Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Stadtrat: Landesregierung muss Fortbestand des DRK-Krankenhauses sichern

Resolution fordert sofortige Unterstützung aus Mainz zur nachhaltigen Sicherung des Klinikums
Foto: Steffenfauseweh
Der Neuwieder Stadtrat kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses und hat ein deutliches Signal gesetzt: In seiner jüngsten Sitzung verabschiedeten die Mitglieder – einstimmig bei Enthaltung der SPD-Fraktion und eines AfD-Mitglieds - eine Resolution, in der die Landesregierung aufgefordert wird, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, den Fortbestand des Klinikums zu sichern und die medizinische Versorgung der Region zu gewährleisten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (679 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Marko Boos ist neuer Verbandsvorsteher des Zweckverband Vulkanpark

13.12.2024  PD-Nr. 417-2024
KREIS MYK. In der jüngsten Verbandsversammlungs-Sitzung des Zweckverband Vulkanpark ist Marko Boos von den Mitgliedern zum neuen Verbandsvorsteher gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Verbandsvorstehers Dr. Alexander Saftig an, der nach 16 Jahren, mit Ablauf des Jahres, in den Ruhestand tritt. Der Geschäftsführer des Zweckverbands Frank Beilstein dankte Landrat Dr. Alexander Saftig im Namen aller Verbandsmitglieder für sein Engagement und seine herausragende Arbeit im Zweckverband Vulkanpark. Gleichzeitig wünschte er Marko Boos allzeit gutes Gelingen für seine neue Aufgabe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Vielfältig: das Benefiz-Lichterkonzert von SI Club Koblenz

Vorverkauf zur Veranstaltung am Freitag, 10. Januar 2025, in der Basilika St. Kastor in Koblenz ist gestartet
KOBLENZ/BAD EMS. Gutes tun und das auf vielfältige Weise: Das ermöglicht das Benefiz-Lichterkonzert des Soroptimist International (SI) Club Koblenz. Die Veranstaltung ist nicht nur ein unvergesslicher Abend für die Zuhörer, sondern ermöglicht jungen Musikern sich auf einer große Bühne vor ausverkauftem Haus zu präsentieren.
Das Konzert am Freitag, 10. Januar, 19 Uhr, findet in der nur mit Kerzen erleuchteten Basilika St. Kastor in Koblenz statt. Die besinnliche Atmosphäre lässt den Zuhörer die oft hektische Weihnachtszeit vergessen. Geladen sind die Blockflötistin Dina Grossmann sowie der St.-Martins-Chor aus Bad Ems unter der Leitung von Regionalkantor Jan Martin Chrost aus dem Bistum Limburg.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1906 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Mehr als nur Action: Neue Ausbildung zum Erlebnispädagogen in MYK startet 2025

13.12.2024  PD-Nr. 418-2024

KREIS MYK. Die Interessengemeinschaft Abenteuersport und Erlebnispädagogik bestehend aus den Jugendämtern der Stadt Koblenz sowie den Kreisjugendämtern Neuwied, Mayen-Koblenz und Altenkirchen in Kooperation mit dem Pfadfinderlager Brexbachtal und dem Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie GmbH bieten in 2025/2026 eine neue Ausbildung zum Erlebnispädagogen an. Die Ausbildung besteht aus einem Grundkurs (5 Module) und 2 Qualifizierungskursen, die nach erfolgreicher Prüfung zu einem Zertifikat führen. Das Angebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe sowie Studierende pädagogischer Fachrichtungen und in der Kinder- und Jugendarbeit erfahrene Übungsleiter. Ein praktischer Bezug zur Kinder- und Jugendarbeit ist wünschenswert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1762 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Weihnachtszauber in der Neuwieder Innenstadt

„Erweiterte Realität“ bringt außergewöhnliches Weihnachtserlebnis
(Foto: 3DQR/Nadine Schöneberg)
Einmal den Weihnachtsmann und seine Rentiere treffen: Das dürfte wohl auf dem Wunschzettel vieler Kinder stehen. In der Neuwieder Innenstadt kann dieser Traum im Dezember nun Wirklichkeit werden. Seit kurzem befinden sich dort an fünf verschiedenen Standorten versteckte Weihnachtswelten, die Passanten mithilfe ihres Smartphones oder Tablets und der kostenfreien App „3DQR Plus“ erleben können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Spende statt Weihnachtskarten: 800 Euro für den Bunten Kreis e.V.

Stefan Herschbach würdigt wertvolle Arbeit
Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied verzichten zum achten Mal in Folge auf den Versand von Weihnachtsgrußkarten: Diesmal gehen 800 Euro an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V.
„Wir freuen uns sehr, den Bunten Kreis zu unterstützen. Ihre Aufgabe ist wertvoll und ihr Engagement bemerkenswert. Da wissen wir, dass das Geld gut aufgehoben ist und auch in der Region bleibt“, betont SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1744 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 436 mal gelesen

Neugründung: Neuwieder Haus des Jugendrechts erhält Förderverein

(Foto: Felix Banaski)
Wo früher das Vermessungs- und Katasteramt in Neuwied seinen Sitz hatte, befindet sich in der Seminarstraße 2 seit dem vergangenen Jahr das „Haus des Jugendrechts“. Die innovative Grundidee: Zur schnellst- und bestmöglichen Verfolgung und Verhütung von Jugendkriminalität sollte eine Schnittstelle geschaffen werden, an welcher Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe „unter einem Dach“ sitzen und so effektiv zusammenarbeiten können. So ermöglicht das ganzheitliche Konzept etwa eine direkte Verknüpfung des Jugendstrafverfahrens mit sinnvollen pädagogischen Angeboten für straffällig gewordene Jugendliche sowie die Zusammenarbeit mit Schulen zwecks Prävention.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Kreisverwaltung am 10. Januar 2025 geschlossen

Kreis Neuwied. Aus betriebsinternen Gründen ist das Haupthaus der Kreisverwaltung Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße am Freitag, 10. Januar 2025, geschlossen. Geöffnet bleiben demgegenüber alle Nebenstellen. Ab Montag, den 13. Januar 2025, ist der Kundenservice wieder zu den üblichen Öffnungszeiten gewährleistet. Wir bitten um Verständnis.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Vereinsführerschein bestanden

Foto: Simone Kirst
An insgesamt 6 Terminen haben sich über 20 Vereinsvertreter*innen im Kreis Neuwied im Rahmen des Konzepts „Der Vereinsführerschein - In 6 Schritten zum erfolgreichen Vereinsvorstand“ an der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) fortgebildet. Unter der fachkundigen Anleitung von Vereinsberater Karl Bosch standen an zwei Präsenz- und vier Onlineterminen zentrale Themen wie Vereinsrecht, Datenschutz, Haftung, die Satzung und die Mitgliederversammlung aber auch wichtige Aspekte wie Konflikte und Kommunikation im Verein, Mitgliederwerbung und Motivation auf dem Programm.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Problemwölfe dürfen kein Dauerproblem werden

Erwin Rüddel: Gefahren, Sorgen und Ängste sind realistisch gegeben

Region. „Meine von einer Vielzahl der Menschen im Wahlkreis in den letzten Jahren mitgetragenen Äußerungen und Stellungnahmen zum Thema Wolf, sind keine Panikmache, sondern pure Realität. Dies beweist sich nicht allein an den durch Wolfsübergriffe im hiesigen Raum, dem Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, gezählten und bewiesenen Fällen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2032 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Gemeinsam stärker: Neuwied setzt auf interkommunale Lösungen

Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung: Regiopol-Region richtet zentrale Bußgeldstelle ein
Effizienter, schneller, besser – mit der Einrichtung einer Zentralen Bußgeldstelle zeigen die Partner der Regiopol-Region Mittelrhein, wie moderne Verwaltung über Stadtgrenzen hinweg funktionieren kann. Interkommunale Zusammenarbeit wird zur Antwort auf wachsende Anforderungen und den Fachkräftemangel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

vhs Neuwied ab 1. Januar mit neuen Öffnungszeiten

Zum neuen Jahr ändert die Neuwieder Volkshochschule ihre Öffnungszeiten. Ab dem 1. Januar 2025 öffnet die vhs in der Heddesdorfer Straße 33 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr ihre Türen. „Das Anmeldeverhalten von Interessenten und Teilnehmenden hat sich in den letzten Jahren von der persönlichen Vorsprache immer mehr zur telefonischen oder schriftlichen Kontaktaufnahme und Kursbuchung über das Internet gewandelt“, erklärt vhs-Leiterin Jutta Günther den Schritt. Bei Bedarf können aber trotzdem noch individuelle Termine vereinbart werden. Dies ist per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de, telefonisch unter 02631/802 5510 oder über die Webseite www.vhs.neuwied.de direkt mit dem zuständigen Ansprechpartner möglich.


4829 Artikel (403 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login