Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Ein neuer Star im Zoo Neuwied

Dreifarben-Glanzstar als Neuzugang im Vogelbestand

Foto: Eva Fritsch
Neuwied, 05. September 2024 - Seit ein paar Tagen mischt sich in den vielstimmigen Chor, der Besuchern am Avimundo entgegenschallt, eine neue Vogelstimme. In der Vogelwelt am südwestlichen Rand des Zoo Neuwied ist auf der afrikanischen Seite der Volierenreihe mit dem Dreifarben-Glanzstar eine neue Art eingezogen. Der auffällige, mehrfarbig schillernde Singvogel wohnt gemeinsam mit Kronenkiebitzen und Von-der-Decken-Tokos, mit denen er auch in der Natur in weiten Teilen seines Verbreitunggebietes den Lebensraum teilt, in der großen Ostafrika-Voliere.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Farbenprächtige Essigbäume als Blickfang im Freigelände der Brüdergemeine

Die hochgewachsenen Essigbäume sind viel beachtete „Träger“ der im Sommer karminrot-leuchtenden Blüten

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied. Der Essigbaum oder HirschkolbensumachRhus typhinaL.; Synonym:Rhus hirtaL.) Sudw.) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie Sumachgewächse Anacardiaceae). Sie stammt aus dem östlichen Nordamerika. Der Essigbaum wurde 1602 in Europa eingeführt und ist wegen seiner ausgeprägten Sommer Herbstfärbung ein weit verbreitetes Ziergehölz. Die Blätter werden dabei gelb, später orange und im August/September/Oktober leuchtend karminrot.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Schwimmkurs im Familienfreibad Oberbieber ist Ferien-Highlight

Kinderfreundliche Kommune: Förderprogramm „Zukunftspaket 2“ erfüllt in Neuwied große Wünsche der Kleinen

Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Nach den Ferien erzählen alle Kinder von ihren tollen Erlebnissen. Wer die Sommerferien zu Hause verbracht hat, weil die Familie nicht viel Geld oder die Eltern wenig Zeit für gemeinsame Aktivitäten haben, ist da schnell außenvor. Seit vielen Jahren veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) zahlreiche Ferienfreizeiten und Ausflüge, bei denen alle willkommen sind – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Dieses Jahr haben die Organisatoren noch eins draufgesetzt: Gemeinsam mit dem AWO Kinderhort gab es für über 40 Kinder aus den Stadtteilen Heddesdorf und Innenstadt einen Schwimmkurs! Gewünscht hatten sich das die Kids aus dem Zukunftsausschuss.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Mausohr und Co. unter die Flügel greifen

Zoo Neuwied schützt einheimische Fledermäuse
Neuwied, 03. September 2024 - Obwohl noch spätsommerliche Temperaturen im Kreis Neuwied vorherrschen, ist es morgens unter den hohen Bäumen auf dem Iserkopf noch angenehm kühl. Maximilian Birkendorf und Alexandra Japes vom Zoo Neuwied begutachten gemeinsam mit Revierförster Bernd Frorath, Fledermausexperte Stefan Kolling und Detlef Mohr, dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Isenburg, eine Baumgruppe. Das Ziel: Flächen festlegen, deren Baumbestand besonders geeignet ist, zukünftig bedrohten Fledermaus-Arten als Unterschlupf zu dienen, und diese dann aus der forstwirtschaftlichen Nutzung herauskaufen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Rolf Franke sucht Gaslecks im Auftrag der Stadtwerke

Turnusgemäßer Check der Leitungen

28.08.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
 Neuwied. Rolf Franke fällt auf, wenn er mit seinen ungewöhnlichen Geräten durch die Straßen läuft und Grundstücke betritt. Doch alles hat seine Ordnung: Er ist als „Gas-Spürer“ für die Stadtwerke Neuwied (SWN) im Einsatz.
Die regelmäßige Überprüfung der Gasleitungen auf Dichtheit ist eine wichtige Aufgabe, die in festgelegten Intervallen durchgeführt wird. Mitteldruckleitungen werden alle zwei Jahre, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre auf Dichtheit geprüft werden. Ab Montag, 9. September, ist Franke in Torney, Oberbieber, Block, Engers, Heimbach-Weis und Gladbach unterwegs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Puppentheater begeistert Irlicher Grundschüler

Koblenzer Puppenspiele zeigen „Nulli und Priesemut“

Foto: Eva Falkenburg
Die Kindheit ist eine aufregende Zeit, in der wir ständig mit neuen Situationen konfrontiert sind. Das ist sehr spannend, kann aber auch manchmal ein bisschen Angst machen. Wie man mit Ängsten umgehen und sie besiegen kann und wie man sich in einem Streit verhält, damit am Ende doch die Freundschaft siegt, wurde Irlicher Grund- und Vorschulkindern beim Puppenspiel „Nulli und Priesemut“ vermittelt. 80 Kinder besuchten kostenfrei die mitreißende Vorstellung der Koblenzer Puppenspiele in der Irlicher Mehrzweckhalle.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Allensteiner Straße ab 2. September einseitig gesperrt

Rad- und Fußweg zwischen Raiffeisenring und Distelfeld wird ausgebaut

Foto: Ulf Steffenfauseweh
Wer vom Raiffeisenring zu Fuß das angrenzende Gewerbegebiet Distelfeld erreichen will, hatte bislang einen recht beschwerlichen Weg vor sich. Ein holpriger Schotterbelag, der sich bei Regen schon mal in eine Matschpiste verwandeln konnte und eine enge Unterführung, die Begegnungen kaum zuließ, stellten hierbei bisher die größten Hindernisse dar und machten den Weg insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zur Herausforderung. Um diese Gefahrenquellen zu entschärfen, hat das städtische Bauamt jetzt Maßnahmen ergriffen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Niederbieberer Bürgerverein reinigt Schilder und meldet Schäden

„Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger waren wieder einmal auf einer „Saubermachtour“ durch den Ort unterwegs. Ausgerüstet mit Reinigungsutensilien und einem Ortsplan, der in vier Bezirke aufgeteilt war, machten sich die Schilderreiniger auf den Weg und säuberten die Straßenschilder von Staub, Schmutz und Schmierereien. Gleichzeitig wurden defekte Schilder notiert und die Aufzeichnungen an die Stadt weitergeleitet.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Eine farbenfrohe und variantenreiche Exposition findet Gefallen beim Publikum

Christel Prümm und Heidetraut Kluckow aus Darmstadt freuen sich über guten Zuspruch bei einer Kunstausstellung in der Galerie im Kiez
Malerin Christel Prümm aus Darmstadt stellt ihre Werke in der Altstadt-Galerie aus

Neuwied (jüg) Fotos: Jürgen Grab - Zum wiederholten Mal hatte die Neuwieder Künstlerin und Galeristin Heidetraut Kluckow zu einer Vernissage in ihre Kiez- Galerie an der Ecke von Friedrich- und Engerser Straße eingeladen. Christel Prümm, die geborene Limburgerin und später in Neuwied-Heddesdorf zur Schule gegangene und nunmehr in Darmstadt wohnende Malerin, die gleich mehrere vielfältige und garantiert spannende Berufsausbildungen genossen hat, ist nunmehr als praktizierende Künstlerin in die Deichstadt gekommen, um ihre Gemälde und Zeichnungen zu präsentieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 753 mal gelesen

Neu im Neuwieder Innenstadtlabor: Gebrauchtes

Tauschladen bietet kostenfrei Second-Hand-Waren an

oto: Stadt Neuwied/Felix Banaski
Wir haben sie alle zu Hause: Besitztümer, für die wir selbst keine Verwendung mehr haben, die wir aber auch nicht einfach wegwerfen wollen. Weil sie noch ihre Funktion erfüllen, gut aussehen und einen Wert besitzen. Das können Textilien oder Dekoartikel sein, Gebrauchsgegenstände oder Elektrogeräte, Bücher oder Kinderspielzeuge. Diese Dinge, die oft in großen Mengen in unseren Kellern oder auf unseren Dachböden versauern und Staub ansetzen, können andere Menschen noch gut gebrauchen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin

Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Foto: Felix Banaski
Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen erkämpfte sich in einem hochkarätig besetzten Starterfeld nach überzeugenden Vorstellungen in Vor- und Endlauf in Paris sensationell die Bronze-Medaille. Mittendrin: Sophia Junk – eine junge Top-Athletin von der LG Rhein-Wied. Im Vorlauf brachte sie die DLV-Staffel als Startläuferin auf die Erfolgsbahn, im Finale musste sie mit muskulären Problemen schweren Herzens aussetzen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

„Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen

Wegweisendes Sozial- und Kulturprojekt der „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen
Neuwieder Kinder erleben bemerkenswerte Aktionstage unter persönlichkeitfsördernden Voraussetzungen

Fotos: privat + Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Unter dem Motto „Werte-Berührung“ initiierte die gemeinnützige „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ ein innovatives Sozial- und Kulturprojekt, das bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern auf wohlwollende Resonanz stieß. Ziel des Projekts war es, die gesellschaftliche Integration und das individuelle Werte-Wachstum der Kinder zu fördern. Dabei standen die Kinder und ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt eines durchdachten Freizeit- und Förderungsangebotes, das durchaus Anerkennung bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern fand.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)