Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (325 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Konzertreihe im Paradiesgarten präsentiert Tri3o

(Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß) - Am kommenden Sonntag, 24. August, steht wieder ein Gratis-Konzert der Koblenzer Gartenkultur unter freiem Himmel an der Basilika St. Kastor auf dem Programm. Von 15 bis 16 Uhr spielt die Koblenzer Akustikformation Tri3o. Zu hören gibt es Arrangements bekannter und weniger bekannter Lieder aus den Bereichen Pop und Jazz in ungewöhnlicher Besetzung. Durch die Größe des Ensembles mit Tobias Jacobs am Flügelhorn, Marcus Junglas am Baritonsaxophon und Christian Kussmann am Kontrabass bekommen die Stücke einen kammermusikalischen Anstrich. Durch das wunderschöne Ambiente rund um das Wasserbecken des Paradiesgartens ist das Konzert bestens für den sonntäglichen Ausflug geeignet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 16 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B306-25-2 Biodanza - Der Tanz des Lebens Workshop für alle Altersstufen 4x, 09.09.25 - 30.09.25, Di, wöchentlich, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Do-zent*in: Anke Fergen. Gebühr: 32 €

B501-25-2 Komoot Grundlagenkurs - Navigationssoftware für Wanderer und Radfahrer 2x, 11.09.25, 18.09.25, Do, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Axel Griebling, Gründer und Admin der Facebookgruppe „Komoot-Tutorials“ sowie weiterer Wanderseiten, Wanderführer im Westerwald. Gebühr: 25 €

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Fokus auf Care-Arbeit als Herausforderung für Mitarbeiter

„Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, IHK und Koblenzer Bündnis für Familie informiert am 26. September über Unterstützung für pflegende Beschäftigte
KOBLENZ. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zu einem immer drängenderen Problem wird, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten. Insbesondere Mitarbeiter mit familiären Verpflichtungen stehen oft vor der Herausforderung, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Im Veranstaltungsformat „Freitagsfrühstück“ der Handwerkskammer Koblenz mit der Fachkräfte-Allianz, der IHK und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden diverse Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Komoot – Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen

Mit mehr als 45 Millionen Nutzerkonten ist Komoot der größte App-Anbieter für Wandern und Radfahren in Europa. Die Komoot-Grundlagenkurse der KreisVolkshochschule Neuwied richten sich an alle, die die Sprach- und Kartennavigation per Smartphone clever nutzen möchten, die eigene Touren planen oder sich an Tourvorschlägen anderer Nutzer orientieren sowie die Vorteile der Online-Community kennenlernen wollen.

Dabei ist die Nutzung von Komoot mit einer ausgewählten Region kostenlos.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

42. Liedernachmittag für Jung und Alt in der Rhein-Mosel-Halle

Das Sozialamt der Stadt Koblenz lädt alle Interessierten, egal ob jung oder alt, herzlich zum diesjährigen Liedernachmittag ein. Dieser findet am Dienstag, 09. September, von 15 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr.

Die Veranstaltung bietet einen musikalischen Nachmittag in geselliger Atmosphäre, bei dem beliebte Volkslieder gemeinsam gesungen werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Die musikalische Begleitung übernehmen das Heeresmusikkorps Koblenz und das Koblenzer Stadttheater, moderiert wird der Liedernachmittag von Manfred Gniffke. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Wanderausstellung „Wege aus der Depression“ gastiert im Löhr Center

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Statistisch erkrankt etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer Depression. Mit einer individuell abgestimmten Therapie – sei es medikamentös, psychotherapeutisch oder in Kombination, ist die Erkrankung jedoch gut behandelbar, insbesondere wenn frühzeitig Hilfe in Anspruch genommen wird. 

Dabei sind die »Wege aus der Depression« oftmals individuell sehr verschieden. Dies zeigt die gleichnamige Wanderausstellung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in eindrucksvoller Art und Weise. Die Ausstellung umfasst 17 Bilder mit originalen Begleittexten, die die persönlichen Erfahrungen der Künstler zum Ausdruck bringen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine zentrale Infotafel sowie ein Gästebuch der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (821 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

“Am romantischen Rhein“

Ausstellung in der Kunsthalle von Schloss Drachenburg

Bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert lockte der Rhein mit seiner verwunschenen Landschaft, seinen sagenumwobenen Burgen und verwinkelten Orten zunächst Literaten und schließlich Künstler von nah und fern. Die „Rheinromantik“ war geboren. Poesie, Reisebeschreibungen und magische Malerei zogen mehr und mehr Reisende an, vor allem in das Mittelrheintal zwischen Köln und Bingen. Natur, Geschichte und Gefühl verschmolzen hier zu einem idealisierten Bild, das Künstler, Dichter und Touristen gleichermaßen begeisterte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Preisverlosung und Puppentheater zum Finale des Vorlese-Sommers 2025

Am Montag, 8. September 2025, feiert die StadtBibliothek Koblenz gemeinsam mit allen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Abschluss des diesjährigen Vorlese-Sommers. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im EG der Bibliothek im Forum Confluentes, Zentralplatz 1.

Alle kleinen Gäste dürfen sich mit ihrer Begleitung auf ein besonderes Highlight freuen:  Das Koblenzer Puppenspiel zeigt das beliebte Märchen „Frau Holle“ – ein unterhaltsames und liebevoll gestaltetes Stück für die ganze Familie. Dieses zauberhafte Märchen erzählt von zwei grundverschiedenen Schwestern, welche durch einen tiefen Brunnen in die Welt der Frau Holle gelangen und dort allerlei Arbeit verrichten müssen. Während die fleißige Marie die Brote aus dem Ofen birgt, die Äpfel vom Baum rüttelt und die Federkissen der Frau Holle aufschüttelt, liegt die faule Schwester den lieben langen Tag im Bett und schläft vor sich hin.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

Artenschutz im Zoo Neuwied – Sonderführung der kvhs

Artenschutz im Zoo Neuwied – Sonderführung der kvhs
Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet, gefördert durch das Land RLP, eine besondere Führung durch den Zoo Neuwied an. Für 5 Euro inkl. Eintritt erfahren Interessierte was zoologische Einrichtungen für den Schutz bedrohter Arten tun, wie ein "Erhaltungszuchtprogramm" funktioniert und warum es so schwierig ist, bestimmte Tierarten wieder auszuwildern. Die Führung findet am 13.09.25 von 11-13 Uhr statt. Im Anschluss berechtigt die Kursteilnahme zum weiteren eigenständigen Besuchs des Zoos. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G180-25-2 oder 02631 347813.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (126 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

9. Neuwieder Azubi-Speed-Dating im „Big House“ 04.09.2025

In wenigen Minuten zum Ausbildungsplatz

Neuwied, 14. August 2025. (Fotografin: Janina Noll (Big House) ) 
Viele junge Menschen haben bereits zum 1. August eine Ausbildung begonnen; ein Start ins Ausbildungsjahr 2025 ist jedoch noch bis Ende September möglich. Eine gute Chance, einen noch freien Ausbildungsplatz für 2025 zu finden, ist die Teilnahme am 9. Neuwieder Azubi-Speed-Dating, das am 4. September 2025 im Jugendzentrum „Big House“ in der Museumstraße 4a in Neuwied stattfindet.  Angebot an Ausbildungsstellen für die Jahre 2025 und 2026 31 Arbeitgeber, die Ausbildungen in über 60 Berufen und dualen Studiengänge anbieten, konnte das Veranstalterteam (IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Agentur für Arbeit Neuwied, Jobcenter..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

NEUwieder Weinzeit macht den Einkaufsbummel zum Erlebnis

Weingenuss vom Winzer lockt an fünf Wochenenden in die Innenstadt

Foto: Felix Banaski - Mehr Termine, neue Winzer und außergewöhnliche Weine – nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Herbst haben „Weinzeit“-Veranstalter Johannes Radschinski und die Deichstadtfreunde für dieses Jahr nochmal einen draufgesetzt: An fünf Wochenenden im August und September sorgt jeweils ein ausgewählter Winzer aus wechselnden deutschen Anbaugebieten mit hochwertigen Weinen für ein attraktives Genuss- und Verweilangebot auf dem Luisenplatz – mitten in der Neuwieder Innenstadt. Der Startschuss für die NEUwieder Weinzeit 2025 fällt bereits am Freitag, 15. August. Dann und am darauffolgenden Samstag ist das Weingut Weller-Lehnert aus Piesport an der Mosel mit seinem Ausschankwagen in der Deichstadt zu Gast.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (391 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Demonstrationszug zum Koblenzer CSD

Am Samstag, 16. August findet unter dem Motto „"Komm mit Haltung - oder komm gar nicht" - Demonstration zum 18. Koblenzer Christopher Street Day“ ein Aufzug statt. 

Ab 14 Uhr treffen die Teilnehmenden am Rheinufer (Höhe BAAINBw) ein. Gegen 14:55 Uhr findet eine kurze Auftaktkundgebung mit Redebeiträgen statt.

Gegen 15:15 Uhr startet der Aufzug ausgehend vom Konrad-Adenauer-Ufer (Höhe Pegelhaus), Rheinstraße, Firmungstraße, Entenpfuhl, Görgenstraße, Viktoriastraße, Schloßstraße, Löhrrondell, Hohenfelder Straße, An der Moselbrücke, Burgstraße, Im Paradies zum Münzplatz.


726 Artikel (61 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login