Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5850 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Stadt, Land, Fluss: Neuwied setzt auf Kultur, Natur und Schifffahrt

Tourismuskonzept steht: Einjähriger Erarbeitungsprozess kurz vor dem Abschluss – Elf Schlüsselmaßnahmen herausgearbeitet
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Deichstadt schlägt ein neues Kapitel in ihrer touristischen Entwicklung auf: Nach intensiver Arbeit und mehreren Workshops stellt die Neuwieder Stadtverwaltung erstmals ein umfassendes Tourismus- und Marketingkonzept vor. Dieses soll zeitnah in einer kommenden Stadtratssitzung zur Beschlussfassung eingebracht werden. „Mit diesem Konzept setzen wir neue Maßstäbe für die strategische Entwicklung des Tourismusstandorts Neuwied. Es ermöglicht uns, über Einzelmaßnahmen hinaus eine langfristige und nachhaltige Perspektive zu schaffen“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig erfreut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Anmeldung zur Einschulung fürs Schuljahr 2026/27

Neuwieder Grundschulen nehmen „Schulneulinge“ am 17. Februar auf

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 17. Februar, von 14 bis 16 Uhr an den zuständigen städtischen Grundschulen. Alle Kinder, die das sechste Lebensjahr vor dem 1. September 2026 vollenden werden, sind durch die Erziehungsberechtigten anzumelden. Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Der Anmeldetermin für diese Kinder ist aber erst in der zweiten Februarhälfte 2026. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2785 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Verantwortung für junge Menschen übernehmen: Ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kinderfreundliche Kommune: Koordinierungsstelle im Jugendamt unterstützt engagierte Menschen
Kinder und Jugendliche brauchen jemanden, der sie stärkt, in schwierigen Lebenssituationen für sie eintritt und sie langfristig auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleitet. Die Stadt Neuwied sucht engagierte Menschen, die bereit sind, diese wichtige Aufgabe im Rahmen einer ehrenamtlichen Vormundschaft zu übernehmen. Jetzt gibt es dafür im Jugendamt eine eigene Koordinierungsstelle, die von Silvia Klein geleitet wird. Sie koordiniert die Akquise, Schulung und Unterstützung von ehrenamtlichen Vormündern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (623 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Bundestagswahl: Mehr Toleranz wagen!

EIRENE ruft zur Wahl demokratischer Parteien auf und erteilt Populismus eine Absage

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst ruft dazu auf, sich an der kommenden Bundestagswahl zu beteiligen und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ali Al-Nasani, Geschäftsführer von EIRENE, sagt dazu: „Wählen ist ein hohes Recht in einer Demokratie und sollte von möglichst vielen Wahlberechtigten wahrgenommen werden. Denn nur dann bildet der kommende Bundestag auch den Willen des Volkes ab“.
Gleichzeitig ruft EIRENE dazu auf, Intoleranz und Populismus eine Absage zu erteilen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Es ist nie zu spät für einen Schulabschluss

Neue Perspektiven durch Berufsreifekurse an der Neuwieder Volkshochschule
(oto: Yuliya Meißner, vhs) Die aktuellen Zahlen zur Jugendarbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen eine besorgniserregende Entwicklung: Viele junge Menschen unter 25 Jahren sind ohne Schul- oder Berufsabschluss und damit besonders von Arbeitslosigkeit betroffen. Laut der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit hatte im vergangenen Jahr etwa jeder fünfte arbeitslose Jugendliche keinen Schulabschluss.
Um diesen Menschen eine neue Perspektive zu eröffnen, bietet die Volkshochschule Neuwied (vhs Neuwied) seit vielen Jahren den Vorbereitungskurs zum Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss) an.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Fit für den Übergang in die Grundschule

Kita-Sozialarbeit informierte 150 Neuwieder Familien
(Foto: Miriam Grothe) Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein spannender Meilenstein – und wirft oft zahlreiche Fragen auf. Um Eltern bestmöglich auf diesen Übergang vorzubereiten, lud die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied kürzlich zu einem informativen Elternabend ein. Unter dem Motto „Fit für den Übergang“ verschafften sich die Eltern der zukünftigen Schulkinder einen umfassenden Überblick.
Rund 150 Familien aus der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied nutzten die Gelegenheit, sich gezielt auf den neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder vorzubereiten – sowohl vor Ort als auch online.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Vernissage: Ein Stück Silbersee im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

(Fotos: Katrin Zieger)
Werner Scheidweiler hat rund um die alte Kiesgrube seiner Familie zahlreiche Bauten und Skulpturen aus Holz, Stein und Metall platziert und so ein kleines Erholungsparadies, den Silbersee, erschaffen. Fotos seiner Werke schmücken nun die Flure des Heinrich-Haus Seniorenzentrums.
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses kennen den Silbersee im Engerser Feld und waren schon oft dort auf Entdeckungstour. So weckt die Fotoausstellung auf den Fluren des Heinrich-Haus Seniorenzentrums viele Erinnerungen und bringt einen Hauch des kleinen Erholungsparadieses ins Haus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4194 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Erste faltbare Solaranlage Deutschlands

liefert zuverlässig Energie fürs Klärwerk

OB Einig: Investitionen für stabile Gebühren - Ertrag entspricht der Prognose – Auch neues BHKW arbeitet effizient  
Neuwied. (Foto: Gerd Neuwirth) Die erste faltbare Solaranlage ist vor einem Jahr in Neuwied ans Netz gegangen. Sie liefert zuverlässig die prognostizierte Energie für den Betrieb der Kläranlage (die bis 2029 umfassend technisch und energetisch saniert wird). Das gilt auch für das neue Blockheizkraftwerk (BHKW), das ebenso Teil des Konzepts ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Fulminante Finissage für die drei ??? in Neuwied

2100 Besucher folgten den Spuren der Kultdetektive in die Stadtgalerie
Foto: Carmen Redert) Mission abgeschlossen: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews beenden ihren spezialgelagerten Sonderfall in Neuwied. Mit ihnen verlässt auch die Ausstellung „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“ die STADTGALERIE Mennonitenkirche. Mit insgesamt rund 2100 Besucherinnen und Besuchern zählt die Exposition zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Galerie. Einen gelungenen Abschluss fand die Ausstellung mit einem ganz besonderen Highlight. Andreas Ruch, einer der Illustratoren und Autoren der „drei ???“-Reihe, stellte sich in einem Fan-Talk den Fragen der Gäste.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 354 mal gelesen

Café Asyl veranstaltete zum ersten mal ein "Pizza-Fest"

Zum Start ins Jahr 2025 veranstaltete das Café Asyl zum ersten mal ein "Pizza-Fest".

(Fotos Willi Luttenberger) Viele Gäste waren der Einladung in die Reckstrasse gefolgt. Bei leckerer Pizza und Getränken kam man ins Gespräch.  Am Ende fand das "Pizza-Fest" eine große Zustimmung und der Wunsch  nach einer Wiederholung kam von vielen Gästen. Das  „Cafe Asyl“ ist jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 geöffnet. Tel:  02631 26938

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Kontinuität beim „Leuchtturm der Wissenschaft“ in NeuwiedMonrepos:

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung - Dr. Torsten Fischer folgt auf Diana Wonka
(Foto: Sebastian Wolff) Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung, einer der Trägerinstitutionen von „Monrepos“ in Neuwied: Nach 16 Jahren ehrenamtlichen Engagements hat Oberbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Jan Einig Diana Wonka als stellvertretende Vorsitzende verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Dr. Torsten Fischer an, Administrativer Direktor des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz. Mit dem Wechsel im Kuratorium setzt die Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung ein Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung – für die Zukunft der archäologischen Forschung in Neuwied. „Diana Wonka hat Monrepos entscheidend mitgeprägt. Dafür gebührt ihr unser großer Dank! Gleichzeitig freuen wir uns über eine großartige Verstärkung unseres Kuratoriums mit Dr. Torsten Fischer“, betonte Jan Einig bei der Verabschiedung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Kleine Eulen, großer Erfolg!

Neuwieder Steinkäuze verstärken wilde Population in Ostfriesland

Neuwied, 31. Januar 2025 – Trotz des grauen, wenig zoofreundlichen Wetters ist Kurator Maximilian Birkendorf bestens gelaunt, denn aus Ostfriesland haben ihn gute Neuigkeiten erreicht: „Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an das wir in den Jahren 2023 und 2024 jeweils mehrere im Zoo geschlüpfte Steinkäuze abgegeben haben, zeigt gute Erfolge!“Der Steinkauz wird zwar auf globaler Ebene als „nicht gefährdet“ eingestuft, in Mitteleuropa sind die Bestandszahlen jedoch alarmierend rückläufig und in manchen Gebieten ist der kleine Kauz sogar bereits völlig verschwunden.


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)