Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Für zielgerechte Investitionen in den Sport

Stadt Neuwied legt Sportentwicklungskonzept vor
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Verwaltung stellt dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung die Ergebnisse des neuen, umfassenden Sportentwicklungskonzepts vor. Es soll eine belastbare Grundlage sein, um künftige Investitionen in den Sport zielgerichtet, bedarfsgerecht und nachhaltig zu steuern. Das fast 300 Seiten starke Konzept bietet dabei eine umfassende Analyse und klare Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, die vorhandenen Anlagen nachhaltig zu modernisieren, den sich wandelnden Bedarfen der Sportvereine gerecht zu werden und optimale Bedingungen für Breiten- wie Leistungssport zu schaffen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Spannende Osterferien in Neuwied

Das Ferienprogramm des KiJub bot Spaß und Abwechslung

(Foto: Stefan Caratiola)
Langeweile in den Ferien? Nicht mit dem Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub). Auch in diesem Jahr hat das KiJub ein buntes Ferienangebot organisiert, um die Osterferien für Neuwieder Kinder und Jugendliche zu einer erlebnisreichen Zeit zu machen.
„Manege frei“ hieß es für etwa 40 Kinder in der Turnhalle der Grundschule in Feldkirchen. Bei der inklusiven Ferienfreizeit konnten sich die Kinder bei verschiedensten Zirkusdisziplinen ausprobieren – vom Bau einer menschlichen Pyramide über das Balancieren auf Kugeln und Tonnen bis zum Jonglieren. Abgerundet wurde das Ganze durch kreative Choreografien, die sich die Kinder gemeinsam ausdachten und auf der täglichen Open Stage stolz vor der Gruppe präsentierten. Dabei unterstützten die Kinder sich gegenseitig und lernten voneinander.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Applaus für Neuwieds Beste

Stadt Neuwied ehrt Sportler des Jahres 2024
(Fotos: Frank Flügel)
Leistung, Engagement und sportlicher Einsatz standen zuletzt in Neuwied im Mittelpunkt: Im festlichen Rahmen hat die Stadt Neuwied ihre Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Zahlreiche Preisträger und Vereinsvertreter waren der Einladung ins Heimathaus gefolgt. Neben der Ehrung der erwachsenen Athleten und dem sportlichen Nachwuchs hat die Stadt auch den Ehrenpreis in der Kategorie Inklusion vergeben. Für die feierliche Stimmung sorgten der Comedy-Jongleur Joram Seewi, der Moderne Fanfarenzug Irlich und Sänger Ijaz Ali.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

FranceMobil zu Gast an der Carmen-Sylva-Schule

Im Zeichen des diesjährigen Europatages durften die Schüler*innen der Jahrgänge 5, 6 und 7 der Carmen-Sylva-Schule (CSS) in der vergangenen Woche eine besondere Veranstaltung erleben: Das FranceMobil war zu Besuch – ein lebendiges Beispiel für gelebte deutsch-französische Freundschaft.

FranceMobil ist eine seit über 20 Jahren bestehende Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), des Institut Français Deutschland sowie der französischen Botschaft. Ziel ist es, jungen Menschen auf unterhaltsame und interaktive Weise die französische Sprache näherzubringen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5976 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Neuwied setzt auf Ganztagsausbau

Delegation aus der Deichstadt beim Expertenaustausch der Bertelsmann Stiftung in Berlin
Die Stadt Neuwied forciert den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen für alle Kinder zu verbessern und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken. Im Fokus steht dabei eine gerechte und bedarfsorientierte Umsetzung des ab 2026 geltenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung. Das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) besagt nämlich, dass jedes Grundschulkind in Deutschland das Recht hat, auch nach dem Schulschluss gefördert und betreut zu werden. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Von der Mütterschule zur vielfältigen Anlaufstelle

Katholische Familienbildungsstätte Neuwied wird 60 Jahre

Foto: Bistum Trier/Julia Fröder
Neuwied – Die Katholische Familienbildungsstätte (FBS) in Neuwied versteht sich als Ort der Begegnung und als Begleiterin in allen Familienphasen. Dabei steht das Kursangebot, das so vielfältig wie das Leben ist, Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Kulturen offen. Gegründet wurde die Institution vor 60 Jahren. Dieser Geburtstag wurde jetzt mit künstlerischen Beiträgen und einem „Tag der Familie“ gefeiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Spielplatz in der Bimsstraße wird aufgewertet

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Inklusives Wegenetz und neue Geräte / Goetheanlagen: Neues Netz für Kletterturm kommt Mitte Juni
Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße wird aufgewertet: Seit heute, 12. Mai, laufen dort Bauarbeiten zur Verbesserung des Areals. Um die Spielgeräte künftig leichter erreichbar zu machen, entsteht ein neues, inklusives Wegesystem. Außerdem werden zusätzliche Spielgeräte aufgebaut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

Herzlicher Empfang für den Nachwuchs

Kennenlern-Nachmittag in der Stadtverwaltung Neuwied

(Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler)
Der Start ins Berufsleben ist für viele junge Menschen ein großer Schritt – voller Vorfreude, aber auch mit einer Portion Aufregung. Umso wichtiger ist es, den Start für alle möglichst angenehm zu gestalten. Die städtische Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen hat die neuen Auszubildenden und dual Studierenden bereits vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn im Juli und August zu einem Kennenlern-Nachmittag in die Stadtverwaltung Neuwied eingeladen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Schloßstraße: Asphaltdecke für ersten Bauabschnitt

Vollsperrung, auch der Hermannstraße, vom 19. bis 22. Mai notwendig
Die Arbeiten zur Erneuerung der Schloßstraße schreiten planmäßig voran: Der erste Bauabschnitt steht nun kurz vor dem Abschluss. Im letzten Schritt wird die neue Schwarzdecke eingebaut. Für die abschließenden Asphaltierungsarbeiten ist es notwendig, den betroffenen Abschnitt der Schloßstraße sowie die angrenzende Hermannstraße im entsprechenden Bereich von Montag, 19. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai, vollständig zu sperren. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert, um den Verkehr möglichst reibungslos umzuleiten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2498 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Neuer Spielmodus bringt frischen Schwung - Turnierwoche vom 30. Juni bis 6. Juli
Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde – und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern auch einen neuen Turniermodus mit sich. Auf Wunsch der teilnehmenden Vereine wurde das Regelwerk leicht verändert: Gespielt wird in einer Mischung aus Gruppen- und Finalrunde, wobei jedes Spiel 45 Minuten dauert. Gastgeber ist in diesem Jahr die SG Neuwied.
Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den begehrten Titel des inoffiziellen Neuwieder Stadtmeisters: SG Neuwied (Ausrichter), HSV Neuwied, VfL Wied Niederbieber, VfL Oberbieber, TSG Irlich, TuS Gladbach, CSV Neuwied, FV Engers II, SG Feldkirchen/Hüllenberg, FC Rojava Neuwied, TuS Rodenbach und SSV Heimbach-Weis.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2999 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 268 mal gelesen

Strom vom Balkon - für Mieter

 "Balkonkraftwerke - der größte Fehler ist keines zu haben!"

Foto: Andreas FIscher
Als GSG-Mieter im Zeppelinhof diese Andernach-Aussage kannten, ging's zügig voran.
Auch unterstützt vom OK4 Neuwied! Dessen Eindrücke sind ab 15. Mai in deren Programm zusehen.
Vorab Infos schon jetzt auf der Homepage von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. unter WIR Aktuell, bzw. am 14. Mai ab 18.30Uhr beim Runden Tisch. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

Muttertagsgedicht auf Heimbach-Weiser Platt

En Appelbomm muss Äppel troon, zäntnäschwäär,

owä em Härbst dorf hä soon: "Et es genooch, esch maach nie mie".

Abgenomme wüed imm de Last,

en hallef Joär hät hä Rooh on Rast.

En Möddä hättet et doogään kaum,

jemols su good bie en Appelbomm.


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)