Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk in seiner ganzen Vielfalt

Besondere Exponate von über 100 Künstlern verzaubern Galerie Handwerk noch bis 21. Dezember
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert) Die Winterausstellung in der Galerie Handwerk ist so beliebt, dass schon vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstag die ersten Besucher gespannt und voller Neugier in die liebevoll arrangierten Räume strömten. Viele wussten, was sie erwartet, manche „Debütanten“ waren überrascht und umso begeisterter angesichts der großen Vielfalt und Qualität, die sie erwartete. Für das Team der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, das die Ausstellung seit Wochen voller Enthusiasmus aufgebaut hat, ist dieser Moment immer wieder etwas Besonderes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (765 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Konzertreihe „Herbsttöne“ vokal im Quadrat

Foto: Franziska Gill
Am kommenden Wochenende präsentiert die Reihe „Herbsttöne“ gleich zwei Konzerte in der Krupp‘schen Halle der Sayner Hütte. Im Mittelpunkt steht jeweils Vokalmusik, wobei sich beide Abende spannend voneinander unterscheiden. Am Samstag, den 18. November treten um 19.30 Uhr die beiden Sängerinnen Katharina Nieß (Sopran) und Sophie Wenzel (Mezzosopran) auf. Am Klavier begleitet von Hedayet Djeddikar singen die Künstlerinnen Sololieder und Duette unter anderem von Felix Mendelssohn, Robert Schumann und Johannes Brahms.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1706 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Neuwieder Volkshochschule zeigt Fotoausstellung von Stefan Brink

Foto: Stefan Brink
Der Winter hat etwas Magisches an sich. Eine weiße Schneedecke legt sich verklärend über die Landschaft, Teiche und Bäche erstarren zu glitzerndem Eis. So war es zumindest einmal. Infolge des Klimawandels ist es längst nicht mehr selbstverständlich, dass sich das Neuwieder Becken in der kalten Jahreszeit tatsächlich in eine verschneite Winterlandschaft verwandelt. Stefan Brink findet das überaus schade. Wer sich von malerischen Winteransichten verzaubern lassen möchte, ist bei seiner Fotoausstellung in der vhs Neuwied genau an der richtigen Adresse. „Winterlandschaften“ wird am Donnerstag, 23. November, um 17 Uhr eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 546 mal gelesen

„C&C“: Eine himmlisch-sündige Symbiose

Currywurst-Festival und ChocolART finden im Januar gemeinsam auf dem Neuwieder Luisenplatz statt – Viele Gründe für eine Zusammenlegung

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher der Neuwieder Innenstadt wartet Anfang 2024 ein Mega-Event, wenn zwei der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt die Symbiose wagen: Das Currywurst-Festival und die ChocolART finden vom 26. bis 28. Januar gemeinsam auf dem Luisenplatz statt: „C&C“!   
Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: „Eine gute Kombination!“ Denn sie können natürlich nacheinander genossen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Eintauchen in die Welt des Judentums

Kostenloser vhs Online-Kurs bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

(Foto: Karolina Paus)
Jüdisches Leben ist in unserer Alltagswelt kaum sichtbar. Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz – eine davon in Koblenz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die meisten Vorurteile und Missverständnisse beruhen auf Unwissen. Wer gerne mehr über jüdisches Leben lernen möchte, der hat jetzt Glück. Die vhs Neuwied bietet aktuell einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der insbesondere die Themen jüdische Geschichte, Religion und Essen behandelt. Unterstützt wird das Angebot durch weiterführende Literatur, Lernvideos, Links und interaktive Quizze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei der vhs Neuwied für den Kurs anmelden (Tel.: 02631 802 5510; E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 447 mal gelesen

Zwei Tage Bonus: Neuwied wird schon etwas früher weihnachtlich

„Knuspermarkt“ startet auf Wunsch des Handels in diesem Jahr bereits am Freitag
Foto: Franz Josef Dehenn
Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher Atmosphäre gehüllt. Der beliebte „Knuspermarkt“ öffnet bereits am 24. November seine Stände. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch der Standbetreiber und auch der Geschäftsinhaber in der Innenstadt reagiert und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom bislang üblichen Montag vor dem 1. Advent auf den Freitag vorverlegt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 524 mal gelesen

Letzte Chance: „Vandals“ noch bis Sonntag zu sehen

Streetart-Ausstellung der STADTGALERIE endet am 5. November

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Die „Vandals“ ziehen wieder aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche aus. Nach nunmehr sechs Monaten endet am Sonntag, 5. November, die Ausstellung „VANDALS – Töchter und Söhne der Streetart“. Letzte Chance also für alle, die die beeindruckende Bandbreite an Hochkarätern der Streetart-Szene noch in Neuwied sehen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 548 mal gelesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

Eine Jugendreise zur Gedenkstätte im November
Am 25. November lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier, junge Menschen ab 14 Jahren zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar ein. Ziel ist es, die Erinnerung an die fast 15.000 Menschen wachzuhalten, die dort zwischen 1941 und 1945 von den Nazis ermordet wurden, vor allem Menschen mit Behinderung. Die wichtige Nachricht: Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Handicaps, Hautfarbe, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1490 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 590 mal gelesen

Sascha Korf zu Gast bei der Kleinkunstbühne

Veni, Vedi, Witzig, Er kam, er sprach, sie lachten.

Foto von Karin Sauer
So lautet das sechste Bühnenprogramm von Deutschlands bekanntestem Spontanitäts-Experten, Sascha Korf aus Köln, dass er in Neuwied vorstellte und genau so traf es im Jungen Schlosstheater Neuwied auch ein. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied ein großer „Wurf“ gelungen, der noch lange nachhallen wird. Das einzige Manko war, dass die Vorstellung zwar gut besucht war, aber deutlich mehr Zuschauer verdient hätte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 609 mal gelesen

Herbstvergnügen und Drachenfest zum Saisonabschluss

Foto (Stadt Koblenz/Benjamin Post)
Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 29. Oktober 2023, bietet sich dazu ab 10 Uhr Gelegenheit, wenn der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur feiert. Auf dem Programm stehen genießen, Spaß haben, die Kreativität entfalten und Abenteuer erleben.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 560 mal gelesen

Seniorenfeiern erfreuen sich großer Beliebtheit

Einladung aller Gladbacher Ü65 für den 18. November

(Foto: Susanne Thiele)
Gemeinsam singen, lachen, schunkeln – dazu laden die Seniorenfeiern der Stadt in allen Neuwieder Ortsteilen ein. Längst sind sie eine beliebte Tradition geworden. Auch in diesem Jahr folgten schon zahlreiche Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre der Einladung. Bereits im Februar trafen sich die Seniorinnen und Senioren in Engers, im Juni in Feldkirchen und Block. Im September waren die Neuwieder aus der Innenstadt und Heddesdorf eingeladen und zuletzt feierte Irlich ausgelassen. Am Samstag, 18. November, um 16 Uhr ist nun die Seniorenfeier mit einer Brotzeit in Gladbach an der Reihe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 594 mal gelesen

Langeweile in den Herbstferien? Vonwegen!

 Vielfältige Ferienangebote vom Kinder- und Jugendbüro und Jugendzentrum Big House
(Foto: Jürgen Gügel)
 Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche die beste Zeit des Jahres: Sich nochmal im Bett umdrehen, wenn normalerweise frühmorgens der Wecker klingelt. Sich seinen Tag frei und nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen einteilen, statt die Schulbank zu drücken und stundenlang aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Doch was tun, wenn man mit seiner freien Zeit nicht so recht etwas anzufangen weiß? Dafür, dass sich in den Herbstferien niemand langweilen muss, ist in Neuwied gesorgt. KiJub und Big House haben, wie in allen Ferien, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.


679 Artikel (57 Seiten, 12 Artikel pro Seite)