Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Ulrich Adams präsentiert sein neues Buch über Irlich

Ulrich Adams präsentiert sein neues Buch über Irlich – Im Fokus stehen die „Trümmerkinder“

Foto: Rainer Claaßen
Seit fast 70 Jahren lebt Ulrich Adams in Irlich und widmet sich schon seit einiger Zeit intensiv der Geschichte seines Heimatstadtteils. Besonders die Zeit gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lässt den passionierten Historiker nicht los. Am 29. November wird er in der Pfarrkirche St. Peter und Paul den dritten Band seiner Buchreihe „Ein Dorf erinnert sich“ vorstellen, der sich dieses Mal mit den Erlebnissen der Kinder während und nach den Bombardierungen befasst.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Handgearbeitete Unikate und adventliche Geschenkideen

Neuwieder Tourist-Info bietet Produkte aus Heinrich Haus-Werkstätten
(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Passend zur Vorweihnachtszeit, in der allerlei kleine Geschenkideen gesucht und gefunden werden, hat die Tourist-Information Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich-Haus ihr Sortiment erweitert. Das Heinrich-Haus bringt handgefertigte Produkte aus seinen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in die Tourist-Information der Stadt. Ab sofort können Besucher dort eine Auswahl an hochwertigen, individuellen Artikeln erwerben, die mit viel Liebe und Handarbeit von den Mitarbeitenden des Heinrich-Hauses hergestellt wurden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Aktionstag: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Neuwied setzt Zeichen und sensibilisiert für Hilfsangebote
(Foto: Melanie Lange)
360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe jeden Tag einen Femizid in Deutschland – also einen geschlechterbezogenen Mord an einer Frau. Über 80 Prozent der Opfer von Partnerschaftsgewalt sind weiblich. Das ergibt der alarmierende erste Lagebericht „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ des Bundeskriminalamtes.Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen in Neuwied. Sie verschaffen dem gravierenden Problem Aufmerksamkeit, klären über Hilfsangebote auf und positionieren sich klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Schloßstraße: Arbeiten am 2. Bauabschnitt beginnen

Erster Abschnitt zwischen Hermann- und Langendorfer Straße wird im Frühjahr fertig
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt (BA) im Bereich zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Um die Tiefbauarbeiten reibungslos durchführen zu können, wird dieser Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
„Ein Dorf erinnert sich“: Dritter Band über Irlichs Nachkriegszeit erschienen – Kindheit der Jahrgänge 1939/40 und 1944/45 ist das Thema
Der Neuwieder Stadtteil Irlich blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Und dafür, dass das Wissen darüber nicht verloren geht, sorgt Ulrich Adams. Der ehemalige Leiter des Rechtsamts der Stadt Neuwied und passionierter Hobbyhistoriker dokumentiert die Geschichte der 1940er-Jahre mit beeindruckender Hingabe. Am Freitag, 29. November, stellt er den dritten Band seiner Buchreihe „Ein Dorf erinnert sich“ vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Pfadfinder-Adventsfenster mit Feuer und Blechbläsern am 8. Dezember

Neuwied-Oberbieber. Im Rahmen der Adventsfenster-Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber möchten die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius allen Interessierten eine besondere vorweihnachtliche Freude bereiten. Ab 17.30 Uhr öffnen sie diesmal zwei Fenster für den 8. Adventstag mit heimatlichem Motiv. Musikalisch wird die Öffnung vom Jugendchor der Herrnhuter Brüdergemeine Neuwied unterstützt. Zur besonderen Atmosphäre am und im Pfadfinderhaus in der Grafenwiese 100 werden auch das Angebot zum Beisammensein am Lagerfeuer sowie einige passende Erfrischungen und Knabbereien beitragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Caritasverband Neuwied feiert 40 Jahre Ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Landrat und Bürgermeister würdigen wichtige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Eltern

Neuwied (jüg)   Fotos: Jürgen Grab  

In diesen Tagen feierte der Caritasverband Neuwied das 40-jährige Bestehen der Arbeitsgruppe „Ambulante Kinder- und Jugendhilfe“, was der Landrat des Kreises, Achim Hallerbach, gemeinsam mit dem Beigeordneten Philipp Rasbach und dem Bürgermeister der Stadt, Peter Jung, bei einer Feierstunde im Heimathaus entsprechend würdigten. Gemeinsam mit vielen ehren- und hauptamtlich Tätigen des Caritasverbandes beging die große Familie des katholischen Wohlfahrtsverbandes dieses Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung. Zahlreiche Mitarbeitende des sozialen Dienstes, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie viele interessierte Gäste und Familien kamen zusammen, um das bedeutende Jubiläum würdevoll und respektvoll zu feiern.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (798 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 315 mal gelesen

Kostenloser Busverkehr an Advents-Samstagen

Neuwied setzt Zeichen für Innenstadt und Einzelhandel
Die Stadt Neuwied bietet in diesem Jahr an allen vier Advents-Samstagen einen kostenlosen Busverkehr innerhalb der Stadt an. Von 8 bis 22 Uhr können Bürgerinnen und Bürger die innerstädtischen Buslinien nutzen, ohne dafür ein Ticket lösen zu müssen.
Diese Maßnahme geht auf einen einstimmigen Beschluss des Stadtrates in seiner jüngsten Sitzung zurück. Ziel ist es, den Einzelhandel in der Innenstadt während der Vorweihnachtszeit zu unterstützen und gleichzeitig den Besuch des beliebten Neuwieder Knuspermarktes zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4085 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Innenstadtlabor sendet Impulse für innovative Nutzungskonzepte

Citymanagerin Michaela Ullrich zieht positive Jahresbilanz
Foto: Felix Banaski
Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, egal, ob Einkaufsstraße oder Shopping-Mall – Leerstände sind heutzutage fast überall präsent. Auch in der Neuwieder Innenstadt mit ihrer ausgedehnten Fußgängerzone stehen mehr als nur eins, zwei Ladengeschäfte leer – und das obwohl sie sich nicht selten in besten Lagen befinden. Wie in anderen Städten hat man sich auch in Neuwied intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sich mit Leerständen umgehen und einer Verödung der Innenstadt entgegenwirken lässt. Dabei herausgekommen ist die innovative Idee für das Innenstadtlabor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (426 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Amnesty Neuwied war beim Fest der Demokratie in Remagen

Auch in diesem Jahr war die Neuwieder Gruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) wieder mit vielen aktiven Mitgliedern, sowie Vertretern einer Bonner AI Gruppe, beim Tag der Demokratie in Remagen vertreten. Gruppensprecherin  Susanne Kudies, sowie die Gruppenmitglieder Manfred Kirsch, Inge Rockenfeller und Ute Winkelmann nannten die  Teilnahme der AI-Aktivistinnen und Aktivisten eine Selbstverständlichkeit, weil die Menschenrechte in autoritären und diktatorischen Regimen immer unter die Räder kämen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Miteinander – Nebeneinander – Gegeneinander – ?

Annette Fleck präsentiert Straßenfotografie aus Jerusalem im Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde  
Fotos: Jürgen Grab (von der Ausstellung)  
Neuwied (jüg) Der deutsch-israelische Freundeskreis sowie die Evangelische Marktkirchengemeinde Neuwied präsentieren im Café Auszeit des Evangelischen Gemeindehauses der Marktkirche eine dreiwöchige, nahezu sensationelle Fotoausstellung, die sowohl farblich als auch dokumentarisch eine unbedingt bemerkenswerte Wirkung entfaltet. Wie die in Neuwied geborene und aufgewachsene Fotografin erläuterte, ist sie in der hiesigen Umgebung aufgewachsen, hatte die Universität besucht und ihr Staatsexamen gemacht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1795 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Stadt Neuwied investiert in gute Lernumgebung

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen
Foto: Melanie Lange
Frische Luft tut gut – gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied hat für die Klassenräume in zwei ihrer Grundschulen – Sonnenlandschule und Marienschule – moderne Lüftungsanlagen angeschafft, die bereits eingebaut und in Betrieb sind. Die neuen Lüftungssysteme tragen nicht nur zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, sondern sorgen bei effizienter Nutzung für erhebliche Einsparung bei den Energiekosten.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)