Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2974 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Neuwieder Freizeitanbieter ziehen an einem Strang

Imagefilm und gemeinsame Flyerständer: 4. Netzwerktreffen bring konkrete Ergebnisse
(Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Neuwieds wohl berühmtester Sohn hat es einst auf eine einfache Formel gebracht: „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen“, lautete sein damals bahnbrechender Wahlspruch. Diese Grundidee greifen die stationären Kultur- und Freizeitanbieter in Neuwied mittlerweile immer mehr auf. Unterstützt von der Stadtverwaltung wollen sie gemeinsam an einem Strang zu ziehen und sich gegenseitig helfen. „Wichtig ist, dass wir uns kennen und mögen. Dann können wir mit einfachen Mitteln viel mehr füreinander tun, als wir glauben“, unterstreicht Initiator Oliver Grabus (66 Minuten).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4285 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 520 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbüro feiert Silberjubiläum

Zentrale Anlaufstelle: Zusammenlegung von Einwohnermeldeamt und Kfz-Zulassungsstelle vor 25 Jahren hat sich bewährt – Zufriedene Bürger
Anfangs revolutionär, heute etabliert, aber noch lange nicht Standard in allen Verwaltungen des Landes: Das Neuwieder Bürgerbüro feiert sein 25-jähriges Bestehen. Und das Zwischenfazit nach einem Vierteljahrhundert fällt leicht: Die Idee hat sich bewährt. Meckerer gibt es überall und manchmal ist eine Beschwerde auch berechtigt. Aber ganz überwiegend verlassen die Besucher das Verwaltungshochhaus sehr zufrieden.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 613 mal gelesen

Schloßstraße: Erneuerung der Leitungen in schwierigem Terrain

Tiefe Gräben – Viel Handarbeit wegen querlaufenden Kabelpaketen notwendig

22.02.2024  Fotos: Peter Dunkel/SWN
Neuwied. Die Schloßstraße in Neuwied wird umgestaltet und aufgewertet. Bis Herbst 2025 wird nicht nur die Optik, sondern auch die Infrastruktur der Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Erde erneuert. Das Terrain ist für die Tiefbauer alles andere als einfach.Die Arbeiten erstrecken sich in drei Bauabschnitten auf der 580 Meter langen Straße.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Neuwied profitiert von vielfältigen Integrationsprojekten

Erste Bilanz zeigt: Weitere gemeinsame Anstrengungen sind nötig
Foto: Stadt Neuwied
Drei Jahre nach der Verabschiedung des strategischen Integrationskonzeptes der Stadt Neuwied ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme: Welche Ziele des Konzeptes konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden? Wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? Diesen Fragen widmet sich der erste Bericht zur Umsetzung des Integrationskonzeptes in Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Kleine Räuber ganz groß!

Marder im Zoo Neuwied
Foto: Marcus Propach
Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich doch bitte von den Autos fernhalten. „Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich an Autokabel, nämlich der Steinmarder“, weiß Maximilian Birkendorf. Der gelernte Tierpfleger arbeitet als Kurator im Zoo Neuwied und kennt auch den Grund für das Durchbeißen der Kabel:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3474 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Wettbewerbsfähig: Köstliche Handarbeit aus Neuwied

Wirtschaftsförderung animiert Handwerksbetriebe zur Bewerbung um den Landesehrenpreis Genusshandwerk
Fotos: Maxie Meier
In Neuwied ist das Genusshandwerk zuhause. Mehr Sichtbarkeit für diese Sparte des ortsansässigen Handwerks wünscht sich Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz. Darum motiviert sie Lebensmittelproduzenten, beim Wettbewerb um den Landesehrenpreis des Genusshandwerks mitzumachen. Bewerbungen nimmt das Wirtschaftsministerium RLP bis 17. März entgegen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3130 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 525 mal gelesen

Daniel Diehl federt die Klimaveränderungen ab

„Klimawandelanpassungsmanager“: Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann begrüßen neuen Kollegen
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Der Klimawandel ist und bleibt eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Um ihn soweit wie möglich aufzuhalten, hat die Stadt Neuwied unter anderem ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Doch egal, wie erfolgreich die Bemühungen auch sein werden: Es wird sich etwas ändern. Zunehmende Starkregenereignisse und anhaltende Trockenperioden zeigen überdeutlich, dass bereits ein Prozess in Gang gekommen ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Neuwied erschließt den Wirtschaftsfaktor Tourismus

Tourismusstrategie zur nachhaltigen Stärkung des Standortes
Foto: Maxie Meier
Wie soll der Tourismusstandort Neuwied künftig aussehen? Und welche Schritte führen zum Ziel? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Tourismus- und Vermarktungsstrategie der Deichstadt, die dieses Jahr entwickelt wird. „Unsere Stadt überzeugt bereits jetzt jedes Jahr tausende Gäste durch Großveranstaltungen mit Magnetwirkung. Aber wir können noch mehr – Neuwied ist wunderschön gelegen und hat viel zu bieten. Das möchten wir deutlicher herausstellen und touristisch vermarkten“, sagt Julia Kloos-Wieland, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing. Wichtig sei ihr, so die Touristikerin, den Sprung von der Theorie in die Praxis nicht zu verpassen. Früh sollen konkrete Maßnahmen festgezurrt und umgesetzt werden, die auf die kurz- und langfristigen Ziele der Tourismusstrategie einzahlen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (52 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 609 mal gelesen

Aufruf zum Spenden von Lebensmitteln für Neuwieder Tafel

(Foto: Josef Freise: Aktive bei der Neuwieder Tafel) Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz ruft während der Fastenzeit dazu auf, Lebensmittel für die Tafel zu spenden. Die Anzahl der Menschen, die bei der Neuwieder Tafel Unterstützung durch Lebensmittel suchen, nimmt ständig zu. Gleichzeitig nimmt der Umfang der von den Supermärkten meist kurz vor dem Ablaufdatum bereit gestellten Lebensmittel ab. Besonders willkommen sind Butter, verschiedenster Brotaufstrich, Natur- und anderer Joghurt sowie Fleisch.
Die Lebensmittel können abgegeben werden an der Tafel Neuwied (Reckstraße 43) während der Fastenzeit samstags von 10 bis 12 Uhr  (außer Karsamstag).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4482 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD und ihre rechtsextreme Parolen
Mehr als 300 Menschen „stehen auf“, weil sie Demokraten sind

Neuwied.-Torney. (jüg) Josef Freise ist pensionierter Hochschullehrer und engagiert sich u.a. auch im AK Palästina der Lokalen Agenda sowie im Neuwieder Rat der Kirchen. Bei der kürzlich durchgeführten Anti-AfD -Veranstaltung in Torney betonte Freise, der der Heilig-Kreuz-Gemeinde sehr verbunden ist, und unbedingt seine absolute Gegnerschaft zu der „Alternative für Deutschland“ bekundete, deren Programm in jedem Fall antidemokratisches

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3107 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Musik zum Mittagsläuten am 17. Februar in der Kirche St. Matthias

Kantorin Alina Gehlen leitet den Neuwieder Kammerchor
(Foto: Jürgen Grab) Neuwied (jüg)Auch in der beginnenden Passionszeit haben die Menschen in Neuwied mannigfaltige Gelegenheiten,  klassisch-sakrales Liedgut in der katholischen Kirche von St. Matthias nach dem samstäglichen Glockenläuten um 12 Uhr zu hören, das Regionalkantorin Alina Gehlen mit dem Neuwieder Kammerchor eingeübt hat. Dabei hatten die zahlreichen Besucher-innen im Gotteshaus Gelegenheit diverse Kompositionen mittelalterlicher Kirchenmusik zu hören, die vom phantastischen Kammerchor in wunderbarer Weise dargeboten wurden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Investitionen in die Zukunft

(Foto Ulf Steffenfauseweh) Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor: Großes Paket für die Erweiterung von Gewerbeflächen und den Ausbau von Kitas und Schulen – 2,7 Millionen Euro Überschuss
Die Stadt Neuwied will massiv in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Dafür hat Finanzdezernent und Beigeordneter Ralf Seemann einen Haushaltsplan 2024 vorgelegt, der nicht nur zum zweiten Mal in Folge ausgeglichen ist, sondern unter dem Strich auch einen Überschuss von 2,7 Millionen Euro ausweist und Gesamtinvestitionen in Höhe von 61,3 Millionen Euro vorsieht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

Eine schrecklich glatte Familie Skinke im Zoo Neuwied

Foto: Thorben Maur
Wer an Echsen denkt, dem fallen vermutlich Leguane und Warane ein; Familien, in denen es große, beeindruckende Arten gibt. Auch Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch einige wenige Arten in Deutschland heimisch sind. Aber Skinke? „Von Skinken haben viele Menschen noch nie etwas gehört, dabei bilden sie mit über 1700 Arten die größte Familie unter den Echsen“, weiß Thorben Maur. Als Revierleiter des Neuwieder Exotariums kennt er sich aus mit Reptilien und pflegt gleich mehrere Arten Skinke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 593 mal gelesen

Gegendemo zur AfD - Veranstaltung Politischer Aschermittwoch am 14.2.24

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz hatte zur Demonstration gegen die AfD Veranstaltung Politischer Aschermittwoch am 14.2.24 in Neuwied-Torney eingeladen.
Gut 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich auch vom schlechten Wetter nicht davon abhalten für unsere freiheitliche Demokratie und gegen den Rechtsextremismus der AfD zu demonstrieren. Neben der Empörung und dem lautstarken Protest der Demonstrantinnen und Demonstranten wurde von den Rednerinnen und den Rednern aber auch dafür geworben, mit AfD Anhängern, wo immer möglich, im Gespräch zu bleiben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 634 mal gelesen

Rosenmontagszug in Neuwied

Zugleiter Ingo Balmes und Ehefrau Claudia brachten insgesamt 34 Fuß- und Wagengruppen des diesjährigen Neuwieder Rosenmontagszuges unversehrt an ihr Ziel

(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Großer Dank gebührt zweifellos dem Neuwieder Festausschuss, der, mit seiner Präsidentin Claudia Balmes, wieder einmal Vorzügliches geleistet hat, in dem er immerhin 34 Wagen- und Fußgruppen aufbieten konnte, die am gestrigen Montag von Ingo Balmes auf die Kreuz- und Quer-Strecke in Neuwieds Innenstadt  auf die mehr als zweistündige „Reise“ durch die Deichstadt geschickt wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Kinderstube für Kriechtiere

Hinter den Kulissen im Exotarium
Wer Im Februar aus dem nass-kalten Wetter ins Exotarium des Zoo Neuwied kommt, betritt eine andere Welt: Angenehm warme 22° Grad, helles Licht und leises Wasserplätschern begrüßen den Besucher. In den üppig bepflanzten Terrarien verstecken sich große Warane und Leguane, Riesenschlangen liegen zusammengerollt in künstlichen Höhlen und Krokodilkaimane dösen im Sand oder am Grund ihres mit Wasserpflanzen bedeckten Beckens. „Hier im Exotarium achten wir sehr darauf, in den Schauterrarien den natürlichen Lebensraum der Tiere möglichst naturgetreu nachzubilden“, sagt Obertierpfleger David Otte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Demonstration gegen Politischen Aschermittwoch der Neuwieder AfD angemeldet

Verkehrsbeeinträchtigungen auf Torney sind zu erwarten
Das Neuwied „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ hat für den kommenden Mittwoch, 14. Februar eine Demonstration auf Torney beim Ordnungsamt angemeldet. Die Teilnehmer wollen sich ab 17.45 Uhr in der Westpreußenstraße auf der Freifläche neben dem Parkplatz des Bürgerhauses versammeln. Die Demonstration richtet sich nach Angaben des Veranstalters gegen den „Politischen Aschermittwoch“, zum dem der Neuwieder AfD-Kreisverband am gleichen Tag um 19 Uhr ins Bürgerhaus Torney eingeladen hat. Verschiedene Landtags- und Bundestagsabgeordnete der Partei sollen dort sprechen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7063 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Einigung zu Personalkonzept – Umsetzung des Zukunftskonzepts in vollem Gang

    DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz und Gesamtbetriebsrat einigen sich mit Zustimmung des Sachwalters auf Personalkonzept
    Vereinbarung bietet allen Mitarbeitenden eine klare, berufliche Perspektive
    Transformation erfolgt ganz überwiegend ohne Kündigungen
    Versprechen an die Mitarbeitenden wird eingelöst
    Gesamtbetriebsrat erhält langfristig mehr Rechte zur Mitbestimmung

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3569 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 570 mal gelesen

Eindrucksvolle Demonstration gegen die echtsextreme Alternative für Deutschland

Die Bürgerinnen und Bürger von Neuwied haben mit einer eindrucksvollen Demonstration gegen die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) Stellung bezogen
Über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Neuwieder Innenstadt, um ihren Widerstand gegen antidemokratische Tendenzen zu dokumentieren

Text und Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Eine bemerkenswerte Veranstaltung „gegen Rechts“, organisiert von demokratischen Organisationen wie "Pulse of Europe" und "Neuwied für Demokratie und Toleranz", richtete sich am vergangenen Wochenende, insbesondere gegen die AfD und ihre Protagonisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

Die Zukunft in Neuwied aktiv mitgestalten

„Kinderfreundliche Kommune“: Jugendbeirat wird neu gewählt – Versammlung am 13. März im Big House – Kandidaturen noch möglich

In ganz Deutschland gehen aktuell Menschen auf die Straße, um ein unmissverständliches Zeichen zu setzen: Es gibt keine akzeptable Alternative zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Demokratie muss aktiv gelebt, gestaltet und manchmal auch verteidigt werden. Aktiv werden, sich einbringen und etwas bewegen kann man aber nicht nur als Berufspolitiker in Berlin oder Mainz, sondern auch im Jugendbeirat der Stadt Neuwied.


825 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)