Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2479 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Neuer Marktplatz soll zur Bücheroase werden

Lions-Club will „StadtLesen“ in die Deichstadt holen: Jetzt für Neuwied abstimmen
(Foto: StadtLesen / Ideenwerkstatt) Die Umgestaltung des Neuwieder Marktplatzes ist auf der Zielgeraden, die Großbaustelle bald Geschichte. Doch die eigentliche Arbeit beginnt erst, wenn der neue Platz fertig ist: Er muss mit Leben gefüllt werden. Die Verantwortlichen des Stadtmarketings sind deshalb dem Lions-Club Neuwied/Andernach äußerst dankbar, dass er die Initiative ergriffen hat und unterstützt von Verwaltung und Deichstadtfreunden im kommenden Jahr „StadtLesen“ nach Neuwied holen will. Vier Tage lang soll der neue Marktplatz in ein großes Lesewohnzimmer mit Büchertürmen und gemütlichen Sitzmöbeln verwandelt werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2803 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Erfolgreich gründen im Handwerk

Großes Interesse bei Austausch im Neuwieder Innenstadtlabor

(Foto: Alexandra Rünz) Gut besucht war die Informationsveranstaltung zum Thema „Erfolgreich gründen im Handwerk“, zu der die Handwerkskammer (HWK) Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Stadt Neuwied ins Neuwieder Innenstadtlabor eingeladen hatten. Nach dem Motto der HWK „Vorsprung durch Beratung“ lernten die anwesenden Gründer und Nachfolger Beratungsleistungen kennen, die speziell auf die Bedürfnisse von Existenzgründern im Handwerk zugeschnitten sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 431 mal gelesen

Kleine Beutegreifer – Große Besucherlieblinge

Internationaler Erdmännchentag
Neuwied, 03. Juli 2024 –(Foto: Danilo Gänsch) -  Der Tag ist wolkenverhangen und ungewöhnlich kühl für Anfang Juli. „Das finden nicht nur wir Menschen blöd, auch unseren Erdmännchen gefällt das gar nicht“, behauptet Alexandra Japes. „Sie sind schließlich an ganz andere Temperaturen angepasst. Ihr natürlicher Lebensraum sind Savannen- und Wüstengebiete im südlichen Afrika. Auch wenn unsere Erdmännchen natürlich schon seit vielen Generationen in europäischen Zoos wie dem Zoo Neuwied leben, fühlen sie sich trotzdem immer noch bei Sonnenschein und Hitze am wohlsten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3064 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Raiffeisen grüßt in Neuwied ab sofort aus luftiger Höhe

Raiffeisen-Gesellschaft und VR Bank stiften drei Fahnen

(Foto: Felix Banaski) Wer an berühmte Neuwieder Persönlichkeiten denkt, der kommt an Friedrich Wilhelm Raiffeisen nicht vorbei. 13 Jahre lang führte er als Bürgermeister von Heddesdorf die Geschicke der damals noch eigenständigen Gemeinde, die heute Teil der Neuwieder Kernstadt ist. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung blieb Raiffeisen keineswegs untätig, sondern trieb von Heddesdorf aus bis zu seinem Tode den Aufbau des Genossenschaftswesens voran. Sein Andenken und Erbe lebendig zu halten, hat sich die Raiffeisen-Gesellschaft zur Aufgabe gemacht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

RVT: Hidden-Champion auf Wachstumskurs

Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz im Gespräch mit Firmenchefs Stefan Simonis und Patrick Thran-de Cruppe
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger. So lautet das Firmenmotto von Daniel Düsentrieb, dem genialen Erfinder aus Entenhausen. Auf die Neuwieder RVT – ausgeschrieben heißt das „Rheinische Verbindungstechnik“ – würde der Satz auch passen. Nur, dass man sich in Block deutlich bescheidener gibt und lediglich sagt, dass „die besondere Stärke“ des Unternehmens in der passgenauen „Beschaffung von Engpasskomponenten“ und der Lieferung von Lösungen aus einer Hand liegt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Kinder erlernen Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf
(Fotos: Maxie Meier) Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen, ist Anliegen der landesweiten Bewegungstage. Den Spaß an Sport und bewegtem Spiel entdeckten rund 500 Neuwiederinnen und Neuwieder beim bewegten Sommerfest in Heddesdorf. 25 Vereine und Institutionen boten den Kindern verschiedenste Sportarten, Spiele und Mitmach-Stände. Judo, Boule, Tanz, QiGong und Sackhüpfen konnten die Kleinen ausprobieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Eine besondere Schulgemeinschaft feiert Geburtstag

125 Jahre Landesblindenschule Neuwied/Bistum Trier fördert Rückzugsort
 Neuwied – (Foto: Landesblindenschule Neuwied) - Wie feiert man 125 Jahre an einem Tag? Vor dieser Herausforderung stand Schul- und Einrichtungsleiterin Valérie Jülich-Albeck, die mit ihrem Team das Jubiläum der Blindenschule Neuwied auf die Beine gestellt hat. „Es ist ein besonderer Tag für uns alle“, sagte die Rektorin in ihrer Rede und begrüßte die Gäste, darunter die Staatssekretärin für Bildung in Rheinland-Pfalz, Bettina Brück, den Vizepräsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Michael Scharping sowie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Die weiteste Anreise habe aber die Direktorin ihrer polnischen Partnerschule gehabt, stellte Jülich-Albeck fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1672 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 656 mal gelesen

Tsiko Amesse erklärt sich zum Fraktionsanschluss

(Foto: Andreas Pacek) Das wiedergewählte Stadtratsmitglied der Linken Tsiko Amesse hat die Entscheidung getroffen, sich der CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat anzuschließen. Er erklärt dazu: „Als turnusgemäß amtierender Bundesratspräsident sagte Daniel Günther, CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, vor fünf Jahren am Tag der Deutschen Einheit, an der inneren Einheit müssten wir noch arbeiten, womit er Überlegungen zur Kooperation zwischen Linken und Christdemokraten über die kommunale Ebene hinaus meinte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Sonderkonzert in der Marktkirche begeistert die Besucher

Von Rainer Claaßen

Die kunstvoll gestalteten Anfangssequenzen von Filmen werden im Englischen als „Opening Titles“ bezeichnet. Ein treffender Begriff auch für den Auftakt zum Sonderkonzert „Viva la Musica“, das am vergangenen Freitag in der Neuwieder Marktkirche stattfand: Elegant und stimmgewaltig intonierte der Chor „Cappella Vocale“ aus Neuwied mit seinen gut zwei Dutzend Sängern und Sängerinnen nur diese Worte zur Musik von Iván Eröd als Auftakt für ein rundherum gelungenes Konzert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Deichstadt-Sportler vertritt Deutschland international

Neuwieder Ruderer Linus David bei Empfang geehrt

  (Foto: Peter Jung) Starke Leistung: Zwei Goldmedaillen gingen kürzlich nach Neuwied zum Gymnasial-Turn-Ruder-Verein (GTRV Neuwied). Das WM-Ticket löste Ruderer Linus David mit grandioser Wettkampfleistung gleich mit. Auf dem Essener Baldeneysee errang der Neuwieder den ersten Platz im Doppelzweier der Leichtgewichte. David und sein Partner Oskar Emil Otto Kroglowski (erster Ruderclub Kiel) qualifizieren sich somit für die U23-Weltmeisterschaften. Im August vertreten sie Deutschland bei den Wettkämpfen in St. Catharines/Ontario in Kanada. Bei einem Empfang für den Ruderer gratulierte auch Neuwieds Bürgermeister Peter Jung im Namen der Stadt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2195 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Ein Jahr der „Normalisierung“

Lebensberatung Neuwied legt Jahresbericht 2023 vor
Neuwied – 1.011 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Neuwied gesucht. Weitere 279 Personen nahmen an Elternkursen, offenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor. Das Team um Leiter Andreas Markert erbrachte 2023 insgesamt 452 Leistungen. Dabei lag die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenen Fall bei 6,95 Stunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 539 mal gelesen

Huftiere im Kleinformat

Nachwuchs bei den Dikdiks
Die strukturreiche, grasbewachsene Fläche liegt im hellen Sonnenschein. Jonas Feinkohl, Tierpfleger im Zoo Neuwied und für das 2023 neu eröffnete Kranichufer zuständig, hat Teile der Wiese extra morgens noch gemäht – „Damit die Besucher auch eine Chance haben, die beiden zu sehen“, wie er sagt. Gemeint sind die zwei Antilopenkälber, die Ende Mai hier geboren wurden und sich wie ihre Eltern gern im hohen Gras verstecken. Das können sie leicht, denn es handelt sich um Kirk-Dikdiks:


992 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)