Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Pilotprojekt soll soziale Kontakte fördern

„Woche der Teilhabe“ - Informationsabend am 22. Januar von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz
Kreis Neuwied. „Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen einbindet.“ Im Sinne von Landrat Achim Hallerbach startet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied nun gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Linz und dem Seniorenbeirat ein Pilotprojekt zur Förderung sozialer Kontakte. Im Rahmen ihrer „Woche der Teilhabe“ ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, ein entsprechender Info-Abend in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz vorgeschaltet.
Das Fehlen von sozialen Kontakten ist laut aktuellen Studien mittlerweile bereits im Jugendalter ein Problem.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L102-25/1 Mein Testament richtig verfassen 1x, 27.01.25, Mo, 19:00 - 21:15 Uhr. Gymnasium, Marti-nusstr., Linz, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Michael Paul, Rechtsanwalt. Gebühr: 12 €

R201.1-25/1 Malen mit Acryl Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 1x, 01.02.25, Sa, 10:00 - 16:00 Uhr. Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid, Parkstr. 2, Lesesaal. Dozent*in: Andrea Kollig. Staffelpreis: 53 - 62 €

P301-25/1 Achtsamkeit: Stressfrei zu mehr Gelassenheit. ZPP-zertifizierter Krankenkassenkurs 8x, 03.02.25 - 26.02.25, Mo & Mi, 18:00 - 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 27.01.2025 Realschule plus, Schul-str. 23, Puderbach. Dozent*in: Wolfgang Bahne, Diplom-Psychologe. Gebühr: 129 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels 31.01.2025 - 31.01.2025

Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden, werden sich in Zukunft auch im Puderbacher Land häufen und wir müssen lernen damit umzugehen. Zu diesem Thema möchte der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen am 31.01.2025 ab 19 Uhr informieren. Im Alten Bahnhof in Puderbach referiert dazu Wilfried Hausmann, der 25 Jahre lang in Neuwied städtischer Amtsleiter für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz war und heute bei den Stadtwerken Neuwied für die Überflutungsvorsorge verantwortlich ist. „Auch am Mittelrhein und im Westerwald wird die Wahrscheinlichkeit von extremen Hochwasserereignissen größer“, so Wilfried Hausmann. „In meinem Vortrag geht es unter anderem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D316.1-25/1 Vinyasa Yoga für Nichtyogis 10x, 24.01.25 - 11.04.25, Fr, 19:30 - 21:00 Uhr. Martin-Butzer-Gymnasium, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Staffelpreis: 75 – 85 € D333-25/1 Hatha-Yoga Für Anfänger*innen 19x, 20.01.25 - 23.06.25, Mo, 18:45 - 19:45 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 91,00 €

G514.1-25/1 Kommunalrechtliches Seminar für Ratsfrauen Die Sitzung des Gemeinderats 1x, 23.01.25, Do, 17:00 - 20:00 Uhr. Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner Str. 9, 56564 Neu-wied, Raum: Johanna-Loewenherz-Saal LS 01/02/03, UG. Dozent*in: Diana Wonka, Büroleiterin Kreisverwaltung Neuwied. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Neugestaltung des ÖPNV in Neuwied 15.01.2025 - 15.01.2025

Infoveranstaltung am 15. Januar Im vergangenen Jahr hat es bedeutende Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Neuwied gegeben. Während einige Änderungen auf positive Resonanz stießen, sorgten sie in manchen Stadtteilen auch für Kritik und Unmut. Um diese Rückmeldungen aufzugreifen, lädt die Stadt Neuwied nun zu einer Informationsveranstaltung ein. Fachleute der für den ÖPNV im Stadtgebiet zuständigen Kreisverwaltung Neuwied informieren am Mittwoch, 15. Januar, umfassend über die Hintergründe und Ziele der Neustrukturierung. Neuwiederinnen und Neuwieder haben hier auch nochmal die Möglichkeit, Feedback und Anregungen zu den Neuerungen zu geben. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor. Diese können richtig angewandt, z.B. als Tee oder Pflegebalsam, mit ihrer antiviralen Wirkung einen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten in dem sie vor Infektionen schützen, Beschwerden lindern oder das Immunsystem stärken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Kunst im Kiez - „…. und donnerstags …. …. Gemüse …. “ 12.01.2025 - 02.02.2025

Galerie - Kunst im Kiez  - Neue Ausstellung …. und donnerstags ….   …. Gemüse ….   Rauminstallation und Text Eine Hommage an Wilfried   Künstler*innen: Heidetraut Kluckow, Franziska Schretzmann   Texte von Stefan Bau   Die Vernissage findet statt am: Sonntag, den 12.01.2025   um 15:00 Uhr   Ort: Galerie „Kunst im Kiez“   Engerser Str. 68, Neuwied   Ausstellungsdauer: 12.01.2025 bis 02.02.2025   Öffnungszeiten der Galerie:  - Dienstag und Donnerstag: 16:00 - 18:00   - Freitag: 15:00 - 17:00   - Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat: 15:00 - 17:00   Website:..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2236 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G325-25/1 Stressbewältigung - Die Kraft der Achtsamkeit In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied) 10x, 15.01.25 - 19.03.25, Mi, wöchentlich, 17:30 - 20:00 Uhr. Anmeldeschluss: 08.01.2025 Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2. Dozent*in: Marcel Mühl, Trainer für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl. Gebühr: 195,00 €

L322-25/1 Pilates 10x, 13.01.25 - 24.03.25, Mo, 15:30 - 16:30 Uhr. Bürgerhaus Leubsdorf, Kreuzstraße 1, 53547 Leubsdorf, Großer Sitzungssaal. Dozent*in: Viktoriia Mekheda, Kunstturnerin, Pilates-Diplom, Zertifizierte Streching-Trainerin. Staffelpreis: 60 – 70 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Ankündigung der Kranzniederlegung zum „Holocaust-Gedenktag“ 2025

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Freitag, dem 24. Januar um 15.00 Uhr zu einer Kranzniederlegung am „Mahnmal für die Opfer des Faschismus“ am Graf-Friedrich-Platz (gegenüber dem Amtsgericht) in Neuwied ein. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933-1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt – historisch wie aktuell – möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft stark machen. Eingeladen sind alle Interessenten sowie Mitglieder des Stadtvorstandes, Mitglieder der demokratischen Stadtratsfraktionen und Vertreter der Presse.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

CDU Neuwied lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein 08.01.2025 - 08.01.2025

Foto: Gordon Schnieder
Der CDU-Stadtverband Neuwied lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. Januar 2025, ab 18:00 Uhr im Heimathaus Neuwied statt. Als Gastredner dürfen wir in diesem Jahr Gordon Schnieder, den Landesvorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz und Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, begrüßen. Gordon Schnieder ist ein erfahrener Kommunalpolitiker mit einer klaren Vision für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Mit seinem Engagement für die kommunale Selbstverwaltung und seine Expertise in der Innen- und Bildungspolitik setzt er sich für sichere, verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen ein. Unter dem Motto „Wer bestellt, muss..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Winterausflug mit dem „Vulkan-Expreß“ in die Eifel 12.01.2025, ...

Foto: Volkhard Stern
Mit der Brohltalbahn zu Eintopf & Lagerfeuer Beschaulich geht es zu, wenn der historische „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn zu seiner beliebten Winterreise vom Rhein in die Eifel aufbricht. Am Ziel der etwa einstündigen Bahnfahrt durch das hoffentlich verschneite Brohltal erwartet die Fahrgäste eine Winterwanderung mit Rast bei Lagerfeuer und Eintopf. Der Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing am Rhein strahlt schon vor der Abfahrt Geruhsamkeit aus: Die historische Diesellok steht vor den nostalgischen Personenwaggons bereit und sorgt für eine wohlige Wärme in den Abteilen. Statt QR-Codes auf dem Handydisplay erhalten die Fahrgäste am Schalter im Bahnhofsgebäude originale Pappfahrkarten, die wunderbar auf die kommende Nostalgiereise..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Mit zwei Kinderfilmklassikern ins neue Jahr 15.01.2025 - 15.01.2025

Kinderkino zeigt den kleinen Eisbären und Petterson und Findus Manche Helden unserer Kindheit werden einfach niemals alt und begeistern auch die Generation nach uns noch mit ihren spannenden Abenteuern oder mit ihrer bewegenden Geschichte. Dafür bilden die beiden Filme, die im Januar im Minski-Kinderkino gezeigt werden, jeweils das perfekte Beispiel. Ein- bis zweimal im Monat lädt das Minski-Team am Mittwoch nicht nur große, sondern auch kleine Filmfans zu einem Kinobesuch ein. Im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, laufen dann ab 16 Uhr aktuelle, außergewöhnliche, preisgekrönte und beliebte Filme und Filmklassiker für Kinder. Seit „Der kleine Eisbär“ Lars vor mehr als 22 Jahren die Kinoleinwände eroberte, ist die..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (8528 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

„Die Drei ???“-Ausstellung geht in den Endspurt

Stadtgalerie: „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“ ist noch bis zum 26. Januar zu sehen - Fan-Talk mit Autor zum Abschluss
Fotos: Ulf Steffenfauseweh / Stadt Neuwied
Die „Drei Fragezeichen“-Ausstellung „Aiga Rasch und die geheimen Einblicke“ in der Stadtgalerie Mennonitenkirche geht in die Endphase: Noch bis zum 26. Januar haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, in die Welt der Detektive aus Rocky Beach und vor allem der legendären Covergestalterin der „Drei Fragenzeichen“, Aiga Rasch, einzutauchen.
„Die Resonanz ist bisher hervorragend. Wir sind begeistert, wie gut die Ausstellung und das Begleitprogramm ankommen“, freut sich Galerieleiterin Benita Roos, die es gemeinsam mit ihrem Team geschafft hat, mit Originalzeichnungen, Alternativentwürfen und seltenen Requisiten aus der Welt von Justus, Peter und Bob ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Kindertreff Block öffnet im Januar seine Türen

Neues Freizeitangebot für Kinder ab dem Grundschulalter

Freunde treffen, basteln, spielen und dabei eine Menge Spaß haben – das alles und noch viel mehr steht beim Kindertreff Block auf dem Programm. Ab dem 14. Januar gibt es im Bürgerhaus Block (im Erdgeschoss der Seniorenbegegnungsstätte), Mittelweg 10, immer dienstags (mit Ausnahme der Schulferien) von 16 bis 18 Uhr einen neuen Treff- und Anlaufpunkt für alle Kinder ab dem Grundschulalter. Als Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Neuwieder Stadtjugendamtes bietet der neue Kindertreff Block ein kostenfreies, freiwilliges und offenes Freizeitangebot: An- oder Abmeldungen sind nicht erforderlich, das Angebot ist frei zugänglich und richtet sich an alle Kinder im Stadtteil, die auf der Suche nach einer kreativen und geselligen Freizeitgestaltung sind.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

GK-Mittelrhein setzt beliebte Info-Reihe für Patienten und Interessierte fort

Experten informieren im 1. Quartal 2025 online und telefonisch zu vielfältigen Gesundheitsthemen

REGION. Was ist ein Leistenbruch und wann sollte man operieren? Wie können Probleme mit den Knien oder der Hüfte behandelt werden? Wann muss ein Kind mit Durchfall zum Arzt? Wie können Schmerzen bei der Geburt gelindert werden?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein regelmäßig mit ihrer beliebten Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“. Im ersten Quartal 2025 sind fünf Online-Vorträge und drei Telefonsprechstunden geplant – unter anderem zu Themenschwerpunkten wie dem Weltkrebstag am 4. Februar und dem Darmkrebsmonat März.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Winterlicher Zauber im Phantasialand

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied und Altenkirchen sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach veranstalten für Jugendliche ab 12 Jahre am 25. Januar 2025 eine Fahrt ins abenteuerliche Phantasialand. Es erwartet die Teilnehmer ein Tag voller magischer Winter-Atmosphäre, spannender Attraktionen und einzigartiger Erlebnisse im Freizeitpark.
Abfahrtsorte sind Altenkirchen & Windhagen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 33€. Anmeldungen und Rückfragen an Kreisjugendamt Neuwied, Nicole Bauer und Simone Höhner, Email: Jugendarbeit@kreis-neuwied.de.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte 05.01.2025 - 05.01.2025

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar um 17 Uhr die NEO-Chorakademie in der beheizten Krupp’schen Halle. Zur Aufführung kommen Werke von Meinhard Ansohn, Eric Whitacre, Robert Schumann, Orlando Gibbons, Rudolf Mauersberger, Ralph Vaughan Williams und Franz Biebl. Bei diesem Projekt steht der Mainzer Dirigent, Chorleiter und Komponist..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Neuwieder KiJub und AWO bieten auch 2025 wieder Juleica-Schulung an

Besondere Erlebnisse, die wir als junge Menschen haben, bleiben uns als liebevoll gehegte Erinnerungen oft jahrzehntelang erhalten. Bei vielen Menschen umfassen solche Erinnerungen auch Ferienfreizeiten, auf die man mit einer Gruppe fremder Jugendlicher aufgebrochen und von der man mit einem Haufen neuer Freunde zurückgekehrt ist und unzählige kurzweilige Nachmittage, die man nach der Schule in Kinder- und Jugendtreffs verlebt hat. Dass wir derart prägende Erfahrungen machen konnten, liegt auch daran, dass es genügend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gab, um den Jugendtreff zu betreuen oder die Ferienfreizeit zu begleiten. Für alle jungen Menschen, die sich vorstellen können, selbst „die Seiten zu wechseln“ bietet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der AWO im neuen Jahr wieder eine Juleica-Schulung an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Vielfältig: das Benefiz-Lichterkonzert von SI Club Koblenz

Vorverkauf zur Veranstaltung am Freitag, 10. Januar 2025, in der Basilika St. Kastor in Koblenz ist gestartet
KOBLENZ/BAD EMS. Gutes tun und das auf vielfältige Weise: Das ermöglicht das Benefiz-Lichterkonzert des Soroptimist International (SI) Club Koblenz. Die Veranstaltung ist nicht nur ein unvergesslicher Abend für die Zuhörer, sondern ermöglicht jungen Musikern sich auf einer große Bühne vor ausverkauftem Haus zu präsentieren.
Das Konzert am Freitag, 10. Januar, 19 Uhr, findet in der nur mit Kerzen erleuchteten Basilika St. Kastor in Koblenz statt. Die besinnliche Atmosphäre lässt den Zuhörer die oft hektische Weihnachtszeit vergessen. Geladen sind die Blockflötistin Dina Grossmann sowie der St.-Martins-Chor aus Bad Ems unter der Leitung von Regionalkantor Jan Martin Chrost aus dem Bistum Limburg.


523 Artikel (27 Seiten, 20 Artikel pro Seite)