Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1390 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 227 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbus macht über Weihnachten eine kurze Pause

Der Bürgerbus, der seit November für mehr Mobilität und Teilhabe für die Neuwiederinnen und Neuwieder sorgt, legt über die Feiertage eine kurze Pause ein. Die letzte Fahrt vor Weihnachten bieten die ehrenamtlichen Fahrer am Donnerstag, 19. Dezember, an. Die letzten telefonischen Buchungen in diesem Jahr sind am Mittwoch, 18. Dezember, möglich. Ab Montag, 6. Januar 2025, sind die Ehrenamtler wieder zu den gewohnten Zeiten für die Terminabsprache erreichbar. Der Fahrdient ist ab Dienstag, 7. Januar 2025, wieder im Einsatz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Gemeinsam für ein starkes Freizeit- und Kulturangebot

Einstimmiger Beschluss des Stadtrates: Neuwied tritt „Deichstadtzeit“-Verein bei – OB Jan Einig: „Ein echter Gewinn für Neuwied“
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Freizeit und Kultur in Neuwied erlebbarer und attraktiver machen – das ist das Ziel des neuen Vereins „Deichstadtzeit – die Kultur- und Freizeitanbieter Neuwied“.
16 Anbieter aus der Stadt und dem nahen Umfeld haben sich zusammengeschlossen, um ihre Angebote besser zu vernetzen, gemeinsam zu vermarkten und Neuwied touristisch weiter voranzubringen. Die Stadt Neuwied unterstützt diese Initiative und ist dem Verein jetzt auf einstimmigen Beschluss des Stadtrates beigetreten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 652 mal gelesen

Jahreskunstausstellung 2024: Regionale Kunstvielfalt im Neuwieder Röntgen-Museum

82 Kunstschaffende hatten 187 unterschiedliche Kunstwerke für die traditionelle Exposition im Kreismuseum vorgelegt.  
Neuwied (jüg) Fotos: Jürgen Grab.  

Zu Beginn dieser neuerlichen Ausgabe einer unbedingt sehenswerten „Jahreskunstausstellung“ im Neuwieder Röntgen-Museum konnte „Hausherr“ Landrat Achim Hallerbach wiederum eine Vielzahl von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Koblenz-Neuwied begrüßen, die von einem Expertenteam ausgewählt worden waren, ihre diversen Kunstobjekte anlässlich der diesjährigen Jahreskunstausstellung vorstellen zu können. Dabei waren es vor allem Kunstschaffende aus den Regionen Neuwied und Koblenz, die hier ihre Werke präsentieren.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1204 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Kunst gegen Bares (KGB) am 1.12.2024 im Jungen Schlosstheater Neuwied

„Reichlich Kohle in den Sparschweinen!“
copyright und Fotograf: m.meffert
Wenn überwiegend jüngere Leute in Richtung Schlosstheater pilgern, dann wissen Insider schon: Es ist wieder Zeit für KGB. Die Veranstaltung „Kunst gegen Bares“ hat sich inzwischen auch in Neuwied etabliert und konnte auch am ersten Advents-Sonntag durch ein abwechslungsreiches Programm zu überzeugen. Das besonderer bei KGB: es wird nur ein geringer Eintritt von gerade mal 3 € genommen. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine für die jeweiligen Personen eingeworfen wird und gleichzeitig die Gage ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Mädchentreff des Vereins für Menschen mit Behinderung macht sich für Inklusion und Barrierefreiheit stark

Seit Ende 2023 ist Neuwied offiziell die erste Kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz: Das äußert sich unter anderem darin, dass die Ideen und Meinungen von Kindern und Jugendlichen in der Deichstadt besonders viel Gehör finden. Im Rahmen des Veranstaltungsformats „Frag doch mal den Bürgermeister“ sucht Bürgermeister Peter Jung regelmäßig Schulen, Kitas, Vereine und öffentliche Spielplätze auf, um mit jungen Menschen in den Dialog zu treten und sich ihre Ideen, Wünsche und Sorgen berichten zu lassen. Diese fließen in spätere Planungen und Entscheidungen ein und werden nach Möglichkeit berücksichtigt und umgesetzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1546 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Grabpaten engagieren sich für den Alten Friedhof

Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Dankeschön-Nachmittag für die Ehrenamtlichen – OB Jan Einig: „Unverzichtbarer Beitrag zum Erhalt eines kulturellen Schatzes“
Der Alte Friedhof in der Innenstadt ist ein historisches Juwel, dessen Pflege nur dank des Einsatzes engagierter Ehrenamtlicher gesichert werden kann. Als Zeichen der Wertschätzung lud die Stadt Neuwied alle Grabpaten zu einem besonderen Dankeschön-Nachmittag in die Stadtgalerie Mennonitenkirche ein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Künftig keine Zirkusse mit Wildtieren auf der Kirmeswiese

Stadtrat beschließt auf Antrag des „Neuwieder Bündnisses“ Satzungsänderung
Die Stadt Neuwied setzt ein klares Zeichen für den Tierschutz: Künftig sollen keine Zirkusse mehr auf der Kirmeswiese auftreten dürfen, die Wildtiere in ihrem Programm führen. Grundlage hierfür ist ein Antrag des "Neuwieder Bündnisses" aus CDU, Grünen, FDP, FWG und BSW, den der Stadtrat einstimmig abgesegnet hat. Die Verwaltung hat damit den Auftrag bekommen, eine entsprechende Änderung der Satzung zur Nutzung der Kirmeswiese zu erarbeiten.
Die geplante Satzungsänderung sieht vor, eine Liste zu definieren, welche Tiere bzw. Tierarten künftig ausgeschlossen sind. Ziel ist es, Zirkussen mit Wildtieren die Nutzung der Kirmeswiese zu verwehren. Damit folgt die Stadt einem rechtssicheren Weg, der gleichzeitig eine klare Regelung schafft.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4234 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 436 mal gelesen

Lebensmittelspendenaktion für die Tafel Neuwied in der Adventszeit zu Weihnachte

Es kann nur das verteilt werden, was da ist!  
Foto: Volker Schölzel
Ca. 3.200 Menschen aus Neuwied sind auf die Tafel Neuwied angewiesen. Familien, Alleinerziehende mit Kindern, Wohnungslose, Rentnerinnen und Rentner erhalten von der Neuwieder Tafel Lebensmittel und andere Waren des persönlichen Bedarfs. 
Die Mitarbeiter der Tafel Neuwied sind von montags bis freitags tätig. Montags erfolgt die Auslieferung an ca. 35 Familien. In der Zeit von 11.30 bis 13.00 Uhr gibt es zusätzlich die Lebensmittelausgabe für die Wohnungslosen. Im Winter sind es bis zu 40 und in den wärmeren Jahreszeiten bis zu 70 Wohnungslose, die das Angebot der Tafel nutzen.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Seit fast 80 Jahren innovativ im Holzgeschäft

Neuwieder Traditionsunternehmen „Schmidt GmbH“ rüstet sich für die Zukunft
Foto: Felix Banaski
Nicht ohne eine gehörige Portion Stolz führen Jürgen, Eric und Christian Schmidt ihre Besucher über das eigene Betriebsgelände. Dabei lenken die drei Geschäftsführer der „Schmidt GmbH“ ihre Schritte geradewegs auf die neue Lagerhalle zu. „Natürlich mit Photovoltaikanlage auf dem Dach“, erklärt Eric Schmidt. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Zukunftsstrategie des Unternehmens. An sonnigen Tagen laufe der Betrieb schon beinahe energieautark. Etwa eine halbe Million Holzstiele von verschiedenster Größe, Art und Form stapeln sich in der riesigen Halle auf meterhohen Regalen bis unter die Decke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1938 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Gigantisches Wohnprojekt:

Diedenhofen (SPD) und Bauministerin Geywitz besuchen Rasselstein-Gelände
Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Prominenz in Neuwied: Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehemalige Rasselstein-Gelände und die dort ansässige Firma ASAŞ. 1700 Wohneinheiten sollen auf dem riesigen Grundstück gebaut werden - ein gigantisches Projekt für die Region. Diedenhofen dazu: "Es freut mich, dass Bundesbauministerin Klara Geywitz meiner Einladung gefolgt ist und wir gemeinsam das ehemalige Rasselstein-Gelände besucht haben. Mir ist es wichtig, dass das dort geplante Bau- und Wohnprojekt bestmöglich unterstützt wird."

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2717 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Kleine Riesen

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken
Neuwied, 29. November 2024 - Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, schon viele erfreuliche Zuchterfolge gegeben. „Es ist nur schade, dass die Zoobesucher die Jungtiere kaum sehen können, weil wir sie hinter den Kulissen ausbrüten und großziehen“, bedauert Tierpfleger Thorben Maur. „Wir können immer nur erzählen, dass wir erfolgreich züchten, aber sichtbar ist der Erfolg nicht.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen

350 Grundschüler besuchen Präventionstheater „Ganz schön blöd!“
Foto: Tanja Buchmann
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein sensibles Thema, über das niemand gerne nachdenkt oder spricht. Doch für die Sicherheit von Kindern ist es ungemein wichtig, dass sie frühzeitig für diese äußerst reale Gefahr sensibilisiert werden und Handlungskompetenzen für einen potentiellen Ernstfall erlernen. Genau darum ging es beim Präventionstheater „Ganz schön blöd!“, das – organsiert vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) – im Schlosstheater aufgeführt und von 350 Neuwieder Grundschülern besucht wurde.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)