Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1124 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Tuberkulose-Fall in Kita Rheintalwiese

Stadt Neuwied und Kreis-Gesundheitsamt informieren – Keine Gefahr für die Öffentlichkeit
Ein Verdachtsfall auf Tuberkulose (TBC) bei einer Person aus der Neuwieder Kita Rheintalwiese hat sich bestätigt. Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht.
Wie Dr. Tobias Esper vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung informiert, braucht es für eine Ansteckung längere Kontaktzeiten. „Tuberkulose ist keinesfalls mit einer Grippe oder Corona vergleichbar, sondern wesentlich weniger ansteckend. Einfache kurze Kontakte reichen nicht aus“, macht der Mediziner deutlich und ergänzt, dass gerade kleinere Kinder bei TBC typischerweise nicht oder nur sehr wenig ansteckend sind, weil ihre Virenlast gering ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4076 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Förderantrag erfolgreich: Deichkrone kann revitalisiert werden

Jubel in der Stadtverwaltung über Anerkennung als „Nationales Projekt des Städtebaus“ – Gebäude kann für 4,5 Millionen Euro saniert werden und zum Museum werden
Jubel in der Neuwieder Stadtverwaltung: Das Bundesbauministerium hat Oberbürgermeister Jan Einig mitgeteilt, dass die Revitalisierung der Deichkrone als „Nationales Projekt des Städtebaus“ gefördert wird. Satte 4,5 Millionen Euro fließen aus Berlin nach Neuwied, damit das ehrwürdige Gebäude von Grund auf saniert werden kann. Außerdem wird ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ eingerichtet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1375 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Umbau des Luisenplatzes: Start verschiebt sich

Kein Angebot zur Submission: Ausschreibung muss wiederholt werden
Die geplante Installation eines Wasserspiels auf dem Luisenplatz muss verschoben werden. Wie das städtische Bauamt informiert, ist die Auftragsvergabe bislang leider erfolglos verlaufen. Zum Submissionstermin im Juni wurden trotz im Vorfeld bekundetem Interesse kein Angebot zur Durchführung der geplanten Maßnahme abgegeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Artenschutz vor der eigenen Haustür

Würfelnatter-Schutzprojekt im Zoo Neuwied

Neuwied, 11. Juli 2024 – Von den BesucherInnen unbemerkt ist eine neue Schlangenart im Zoo Neuwied eingezogen. In einer Reihe Freiland-Paludarien hinter dem Avimundo, der Vogelstation des Zoos, sind vor ein paar Wochen zwölf einheimische Würfelnattern eingezogen. „Die Paludarien sind sozusagen eine Mischung aus Terrarium und Aquarium, haben also einen Land- und einen Wasserteil“, erklärt David Otte, der im Zoo Neuwied als Obertierpfleger arbeitet. „Würfelnattern sind nämlich noch stärker ans Wasser gebunden als die viel häufigeren und daher bekannteren Ringelnattern. Ihre Nahrung besteht fast vollständig aus kleinen Fischen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiter der SWN und SBN

Ein Jahrgang mit 15 Jubilaren und Rentnern wird geehrt

11.07.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Im Rahmen der alljährlichen Jubilarfeier wurden 15 langjährige Mitarbeiter der Stadtwerke (SWN) und Servicebetriebe (SBN) im Restaurant „Alt Irlich“ geehrt. Jubilaren mit 25, 35 oder 45 Jahren Betriebszugehörigkeit sowie Rentnern, die 2023 in den Ruhestand gingen, werden gedankt.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Geflüchtete halten ihre Umgebung sauber

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Niederbieber bringt Menschen zusammen

(Foto: Peter Jung) Wo viele Menschen auf engem Raum zusammenwohnen, da entsteht auch viel Müll. Wenn die Wohnverhältnisse dann auch noch provisorisch sind, es keine eingespielten Routinen gibt und das deutsche Mülltrennungs- und Entsorgungssystem nicht allen bekannt ist, dann landet Abfall auch mal da, wo er eigentlich nicht hingehört. In der Unterkunft für Geflüchtete in Niederbieber sind die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Problem nun selbst aktiv angegangen: Bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion schafften sie es, in nur wenigen Stunden allen Müll auf dem Gelände zu beseitigen. Dabei bot die Aktion auch die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Große Kunst von kleiner Meisterhand

Kinder der Kita St. Peter & Paul kreieren Werk mit Irlicher Künstler Jack Müller

Malen und Basteln gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der meisten Kita-Kinder. Doch wie arbeitet eigentlich ein richtiger Künstler? Dieser Frage konnten die Kinder aus der Bärengruppe der katholischen Kita St. Peter & Paul Irlich ausgiebig nachgehen: Eine ganze Woche lang durften sie dem Künstler Jack Müller nicht nur bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, sondern selbst tatkräftig mithelfen. Dabei herausgekommen ist ein eindrucksvolles Werk mit dem Titel „In der Nacht verschwinden die Farben“, das ab sofort in der Neuwieder Stadtbibliothek bewundert werden kann.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2039 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Stadt Neuwied gratuliert SSB zum 25-jährigen Jubiläum

Mit innovativen Lösungen stets „brandaktuell“ im Brandschutz-Geschäft
Vor 25 Jahren begann in Neuwied eine wahre Erfolgsgeschichte: Brandschutzpionier Wolfgang Winter, der in den 1980er-Jahren mit dem Werkfeuerwehrverband und dem rheinland-pfälzischen Innenministerium den ersten Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten entwickelte, gründete das „Service- und Schulungscenter für Brandschutz Neuwied“ (SSB). 2016 übernahmen seine Tochter Stefanie Buchner-Hartzmann und ihr Geschäftspartner Tim Klapper die Leitung und führen das Unternehmen seitdem erfolgreich weiter. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz gratulierten der SSB Neuwied OHG nun zum 25-jährigen Bestehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): 4,5 Millionen Euro für die Deichkrone aus Berlin

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Millionen-Förderung für Neuwied: Insgesamt 4,5 Millionen Euro erhält die Deichstadt vom Bundesbauministerium für den Umbau der Deichkrone zu einem Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er sitzt nicht nur im Bauausschuss, sondern pflegt auch enge Kontakte ins Bauministerium. Dort setzt er sich immer wieder vehement für die Förderung von Projekten in der Region ein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3843 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Positive Bilanz für Rommersdorf Festspiele

Künstler und Besucher begeistert von Programm und Location
(Foto: Wolfgang Hartmann) Fast vier Wochen dauerten die Festspiele 2024 in der Abtei Rommersdorf. Und sie zogen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Das Neuwieder Amt für Stadtmarketing hatte nicht nur erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt, sondern es auch wieder geschafft, eine Reihe namhafter Künstler für Auftritte in der imposanten Atmosphäre der Abtei zu engagieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2069 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Mundartgeschichte: Et Betze Betty es dud

Nä, dat wollt kännä su rischdesch klöwe, als am Fräidaachmorje, de 27. Juni, em Doref fezehlt wure es, dat et Betze Betty geschtorwe es. Owä, et hät laidä geschtimmt. Bär wor et Betze Betty oder bässä gesoot Parthena Chatzimichail on sait 2022 Parthena Laufs? Sai wor de dienstälteste Wirtin en Heimbach-Weis on es geft käänen em Doref, der net wost, bär et Betty wor. Owä de Räi noo. Sai wor en örtliche Ikone, die ganz schtark met de Heimbach-Weiser Wiertschafte febonne wor. Jahrzehntelang hät sai die Knaip „In den Bitzen“ en Weis betriewe on hät dann die Wirtschaft „Zum Schwan“ en Heimbach, off de „Schtolzhött“, üwenomme onn doo en näue Träffpunkt füä Jung on Alt geschaffe. Böröm fon Weis noo Heimbach.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Senioren-Sicherheitsberater suchen Verstärkung

Spannendes Ehrenamt für engagierte Neuwieder

Fast ein Drittel aller Neuwiederinnen und Neuwieder ist über 60 Jahre alt – Tendenz steigend. Dieser große Teil der Stadtbevölkerung im Seniorenalter ist anders als in früheren Zeiten oft mobil und nimmt aktiv am öffentlichen Leben teil. Doch gleichzeitig wirken sich Kriminalitätsfurcht und ein verstärktes Sicherheitsbedürfnis teilweise als Hemmnisse auf die eigene Lebensgestaltung aus. An diesem Punkt müssen Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen ansetzen, denn: Neuwied ist keine besonders unsichere Stadt und ältere Menschen sollten keine Angst davor haben, die Sicherheit der eigenen vier Wände zu verlassen. Um berechtigten Sicherheitsbedürfnissen gerecht zu werden und unbegründete Ängste abzubauen, bildet die Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz seit 1998 Senioren-Sicherheitsberater aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Umweltdienstleister PreZero investiert in Neuwied

OB gratuliert und freut sich über Standortbekenntnis

Der Umweltdienstleister mit Sitz im Gewerbegebiet Distelfeld hat in Neuwied eine eigene Evolutionsgeschichte – von Scheele zu Sita, von Sita zu Suez, von Suez zu PreZero. Und damit hin zum Umweltdienstleister „für ein sauberes Morgen“ mit dem Ziel, Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schonen. Zuletzt präsentierte PreZero Kunden und Partnern seine modernisierte Sortieranlage für Gewerbeabfälle.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4361 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule

IHK-Schulpatenschaft zwischen Lohmann GmbH & Co. KG und Robert-Krups-Schule besiegelt

Neuwied –(Foto: Jennifer Rief, Lohmann GmbH & Co. KG) -  Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Robert-Krups-Schule künftig eng mit der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler*innen zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bei der Lohmann GmbH & Co. KG praktische Erfahrungen zu sammeln und frühzeitig ihre berufliche Zukunft zu gestalten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

BigHouse: Neue Leiterin hat „so richtig Lust“ auf ihren Job

„Kinderfreundliche Kommune“: Sabrina Müller übernimmt die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums – „Große Gestaltungsmöglichkeiten“
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums übernommen - und sie hat „so richtig Lust“ auf ihren neuen Job. „Das BigHouse ist total super und im Vergleich mit anderen Jugendzentren ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist wirklich schön gestaltet und toll ausgestattet“, schwärmt die 41-Jährige von ihrer neuen Arbeitsstätte und erzählt, dass eben das auch der Hauptgrund für sie war, sich nach sieben Jahren im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stadt Neuwied auf diese Stelle zu bewerben.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4923 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune schlägt Neuwieder Weg ein

Freude über Förderung in Neuwied getrübt – Kinder erhalten über „Zukunftspaket 2“ weniger Fördermittel als 2023
Mit Zuschüssen ist es immer so eine Sache. Wenn Land, Bund oder EU (viel) Geld zur Verfügung stellen, ist das schön. Verbunden sind damit aber immer auch Auflagen. Umfangreiche Anträge müssen bearbeitet werden. Und dann ist die Unterstützung meist nur als Anschub konzipiert - also endlich. Langfristige Verlässlichkeit bieten Zuschüsse selten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Musikschule: Qualität hat ihren Preis

Lehrkräfte werden nach Gerichtsurteil fest angestellt – Gebührenerhöhung unumgänglich
An der Musikschule der Neuwieder Volkshochschule (vhs) lehren künftig nur noch festangestellte Dozenten und keine Honorarkräfte mehr. „Ein gesichertes Arbeitsverhältnis ist eine von mehreren Voraussetzungen, hochqualifizierte Lehrer in Neuwied zu halten. Von daher ist das ein weiterer Schritt zur Qualitätssicherung. Außerdem haben unsere professionellen Musiker und qualifizierten Pädagogen diese finanzielle Sicherheit auch einfach verdient“, kommentiert vhs-Chefin Jutta Günther, verhehlt aber gleichzeitig nicht, dass die Maßnahme eine Kehrseite hat: Die Kosten steigen erheblich, eine Erhöhung der Kursentgelte wird unumgänglich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Neuer Marktplatz soll zur Bücheroase werden

Lions-Club will „StadtLesen“ in die Deichstadt holen: Jetzt für Neuwied abstimmen
(Foto: StadtLesen / Ideenwerkstatt) Die Umgestaltung des Neuwieder Marktplatzes ist auf der Zielgeraden, die Großbaustelle bald Geschichte. Doch die eigentliche Arbeit beginnt erst, wenn der neue Platz fertig ist: Er muss mit Leben gefüllt werden. Die Verantwortlichen des Stadtmarketings sind deshalb dem Lions-Club Neuwied/Andernach äußerst dankbar, dass er die Initiative ergriffen hat und unterstützt von Verwaltung und Deichstadtfreunden im kommenden Jahr „StadtLesen“ nach Neuwied holen will. Vier Tage lang soll der neue Marktplatz in ein großes Lesewohnzimmer mit Büchertürmen und gemütlichen Sitzmöbeln verwandelt werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2803 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Erfolgreich gründen im Handwerk

Großes Interesse bei Austausch im Neuwieder Innenstadtlabor

(Foto: Alexandra Rünz) Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema „Erfolgreich gründen im Handwerk“, zu der die Handwerkskammer (HWK) Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Stadt Neuwied ins Neuwieder Innenstadtlabor eingeladen hatten. Nach dem Motto der HWK „Vorsprung durch Beratung“ lernten die anwesenden Gründer und Nachfolger Beratungsleistungen kennen, die speziell auf die Bedürfnisse von Existenzgründern im Handwerk zugeschnitten sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Kleine Beutegreifer – Große Besucherlieblinge

Internationaler Erdmännchentag
Neuwied, 03. Juli 2024 –(Foto: Danilo Gänsch) -  Der Tag ist wolkenverhangen und ungewöhnlich kühl für Anfang Juli. „Das finden nicht nur wir Menschen blöd, auch unseren Erdmännchen gefällt das gar nicht“, behauptet Alexandra Japes. „Sie sind schließlich an ganz andere Temperaturen angepasst. Ihr natürlicher Lebensraum sind Savannen- und Wüstengebiete im südlichen Afrika. Auch wenn unsere Erdmännchen natürlich schon seit vielen Generationen in europäischen Zoos wie dem Zoo Neuwied leben, fühlen sie sich trotzdem immer noch bei Sonnenschein und Hitze am wohlsten.


829 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)