Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied

Rund 80 Schüler traten für ihre Grundschule an
Neuwied. (Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  In der Deichwelle (DW) fand der Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied statt. Teilgenommen haben insgesamt 80 Schüler der Grundschulen aus Feldkirchen, Heimbach-Weis, Heddesdorfer Berg, Dierdorf, Waldbreitbach, Niederbreitbach und Rheinbreitbach.
„Diesen Vergleichswettkampf gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Früher hat er jährlich stattgefunden“, sagt Christianne Lehmann, Organisatorin des Schwimmwettbewerbs und Lehrerin der Grundschule Heddesdorfer Berg. „Mittlerweile nur noch alle zwei Jahre, da es immer schwieriger wird Schwimmbäder zu finden, die Wasserflächen zur Verfügung stellen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Endspurt für die Ortsvorsteher-Stichwahlen in vier Neuwieder Stadtteilen

Briefwahlbüro weiter geöffnet – Ein Wahlraum in Heddesdorf verlegt: Turnhalle statt Ecker-Stift
Nur noch wenige Tage, dann finden in vier Neuwieder Stadtteilen – Heddesdorf, Innenstadt, Oberbieber und Segendorf - die Stichwahlen für das Amt des jeweiligen Ortsvorstehers statt. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“, appelliert Oberbürgermeister Jan Einig, wohl wissend, dass gerade bei singulär stattfindenden Stichwahlen die Wahlbeteiligung leider oft niedrig ist. „Am Ende entscheiden sonst möglicherweise wenige Wähler, die nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit repräsentieren. Nehmen Sie also bitte Ihr Recht wahr mitzuentscheiden!“, betont er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Innenstadtlabor Neuwied: Städtisches Angebot zur Innenstadtbelebung kommt gut an

Jede Woche vielfältige Workshops, Kultur und Shopping am Luisenplatz

(Foto: Maxie Meier) Das Innenstadtlabor in Neuwied ist eine Experimentierfläche für kreative Konzepte, um die lebendige Innenstadt der Zukunft zu gestalten. Auf zwei Etagen bietet es Verkaufsflächen, Raum für Workshops und Kunstausstellungen. Es hat sich zum Treffpunkt für die Macherinne und Macher der Innenstadt entwickelt. Alle, die ihre City mitgestalten möchten, finden im Innenstadtlabor Ansprechpartner, Beratung und Mitstreiterinnen. Im Erdgeschoss ist aktuell noch Raum, einen eigenen Popup-Store zu betreiben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Deichwelle beteiligt sich am Schwimmabzeichentag

Große Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser
Neuwied.(Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  Die Deichwelle (DW) unterstützte den bundesweiten Schwimmabzeichentag gemeinsam mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. Insgesamt 51 kleine und große Schwimmer konnten erfolgreich ihre Schwimmprüfung ablegen.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Neuwied ist Gold

Stadt ist Gold-Partner der rheinland-pfälzischen Kampagne
(Foto: Maxie Meier) Rheinland-Pfalz ist Gold. Zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Urlauben. Das Land betont die goldenen Seiten der vielfältigen und lebenswerten Region in seiner Kampagne „Rheinland-Pfalz Gold“. Als eine der ersten Kommunen ist Neuwied nun zum Gold-Markenpartner ernannt worden. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Auszeichnung und bekräftigt: „Die Kampagne 'Rheinland-Pfalz Gold' wurde ins Leben gerufen, um den Glanz unserer Region in die Welt zu tragen. Da sind wir selbstverständlich dabei! Neuwied hat so viel zu bieten, das wollen wir auch zeigen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Spannende Pfingstferien-Abenteuer in Neuwied

KiJub-Ferienfreizeit: Zirkus, Naturerleben und ein Kriminalfall

(Foto: Eva Falkenburg) Kaum etwas kann Schülerinnen und Schüler so sehr motivieren, wie die Aussicht auf die nahenden Ferien. Aber ein Tag kann ganz schön lang werden, wenn man weder die Schulbank drücken, noch Hausaufgaben machen oder für Klassenarbeiten büffeln muss. Um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen, hat das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) auch in den Pfingstferien wieder mehrere Ferienfreizeiten organisiert: Dabei ging es in die heimische Natur und auf die große Zirkusbühne. An der Sonnenlandschule gab es zudem einen spannenden Kriminalfall zu lösen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2338 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Wahlnachlese in Heddesdorf

- Sven Lefkowitz steht in der Stichwahl als Ortsvorsteher in Heddesdorf
Zur Wahlnachlese trafen sich die Heddesdorfer Sozialdemokraten mit ihren Kandidierenden zum Austausch.

Trotz des unbefriedigenden Ergebnisses bei den Europawahlen, ist die SPD im neuen Heddesdorfer SPD stärkste Kraft im Ortsbeirat und dort mit fünf Mitgliedern vertreten.  „Das ist ein großer Erfolg in Anbetracht der politischen Großwetterlage“, erklären die Sozialdemokraten und verweisen dabei auf ihr engagiertes und breit aufgestelltes Team, das diesen Erfolg möglich gemacht hat.
Am Sonntag, den 23.06. sind nun die Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einer Stichwahl über das Amt des Ortsvorstehers zu entscheiden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Deutsche Leichtathletik Meisterschaften

(Foto: Helmut Köhler) Zum zweiten Mal nach 2022 fanden vom 14.06. bis 16.06.24 im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding, bei München, die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (Masters), die vom Bayerischen Leichtathletik-Verband ausgerichtet wurden, statt. Nahezu 100 Masters-Athletinnen und Athleten haben für die Meisterschaften ihre Meldungen abgegeben. Unter den Startern war auch der im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis wohnende, Peter Busch, der für die LG Rhein-Wied an den Start geht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Ehrung beim VdK Heddesdorf für 30 Jahre Mitgliedschaft

(Fotografin: Martina Beate Jakoby) Im Rahmen des traditionellen Kaffeenachmittages des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vornehmen.
"Mir ist es eine besondere Freude und Ehre mein ehemaliges aktives Vorstandsmitglied Sigrid Merkel zu ehren. Sie hat mit großem Engagament und viel Herzenswärme unsere ehrenamtliche Arbeit über viele Jahre mit geprägt. Der VdK ist als Sozialverband nur so eine starkte Gemeinschaft, weil es die langjährigen und engagierten Mitglieder gibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (659 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Die SPD geht gleich drei Mal in die Stichwahl um das Amt des Ortsvorstehers

Für Sven Lefkowitz, Maren Dümmler und Andrea Welker heißt es: „Nach der Wahl ist vor der Wahl“. In Heddesdorf, Oberbieber und Segendorf finden am 23.06.24 die jeweiligen Stichwahlen statt.
Die volle Unterstützung der Genossinnen und Genossen ist allen dreien gewiss.
„Nun heißt es nochmal Ärmel hochkrempeln und alle Kräfte mobilisieren. Drei tolle Kandidierende, die erneut um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bitten. Bitte nehmen Sie an der Wahl teil und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“ lässt die SPD Neuwied verlauten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (395 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Erste RLP Wohnprojektewoche (vom 15.-23. Juni) mit Neuwied Beteiligung

Auch "Tag der offenen Tür" im Zeppelinhof 2
Aktuell schon gibt es erste Einblicke zu den Neuwied Möglichkeiten von NEUEM WOHNEN vor Unterstützungsbedarf. Die Schaufensterfront vom Innenstadtlabor in der Langendorferstr. 120 wurde Engagierten zur Gestaltung überlassen.
Dort findet man auch Hinweise auf die inzwischen unterstützenden Strukturen in RLP. "Damit zukünftig an gemeinschaftlichem wohnen Interessierte" zügiger so wohnen können wie sie leben möchten" betonen Gila Heimen von La Compostella in Segendorf und Hildegard Luttenberger aus dem Mieterwohnprojekt im Heddesdorf. Seit 2019 leben und wohnen dort meist Paare und Singles 50plus gemeinschaftlich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Ein Leuchtturm zwischen Nordsee-Dünen

Startschuss für die neue Seehundanlage im Zoo

Begleitet von Hintergrundgeräuschen wie Löwengebrüll und Papageiengeschrei steht eine Gruppe offiziell gekleideter Menschen im Kreis um einen zum Rednerpult umfunktionierten Stehtisch herum – in einer Baugrube. Der Anlass: Der Zoo Neuwied hat eingeladen zum Spatenstich für die neue Seehundanlage. Oberbürgermeister Jan Einig, der in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. den Termin eröffnete, begrüßte die Anwesenden und berichtet über das geplante Projekt: „Der Neubau der alten Seehundanlage aus den 90er Jahren ist das größte Bauprojekt in der Geschichte unseres Zoos.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Erneutes Angebot der SPD:
Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Ortsvorsteher-Stichwahlen, Sonntag den 23.06.2024, wieder einen Fahrservice für Menschen an, die sonst Schwierigkeiten haben in Heddesdorf, Oberbieber oder Segendorf in ihr Wahllokal zu gelangen und nicht an der Briefwahl teilnehmen.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Personen in einen gewöhnlichen PKW einsteigen und wieder aussteigen können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1408 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (3)
  • 896 mal gelesen

Neuwieder Schüler gehen für Demokratie auf die Straße

Sternmarsch mit Abschlusskundgebung auf der Kirmeswiese am Mittwoch, 19. Juni – Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten
Elf Neuwieder Schulen haben unter der Überschrift „Neuwieder Schulen für Demokratie“ für den kommenden Mittwoch, 19. Juni, eine Demonstration angemeldet. Geplant ist ein Sternmarsch mit Abschlusskundgebung auf der Kirmeswiese in Heddesdorf. Es werden circa 3000 Schülerinnen und Schüler als Teilnehmer erwartet. Die Stadtverwaltung macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass es am betreffenden Tag zwischen 10 und 13 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet kommen wird. Die Polizei wird die Demonstrationszüge begleiten und nach Bedarf zeitweise Straßen sperren.
Folgende Wegstrecken haben die Organisatoren in Absprache mit Polizei und Ordnungsamt festgelegt:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

LBM kontrolliert Bauwerk:

Parkplätze unter Neuwieder Rheinbrücke in zwei Abschnitten gesperrt
Brückenbauwerke müssen regelmäßig überprüft werden, um den Wartungsbedarf frühzeitig festzustellen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. An der B256-Rheinbücke in Neuwied wird bereits gearbeitet, nun muss der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) weitere Elemente des Bauwerks prüfen. Dazu ist eine Sperrung der öffentlichen Parkplätze unter der Brücke unumgänglich. Vom 17. bis 23. Juni kann der Parkplatz zwischen Rheinstraße und Rheintalweg nicht genutzt werden. Der andere Teil des Parkplatzes, zwischen Rheintalweg und Sandkaulweg/Germaniastraße ist in dieser Zeit freigegeben. Dieser wird dann vom 24. bis 28. Juni gesperrt, während der erstere dann schon wieder uneingeschränkt und kostenfrei nutzbar ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Tag der Religionen wird feste Tradition

Der 4. Juni ist in Neuwied jedes Jahr der Tag der Religionen. Denn am 4. Juni 1662 hatte Graf Friedrich zu Wied die Freiheitsrechte für die Neuwieder Bürger proklamiert, unter ihnen das Recht auf freie Religionsausübung und das Recht auf die freie Wahl eines Stadtmagistrats.
Zum dritten Mal  wurde dieser Tag der Religionen begangen und wie in den Jahren zuvor trafen sich viele Neuwieder Bürgerinnen und Bürger zuerst beim „Engel der Kulturen“ an der Ecke Mittelstraße / Engerser Straße.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Ortsvorsteher-Stichwahlen: Briefwahl ab sofort möglich

Ausschuss stellt amtliche Ergebnisse fest – Unterlagen gehen ab sofort heraus
(Foto: Stadt Neuwied/ Ulf Steffenfauseweh) Der Stadtwahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstagabend die amtlichen Ergebnisse der Neuwieder Ortsvorsteherwahlen ohne Einwände festgestellt und damit gleichzeitig den offiziellen Startschuss für die vier Stichwahlen am Sonntag, 23. Juni, in der Innenstadt, in Heddesdorf, in Oberbieber und in Segendorf gegeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1705 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 399 mal gelesen

Pulse of Europa möchte die große „Freitreppe“ in den Neuwieder Rheinanlagen

Pulse of Europa möchte die große  „Freitreppe“ in den Neuwieder Rheinanlagen als „Europa-Treppenanlage“ kennzeichnen
Neuwied. (jüg)  Fotos: Jürgen Grab
Pulse of Europe Neuwied mit seinem Sprecher  Peter Schwarz richtete kürzlich in einem Brief    an  Oberbürgermeister Jan Einig. an Bürgermeister Peter Jung und an den  Beigeordneten Ralf Seemann eine eher ungewöhliche Bitte: Passend zur diesjährigen Europawahl bittet das Team von Pulse of Europe Neuwied um eine offizielle Namensgebung für die  große „Freitreppe“ in den Neuwieder Rheinanlagen.  Bereits vor der letzten Europawahl 2019  hatte die Organisation schon einmal einen entsprechenden Antrag gestellt. Deren Vorschlag lautet:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (986 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Neuwieder Wassersportverein (NWV) am Start. An den drei Wettkampftagen lieferten sich 167 Kanuten aus Deutschland, Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien packende Rennen und boten den zahlreichen Zuschauern an der Regattastrecke in der Portage und auf dem Wasser hervorragenden Kanusport. Der in Kaltenengers wohnende Leistungssportler ist in der Altersklasse D (60-64 Jahre) startberechtigt und ging im Einerkajak über die Distanz von 18,2 km an den Start.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2250 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Kämmen, Knabbern, Kraulen

Gegenseitige Körperpflege im Tierreich

(Foto: Marcus Propach) „Guck mal Mama, die Affen lausen sich!“ Biologin Alexandra Japes steht am Wassergraben der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied und beobachtet, genau wie die Familie neben ihr, die Menschenaffen bei der gegenseitigen Körperpflege – und schüttelt lächelnd den Kopf: „Was landläufig oft als ‚Lausen‘ bezeichnet wird, nennt man in der Fachsprache ‚groomen‘. Das bedeutet ‚pflegen‘, und schließt damit alle Körperpflegehandlungen bei Tieren mit ein. Dazu gehört zwar auch die Entfernung von Ektoparasiten wie Läusen - die haben wir hier im Zoo durch unsere tierärztliche Prophylaxe aber gar nicht. Trotzdem beobachten wir die gleichen Verhaltensweisen bei unseren Tieren, wie sie auch ihre wilden Verwandten zeigen.“


828 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)