Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

IHK Koblenz gratuliert zu 40 Jahre REWE Glück

Familiäre Nachfolge gesichert
Neuwied. - Fotograf: Pascal Hartmann (REWE Glück)-  Die IHK Koblenz gratulierte dem Unternehmen REWE Glück zu 40 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit in Rengsdorf. Gemeinsam mit Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, überreichte Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Neuwied, Michael Glück die Ehrenurkunde der IHK Koblenz zum Firmenjubiläum. Zudem dankten beide ihm für seinen langjährigen Einsatz im IHK-Ehrenamt – sowohl in der Vollversammlung als auch im IHK-Regionalbeirat. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Dank an die Wahlhelfer in Neuwied

Für die Landratswahl am 6. April werden wieder Freiwillige gesucht
Die Stadt Neuwied bedankt sich herzlich bei den mehr als 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern – darunter viele junge Menschen, die selbst Erstwähler waren –, die sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben, um einen reibungslosen Ablauf der Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen zu gewährleisten. Dank der großen Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen, musste niemand zwangsverpflichtet werden, und die Wahlen konnten ohne Beanstandungen durchgeführt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Abschluss der Vorleseaktion „Adventskalender“ in der Stadtbibliothek

Foto Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann - Im Dezember hatte die Stadtbibliothek Koblenz wieder allen Grundschulen im Stadtgebiet die alljährliche Leseförderaktion „Adventskalendergeschichten“ angeboten. An jedem Schultag im Advent wurde in den teilnehmenden Klassen ein Kapitel aus der Geschichte „Das Weihnachts-Ei“ von Stephanie Gessner vorgelesen und dazu Rätsel gelöst. Zum Schluss ergab sich aus den Aufgaben der Lösungssatz: „Wir fahren mit Pingy in die Antarktis“.

Viele Grundschulen machten mit und 175 Postkarten mit richtig ermittelten Lösungen wurden in der Stadtbibliothek abgegeben. Aus allen teilnehmende Schulen wurde dann eine Gewinnerklasse gezogen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Jazzkonzert am 09. März im Schloss Burg Namedy 09.03.2025 - 09.03.2025

Sonntag, 09. März 2025, 17.00 Uhr
EUR 30,00
The Three Wise Men
Frank Roberscheuten – Klarinette & Saxophon
Rossano Sportiello –Piano
Frits Landesbergen – Schlagzeug & Vibraphon 

Swingin’ Night: Ein Abend voller Rhythmus

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Jazzkonzert am 08. März im Schloss Burg Namedy 08.03.2025 - 08.03.2025

Samstag, 08. März 2025, 18.00 Uhr
EUR 30,00

Chris Hopkins meets the Young Lions
Chris Hopkins – Piano & Saxophon
Thimo Niesterok – Trompete
Tijn Trommelen – Gitarre & Gesang
Caris Hermes – Kontrabass
Mathieu Clement – Schlagzeug & Vibraphon

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Crime Night - Aktions- und Infoabend für die Kommissare der Zukunft 26.03.2025 -

POL-PDNR:   2025-02-25T13:06:12 Neuwied (ots) -
Am Mittwoch, 26.03.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr laden die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied zu einen Berufsinfoabend ein. Für alle Berufsinteressierten bietet sich dabei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen und spannenden Aufgaben der Schutz- und Kriminalpolizei zu informieren. Neben dem Dienstgebäude und den Fahrzeugen werden die Einsatzmittel vorgestellt und auch die Möglichkeit gegeben, sich selbst bei der Spurensuche und -sicherung auszuprobieren. Darüber hinaus sind ein paar kurzweilige Vorführungen vorbereitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Gutes Beispiel für den wirtschaftsstarken Landkreis

Landrat Achim Hallerbach besucht POS Service Group - Austausch über Wachstum, Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit
Kreis Neuwied. -Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - Wer gut gepolstert ist, sieht sich gut in Schuss und wenn es mal hakt, gibt es POS. Drei Buchstaben, die seit 1987 für Polstermöbel-Spezial Service stehen und das ganz weit über den Unternehmenssitz im eher beschaulichen Hausen/Solscheid auf den Höhen des Wiedtals hinaus. Die POS Service Group zählt zu den Top-Unternehmen im Landkreis Neuwied von internationaler Bedeutung, mit dem Landrat Achim Hallerbach im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensgespräche jüngst den weiteren Austausch suchte. Mit dabei: Ortsbürgermeisterin Carmen Boden, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer, sowie der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Neuwied, Harald Schmillen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Lustiges Kinderkarnevalsfest in der StadtBibliothek Koblenz

„Kowelenz Olau“ – so hieß es auch in diesem Jahr wieder im Forum Confluentes am Zentralplatz, denn die fünfte Jahreszeit wurde mit einem fröhlichen Karnevalsfest für Kinder gefeiert.

(Foto Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann) Das Bibliotheksteam und Vorleserin Henriette Vogt luden alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zu einer lustigen Karnevals-Vorlesestunde ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde die Geschichte „Die Prinzessin von Bestimm“ von Johanna Lindemann vorgelesen. Anschließend konnten die Kinder im 4. Obergeschoss kreativ werden und eine kleine Bastelaktion starten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Energie-Tankstelle in Neuwieder Innenstadt

Katholische und evangelische Gemeinde bieten kostenlose Mahlzeit und offenes Ohr

Neuwied – FOTO: JULIA FRÖDER / Bistum Trier -„eat&chill“ – also essen und verweilen ist seit gut zwei Jahren das Motto eines gemeinsamen Projektes von katholischer und evangelischer Kirche in Neuwied. Ein kostenloses Essen, Gemeinschaft und ein offenes Ohr werden mittwochs von 12 bis  14 Uhr im Gemeindesaal der Marktkirche (Engerser Straße 34) und freitags im „Matthiasstübchen“ des Mehrgenerationenhauses (Wilhelm-Leuschner-Straße 5) angeboten.
Seit dem Frühjahr 2023 ist auch Frank Schötzke regelmäßig dabei. „Ich bin damals aus einem Neuwieder Stadtteil in die Innenstadt gezogen und suchte neue soziale Kontakte“, berichtet Schötzke. „Hier habe ich mich direkt wohlgefühlt und viele Leute kennengelernt,

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Flachlandtapire: Die unterschätzten Dschungel-WG-Bewohner

Guten Morgen, zusammen!

Habt ihr schon mal von Flachlandtapiren gehört?

Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, diesen charmanten Urwaldbewohner kennenzulernen! Sie sehen ein bisschen aus wie eine Mischung aus Schwein, Ameisenbär und Mini-Nashorn – und genau das macht sie so liebenswert.
Das Tier, das keiner kennt
Während Löwen, Elefanten und Pandas ständig im Rampenlicht stehen, lebt der Flachlandtapir eher nach dem Motto: Unauffällig durch den Tag schlendern und dabei gut aussehen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1334 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Berufe in der Praxis kennenlernen

Stadtverwaltung Koblenz nimmt am Girls‘Day und am Boys´Day teil

Fotos (Stadt Koblenz/Vera Steger)Was macht ein Erzieher in einer Kindertagesstätte? Wie werde ich Feuerwehrfrau? Was genau tut der Kommunale Servicebetrieb Koblenz? Diese und viele andere Fragen werden Jugendlichen am 03. April beim Girls´Day und beim Boys´Day der Stadtverwaltung Koblenz beantwortet. Es ist die Gelegenheit, klischeefrei Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die Jugendliche sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. "Mädchen können an diesem Tag Berufe kennenlernen, in denen bislang überwiegend Männer arbeiten, zum Beispiel die Bereiche Feuerwehr sowie Maler und Lackierer. Für Jungen ist es umgekehrt, sie können beispielsweise in den Alltag eines Erziehers hineinschnuppern", erklärt die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz als Organisatorin der Veranstaltung.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Eröffnung der Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek

Rahmenprogramm mit Pflanzendoktorin und Gartenbuchautorin

Unter dem Motto „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ startet am Freitag, 14. März 2025 ab 13 Uhr die 3. Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek Koblenz. Hier kann Saatgut kostenfrei „ausgeliehen“ werden, um es im Garten oder auf dem Balkon zu säen.

Dieses Jahr gibt es Saatgut von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde. Die Buschtomate „Idagold“, die Stangenbohne „Columbus“ oder die Palerbse „Allerfrüheste Mai“ sind Beispiele des Angebots. Auch von Teilnehmenden gespendetes Saatgut wird an Interessierte verteilt. Nach der Ernte soll das Saatgut gesammelt und in die Bibliothek zurückgebracht werden. Mitmachen kann jeder, solange der Saatgutvorrat reicht.


4788 Artikel (399 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login