Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Klangvoller Trip durch die Pop-Geschichte

Corzilius, Dames & Hoff in der Evangelischen Kirche Niederbieber
Foto: Martin Hassler
Come together. Der Beatles-Klassiker eröffnete einen Abend, zu dem in der Tat zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammengekommen waren. Rund 100 hatten den Weg in die Evangelische Kirche in Niederbieber gefunden. Und sie sollten dort ein begeisterndes Konzert des Trios Corzilius, Dames & Hoff - kurz CDH - erleben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

„Einheitsbuddeln“ für mehr Biodiversität und Respekt

Mit Blumenzwiebeln die Neuwieder Innenstadt bunter machen
Foto: Volker Schölzel
Nicht nur ans hier und jetzt denken, sondern auch schon an die Zukunft. Das ist der einfache Ansatz, der Umweltschützer dazu antreibt, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. In genau diesem Sinne agiert auch die Initiative „Cleanup Neuwied“, die mit ihrer Aktionswoche rund um den „World Cleanup Day“ mehr als 700 Menschen in Neuwied dazu bewegt hat, sich aktiv an Müllsammelaktionen zu beteiligen. Um den Schwung aus diesem eindrucksvollen Erfolg mitzunehmen, steht am Donnerstag, 3. Oktober, – dem Tag der Deutschen Einheit – gleich die nächste Mitmachaktion an.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1879 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Buntes Nachhaltigkeitsfest begeistert Neuwied

Musik-Picknick feiert Rückkehr in den Goethe-Anlagen

(Foto: Alexandra Heinz)
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Live-Musik und inspirierendes Engagement: Neuwiederinnen und Neuwieder feierten beim diesjährigen Musik-Picknick ein buntes Nachhaltigkeitsfest. Organisiert vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21, lockte das Programm zahlreiche Besucher in die Goethe-Anlagen und setzte ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Heimathaus Neuwied: Keine Möglichkeit zur Verlängerung

Heimathaus Neuwied: Keine Möglichkeit zur Verlängerung der Mietverträge über 2025 hinaus
Umfangreiche Prüfungen ergaben keine wirtschaftlich tragfähige Lösung für eine Fortführung – Trennung von Halle und Gastronomie nicht möglich
Alle Optionen sind ausgiebig geprüft, eine vertretbare Lösung konnte jedoch nicht gefunden werden: Die Stadt Neuwied muss daher schweren Herzens mitteilen, dass eine Verlängerung der beiden bestehenden Mietverträge für die Stadthalle Heimathaus über den 31.12. 2025 hinaus nicht möglich ist. „Die erforderlichen Investitionen für eine weitere Nutzung des Gebäudes über das Jahr 2025 hinaus wären leider einfach zu hoch, als dass sie wirtschaftlich vertretbar wären“, sagt der zuständige Dezernent Ralf Seemann und erklärt, dass nun im nächsten Schritt eine Machbarkeitsstudie erstellt wird, um den weiteren Umgang mit dem Heimathaus und die mögliche Nutzungsoptionen für das Areal zu prüfen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1953 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Lesespaß in der StadtBibliothek entdecken

680 stolze Erstklässler in Neuwied erhalten Leseausweise
(Foto: Teofil Abu-Mansur)
Wer lesen und schreiben lernt, dem öffnet sich eine ganze Welt voller Geschichten und die Möglichkeit, spannende Themen selbst zu ergründen. 680 Erstklässler sind zu Schuljahresbeginn in Neuwied in das Abenteuer „Lesenlernen“ gestartet. Um sie von Beginn an zu motivieren und die Begeisterung für Bücher zu fördern, hat sich die Stadt Neuwied etwas einfallen lassen. Seit letztem Jahr erhalten alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen im Stadtgebiet zum Schulbeginn ein besonderes Geschenk: einen Gutschein für einen kostenlosen Leseausweis der StadtBibliothek. Über 8.000 Kinder- und Jugendbücher warten dort darauf, entdeckt zu werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Wolliger Flaum und langer Schnabel Nesthocker im Zoo Neuwied

Neuwied, 19. September 2024 - Heiseres Krächzen begrüßt die Besucher des Zoo Neuwied aktuell, wenn sie sich der großen Voliere nähern, die sich die bedrohten Wollhalsstörche mit den Nachtreihern teilen. Um dessen Ursprung zu finden muss man den Kopf etwas in den Nacken legen: „Die Asiatischen Wollhalsstörche bauen ihre Nester, wie unsere einheimischen Weißstörche auch, gern hoch oben“, weiß Tierpflegerin Martina Hartung. Aktuell sitzen im Nest zwei Küken, die Ende August geschlüpft und seitdem schon ordentlich gewachsen sind – und immer Hunger haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3319 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Kinder lernen Nachhaltigkeit: Neuwied hat jetzt vier „Nachhaltige Kitas“

Foto: Lea von Frankenberg
Nachhaltig sein – das bedeutet, die eigenen Bedürfnisse so zu befriedigen, dass für kommende Generationen daraus kein Nachteil entsteht. Es geht also darum, unseren Kindern und Enkeln eine Erde zu überlassen, auf der ein Leben in Frieden und Wohlstand auch weiterhin möglich ist. Das klingt zwar im ersten Moment wie eine Selbstverständlichkeit, jedoch führt uns der fortschreitende Klimawandel unmissverständlich vor Augen, dass unsere Gesellschaft in puncto Nachhaltigkeit noch großen Nachholbedarf hat. In Neuwied haben sich vier städtische Kitas zum Ziel gesetzt, daran etwas zu ändern und haben das Thema „Nachhaltigkeit“ zu einem pädagogischen Schwerpunkt erhoben. Dafür sind die Kitas „Raiffeisen“, „Biberburg“, „Kinderplanet“ sowie die Heddesdorfer „Kinderburg“ als „Nachhaltige Kitas“ ausgezeichnet worden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2012 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 415 mal gelesen

Wohnsitzanmeldung in Neuwied: Jetzt ganz bequem von zu Hause aus

Wer umzieht, der hat in der Regel wochenlang alle Hände voll zu tun. Das reicht vom Transport der eigenen Habseligkeiten und dem Aufbauen der Möbel über fast unvermeidliche Handwerker-Termine, weil doch irgendetwas nicht auf Anhieb so funktioniert, wie es soll, bis hin zum Behördengang zwecks Ummeldung. Zumindest letzteres wird in Neuwied nun erheblich erleichtert. Ab sofort ist es in der Deichstadt nämlich möglich, die Wohnsitzanmeldung ganz bequem online vorzunehmen – und sich so den Weg ins Bürgerbüro der Stadtverwaltung zu sparen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4016 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1188 mal gelesen

Musikgruppe Reflexe aus Feldkirchen steht vor einem Neubeginn

 Ein künstlerischer Neuanfang ist schwieriger als gedacht
Fotos: Reflexe
Neuwied (rfl/jüg)  Reflexe ist zweifellos mehr als nur ein Chor. Die engagierte, langjährige. musikalisch besonders zielstrebig engagierte Gruppe hatte bisher ihren Standort in Feldkirchen, musizierte jedoch auch  in anderen Standorten, „ Wir sind eine  Mischung von  Musikern/Musikerinnen, die ihre Leidenschaft für die Musik miteinander teilen. Bei uns steht nicht die perfekte Technik im Vordergrund, sondern die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren“, betonen die engagierten Musiker/Musikerinnen, die ergänzend zu ihren künstlerischen Ambitionen mitteilen:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Räuber Hotzenplotz treibt in Feldkirchen sein Unwesen

Puppentheater sorgt bei Grundschülern für ganz viel Spannung

Foto: Eva Falkenburg
Einen waschechten Kriminalfall hautnah mitzuerleben, kann ganz schön aufregend sein. Das erfuhren 135 Grundschulkinder in Feldkirchen bei zwei Puppentheater-Vorstellungen von „Räuber Hotzenplotz“. Mit höchster Stimmakrobatik, aufwendig gearbeiteten Marionetten und künstlerisch gestalteten Kulissen verzauberten die Koblenzer Puppenspiele ihr junges Publikum und erweckten die bekannten Figuren des Kinderbuchklassikers von Otfried Preussler zum Leben. Entsprechend eifrig fieberten die Kinder auch mit dem Kasperl und dem Seppel bei ihrer abenteuerlichen Überlistung des unheimlichen Räubers mit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2668 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 538 mal gelesen

Durchbruch in der Herzmedizin: DRK Krankenhaus Neuwied setzt erstmals ...

 Durchbruch in der Herzmedizin: DRK Krankenhaus Neuwied setzt erstmals revolutionäre Ballon-Technologie ein

Im Herzkatheterlabor (HKL) des DRK Krankenhauses Neuwied wurde am 29. August 2024 eine bedeutende Innovation in der Behandlung von koronaren Herzerkrankungen vorgestellt. Dank einer neuen Technologie war es möglich, verengte Herzgefäße zu behandeln, ohne dass ein Stent implantiert werden musste. Erstmals kamen dafür beschichtete Ballons der neuesten Generation zum Einsatz, die mit dem Medikament Sirolimus versehen sind, das bereits erfolgreich in beschichteten Stents verwendet wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Krisensicherheit: Feuerwehrhäuser werden autark

Investitionen in die Sicherheit: Stadt Neuwied schafft sieben Notstromaggregate an
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Die Katastrophe an der Ahr und der russische Überfall auf die Ukraine sind nur die beiden prominentesten Beispiele für „Augenöffner“ in den vergangenen Monaten. Die Bedrohungslage wird in Deutschland mittlerweile insgesamt höher eingeschätzt als lange Jahre zuvor. Parallel ist die Bereitschaft, für die Krisenvorsorge auch Geld auszugeben, gestiegen. So in Neuwied, wo Oberbürgermeister Jan Einig keinen Zweifel daran lässt, dass Investitionen in die Sicherheit grundsätzlich gute Investitionen sind.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)