Bis zum 15. Mai teilnehmen und Ideen einreichen

15.04.2025  PD-Nr. 101-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt mit acht seiner Kommunen ein Klimaanpassungskonzept, das darauf abzielt, sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Im Rahmen der Konzepterstellung ruft das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Jugendlichen dazu auf, ihre Erfahrungen, Ideen und Wünsche unter dem Motto „Gemeinsam für eine klimaangepasste Region“ bis zum 15. Mai online einzubringen.
Klimawandel betrifft uns alle – doch gerade junge Menschen erleben seine Auswirkungen oft ganz unmittelbar. 

Ob extreme Hitze, Überschwemmungen, Starkregen oder lange Dürreperioden: Die Jugendlichen in Mayen-Koblenz wissen am besten, wo in ihrer Umgebung Probleme auftreten – und wie man ihnen begegnen kann. „Jugendliche sind die Zukunft unserer Region. Ihre Sichtweisen sind entscheidend, wenn es darum geht, nachhaltige und praxistaugliche Maßnahmen zur Klimaanpassung zu entwickeln“, betont Carina Nikolay vom Klimaanpassungsmanagement des Landkreises. „Wir laden daher alle jungen Menschen aus dem Kreis herzlich ein, sich einzubringen und so aktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen.“
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist noch bis zum 15. Mai möglich, dauert 10 Minuten und kann bequem über den QR-Code aufgerufen werden. Wer Unterstützung benötigt, kann sich per E-Mail an klimaanpassung@kvmyk.de wenden.

Foto: Kreisverwaltung MYK