Fünf Bundessieger im Handwerk kommen aus der Region
Beste Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz kamen bei Deutscher Meisterschaft im Handwerk aufs Podest – Ehrung in Berlin
Foto: Lena Steiner
KOBLENZ/BERLIN. Der Handwerksnachwuchs aus ganz Deutschland ist wie jedes Jahr im Herbst angetreten, um sich beim Wettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ zu messen. Die Besten kämpften sich dabei über regionale Kammerentscheide und Landeswettbewerbe bis ins Bundesfinale. Unter ihnen waren wie in den Vorjahren erneut viele Kandidaten aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Fünf von ihnen haben sich schließlich auch im Finale auf Bundesebene durchgesetzt und mit handwerklichem Können, Konzentration und Selbstbewusstsein Podestplätze erreicht. „Wir sind sehr stolz auf jeden einzelnen unserer ambitionierten Fachkräfte. Sich für den Wettbewerb zu qualifizieren und sich zu trauen, dort anzutreten, ist bereits die erste Hürde. Sich dann durch alle Ebenen bis ganz nach oben zu kämpfen, hat höchsten Respekt verdient!“, unterstreichen HwK-Präsident Kurt Krautscheid und HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich. Und: Auch in diesem Jahr ist der Anteil der Koblenzer Frauen bei der DMH hoch: Zwei von fünf Bundessiegen wurden von Handwerkerinnen errungen.