Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 194 mal gelesen

Was braucht es in Neuwied für ein gutes Leben im Alter?

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Seniorenbeirat
 (Foto: Glenda Maria Hartig)
Der regelmäßige Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und dem Vorstand des Neuwieder Seniorenbeirats ist ein fester Bestandteil der Zusammenarbeit in Neuwied. Beim jüngsten Quartalstreffen kamen erneut zahlreiche Themen zur Sprache, die für viele ältere Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind.
Im Mittelpunkt standen dabei unter anderem soziale Fragestellungen wie Altersarmut, Barrierefreiheit und die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Defekt am Wasserspielplatz am Deutschen Eck noch nicht behoben

Die Fehlersuche am Wasserspielplatz am Deutschen Eck dauert weiterhin an. Aufgrund eines technischen Defekts an der seit 2011 betriebenen Anlage konnte das beliebte Ausflugsziel in dieser Saison bislang nicht in Betrieb genommen werden. Wann die Störung behoben sein wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen. Die Absperrung durch einen Bauzaun bleibt daher bis auf Weiteres bestehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1113 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Stadt testet neue Verkehrsführung in der Hermannstraße

Teilstück zwischen Schloß- und Luisenstraße wird Einbahnstraße – Ziel: Verkehr auf Cityring bündeln, Schleichwege vermeiden
Die Zahlen waren deutlich: Eine Verkehrsuntersuchung im Jahr 2018 hat ergeben, dass auf dem letzten Teilstück der Hermannstraße zwischen Schloß- und Luisenstraße 20-mal so viele Fahrzeuge in die eine wie in die andere Richtung unterwegs waren. In konkreten Zahlen:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Willkommen in der Pampa

Südamerikaanlage im Zoo Neuwied für Capybara und Nandu fertiggestellt
Neuwied, 22. Mai 2025 – Lange haben die Besucher des größten Zoos von Rheinland-Pfalz gewartet, nun endlich ist es soweit: In Neuwied sind wieder Capybaras zu sehen!
Schon 2023 wurde mit dem Bau des Gehegekomplexes begonnen, der aus einer für Besucher begehbaren Voliere für australische Vögel und aus einer großen, unterteilten Außenanlage für südamerkanische Tiere sowie einem gemeinsamen Stallgebäude besteht. Während jedoch das Gebäude und die Australienvoliere bereits im Herbst 2024 fertiggestellt und in Betrieb genommen wurden, mussten sich Liebhaber der größten Nagetiere der Welt länger gedulden. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1409 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendarbeit

Medienpädagogischer Workshop für Neuwieder Fachkräfte

(Foto: Stadt Neuwied/Tanja Buchmann)
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur in Wirtschaft und Wissenschaft präsent – besonders junge Menschen nutzen KI-Technologien täglich. Umso wichtiger ist da eine umfassende Medienkompetenzförderung in der Kinder- und Jugendarbeit. Das weiß auch der städtische Kinder- und Jugendschutz, der kürzlich 25 Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Jugendförderung zu einem medienpädagogischen Workshop zum Thema KI einlud.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1827 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

Feuerwehr und Ordnungsamt kontrollieren Engstellen

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Wie wichtig frei zugängliche Straßen für die Feuerwehr im Einsatzfall sind, zeigt sich oft erst, wenn es ernst wird. Damit es gar nicht erst zu gefährlichen Verzögerungen kommt, haben Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt Neuwied kürzlich erneut gemeinsam bekannte Engstellen im Stadtgebiet in den Abendstunden kontrolliert.

Die Einsatzteams waren in Alt-Heddesdorf, im Raiffeisenring, in Heimbach-Weis, Engers und Oberbieber unterwegs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1549 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Kinder entdecken kreativ ihre Rechte

Kinderrechteateliers in Neuwied
In der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied werden die jungen Deichstädter gehört: Bereits seit 25 Jahren haben Kinder und Jugendliche hier ein festes Mitspracherecht – solange gibt es nämlich schon den städtischen Jugendbeirat. Passend zum Silberjubiläum startet das Projekt „Kinderrechteateliers: Unsere Welt – unsere Rechte“ für die Neuwieder Kindertagesstätten.
In verschiedenen Kinderrechteateliers können Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren auf spielerische und künstlerische Weise lernen, was ihre Rechte sind und warum es wichtig ist, sie zu kennen. Ob durch Malen im kreARTiv-Atelier, Tanzen in der Schlosstanzschule, Musizieren mit der Schatzkiste e.V. oder Schauspielern im Jungen Schlosstheater (JUSCH) – die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle zu ihren Rechten auszudrücken. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

„Rede mit, mach mit!“

Sprachförderung hilft Neuwieder Vorschulkindern beim Schulstart

Foto: Melanie Lange
Gute Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn – das weiß auch die Stadt Neuwied. Mit dem Projekt „Rede mit, mach mit!“ unterstützt das städtische Jugendamt in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und den Trägern der Neuwieder Kindertagesstätten gezielt Vorschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen. Das Förderprogramm ist die Weiterentwicklung des früheren Projekts „Schulneulinge“ und läuft bis zu den Sommerferien in elf Neuwieder Kitas.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

Treue Mitarbeiter arbeiten über Jahrzehnte für SWN, SBN und Confer-IT

Ein Jahrgang mit 14 Jubilaren und Rentnern wird geehrt

20.05.2025   Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Treue, Erfahrung und Zusammenhalt gehören zu den Grundpfeilern eines erfolgreichen Betriebs. Das wurde bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied (SWN) deutlich. Insgesamt 14 langjährige Mitarbeiter der SWN, Servicebetriebe (SBN) und Confer-IT wurden im „Felix Golfrestaurant Gut Burghof“ geehrt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1888 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Neuwied schwingt sich im Juni aufs Rad

Stadtradeln 2025: Vom 07. bis 27. Juni zählt jeder Kilometer
(Foto: Nadine Schöneberg)
Mehr als zwei Erdumrundungen am Äquator haben die Neuwiederinnen und Neuwieder beim Stadtradeln 2024 geschafft – und dabei rund 15 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Das Ergebnis möchte die Stadt Neuwied dieses Jahr noch toppen: Vom 07. bis 27. Juni können alle, die aufs Rad steigen, wieder fleißig Kilometer sammeln und damit tolle Prämien gewinnen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied feierte 15-jähriges Jubiläum

Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Neuwied feierte 15-jähriges Jubiläum und den Tag der Familie: Kreative Mitmach-Aktionen für Groß und Klein

Foto: Sina Verbooy
Am 09.05.2025 feierte das Mehrgenerationenhaus sein 15-jähriges Bestehen und am Nachmittag das Haus der Familie den Tag der Familie mit einem bunten Programm voller kreativer Mitmachaktionen und mit vielseitigem Kuchenbuffet.
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten – Generationen verbinden“ waren Familien eingeladen zu einem abwechslungsreichen Nachmittag.

Im Rahmen der Förderung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und mithilfe viele Ehrenamtlicher konnten Snacks, Getränke sowie alle Aktivitäten kostenfrei angeboten werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Irland-Studienfahrt der Carmen-Sylva-Schule

Fotos: Christoph Grüber
Ein ganz besonderes Erlebnis wurde achtzehn Schüler*innen der Carmen-Sylva-Schule zuteil, als sie Dublin auf der sagenumwobenen Insel im Nordwesten Europas besuchten – Irland.
Irland steht für eine reiche keltische Kultur, die sich durch Mythen, Musik, Tanz und Sprache auszeichnet. Die „grüne Insel“ lud zur kulturellen Begegnung ein und faszinierte die gemischte Schüler*innengruppe der Jahrgänge 7 bis 9 und ihre begleitenden Lehrkräfte Ines Weber, Lidija Abazi und Christoph Grüber.


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)