Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1921 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Zählerablesung: Bis zum 6. Januar müssen Daten vorliegen

SWN: Keine Ableser mehr – Kontrolle per Stichprobe

22.11.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst abzulesen und mitzuteilen. Bis zum 6. Januar müssen die Daten vorliegen.
In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung durch einen anderen Versorger erfolgt. Mit dem Anschreiben gibt es mehrere Möglichkeiten, erklärt Sven Preussiger von den SWN: „Man kann den auf der Karte aufgedruckten QR-Code mit der Kamera des Smartphones scannen. Dann kann man im Kundenportal die Daten eingeben und fertig.“ Zusätzlich sollte man die Zählerstände abfotografieren und hochladen: „Wir prüfen die Daten auf Plausibilität. Mit dem Foto wird die Richtigkeit der Daten zusätzlich dokumentiert.“ Zusätzlich behalten sich die SWN Stichproben vor, wenn es bei den Zählerdaten Auffälligkeiten gibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (992 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Oberbürgermeisterwahl soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Stadtrat schlägt 23. Februar als Wahltermin vor - Wahlhelfer gesucht
Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes (ADD) vorzuschlagen, die Wahl des Neuwieder Oberbürgermeisters am selben Tag wie die mutmaßlich vorgezogene Bundestagswahl durchzuführen. Geplant ist der 23. Februar 2025.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5093 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Friedensarbeit in Erinnerung an Max Josef Metzger

Die Friedensaktivistin Maria Biedrawa berichtet aus Zentralafrika

Wie würde der gerade selig gesprochene Priester Max-Josef Metzger heute Friedensarbeit betreiben? Diese Frage stand über dem Gesprächsabend mit der österreichischen Friedensaktivistin und Therapeutin Maria Biedrawa, die von der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz, dem Pastoralen Raum, EIRENE und der Katholischen Erwachsenenbildung im Neuwieder Friedrich Spee-Haus organisiert worden war.

Der Abend begann mit einer kurzen Einführung durch Josef Freise zu Max-Josef Metzger, der von Papst Franziskus am 17. November selig gesprochen worden war. Als deutscher Priester hatte sich Max Josef Metzger gegen die Beteiligung am Zweiten Weltkrieg ausgesprochen und berief sich auf die Bergpredigt Jesu.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Wiedereröffnung: Kindertreff Engers sucht tatkräftige Unterstützung

Gute Nachrichten für alle Kinder ab 6 Jahren aus Engers! Bald gibt es für sie wieder einen festen Treff- und Anlaufpunkt im eigenen Stadtteil, denn: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) und die Evangelische Kirchengemeinde Engers bereiten gerade die Wiedereröffnung des Kindertreffs im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche vor. In den großzügigen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten sollen in naher Zukunft wieder Kinder ab dem Grundschulalter gemeinsam spielen, basteln und ihre Freizeit verbringen können. Damit das möglich ist, wird jedoch noch tatkräftige Unterstützung benötigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1147 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Traditionelles Döppekoocheessen des VdK in Heddesdorf

Fotografin: Martina Beate Jakoby
Zum traditionellen Döppekoocheessen des VdK in Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Zur Begrüßung dankte Lefkowitz zunächst seinem Vorstand für die gute Zusammenarbeit und die hervorragende Zusammenarbeit in der Vorbereitung der zahlreichen Veranstaltungen. "Wir freuen uns sehr, dass wir bei unseren Festen, Feiern und Ausflügen stets regen Zuspruch aus unserer Mitgliedschaft erfahren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Zoo Neuwied erhält begehrte EAZA-Akkreditierung

„Eine Bestätigung unserer Arbeit“
Neuwied, 20. November 2024 - Der Zoo Neuwied hat erfolgreich die Zertifizierung durch den Europäischen Verband für Zoos und Aquarien (EAZA) erworben und wurde als Vollmitglied anerkannt. „Der Zoo Neuwied erfüllt und übertrifft eindeutig die EAZA-Standards, und das Screening-Team war von den außergewöhnlichen Leistungen und Fortschritten der letzten Jahre äußerst beeindruckt“, erklärt Endre Papp, der Vorsitzende der Europäischen Vereinigung der Zoos und Aquarien. Das Zertifizierungskomitee äußerte sich positiv über das bemerkenswerte Engagement des Teams in den Bereichen Tierpflege, Gehegegestaltung und Umweltbildung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Kranke Kirschbäume müssen weichen

Standsicherheit wegen Pilzbefall nicht mehr gegeben: 23 japanische Zierkirschen werden gefällt
(Fotos SBN / Jan Kronenberger)
In der Kinzingstraße stehen umfangreiche Baumfällarbeiten bevor. Insgesamt 23 japanische Zierkirschen – fast die Hälfte der Allee – müssen in den kommenden Wochen entfernt werden. „Das ist fast die Hälfte der Bäume in der Straße und tut richtig weh“, bedauert Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz die unumgängliche Maßnahme.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Kürbiskunstaktion begeisterte Besucher

Neuwieder Markttage: Erfolgreiche Teilnehmer der Gewinnspielaktion freuen sich über Preise
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die beliebten „Neuwieder Markttage“ im Oktober waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders die Kürbiskunstaktion sorgte für Begeisterung und trug dazu bei, die Innenstadt in herbstlichem Glanz erstrahlen zu lassen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4271 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Mehr Platz und schönere Räume für die Kleinsten

Kinderfreundliche Kommune: Erweiterung der AWO-Kita „Haus der Generationen“ abgeschlossen
Neuwied. Seit Jahren läuft in der Stadt Neuwied ein ambitioniertes Kita-Ausbauprogramm. Allein seit 2020 sind 275 zusätzliche Plätze geschaffen worden. Doch der Bedarf ist weiter gestiegen. Noch immer weist der Kita-Bedarfsplan ein Defizit aus. Daher gehen die umfassenden Bemühungen – für die sogar mit dem Land eine Ausnahme vom Verbot der Netto-Neuverschuldung ausgehandelt worden ist – weiter. Nun ist ein erfreulicher Zwischenschritt hinzugekommen: Die AWO-Kita im Haus der Generationen wurde nach umfangreichen Baumaßnahmen gemeinsam mit Eltern, Kindern, Kolleginnen und Kollegen der AWO Rheinland sowie Vertretern der Stadt feierlich wiedereröffnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Brand in Spedition in Heimbach-Weis:

Neuwied, 20. November– Das Feuer, das heute Morgen in Heimbach-Weis in einer Halle einer Spedition ausgebrochen war, ist unter Kontrolle. Der Brand hatte die Werkstatt und das Lager der Spedition erfasst und stand bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 6.30 Uhr in Vollbrand.
Dank des schnellen Einsatzes der Einsatzkräfte konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass ein angrenzendes Wohnhaus unbeschädigt blieb. Ein vor der Halle geparkter Lkw mit Sattelauflieger wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, konnte jedoch noch weggefahren werden. Menschen waren nicht in Gefahr.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Calderys investiert Millionen am Standort Neuwied

OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz zu Besuch: Europäisches Technologie- und Kompetenzzentrum soll am Ex-Selgros entstehen
Gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Neuwied und rund 200 Mitarbeiter: Die Calderys-Gruppe will in der Deichstadt ein europäisches Technologie- und Kompetenzzentrum für die Entwicklung feuerfester Produkte aufbauen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4530 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Aktionstag „Story Time“ feiert Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Junge Rasselsteiner gewinnen Antirassismus-Wettbewerb und spenden das Preisgeld
Foto: Felix Banaski
Neuwied ist eine Stadt, in deren DNA die Vielfalt fest eingeschrieben ist. Schon zu Gründungszeiten im 17. Jahrhundert zeichnete sich die Deichstadt durch Toleranz für diverse religiöse Gruppen und Glaubensgemeinschaften aus. Auch heute noch ist die Neuwieder Stadtgesellschaft bunt und divers. Doch ein harmonisches Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichem Glauben ist keine Selbstverständlichkeit, sondern die Errungenschaft einer von demokratischen Werten geprägten Gesellschaft.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)