Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 550 mal gelesen

Goldener Glanz auf dem Dachreiter der Brüdergemeine-Kirche in Neuwied

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Auf der Spitze des Dachreiters der Brüdergemeine-Kirche in Neuwied glänzen der Stern, die Wetterfahne und die Kugel mit dem nach Norden ausgerichteten Pfeil in goldenem Glanz. Diese Restaurationsarbeiten wurden nach einem verheerenden Hagelsturm notwendig, und nun erstrahlt alles wieder im vollen Glanz.
Im Internet ist ein ausführlicher Bericht über die Historie und Entwicklung der Evangelischen Brüdergemeine in Neuwied nachzulesen, der von besonderer Qualität und unbedingt lesenswert ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Ehrungen vom Sportbund Rheinland

Werner Johann Keßler sowie Peter Hünermann aus Engers erhielten Ehrungen vom Sportbund Rheinland
Koblenz/Engers. (jg) Unter den Ehrungen des Sportbundes Rheinland sind  zwei besonders erwähnenswert: : Peter Hünermann erhielt ebenso eine weitere (45.) Sportabzeichen-Ehrung wie  auch Werner Johann Keßler mit 60 Ehrungen in Gold.  Beide gerhören dem Turnverein Engers 1879 seit Jahrzehnten an und betätigen sich immer wieder in überzeugender Weise auf der sportlichen Ebene mit ihrer Teilnahme an den diversen Übungen zur Erlangung des Sportabzeichens.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 539 mal gelesen

Neuwieder Kitas feiern runde Geburtstage

30 Jahre Kinderplanet und 10 Jahre Kita Rheintalwiese

Foto: Yasmin Demirel
Geburtstagskinder werden in Kitas grundsätzlich gebührend gefeiert. Warum sollte sich eine Kita dann nicht auch selbst dreimal hochleben lassen, wenn ein runder Geburtstag ansteht? Das dachten sich auch die Teams der städtischen Kitas Rheintalwiese und Kinderplanet und haben ihre Jubiläen in großem Rahmen feierlich begangen. Während die Innenstadt-Kita im Rheintalweg ihr 10-jähriges Jubiläum feiern konnte, schaut der Heimbach-Weiser Kinderplanet bereits auf 30 bewegte Jahre zurück.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 672 mal gelesen

Rehkitzrettung in Neuwied-Oberbieber

In den letzten Wochen waren Jäger, Drohnenpiloten, freiwillige Jungwildretter und Landwirte im unermüdlichen Einsatz, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Wer schon einmal dabei war, der weiß, wie hart die Arbeit ist.
Die erste Grasernte (Mahd) fällt mit der Brut- und Setzzeit der meisten Wildtiere zusammen. Dabei ist das Rehwild von der Mahd besonders betroffen, da Ricken ihre Rehkitze gern im hohen Gras setzen (gebären) und ablegen. Sie sind dadurch gut getarnt, geruchlos und mit ausgeprägtem Drückinstinkt perfekt vor Fressfeinden geschützt. Leider sind sie für den Landwirt mit Traktor und Kreiselmäher fast unsichtbar.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

„Starke Kinder sagen Nein!“ – Kinderrechte in Neuwied

Stadt setzt bei Kinder- und Jugendschutz auf Prävention

Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch. So steht es seit 30 Jahren in der UN-Kinderrechtskonvention. Trotz der bestehenden Schutzrechte ist Gewalt gegen Kinder, auch sexualisierte Gewalt, in Deutschland nach wie vor ein ernstzunehmendes Problem. In Neuwied arbeiten die städtische Jugendschutzbeauftragte und die Fachstelle Partizipation intensiv an der Verwirklichung der Kinderrechte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

17 Auszubildende starten bei SWN, SBN und Deichwelle

02.08.2024 Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich 17 neue Auszubildende in acht verschiedenen Berufen und dualen Studiengängen begannen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN), Servicebetrieben (SBN) und der Deichwelle (DW). „Die Ausbildung hat einen enorm hohen Stellenwert bei uns. Wir brauchen und wollen Fachkräfte ausbilden, die hoffentlich dauerhaft in unseren Betrieben bleiben werden“, betonte SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach bei der Begrüßung der jungen Leute.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Stadt Neuwied fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

Bis zu 2500 Euro Unterstützung für Entsiegelung und Begrünung
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Grün sieht im Stadtbild nicht nur gut aus, es leistet durch seine kühlende Wirkung auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des lokalen Klimas. Die Stadt Neuwied möchte deshalb private Investitionen in diesem Bereich unterstützen und hat auf Beschluss des Stadtrates einen Fördertopf eingerichtet: Für Dach- und Fassadenbegrünungen, aber auch für Entsiegelungsmaßnahmen zum Zweck der Begrünung stehen bis Juni 2026 insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können bis zu 2500 Euro Förderung für ihre individuelle Maßnahme bekommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 594 mal gelesen

Wechsel an der Spitze des Neuwieder Ordnungsamtes

Gerhard Schneider geht nach 34 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand: Bisherige Stellvertreterin Carla Weßendarp als Nachfolgerin
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Ordentlich, sicher und sauber soll es sein in der Stadt. Doch wer das durchsetzt, gewinnt oft keinen Beliebtheitspreis, vor allem nicht bei denen, die Bußgelder zahlen oder ihren Führerschein abgeben sollen. Ganz klar: Um im Ordnungsamt zu arbeiten, braucht man mitunter ein dickes Fell - als Chef erst recht. Gerhard Schneider hat das.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwied

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

01.08.2024
 Neuwied. Ab Montag, 26. August, sanieren die Servicebetriebe Neuwied (SBN) 700 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Irlich, Feldkirchen, Niederbieber, Oberbieber, Torney und Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir kümmern uns um die beschädigte Oberfläche der Bordsteine. Dafür brauchen wir pro Straßenzug ungefähr einen Tag“, erklärt SBN-Teamleiter Georg Ley. Für Bürger entstehen keine zusätzlichen Kosten, weil es sich um Unterhaltungsarbeiten handelt.
„Eine Woche vorher stellen wir Halteverbotsschilder mit weiteren Infos zur Halteverbotsdauer und -uhrzeit in allen betroffenen Straßen auf. Daher bitten wir um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen“, so Ley.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln
Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3704 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 724 mal gelesen

Ein buntes Neuwied sorgt für ein lebendiges Gemeinwesen hinter dem Deich

Margit Lessing malt die bunte Stadt am Rhein in leuchtenden Farben
Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) Die Deichstadt ist bekannt für seine lebendige und farbenfrohe Gemeinschaft, die sich in vielen kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen widerspiegelt. Margit Lessing, eine Erzieherin im Kindergarten der Evangelischen Brüdergemeine, trägt mit ihren farbenfrohen Stadtbildern zu diesem bunten Miteinander unbedingt bei. Diese Werke sind Teil von zahlreichen Präsentationen und Aktionen, an denen Künstler-innen und andere Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Nationalitäten teilnehmen, um ein gemeinschaftliches und erlebnisreiches Umfeld zu schaffen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (953 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Kita Rommersdorf öffnet Tore für Sommerfest

Eltern, Kinder und Interessierte erkunden neugestaltete Kita

Foto: Annika Gust
Weil sich der Bedarf an Kitaplätzen in Neuwied wie anderswo auf einem Dauerhoch befindet, laufen in der Deichstadt zahlreiche Planungen zu Neubauten und Kita-Erweiterungen. In der Kita Rommersdorf im Stadtteil Heimbach-Weis konnten die Umbauarbeiten kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden. 35 zusätzliche Betreuungsplätze sind dadurch entstanden und auch die bereits vorher bestehenden Räumlichkeiten sowie der Außenbereich wurden in diesem Zuge saniert und neugestaltet. Um diesen Erfolg gebührend zu feiern und sich der Öffentlichkeit erstmals in neuem Gewand zu präsentieren, hat die Kita Rommersdorf Eltern, Kinder und Interessierte zu einem großen Sommerfest eingeladen.


1000 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)