Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Kunstgenuss als kleiner Abstecher in den Urlaub

Ausstellung „Bella Mediterrana“ mit Werken des Künstlers Uwe Langnickel ist noch bis 17. August im Roentgen-Museum zu sehen 
Kreis Neuwied.  - Foto: Thomas Herschbach -Fächer umwedelten nicht nur metaphorisch die schöne Magie des Mittelmeer-Raums, bei tropischen Temperaturen waren sie bei der Vernissage der Ausstellung „Bella Mediterrana“ mit Werken des Künstlers Uwe Langnickel auch das wohl wichtigste Accessoire im Roentgen-Museum. Am „wahrscheinlich heißesten Wochenende des Jahres“ (Landrat Achim Hallerbach) brachte es der Kreis-Chef auf den Punkt: „Immer auf der Suche nach dem Schönen im Leben, bereichern Sie das Leben hier in der Region. Bleiben Sie so froh gestimmt“, lobte der Landrat vor zahlreichen geladenen Gästen wie Kunstmäzenin Charlotte Fichtl-Hilgers das kreative Wirken des „Local Hero unserer Kunstszene“, den der Landkreis zu dessen 80. Geburtstag mit einer Werksschau würdigt. Noch bis zum 17. August wird sich also mediterranes Lebensgefühl in Neuwied und im Alltag entfalten. „Bella Mediterrana – das verspricht ganz viel Leichtigkeit, Lebensfreude, Gelassenheit und Genuss. Uwe Langnickel zeichnet ein Bild dieser Regionen in seiner ihm ganz eigenen Art: Lebensbejahend und harmonisch“, konnte Landrat Achim Hallerbach feststellen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Interdisziplinäre Antrittsvorlesung an der Universität Koblenz am 21. Juli 2025

Zwei an der Universität Koblenz neu berufene Professorinnen setzen am 21. Juli 2025 mit ihrer gemeinsamen Antrittsvorlesung ein inspirierendes Zeichen für interdisziplinäre Zusammenarbeit: Prof. Dr. Silke Stroh, Inhaberin der Professur für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft, und Prof. Dr. Nadine Dittert, Inhaberin der Professur für Informatik und ihre Didaktik, beleuchten das Thema „Magie und Wissenschaft: Zaubern und Entzaubern in Literatur, Informatik und Schule“.
Prof. Dr. Silke Stroh widmet sich in ihrer Vorlesung „Harry Potter war gestern: Afro-schottische Fantasy-Literatur, das subversive Spiel mit nationalem Erbe und transkulturelles Lernen“. Die Vorlesung gibt Einblick in ein Forschungsprojekt zur Einschreibung von Diasporaliteratur in nationale Diskurse Großbritanniens.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1347 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Premieren Besuch bei den Burgfestspielen

Mayen. - (Foto: Peter Seydel) - Die Burgfestspiele freuen sich über die große Aufmerksamkeit und Beachtung ihres Programms: Wenn am 5. Juli zum ersten Mal die „Ladies Night“ auf der Bühne der Genovevaburg gefeiert wird, dann ist Staatssekretärin Heike Raab, die Bevollmächtigte beim Bund für Europa und Medien der Landesregierung dabei und wird ein Grußwort sprechen. Ebenso nehmen Staatssekretär Janosch Littig und Staatssekretär Michael Hauer an der Premiere teil wie auch evm Vorstandsmitglied Christoph Hesse, ein Hauptsponsor der Burgfestspiele.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (466 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Neue Gesundheitskurse bei der kvhs

Krankenkassenzertifiziert (ZPP)

Ob für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene: Die kvhs Neuwied bietet in Kooperation mit der dhb (digital human balance GmbH) zwei neue Kurse für einen gesunden Rücken und für effektives Abnehmen an. Die Teilnahme kann von Krankenkassen mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden. 

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Wöchentliche Kursankündigung der kvhs Neuwied

G539-25-1 Eltern im digitalen Zeitalter (Online) 1x, 31.07.25, Do, 18:15 - 20:30 Uhr. Anmeldeschluss: 27.07.2025 online. Dozent*in: Robin Weniger, Staatl. geprüfter Betriebswirt, Ausbilder (ADA-Schein), Digitaler Dienstleister. Gebühr: 23,50 €

Ab dem zweiten Semester 2025 bietet die kvhs Neuwied viele neue Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz u.a. mit dem KI-Trainer, Coach und Diplom-Ingenieur Michael Nothdurft an, auch bekannt als „KI Opa“. Gestartet wird mit dem Onlinekurs: G510-25-2 Künstliche Intelligenz zum Anfassen - Kreativ, interaktiv und absolut alltagstauglich 2x, 01.08.25, 08.08.25, Fr, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr. Gebühr: 5,00 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Ladies, das ist Eure Night! - Fünf Freunde und Doris zeigen alles!

Mayen. (Foto: EMC Studios) „Ich hatte in meinem Leben noch keine Produktion, bei der ich so viel gelacht habe“, sagt die Regisseurin Bettina Rehm über ihre Proben zu „Ladies Night“ und das ist besonders schön, denn, so erklärt sie, „das Stück setzt sich mit ernsten sozialen Problemen auseinander, schließlich geht es um fünf arbeitslose Männer, die keinen Ausweg wissen.“ Oder anders gesagt: die in ihrer Verzweiflung einen ungewöhnlichen Ausweg suchen, denn sie beschließen, als Stripper reich und berühmt zu werden. Oder zumindest einmal im Rampenlicht zu stehen und ihre Familien zu beeindrucken. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Experten des GK-Mittelrhein informieren rund um die Gesundheit

Im 3. Quartal 2025 stehen zehn Themen und Termine auf dem Veranstaltungsprogramm 

REGION. Was ist eigentlich Gestationsdiabetes und wie kommen werdende Mütter und das ungeborene Kind dennoch gesund durch die Schwangerschaft? Wie erkenne ich eine Blutvergiftung und was ist dann zu tun? Bei welchen Beschwerden kann ein Gelenkersatz an Hüfte oder Knie Erleichterung schaffen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit der Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“ im dritten Quartal 2025. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz

Am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zur Sonderaktion auf das HwK-Gelände – Terminreservierung ab sofort möglich
KOBLENZ. - Foto- Quelle: DRK -  Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8 eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen über den QR-Code im Plakat (siehe Bild) anmelden und einen Termin reservieren – dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2537 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Stargeigerin Midori ist bei der Sommerreihe der Villa Musica zu Gast
Foto: Timothy Greenfield-Sanders
Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz.  Sechs der schönsten präsentiert die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in ihrer Sommerreihe Burgenklassik vom 18. Juli bis 10. August. Dort werden sie zu Schauplätzen hochkarätiger musikalischer Darbietungen – dieses Jahr unter anderem mit der Star-Geigerin Midori.  Die Marksburg, Schloss Stolzenfels, Burg Rheinfels und Schloss Engers sind die spektakulären Spielstätten am Mittelrhein. Die Schlosskirche Hachenburg und Schloss Malberg laden zu Ausflügen in den Westerwald und die Eifel ein. Burgenklassik 2025 wird unterstützt von Freunde der Villa Musica e.V.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1056 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Vortrag in der Entdeckerlounge: Gemeinwohl-Ökonomie

– Eine neue Orientierung für die Wirtschaft?!
   Bendorf. Die Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, wachsende soziale Ungleichheit, Verlust der biologischen Vielfalt und viele weitere Krisen – werfen die Frage auf, ob unser aktuelles Wirtschaftsmodell noch zukunftsfähig ist. Sind Profitmaximierung und Wettbewerb die richtigen Leitlinien für eine nachhaltige Zukunft? Oder braucht es eine grundlegende Neuausrichtung hin zu einer Wirtschaftsweise, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt?

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Online-Eltern-Seminar zur beruflichen Orientierung am 15. Juli um 19 Uhr

Steuerverwaltung gibt Tipps für erfolgreiche Bewerbungen der Kinder

Haben die eigenen Kinder das Abitur in der Tasche, ist dies auch für die Eltern eine wichtige Phase im Leben, in der die beruflichen Weichen gestellt werden.

Um hierbei Unterstützung anzubieten, veranstaltet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr ein Online-Seminar für Eltern.

Hierbei geht es neben der beruflichen Orientierung vor allem um die Frage, was heute zu einer guten Bewerbung gehört und wie diese zu erstellen ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1039 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Interdisziplinäre Antrittsvorlesung an der Universität Koblenz am 14. Juli 2025

Die Universität Koblenz lädt zur nächsten interdisziplinären Antrittsvorlesung am 14. Juli 2025 ein. Unter dem gemeinsamen Titel „Algorithmen von klein bis groß für klein bis groß!“ stellen sich zwei an der Universität Koblenz neu berufene Professoren der Öffentlichkeit vor: Prof. Dr. Stefan Bosse, Inhaber der Professur für Praktische Informatik, und Prof. Dr. Martin Siebenborn, Inhaber der Professur für Datengetriebenes Wissenschaftliches Rechnen.

In seiner Vorlesung mit dem Titel „Informatik einmal anders: Analoges Rechnen und Analogrechner auf kleinstem Raum – es muss nicht immer digital sein!“ hinterfragt Prof. Dr. Stefan Bosse den digitalen Mainstream der Datenverarbeitung. Während moderne KI-Algorithmen heute auf leistungsstarken Computern oder in Rechenzentren ausgeführt werden, stellt er alternative Konzepte vor: etwa analoge Rechner im Miniaturformat, kaum größer als ein Staubkorn.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Baustellenführung im Rauental am 02.07.25 fällt aufgrund erwarteter Hitze aus

– Ersatztermin steht fest

Die für den kommenden Mittwoch, 02. Juli von 17.00 – 18.00 Uhr geplante Baustellenführung im Rahmen des Projektes zur klimaresilienten Quartiersentwicklung rund um die St. Elisabeth-Kirche im Rauental muss leider kurzfristig abgesagt werden.  

Grund hierfür sind die anhaltend hohen Temperaturen und die Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, der für diesen Tag eine Warnung vor extremer Hitze ankündigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Musik zum Sommerstart: Koblenz feiert die Fête de la Musique

Strahlender Sonnenschein, reges Treiben auf den Plätzen und Musik aus allen Ecken – am vergangenen Samstag, 21. Juni läutete die Fête de la Musique den Sommer in Koblenz ein. 

Bereits zum dritten Mal fand die vom Kulturamt der Stadt Koblenz organisierte Veranstaltung statt und füllte den längsten Tag des Jahres mit einem vielfältigen Musikprogramm. Rund 200 Musiker:innen traten in rund 40 verschiedenen Formationen – von Solo-Programm über Saxophonquartette und Bandbesetzung bis hin zu mehrstimmigen Chören – auf und begeisterten das Publikum. An insgesamt neun Spielorten wurde der Sommerbeginn bei bestem Wetter gemeinsam gefeiert. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (47 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Märchen verzaubern die Deichstadt 09.07.2025 - 28.09.2025

Fotos: Brüder Grimm-Gesellschaft e.V.  - Stadtgalerie zeigt ab 9. Juli „Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm“ „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ Die Märchen der Brüder Grimm sind lebendig – sie erzählen auch heute noch Geschichten von Mut, Magie und der Suche nach dem Glück. Zauberhaftes für Groß und Klein gibt es ab Mittwoch, 9. Juli, in der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche zu finden. Dann tauchen Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Märchenzauber – Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm“ ein in die faszinierenden Welten von Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen – und den Gebrüdern Grimm.  Die neue Ausstellung in den geschichtsträchtigen Räumen der..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Sommerferien mit dem Big House Neuwied

Die Sommerferien stehen vor der Tür – sechs Wochen voller Freizeit. Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, hat das Jugendzentrum Big House auch für diese Ferien wieder ein tolles Ferienprogramm aufgestellt.

Den Auftakt macht die „School’s Out Party“ am Freitag, 4. Juli: Bei kühlen Getränken und leckerem Essen können Schülerinnen und Schüler den Beginn der Sommerferien gemeinsam feiern. Auch Karaoke und Spiele dürfen da natürlich nicht fehlen. In der dritten Ferienwoche vom 22. bis 25. Juli können technikbegeisterte Kinder und Jugendliche auch verschiedene Technikspielereien ausprobieren – von Rechnern bis hin zu VR-Brillen. Und auch die bekannten Mädchen- und Jugendtreffs dürfen in den Ferien nicht fehlen: Am Freitag, 18. Juli, und am Freitag, 1. August, ist Mädchentreff. Für die Jungs gibt es einen Treff am Dienstag, 29. Juli.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 75 mal gelesen

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Am Samstag 18. Oktober bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine Fahrt zur Frankfurter Buchmesse an. Begleitet von Bernd Benner startet der Bus von verschiedenen Abfahrtsorten im Kreis Neuwied zu diesem gesellschaftlichen und kulturellen Event. Die Besucher*innen tauchen ein in gedruckte und digitale Welten und haben die Möglichkeit mit Persönlichkeiten aus Politik und Kultur zu diskutieren oder Autoren persönlich zu treffen. Natürlich ist auch der Einkauf möglich. In diesem Jahr präsentiert sich der Ehrengast Philippinen, ein Land, das geprägt wird durch multiple Einflüsse, vielfältige Kultur und einzigartiges Storytelling.. Die Fahrt im Reisebus inkl. Eintritt kostet nur 41 Euro. Anmeldeschluss ist am 28.9.25. Alle Infos unter www.kvhs-neuwied.de/G250-25-2 oder 02631 347813.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Burgfestspiele total mit UWAGA

(Foto: Nikolaj Kund) - Mayen. Die Burgfestspiele 2025 stehen ganz im Zeichen der Musik: kurz nach der gefeierten Premiere des neuen Musicals „Süßes Gold“ erwartet Mayen ein besonderes Gastspiel. Ein Gastspiel für alle, die Musik lieben - aber besonders für die, die mit klassischer Musik gar nichts anfangen können. Wer bei Beethoven abschaltet und sich langweilt bei Jazz, ist hier genau richtig, denn UWAGA zeigt eine wilde und überrasche Show, die jeden mitreißt. 
UWAGA kommt aus dem polnischen und bedeutet: Vorsicht! und die ist geboten bei diesem Musikprogramm. Voller Humor und Ironie zeigen die vier Musiker von UWAGA, wie lebendig und elektrisierend Musik ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun.“ entdecken Naturbegeisterte die schönsten Wege der Region – und unterstützen dabei ganz unkompliziert gemeinnützige Projekte vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Auswahl umfasst insgesamt sieben abwechslungsreiche Touren im Westerwaldkreis, im Kreis Neuwied und im Kreis Altenkirchen – gleichermaßen geeignet für Familien, erfahrene Wanderer und spontane Naturfans.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G583.1-25-1 Lohn und Gehalt 1 Xpert Business Live-Webseminar 24x, 29.07.25 - 21.10.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 342,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. 70 € Prüfungsgebühr

G585.1-25-1 Lohn und Gehalt 3 (DATEV) Xpert Business Live-Webseminar 16x, 29.07.25 - 18.09.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 260,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. Prüfungsgebühr 80,00 €)


657 Artikel (33 Seiten, 20 Artikel pro Seite)