Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Tannenbaum Schmück-Aktion

KiTa-Kinder bringen die Räume der Koblenzer WohnBau zum Leuchten
Foto (Koblenzer WohnBau/Xenia Stauch)
Die Koblenzer WohnBau in Weihnachtsstimmung: Kinder der KiTa „Bunte Kleckse“ kamen in die Räumlichkeiten der WohnBau und schmückten mit selbst gebastelten und ganz individuellen Kunstwerken die Tannenbäume am Empfang und in der Geschäftsführung. Zum Ausklingen des aufregenden Events gab es leckere Plätzchen und Groß und Klein erhielten ein Dankeschön für den tollen Einsatz. Um die „Bunten Kleckse“ und weitere Aktionen dieser Art zu unterstützen, erhielten sie von der Koblenzer WohnBau eine Spende in Höhe von 500 Euro.

 

 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3895 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel

Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel wurde als „Premium-Wanderregion“ rezertifiziert

06.12.2024  PD-Nr. 405-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Landrat Dr. Alexander Saftig hat jetzt eine weitere Auszeichnung für die Traumpfade – die Premiumwanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz – in Empfang genommen: Das Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel wurde erneut vom Deutschen Wanderinstitut für weitere drei Jahre als „Premium-Wanderregion“ ausgezeichnet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1740 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Große Überraschung für kleine Patienten

Nikolaus seilt sich vom Dach der Kinderklink am Kemperhof ab
Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch
KOBLENZ. „Da kommt der Nikolaus von oben runter!“ Begeistert schaut der kleine Paul auf das Dach der Kinderklinik am Kemperhof. Und tatsächlich: Da seilt sich ein Nikolaus ab! Mit seinem roten Mantel und dem weißen Bart sorgt er für staunende Blicke bei den kleinen Patienten und allen anderen Anwesenden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Sanierung der Kreisstraße 124 erfolgreich abgeschlossen

1,2 Kilometer Fahrbahn zwischen Elgert und Maroth rundum erneuert
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Die umfassende Sanierung der Kreisstraße 124 (K 124) in der Verbandsgemeinde Dierdorf ist erfolgreich abgeschlossen. Landrat Achim Hallerbach und der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach konnten kürzlich offiziell das modernisierte Teilstück der Straße zwischen Elgert und Maroth eröffnen. Die Sanierung der rund 1,2 Kilometer langen Strecke begann vor rund einem halben Jahr und steht nun wieder uneingeschränkt dem Straßenverkehr zur Verfügung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1390 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Neuwieder Bürgerbus macht über Weihnachten eine kurze Pause

Der Bürgerbus, der seit November für mehr Mobilität und Teilhabe für die Neuwiederinnen und Neuwieder sorgt, legt über die Feiertage eine kurze Pause ein. Die letzte Fahrt vor Weihnachten bieten die ehrenamtlichen Fahrer am Donnerstag, 19. Dezember, an. Die letzten telefonischen Buchungen in diesem Jahr sind am Mittwoch, 18. Dezember, möglich. Ab Montag, 6. Januar 2025, sind die Ehrenamtler wieder zu den gewohnten Zeiten für die Terminabsprache erreichbar. Der Fahrdient ist ab Dienstag, 7. Januar 2025, wieder im Einsatz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Tabula Rasa 2024:

Schülerinnen und Schüler des Landkreises Neuwied setzen ein Zeichen für eine saubere Natur
Foto: Martin Boden.
Neuwied, 03.12.2024 – Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Neuwied engagiert, um gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied und der Kreisverwaltung Neuwied setzten die Schulen erneut ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Abfall und Naturschutz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Gemeinsam für ein starkes Freizeit- und Kulturangebot

Einstimmiger Beschluss des Stadtrates: Neuwied tritt „Deichstadtzeit“-Verein bei – OB Jan Einig: „Ein echter Gewinn für Neuwied“
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Freizeit und Kultur in Neuwied erlebbarer und attraktiver machen – das ist das Ziel des neuen Vereins „Deichstadtzeit – die Kultur- und Freizeitanbieter Neuwied“.
16 Anbieter aus der Stadt und dem nahen Umfeld haben sich zusammengeschlossen, um ihre Angebote besser zu vernetzen, gemeinsam zu vermarkten und Neuwied touristisch weiter voranzubringen. Die Stadt Neuwied unterstützt diese Initiative und ist dem Verein jetzt auf einstimmigen Beschluss des Stadtrates beigetreten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 603 mal gelesen

„Weihnachten bei Pino Italia“ – Weihnachtsfeier für Bedürftige und Obdachlose

Am vergangenen Montag fand im Deutschen Heimathaus in Neuwied eine besondere Weihnachtsfeier statt, die Bedürftigen und Obdachlosen einen festlichen Abend voller Wärme und Gemeinschaft schenkte. Unter dem Motto „Weihnachten bei Pino Italia“ hatten Christoph und Christiana Menzenbach sowie Ulrike und Giuseppe Leonardi mit viel Engagement und Herz eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Ehrenamtliche Bürokratie entlasten und stattdessen Vereinsleben stärken

Erwin Rüddel: „Vereine sind das soziale Netzwerk für unser Zusammenleben“

Berlin/Region. „Vereine spielen, gerade in ländlichen Regionen wie meinem Wahlkreis, eine zentrale Rolle für das Leben. Sie fördern die soziale Gemeinschaft, schaffen Begegnungsmöglichkeiten und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber aufgrund der Bürokratie verlieren zahlreiche Ehrenamtliche die Lust am Engagement für die Gemeinschaft“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) unterstützt Widerspruchslösung bei Organspende

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. In Deutschland sterben jedes Jahr Menschen, weil sie nicht schnell genug ein Spenderorgan erhalten. Mehrere Abgeordnete im Bundestag wollen deswegen die Widerspruchslösung bei der Organ- und Gewebespende einführen. Auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) unterstützt diesen Vorstoß. Eine Einführung der Widerspruchslösung hieße, dass jede Person automatisch nach ihrem Tod potenzieller Organspender ist, außer sie hat zu Lebzeiten widersprochen - eine Regelung, die in vielen anderen Ländern längst Standard ist. Diedenhofen dazu: "Eine Einführung der Widerspruchslösung würde Menschenleben retten. Gleichzeitig könnten diejenigen, die nicht Organspender sein wollen, unkompliziert widersprechen."

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 484 mal gelesen

Neuwieder Knuspermarkt: Glühwein, Kinderfreude und winterliche Magie

Der Neuwieder Knuspermarkt ist in vollem Gange und zieht mit seiner unverwechselbaren Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, liebevoll dekorierten Ständen und winterlichen Highlights Besucher jeden Alters in seinen Bann. Egal ob Groß oder Klein – hier findet jeder einen Platz, um die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Erste Baumpflanzungen in der Südallee

Foto (Stadt Koblenz/Verena Groß)
Am kommenden Mittwoch, 11. Dezember geht es los: Die ersten Bäume für die neugestaltete Südallee werden ab etwa 8.00 Uhr mit dem LKW angeliefert. Im Lauf des Vormittags beginnen dann die ersten Baumpflanzungen. Es handelt sich um 20 Bäume der Sorte Prunus avium "Plena", das sind gefülltblühende Exemplare der heimischen Vogelkirsche, die zwischen Friedrich-Ebert-Ring und Rizzastraße ihren neuen Standort finden.


4834 Artikel (403 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login