Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt den Bunten Kreis

Fotografin: Marion Jung
Der Evangelische Verein Heddesdorf hat sich neben seinem Veranstaltungsangebot für die örtliche Gemeinschaft auch zum Ziel gesetzt im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort caritative Organisationen und Verbände zu unterstützen. Für den überkonfessionellen Verein stellt das "Füreinander da sein" einen wichtigen Teil seiner Identität und Geschichte dar. Nachdem die jüngste Mitgliederversammlung nun insgesamt vier größeren Spenden zugestimmt hat, konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz gemeinsam mit Kassierer Konrad Graßmann nun die erste Unterstützung in Höhe von 1000 Euro mit einem symbolischen Scheck an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V. übergeben. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3218 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

BARMER zieht ins ehemalige Krumholz-Gebäude

Foto: BARMER/Jörg Niebergall
Neuwied, 19. Mai 2025 – Die Neuwieder Geschäftsstelle der BARMER ist von der Marktstraße 18 in das ehemalige Krumholz-Gebäude in der Mittelstraße 113 gezogen. Von hier aus betreut die gesetzliche Krankenkasse mit neun Beschäftigten rund 29.000 Versicherte und 2.400 Firmen im Landkreis Neuwied, in Andernach und Weißenthurm sowie in der Verbandsgemeinde Pellenz. Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neuwied, sagte bei der Geschäftsstelleneröffnung: „Der Umzug ist auch ein Bekenntnis zum Standort Neuwied. Die Stadt bleibt im dichten Geschäftsstellennetz der BARMER in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Eckpfeiler.“ Die Geschäftsstelle sei mit 281 Quadratmetern Fläche deutlich größer als die alte, die nur über 190 Quadratmeter verfügt habe. Geöffnet ist sie montags bis mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 16 Uhr.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Amnesty Neuwied informiert über weltweite Menschenrechtskrisen

Foto von: Inge Rockenfeller
Die Neuwieder Gruppe der international tätigen Menschenrechtsorganisation informierte am Samstag an ihrem Informationsstand in der Neuwieder City über die Arbeit der Organisation, sowie über die besorgniserregende Menschenrechtslage im Sudan. Gruppenmitglied Theresia Knieke informierte über die Lage im Sudan: „Der Konflikt ist in eine neue Phase der Eskalation geraten, in der zunehmend auch Zivilpersonen zu Opfern des Konflikts werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2852 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Erkennt unser Leid an!

Christliche Palästinenser aus Bonn berichten von ihrer Heimat in Israel
(Foto Wolfgang Rahn)
Wie sehen christliche Palästinenser, die als Minderheit in Israel leben, die gegenwärtige Situation angesichts des Kriegs in Gaza? Zu dieser Frage hatte der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda zusammen mit EIRENE, der Evangelischen Kirchengemeinde, dem katholischen pastoralen Raum und der Kath. Erwachsenenbildung das Ehepaar Aline Makhoul und Dr. Bassel Makhouly aus Bonn eingeladen. Aline Makhoul berichtete von dem Dorf ihrer Familie im Norden Israels. Die palästinensischen Bewohner des ganzen Dorfes waren 1948, nach dem Entstehung des Staates Israel, von israelischem Militär vertrieben worden und durften nie zurückkehren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Die Situation rund um die Kindertagesstätte in Gladbach

 Die Situation rund um die Kindertagesstätte in Gladbach beschäftigte erneut die SPD-Stadtratsfraktion

„Nachdem es durch den Mäusebefall zu erheblichen Defiziten bei der Betreuung der Kinder gekommen ist und seitens des Trägers und des Bistums mehrfach keine ausreichende Transparenz hergestellt wurde, ist für die SPD hier zunächst unabdingbar, dass das zukünftig beachtet wird. Die Leidtragenden sind hier die Kinder und ihre Familien, daher ist das für uns völlig inakzeptabel“, so Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

„Auch wenn die Stadt für die Situation in keiner Weise verantwortlich ist, ist sie durch ihre Zuständigkeit für die KiTa-Plätze als kommunale Pflichtaufgaben hier dennoch gefordert. Wir sind froh, dass wir durch die Stadt und vor allem betroffene Eltern Informationen erhalten, während sich der Träger und das Bistum in Schweigen hüllt", hebt zudem SPD-Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz hervor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2999 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Zoo Neuwied fördert Kranichschutz

Erfolgreicher Workshop bringt Hoffnung für Südafrikas Nationalvogel
Neuwied, 16. Mai 2025 – Der Zoo Neuwied zeigt erneut sein Engagement für den internationalen Artenschutz: Als maßgeblicher Förderer des Blue Crane Conservation Planning Workshops, der vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Bot River (Südafrika) stattfand, unterstützt der Zoo die nachhaltige Sicherung einer bedrohten Tierart – des südafrikanischen Nationalvogels, des Paradieskranichs.
Der Workshop vereinte 28 Fachleute aus Naturschutz, Wissenschaft, Landwirtschaft und Verwaltung mit dem Ziel, eine neue Schutzstrategie für den Paradieskranich zu entwickeln. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1331 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Deichwelle startet am 29. Mai in die Freibadsaison

Preise unverändert - Tickets im Onlineshop verfügbar – Kleine Änderung bei Ein- und Auslass
16. Mai 2025  Foto: Deichwelle/Artur Lik
Neuwied. Die Deichwelle startet mit dem Feitag an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, in die neue Freibad-Saison. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 9 bis 19:30 Uhr und in den Ferien zusätzlich montags.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Sanitärbereiche nach dem Winterschlaf gründlich gereinigt, die Wiesen gemäht und die Becken geputzt, poliert  und neu befüllt. „Die sonnigen Tage haben das Wasser schon ordentlich erwärmt“, sagt Betriebsleiter Uwe Knopp. Aktiv beheizt wird dagegen wie in den Vorjahren das Kinderbecken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

SWN modernisieren Straßenbeleuchtung in Oberbieber

Ab dem 26. Mai starten die Bauarbeiten in der Friedrich-Rech-Straße

16.05.2025

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern die Straßenbeleuchtung in der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber. Die Bauarbeiten beginnen ab Montag, 26. Mai und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 3. Juni.
„Im ersten Schritt verlegen wir ein Beleuchtungskabel im Gehweg zwischen Hausnummer 244 und der Märkerwaldstraße“, erklärt Stefan Virgin von den SWN. Um das Kabel zu verlegen, muss die Hauptstraße einmal gequert werden. „Das erledigen wir am Samstag, 31. Mai, damit der Schulbusverkehr so wenig wie möglich davon betroffen ist.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4557 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Keine höhere Grundsteuer für Wohngrundstücke – Ausgleich für Reformfolgen bei Nichtwohngrundstücken
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine neue Hebesatzsatzung für die Grundsteuer B beschlossen – und damit eine wichtige Entscheidung für die finanzielle Stabilität der Stadt getroffen. Die wichtigste Nachricht: Die Grundsteuer B für Wohngrundstücke wird nicht erhöht. Für Nichtwohngrundstücke – also Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Immobilien – wird der Hebesatz dagegen angepasst.
Hintergrund ist die bundesweite Reform der Grundsteuer, die ab dem 1. Januar 2025 gilt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

On Tour mit Bus und Schiff - Rollator inclusive!

Fotos: Willi Luttenberger
Angespannte Vorfreude war beim "Treff für ältere Semester" am Freitag im Buchenweg und auch schon Mittwochs im Josef-Ecker-Stift bei "Auf Rädern zum Essen" wahrnehmbar. "Schaffen wir das mit den notwendigen Rollatoren"  im Bus  " - und dann noch der Weg zum Schiff." 
Die Unterstützungszusage wirkte. "Es ist doch eine Veranstaltung für Senioren - da werden doch die 80+ nicht ausgeschlossen" betonte Hildegard Luttenberger überzeugt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Digitaler Zuwachs in der Stadtbibliothek Neuwied

Vier neue Online-Angebote stehen zur Verfügung

Ob spielerisch das Lesen lernen, die Schulnoten verbessern oder bestens informiert sein: ab sofort stellt die Stadtbibliothek Neuwied über den Lizenzmanager Rheinland-Pfalz vier neue Online-Services zur Verfügung. Damit erweitert sie ihr Bildungs- und Informationsangebot, das für Bibliotheksnutzer bequem über alle gängigen Endgeräte rund um die Uhr erreichbar ist.
Die Einführung der neuen digitalen Angebote stärkt gezielt die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Erste Hilfe kennt keine Herkunft

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund
(Foto: Jenny Jung)
Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im Notfall zählt nicht, woher man kommt – sondern, dass man handelt. Genau dieses Bewusstsein hat ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Menschen mit Migrationshintergrund gestärkt. Der DRK-Kreisverband Neuwied, das Projekt „Starke Nachbar_innen“ von EIRENE e.V. und die Stadt Neuwied organisierten den Kurs.


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)