Denkmalschutz trifft Windkraft: Das Welterbe Limes hat Vorrang

Zwei weitere Standorte fallen weg
30.07.2024 Foto: Gerd Neuwirth (SWN)
Neuwied. Im Heimbacher Wald hat sich die Zahl der möglichen Windräder erneut um zwei reduziert. Grund ist der Limes: Das UNESCO-Welterbe genießt besonderen Schutz.
Am Parkplatz „Heidengraben“, wo sonst Spaziergänger und Wanderer in den Wald starten, treffen sich Vertreter des Denkmalschutzes, der Windkraftplaner und der Stadtwerke Neuwied. Für Josephine Niggemeier, Projektentwicklerin von Caeli, und ihren Kollegen Michael Schröder ist es die zweite Begehung: „Wind, Gelände, Infrastruktur und andere Parameter waren Teil der ersten Betrachtung, ob ein Grundstück geeignet ist.







Forschungsminister Clemens Hoch besucht ASAS – Bürgermeister Peter Jung: „Geplantes Robotik-Zentrum ist ein faszinierendes Vorhaben“.jpg)










