“ geht in wenigen Tagen online  
Kreis Neuwied. Angesichts eines zunehmend spürbaren Mangels an Haus- und Fachärzten sowie der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft startet der Landkreis Neuwied die digitale Gesundheitsplattform „Meine Gesundheit – Digital.Nah.Neuwied“. Dieses Portal soll innovative, digitale Lösungsansätze zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum bieten und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
„Wir beobachten schon seit längerem den Bedarf an neuen Konzepten, um Versorgungslücken, gerade in der haus- und fachärztlichen Betreuung, zu schließen,“ betont Landrat Achim Hallerbach. „Durch das Portal Meine Gesundheit – Digital.Nah.Neuwied können wir den Zugang zu wichtigen Gesundheitsinformationen und -diensten digital ermöglichen und gezielt auf regionale Bedürfnisse eingehen.“ Im Rahmen des Bundesprojekts „Smarte.Land.Regionen“ soll die Plattform langfristig modellhaft für ähnliche Initiativen bundesweit stehen.


728 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)