Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 540 mal gelesen

Huftiere im Kleinformat

Nachwuchs bei den Dikdiks
Die strukturreiche, grasbewachsene Fläche liegt im hellen Sonnenschein. Jonas Feinkohl, Tierpfleger im Zoo Neuwied und für das 2023 neu eröffnete Kranichufer zuständig, hat Teile der Wiese extra morgens noch gemäht – „Damit die Besucher auch eine Chance haben, die beiden zu sehen“, wie er sagt. Gemeint sind die zwei Antilopenkälber, die Ende Mai hier geboren wurden und sich wie ihre Eltern gern im hohen Gras verstecken. Das können sie leicht, denn es handelt sich um Kirk-Dikdiks:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Gelebte Inklusion: Neuwieder Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus Werkstätten

(Foto: Ute Erve) Elektromontage und Verpackungen – das sind die Arbeitsschwerpunkte der Werkstätten, die das Heinrich-Haus in St. Katharinen betreibt. Klingt erst einmal alles ziemlich gewöhnlich, doch der Anschein trügt. Hier arbeiten ausschließlich Menschen mit Behinderung, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Mit ihren Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Neuwied und Umgebung trägt die Heinrich-Haus-Gruppe wesentlich zur beruflichen Teilhabe dieser Menschen bei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1044 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Amnesty International Neuwied informiert

Amnesty International Neuwied informiert über „Bildung für Frauen und Mädchen in Afghanistan“

(Foto: Jürgen Grab) An ihrem Infostand in der Neuwieder City am „Engel der Kulturen“ informierten die Menschenrechtsaktivisten der Neuwieder Gruppe von Amnesty International über das Thema: 'Bildung für Frauen und Mädchen in Afghanistan'- Das Menschenrecht auf Bildung und Schulbesuch, wird seit der Machtergreifung der Taliban in Afghanistan immer weiter beschnitten. Auch die Universitäten des Landes bleiben den Frauen seit einigen Jahren bereits verschlossen. Mädchen und Frauen werden zunehmend aus dem öffentlichen Leben verdrängt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

„Drei Freunde – drei Tenöre“ für den guten Zweck

Benefiz-Konzert der Extraklasse begeisterte in Rommersdorf
(Foto: Wolfgang Hartmann) Rund dreihundertdreißig Plätze fast die Tribüne im Chorschiff der Abtei Rommersdorf. Und sie waren alle besetzt. Viele Heimbach-Weiserinnen und Heimbach-Weiser waren unter den Gästen, auch um den „Jung aus ihrem Dörfje“ zu hören und zu sehen. Michael Kurz ist einer der drei Tenöre und in Heimbach-Weis aufgewachsen. Inzwischen ist er auf vielen Opernbühnen Europas zu Hause und findet doch immer wieder den Weg in seinem Heimatort. Zusammen mit Thomas Heyer und Stefan Lex steht Kurz inzwischen seit 2016 zusammen auf der Bühne. Die drei Tenöre werden bei ihren Konzerten von Stefan Lexs Ehefrau, der Pianistin Sigrid Althoff, begleitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Löwenstark und selbstbewusst

Vorschulkinder des Kinderhaus St. Matthias lernen Selbstbehauptung und Kommunikation
Was möchte ich überhaupt und was nicht? Womit fühle ich mich wohl und was bereitet mir Unbehagen? Diese Grundsatzfragen standen beim Selbstbehauptungstraining „Stark sein mit Herz“ der Vorschulkinder des Kinderhauses St. Matthias am Anfang, denn: Nur wenn man die eigenen Gefühle und Bedürfnisse kennt, kann man Grenzen setzen und auch die Grenzen anderer Menschen wahrnehmen und respektieren. Unter Anleitung von Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Claudia Höfer lernten die Vorschulkinder durch spielerische Übungen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Herausforderungen zu meistern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1495 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

„Ihr seid einmalig, einzigartig und geliebt“

Weihbischof spendet Neuwieder Schülern Firmsakrament

Engers – (Foto: Bistum Trier/Julia Fröder) - „Jeder von euch ist einmalig, einzigartig und geliebt in den Augen Gottes“, das hat der Trierer Weihbischof Robert Brahm den Schülerinnen und Schülern der Christiane-Herzog-Schule in der Pfarrkirche St. Martin in Neuwied-Engers zugesagt. 15 Firmbewerberinnen und Firmbewerber bereiteten sich seit Januar auf den Empfang des Sakramentes vor und feierten mit ihren Familien, Patinnen und Paten, Freundinnen und Freunden sowie Lehrerinnen und Lehrern diesen besonderen Tag am 21. Juni.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Verschönerungsaktion in Niederbieber

Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) und fünf Helfer, die die Sparkasse Neuwied im Rahmen der Helfertage zur Verfügung stellte, sorgten an einem Samstagvormittag dafür, dass Niederbieber noch etwas schöner wurde.
So wurde der Biberkreisel in der Aubachstraße von Unkraut und Ahornsprösslingen befreit, die Anpflanzungen an der Kreuzung „Scharf Eck“ wurden gesäubert und mit neuem Blumenschmuck versorgt, ebenso präsentiert sich das große Blumenbeet am Aubach wieder ohne Unkraut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 603 mal gelesen

„Sternmarsch“ von Schülern und Schülerinnen

Ein „Sternmarsch“ von Schülern und Schülerinnen bringt Neuwieder Bürger zum Staunen
Nahezu 3000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an einer phänomenalen Demo und einer interessanten Veranstaltung  für Freiheit und Demokratie

(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Ein eindrucksvolles Bild bot sich den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt, die einen lautstarken Demokratie-Umzug durch die Innenstadt ab der Sonnenland-Grundschule bzw. des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und der Integrativen Johanna Löwenherz-Gesamtschule bis hin zum Rhein-Wied-Gymnasium erlebten, der vor allem in der Hermannstraße für zahlreiche Zuschauer sorgte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Cannabis-Kontrollen:

OB Jan Einig fordert, dass Bund und Land Verantwortung übernehmen
Neuwieder Stadtvorstand sauer: „Wir sollen es ausbaden“ – Gesetz fehlt Jugenschutz-Präventionskonzept - Ordnungsamt ohne polizeiliche Befugnisse
Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal – allerdings nicht immer und vor allem nicht überall. Doch wer soll die Einschränkungen kontrollieren? Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt offensichtlich entschieden und diese Aufgabe den Ordnungsämtern der Kommunen zugewiesen – die das wiederum aus der Zeitung erfahren haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2285 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Muntere Kinderstimmen im Foyer des DRK-Krankenhauses Neuwied kündigten am 13.06.2024 eine weitere Folge der mittlerweile etablierten Kiddi-Ambulanz an. Besonders an diesem Besuch war jedoch, dass Organisatorin Rebecca Eul an diesem Tag sechs Kinder der Klasse 3a der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige mit ihren zwei Lehrkräften begrüßen durfte. Hierzu wurde sie mit einem Mikrofon ausgestattet, mit dem sie über eine Hör-Anlage besser mit den Kindern kommunizieren konnte.  In der Kennenlern-Runde stellte die Chirurgin fest, dass einige Kids bereits schon einiges an Krankenhaus-Erfahrung am eigenen Leib sammeln und berichten konnten. So zeigten sich alle sogleich sehr offen und teilten ihre persönlichen Erlebnisse.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Damit der Aufenthalt in der City angenehmer wird

(Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Maxie Meier) Gegen Hitze und Überschwemmungen: Entsiegelungs- und Begrünungskonzept steht – Erste Maßnahme: Begrünung der TI - Kostenloses Beratungsangebot für private Immobilienbesitzer ab Herbst
Auch wenn es in diesem Jahr bislang viel Regen gab, ist der Trend eindeutig: Hitze und Dürren nehmen zu. Die Sommer sind in den vergangenen Jahren sehr häufig heiß und lang anhaltend trocken gewesen. Das setzt vielen Menschen gerade in den Innenstädten zu, wo große Beton- und Asphaltflächen dominieren. Schattenspendende Bäume und Grün im Allgemeinen sind meist Mangelware. In Neuwied soll sich das künftig Stück für Stück ändern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Bürgerbus, Nahversorgung, Senioren-Podcast und Generationenkino

Neuwieder Seniorenbeirat blickt auf erfolgreiche Amtszeit zurück

(Foto: Sandra Mette) Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine in Einrichtungen und Institutionen, dazu unzählige Gespräche – der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied war in den vergangenen Jahren keineswegs untätig. Stetiges Ziel des unermüdlichen Einsatzes: die Teilhabe älterer Menschen in der Deichstadt zu fördern. Dabei kann der noch amtierende Seniorenbeirat viele Erfolge vorweisen, wie der Vorsitzende Werner Hammes in seinem Abschlussbericht hervorhob:


993 Artikel (83 Seiten, 12 Artikel pro Seite)