Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

Diedenhofen und Bätzing-Lichtenthäler tauschen sich in Neitersen

mit langjährigem Ortsbürgermeister Klein und Nachfolger Bettgenhäuser aus

Landkreis Altenkirchen. (Foto: Tobias Erner)  Eine Epoche geht zu Ende: Kürzlich waren der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) in Neitersen - aus einem besonderen Grund. Denn die beiden Abgeordneten tauschten sich mit dem scheidenden, langjährigen Bürgermeister Horst Klein und seinem Nachfolger Frank Bettgenhäuser aus.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Medizinstudierende nehmen Kids die Angst vorm Arztbesuch

Kemperhof begrüßt rund 500 Kinder samt Stofftier in seinem Teddybärkrankenhaus  

KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Nicole Stolzenberg) Rund 500 Kuscheltierbesitzer aus 20 Kindergärten aus Koblenz und Umgebung besuchten bis heute den Kemperhof. Hier konnten die Kinder den Schnupfen der Puppe oder das gebrochene Bein des Teddys behandeln lassen. „Ihnen soll die Angst vor Arztbesuchen genommen werden, indem sie in die Rolle der Begleitperson schlüpfen. Dabei dürfen sie natürlich an den verschiedenen Stationen mithelfen“, sagt Silas Katzenbach, einer der Medizinstudierenden.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2270 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 437 mal gelesen

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sog. „Planenschlitzern

Ermittlungserfolg: Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sog. „Planenschlitzern“ auf der Autobahn.
Seit Mitte Mai diesen Jahres führen eine hierfür eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz und die Staatsanwaltschaft Koblenz gezielt umfangreiche Ermittlungsverfahren gegen eine professionell agierende Tätergruppierung, die sich darauf spezialisiert hat, auf Rastplätzen und Rastanlagen an Autobahnen - insbesondere der A61 zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und dem Autobahnkreuz Koblenz -  Planen von LKWs aufzuschlitzen und anschließend die mitgeführten Transportgüter zu entwenden. Die Taten erfolgen dabei stets in der Nacht, während die Fahrer schlafen und daher den Ladungsdiebstahl aufgrund des konspirativen und eingespielten Vorgehens der Täter nicht mitbekommen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 684 mal gelesen

Freitags-Tipp für ein entspanntes Wochenende nicht nur in Engers

Falls ihr noch eine Idee für das Wochenende sucht: Wie wäre es mit einem Ausflug nach Engers? Der Biergarten am Schloss Engers bietet eine traumhafte Aussicht auf den Rhein und lädt zu einer entspannten Auszeit ein. ? Unter den Bäumen könnt ihr gemütlich sitzen und den Herbst genießen.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, könnt ihr euch ein leckeres Eis im Eiscafé gönnen oder in der Schlossschenke einkehren. Hier gibt es auch eine Kegelbahn  – für zukünftige Planungen lohnt sich eine Reservierung!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

„Farbe bekennen- Aufstehen gegen Gewalt!“

Gleichstellungsbeauftragte von Landkreis und Stadt Neuwied starten mit neuem Großprojekt durch
Kreis Neuwied.(Foto: Silke Läufer-Hermann  „Wer vermeintliche Tabuzonen nicht durchbricht und kein Licht ins Dunkel bringt, macht sich mitschuldig an möglichen Vergehen“, stellt Landrat Achim Hallerbach auch mit Blick auf das Thema „Häusliche Gewalt“ unmissverständlich fest. Damit liegt er auf einer Linie mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Neuwied:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 510 mal gelesen

Sommerferien voller Spiel, Spaß und Sport

KiJub-Ferienprogramm lässt keine (Kinder-)Wünsche offen

Foto: Esther Bitterling-Jungbluth
„Sommerferien“ – allein der Klang dieses Wortes löst in den meisten Kindern und Jugendlichen ein Gefühl von tiefer Sehnsucht aus: Erinnerungen werden wach an den gemeinsamen Familienurlaub, den Ausflug in den Zoo oder an die vielen, gemeinsam mit Freunden verbrachten, freien Stunden. In Neuwied denken viele Schülerinnen und Schüler beim Wort „Sommerferien“ automatisch auch an die Ferienfreizeiten des Kinder- und Jugendbüros (KiJub). Wie in jedem Jahr gab es bei einer bunten Auswahl an Freizeitangeboten auch diesen Sommer wieder eine Menge zu erleben!

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 439 mal gelesen

Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz

wegen versuchten Mordes durch Angriff mit Machete auf die Polizeiinspektion Linz
Heute gegen 02:40 Uhr betrat ein 29-Jähriger albanischer Staatsangehöriger mit einer Machete bewaffnet den Schleusenbereich der Polizeiinspektion Linz am Rhein. Dort rief er wiederholt „Allahu Akbar“ und äußerte, Polizisten töten zu wollen. Durch die wachhabenden Polizeibeamten wurden die Eingangstür und die Tür zum Innenhof der Polizeidienststelle verriegelt, woraufhin der Beschuldigte in der Absicht, Polizeibeamte zu töten, versucht haben soll, diese gewaltsam zu öffnen, was ihm indes nicht gelang.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (113 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Bombentransport erfolgreich abgeschlossen

Foto (Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)
Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) hat die Fliegerbombe, die am vergangenen Freitag auf der Baustelle für die neue Pfaffendorfer Brücke gefunden wurde, in den heutigen Abendstunden erfolgreich auf die Schmidtenhöhe transportiert. Dort wird sie weiterhin von Kräften des Ordnungsamtes bewacht.
Am morgigen Freitag, 06. September soll die Bombe vergraben und mit 250 to Sand bedeckt kontrolliert gesprengt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Baustellenführungen über Pfaffendorfer Brücke

Tiefbauamt bietet Baustellenführungen über Pfaffendorfer Brücke am 13. September an

Foto: one more picture/Thorsten Wagner
Sie ist eine der größten Brückenbaustellen in Rheinland-Pfalz: Die Pfaffendorfer Brücke. Seit dem Spatenstich im Januar 2023 schreitet das Bauprojekt in großen Schritten voran und weckt auch immer wieder die Neugierde der Bürgerinnen und Bürger. Um Interessierten einen Einblick in den Bauablauf gewähren zu können, bietet das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz regelmäßig Führungen über die Baustelle an.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 439 mal gelesen

Viele Jahre der Erfahrung in der Kreispolitik verabschiedet

Landkreis dankt ausgeschiedenen Kreistagsmitgliedern

05.09.2024  PD-Nr. 313-2024 Foto: Kreisverwaltung MYM/Morcinek
KREIS MYK. 19 ehemalige Kreistagsmitglieder, die dem Gremium seit der diesjährigen Kommunalwahl nicht mehr angehören, sind jüngst in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus verabschiedet worden. Landrat Dr. Alexander Saftig dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement. Bis zu 25 Jahre lang waren sie im Kreistag tätig. „Und das mit viel Energie, oftmals mit Leidenschaft – immer mit Augenmaß, zum Wohl unseres Landkreises, der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger“, brachte es der Landrat auf den Punkt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Ein neuer Star im Zoo Neuwied

Dreifarben-Glanzstar als Neuzugang im Vogelbestand

Foto: Eva Fritsch
Neuwied, 05. September 2024 - Seit ein paar Tagen mischt sich in den vielstimmigen Chor, der Besuchern am Avimundo entgegenschallt, eine neue Vogelstimme. In der Vogelwelt am südwestlichen Rand des Zoo Neuwied ist auf der afrikanischen Seite der Volierenreihe mit dem Dreifarben-Glanzstar eine neue Art eingezogen. Der auffällige, mehrfarbig schillernde Singvogel wohnt gemeinsam mit Kronenkiebitzen und Von-der-Decken-Tokos, mit denen er auch in der Natur in weiten Teilen seines Verbreitunggebietes den Lebensraum teilt, in der großen Ostafrika-Voliere.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Start des nächsten Bauabschnitts in der Südallee

Neue Entwicklungen im Ausbau der Südallee: Nach Auswertung des bisherigen Bauverlaufs und entgegen der bisherigen Planung werden ab Donnerstag, 12. September die Teilabschnitte der Südallee zwischen Rizzastraße und Roonstraße, sowie zwischen Roonstraße und Markenbildchenweg jeweils unter halbseitiger Sperrung ausgebaut. Bisher war vorgesehen, die Teilabschnitte ganzheitlich auszubauen, bevor mit dem nächsten begonnen wird. Die Umstrukturierung des Bauvorhabens basiert auf den Erfahrungen im bisher ausgebauten Abschnitt, um den Anwohnern das Erreichen ihrer Wohnhäuser zu vereinfachen und die Sperrzeiten der betroffenen Flächen zu minimieren.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1254 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Koblenz nimmt an Befragung zur Lebensqualität in Städten teil

Bereits seit 2006 befragt die Stadt Koblenz alle drei Jahre die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts vom Verband Deutscher Städtestatistik (VDSt). In diesem Jahr beteiligen sich 15 weitere Städte. Im Mittelpunkt der Umfrage stehen allgemeine Fragen zu öffentlichen Aufgaben der Stadt, Umwelt und Sicherheit usw., kurz zur Lebensqualität in Städten. Die Ergebnisse tragen dazu bei, aktuelle kommunale Planungen zu unterstützen und die Lebensbedingungen in Koblenz weiter zu verbessern. Da die meisten Fragen seit der ersten Umfrage im Jahr 2006 unverändert gestellt werden, ergibt sich zudem ein interessanter Langzeitvergleich der geäußerten Meinungen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Farbenprächtige Essigbäume als Blickfang im Freigelände der Brüdergemeine

Die hochgewachsenen Essigbäume sind viel beachtete „Träger“ der im Sommer karminrot-leuchtenden Blüten

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied. Der Essigbaum oder HirschkolbensumachRhus typhinaL.; Synonym:Rhus hirtaL.) Sudw.) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie Sumachgewächse Anacardiaceae). Sie stammt aus dem östlichen Nordamerika. Der Essigbaum wurde 1602 in Europa eingeführt und ist wegen seiner ausgeprägten Sommer Herbstfärbung ein weit verbreitetes Ziergehölz. Die Blätter werden dabei gelb, später orange und im August/September/Oktober leuchtend karminrot.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Neues entdecken mit der vhs Neuwied

Kursprogramm für das 2. Semester ist jetzt online und buchbar

„Eigentlich würde ich total gerne Italienisch lernen. Oder Töpfern. Oder endlich mal Yoga ausprobieren.“ Wir alle kennen diese Vorsätze, die wir vor uns herschieben, aber nie weiterverfolgen. „Dafür habe ich jetzt leider keine Zeit“, ist die bequemste Ausrede, mit der wir sie abtun. Dabei wissen wir eigentlich genau, dass das nicht stimmt. Mit dem Start des 2. Semesters bietet die vhs Neuwied allen „eigentlich“ lern- und wissbegierigen Menschen wieder die Möglichkeit, sich in den unterschiedlichsten Bereichen weiterzubilden, etwas Neues zu entdecken und den eigenen Horizont zu erweitern. Denn egal ob Sprachen, Gesundheit, Kultur, Politik oder Umwelt: Die vhs Neuwied ist in jedem Bildungsbereich breit aufgestellt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2514 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 534 mal gelesen

Alterstraumazentrum im Ev. Stift erneut ausgezeichnet

Interdisziplinäres Team stellt sich erfolgreich der Rezertifizierung
Foto: GK-Mittelrhein/Kerstin Macher
KOBLENZ. „Wir sind hier eine Anlaufstelle für Senioren mit Unfallverletzungen“, bringt es der Koordinator des zertifizierten Alterstraumazentrums (ATZ) im Ev. Stift St. Martin, Dr. med. univ. Stephan Jansen, auf den Punkt. Er ist Facharzt für Innere Medizin und hat die Zusatzbezeichnungen Geriatrie sowie Palliativmedizin. Das Zentrum ist spezialisiert auf die fachübergreifende unfallchirurgisch-geriatrische Versorgung älterer Menschen und wurde vor fünf Jahren etabliert.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

Neuer dualer IT-Studiengang in der Steuerverwaltung

Nachwuchskräfte für Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik im Landesamt für Steuern begrüßt

Zum 2. September 2024 konnten fünf neue Nachwuchskräfte für die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) im Landesamt für Steuern Koblenz – dem IT-Herz der Steuerverwaltung - ihr duales Studium antreten.
Hierbei handelt es sich um drei Studierende für den Studiengang Wirtschaftsinformatik und zwei Studierende für Angewandte Informatik.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (8674 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Ausgezeichnet: DRK-Einrichtungen in ...

Ausgezeichnet: DRK-Einrichtungen in Alzey, Bad Neuenahr, Hachenburg, Mainz und Saarlouis gehören zu den besten in Deutschland
F.A.Z-Institut und stern küren Krankenhäuser nach umfangreichen Analysen

Die DRK-Einrichtungen in Alzey, Bad Neuenahr, Hachenburg, Mainz und Saarlouis gehören zu den besten Deutschlands. So lautet das Ergebnis einer Analyse des F.A.Z.-Instituts für das Jahr 2024. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer umfangreichen Analyse, die vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit der ServiceValue GmbH und mit Unterstützung des IMWF-Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Dabei flossen Qualitätsberichte, Social-Listening-Daten und Rezensionen in Bewertungs- und Befragungsportalen in die Auswertung mit ein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Umfrage zur Kinderbetreuung im Kreis Neuwied

Bedarfe der Familien sollen ermittelt und Betreuungsangebote vor Ort verbessert werden
Kreis Neuwied. Der Kreiselternausschuss Neuwied und das Jugendamt des Landkreises Neuwied haben gemeinsam eine Umfrage ins Leben gerufen, um die Bedürfnisse von Familien im Landkreis Neuwied hinsichtlich der Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen (Kita) besser zu verstehen.
Mit dieser Online-Umfrage erhalten alle betroffenen Familien die Möglichkeit, ihre aktuellen und zukünftigen Betreuungsbedarfe mitzuteilen. Dabei richtet sich die Befragung nicht nur an Familien, deren Kinder bereits eine Kita besuchen, sondern auch an jene, die in Zukunft eine Betreuung benötigen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 696 mal gelesen

Nutrias bei der Wiedinsel

 Happy Thursday!
Guten Morgen!  Letztens habe ich in der Abenddämmerung diese drei kleinen Nutrias in der Nähe der Wiedinsel entdeckt.  Putzig, oder? Es gibt mittlerweile recht viele von ihnen, und ich hatte sogar das Glück, einen Albino zu sehen!
Ich finde diese Tiere einfach faszinierend, auch weil sie kaum Scheu vor Menschen zeigen. Aber bitte, denkt daran: Nicht füttern!  Altes Brot, vor allem wenn es schimmelig ist, schadet den Nutrias und anderen Tieren, verschmutzt das Wasser und zieht ungebetene Gäste wie Ratten an.


5385 Artikel (270 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login