Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2062 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Personalisierte Identifikation mit dem Staatswesen

Landrat Achim Hallerbach nimmt neun Ernennungen vor – Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Über die personalisierte Identifikation mit der eigenen staatlichen Grundordnung konnte sich Landrat Achim Hallerbach jüngst in vielfacher Form freuen: Insgesamt neun Ernennungen konnte der Kreis-Chef im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses vornehmen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Frauen-Paddeltour der Kanu-Wandersportabteilung

Foto: Margret Senn
Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr ging es nach Trier an die Mosel. Nachdem am Freitagnachmittag die Boote verladen waren, stimmten sich die „Mädels“ mit einem gemeinsamen Abendessen am heimischen Bootshaus an Rheinbrücke auf die Tour ein, bevor es am Samstagmorgen los ging. Als Nachtlager diente das Bootshaus der Trierer Kanufreunde und von dort aus wurden Kanutouren unternommen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2016 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 626 mal gelesen

Aus dem Hörsaal in den Kreißsaal

Für studierende Hebammen beginnt der Praxiseinsatz im GK-Mittelrhein
KOBLENZ. Foto: GK-Mittelrhein/Anna-Maria Merkler  Fünf junge Frauen freuen sich auf den Praxiseinsatz ihrer akademischen Laufbahn als Hebamme im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein. Seit dem Wintersemester 2023/24 bietet das GK-Mittelrhein, in Kooperation mit der Universität in Mainz, das duale Studium der Hebammenwissenschaften (B.Sc.) an. Jetzt wurden die Studentinnen im Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des GK-Mittelrhein begrüßt. Lara Lescher ist eine von ihnen. „Es ist ein einzigartiger Beruf mit einer Vielfalt an Karrieremöglichkeiten“, schwärmt sie. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (899 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft zu Bewerbung für Demokratiepreis auf

– Preisgelder bis zu 10.000 Euro

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Martin Schmitz) Preisgelder bis zu 10.000 Euro: Unter dem Titel "Aktiv für Demokratie und Toleranz" will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft auszeichnen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme auf. Er betont: “Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Menschen für sie einsetzen - gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten. Da denke ich zum Beispiel an die vielen Ehrenamtlichen bei uns in der Region. Sie leisten unglaublich wichtige Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.”

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2596 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Des einen Freud, des anderen Leid

Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied
Foto: Alexandra Japes
Neuwied, 25. Juli 2024 - Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel und trotz der frühen Vormittagsstunde ist die 20-Grad-Marke bereits geknackt – der Sommer hat doch noch Einzug gehalten im größten Zoo von Rheinland-Pfalz. „Wurde ja auch Zeit“, findet Jasmin Kuckenberg „das nasskalte Wetter im Mai und Juni hat nicht nur auf die allgemeine Stimmung gedrückt, es hat sich auch negativ auf die Besuchszahlen ausgewirkt, die sonst besonders an den langen Feiertagswochenenden immer sehr gut sind.“

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2094 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 513 mal gelesen

Vorbildliches Engagement in der dualen Ausbildung

KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz würdigt Malerbetrieb Kamsa für herausragenden Einsatz
Foto-Quelle: HwK Koblenz (Roman Sieling)
BAD NEUENAHR-AHRWEILER/KOBLENZ. Der Malerbetrieb Kamsa aus Heimersheim in Bad Neuenahr-Ahrweiler erhielt kürzlich eine Urkunde der rheinland-pfälzischen Koordinierungsstelle für Ausbildung und Migration (KAUSA) für die beispielhafte Unterstützung des ehemaligen Auszubildenden und heutigen Mitarbeiters Samuel Berhane.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Schätze einer faszinierenden Ferienregion entdecken

Neuauflage der Broschüre „Ausflugsziele im Landkreis Mayen-Koblenz erhältlich
25.07.2024  PD-Nr. 259-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

KREIS MYK. Sie ist das ideale Nachschlagewerk für alle, die die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der einzigartigen Urlaubs- und Ferienregion zwischen Rhein, Mosel und Eifel erkunden möchten: die neu aufgelegte Broschüre „Ausflugsziele im Landkreis Mayen-Koblenz“ der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Eine politische Christin

Birgit Mock berichtet in Neuwied von ihrem Engagement
Fotos: Bistum Trier/Julia Fröder
Neuwied-Feldkirchen – In ihrer Kindheit wäre Birgit Mock in ihrer Heimatpfarrei im Bistum Aachen gerne Messdienerin geworden, aber der damalige Pfarrer ließ in den 80er Jahren keine Mädchen für den Dienst am Altar zu. „Das nahm ich als große Ungerechtigkeit wahr“, berichtet die studierte Naturwissenschaftlerin am 23. Juli anlässlich der Vorstellung ihres Buchs „Radikal menschlich“, zu der die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) St. Michael Neuwied-Feldkirchen sie eingeladen hatte. Mehr als 50 Personen wollten im Pfarrsaal mehr über Mock und ihr vielfältiges Engagement in der katholischen Kirche erfahren. Für sie war es ein Heimspiel, sie lebt mit ihrer Familie seit vielen Jahren in Feldkirchen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (238 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Auch eine Friedhofsmauer kann wunderschön sein!

So gesehen in Hammerstein.
Könnte doch glatt als Vorbild für eine Begrünung von Flächen durchgesehen, oder?
Sage ich jetzt mal als blutiger Laie, lasse mich aber gerne auch aufklären.
Ich finde jedenfalls, es sieht gut aus, ist bestimmt  gut für Insekten und kleine Lebewesen und ist wahrscheinlich nicht so heiß, wie nur Steine.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1543 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 581 mal gelesen

Die Helden des Alltags in der Kita in Rheinbrohl

Kreis Neuwied. (Foto: Andrea Berkholz. ) Bei strahlendem Sonnenschein fand am 20. Juli 2024 das Sommerfest der Kindertagesstätte St. Suitbert in Rheinbrohl statt. Unter dem Motto „Spiderman, Superman und Co. – du bist es sowieso“ feierten Kinder, Eltern, Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam die Heldinnen und Helden des Alltags. Neben der Feuerwehr Rheinbrohl, dem DRK OV VG Bad Hönningen und der Polizei Rheinland-Pfalz war auch die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR mit einem Stand vertreten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Neue Seniorenbank für Andernach

Kreissparkasse Mayen unterstützt „Bewegung in die Dörfer“
24.07.2024   PD-Nr. 258-2024  Foto: Stadt Ander-nach/Regina Unruh

KREIS MYK. Am Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach steht eine neue Seniorenbank, die die Kreissparkasse Mayen der Stadt gesponsert hat. Die Bänke werden in allen Ortsgemeinden und Städten aufgestellt, die sich am Projekt des Landkreises „Bewegung in die Dörfer“ beteiligen. Im Landkreis nehmen derzeit 37 Kommunen am Projekt teil. Bei den Seniorenbänken handelt es sich um Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischen Rückenlehnen sowie Arm- und Fußstützen. Sie sind besonders komfortabel und erleichtern vor allem Senioren das Aufstehen nach einer Verschnaufpause. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 555 mal gelesen

Koblenzer Höhenretter üben auf Baustellenkran an der Pfaffendorfer Brücke

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Koblenz ist seit 2023 im Dienst und wird für die spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen ausgebildet. Um mögliche Einsatzszenarien so realistisch wie möglich zu üben, ergreifen die Einsatzkräfte immer wieder bestehende Möglichkeiten im Koblenzer Stadtgebiet. An drei Freitagen, 26. Juli, 2. und 9. August, nutzen die Höhenretter der Koblenzer Berufsfeuerwehr dieses Mal die Gelegenheit, um auf der Brückenbaustelle an der Pfaffendorfer Brücke verschiedene Szenarien rund um den roten Baukran auf der Seite des Kurfürstlichen Schlosses zu üben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 712 mal gelesen

Wein in Irlich, eine alte Tradition lebt wieder

Guten Morgen, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Mittwoch, bzw. Wochenteiler.
Auf den Fotos seht Ihr Weinreben vom Irlicher Weinberg, der 2017 angelegt wurde, um die Tradition des Weinbaus in Irlich wiederzuerwecken.
Der Wein trägt übrigens den interessanten Namen "Neuwieder Wahrheit".

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 566 mal gelesen

Auf dem Weg zur Entwicklung der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts

Forschungsminister Clemens Hoch besucht ASAS – Bürgermeister Peter Jung: „Geplantes Robotik-Zentrum ist ein faszinierendes Vorhaben“
Fotos: Ulf Steffenfauseweh
Der hohe Gast war sichtlich beeindruckt. „Hier hat sich doch einiges verändert“, staunte Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch beim Betreten der Haupthalle auf dem Neuwieder ASAS-Gelände. Und in der Tat. Wie „Business-Developement“-Leiter Fred Häring berichtete, hat sein Unternehmen mittlerweile rund 15.000 Tonnen Anlagen-Schrott aus den Hallen herausgeholt und mit rund 30.000 Tonnen Füllmaterial die dabei entstandenen Gruben wieder geschlossen. Die großen Träger gesäubert und gestrichen, einen neuen Betonboden eingezogen und die Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, sehen die sanierten Hallen nunmehr fast „geleckt“ aus. Beeindruckend.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Bei den German Craft Skills messen sich die Besten aus 130 Gewerken

Noch bis 11. August können sich junge Gesellen aus dem Bezirk der Koblenzer Handwerkskammer für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden

KOBLENZ. (Foto: Photo-Herzmann ) Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk messen sich die besten Junghandwerker, die ihre Gesellenprüfung mit besonders guten Ergebnissen bestanden haben. In den meisten Handwerksberufen werden für die Meisterschaft Arbeitsproben in Form von praktischen Aufgaben durchgeführt. Das ist beispielsweise bei Bäckern, Maurern, Metallbauern, Kraftfahrzeugmechatronikern, Malern und Lackierern der Fall.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3148 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Hitze kann für Bello, Mietze und Co. zum Verhängnis werden

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin
24.07.2024  PD-Nr. 257-2024  Foto   AdobeStock_262283481

KREIS MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 525 mal gelesen

Die Marke „Romantischer Rhein“ im Blick

Startschuss für die Erarbeitung einer touristischen Markenstrategie
Foto: ©Bild: Friedrich Gier, Grafik: BTE
(rrt) Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT), die für die touristische Region zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel zuständig ist, startet, begleitet durch das Beratungsunternehmen BTE Tourismus- und Regionalentwicklung, in die Entwicklung einer touristischen Markenstrategie „Romantischer Rhein“. Der strategische Markenprozess hat die Stärkung der  touristischen Marke „Romantischer Rhein“ sowie die Steigerung der Markenbekanntheit im Fokus und zahlt auf die wettbewerbsfähige Fortentwicklung der touristischen Region ein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Ein Vorgeschmack auf kulinarische Erlebnisse

Kommunale Spitzen trafen sich zur Einstimmung auf „Tafeln am Strom“ am 3. August 2024 im Weinort Leutesdorf

Kreis Neuwied.(Foto: Marcus Broich)  In die Rolle der Vorkoster schlüpften jetzt gerne Verbandsgemeinde-, Stadt- und Ortsbürgermeister aus Landkreis und Stadt Neuwied sowie der Stadt Andernach rund um Landrat Achim Hallerbach sowie des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Leutesdorf. Anlass war die Einstimmung auf das kulinarische Gesamterlebnis „Tafeln am Strom“ am 3. August 2024 im Weinort Leutesdorf. „In der Ortsmitte gegenüber der Kirche dürften wahrscheinlich die kleinsten `Weinberge´ im Umkreis zu finden sein.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (716 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1439 mal gelesen

Ausflugstipp: Edmund-Hütte

Bestimmt hat jeder sie schon mal von weitem gesehen - die Edmund-Hütte über Leutesdorf. Ein ideales Ziel für Wanderer, die die wunderschöne Aussicht über den Rhein, Leutesdorf, Weinberge und manchmal sogar den sprudelnden Geysir genießen wollen.  Wir auf jeden Fall haben unseren wirklich leckeren Kaffee in diesem wunderbaren Ambiente echt genossen, und die Leute dort waren freundlich, offen und nett.
Sie eignet sich auch für einen kurzen Unterschlupf bei einem Schauer, wie die Fotos zeigen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

In der Grillzeit haben Bakterien wieder Hochsaison

Einhalten der Kühlkette bei heißen Temperaturen besonders wichtig

23.07.2024  PD-Nr. 255-2024
KREIS MYK. Bei den aktuell sehr heißen Tagen sind Grillabende an der Tagesordnung. „Gerade dann ist das Einhalten der Kühlkette besonders wichtig. Auf Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln sollte unbedingt geachtet werden, denn auch Bakterien haben jetzt Hochsaison“, so Thomas Brunnhübner, Leiter des Referates Veterinärdienst/Lebensmittelüberwachung im Kreishaus. „Die kulinarischen Freuden können einem sonst heftig auf den Magen schlagen.“
Bei der sogenannten „Kühlkette“ kommt es darauf an, dass Lebensmittel bei den vom Hersteller genannten Temperaturen transportiert und gelagert werden. Nur bei ununterbrochener Einhaltung der Kühlkette könne der Verbraucher davon ausgehen, ein sicheres Lebensmittel auf den Teller zu bekommen.


5352 Artikel (268 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login