Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

115 Zweitklässler begehen Vorlesetag in der StadtBibliothek

175 Jahre Thienemann-Verlag: Spielstationen zu den beliebten Kinderbuchhelden
Foto: Volker Trümper
Vorlesen bildet die Grundlage für viele wichtige Fähigkeiten, die Kindern bei ihrer weiteren Entwicklung zugutekommen: Es hilft dabei, selbst leichter lesen zu lernen, regt die Fantasie an und fördert einen empathischen Umgang mit anderen. Aus diesem Grund haben sich die Neuwieder StadtBibliothek und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zum „Bundesweiten Vorlesetag“ eine besondere Aktion einfallen lassen, um Kindern die Magie des (Vor-)Lesens näherzubringen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Gemeindeschwestern plus auf stabile Füße gestellt

Kreistag unterstützt Sozialprojekt - Federführend ist jetzt der Kreis – Aufstockung auf 2,5 Stellen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Kreistag im Rahmen der Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt für eine weitere Unterstützung des Sozialprojekts „Gemeindeschwestern plus ausgesprochen.  „Das ist ein echter Mehrwert für das solidarische Miteinander aller Generationen unseres Landkreises“, freut sich Landrat Hallerbach, der im Vorfeld die Neustrukturierung und Weiterführung des Modells forciert hatte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 06.12.-08.12.2024

POL-PDNR:   2024-12-08T12:13:47

Neuwied (ots) -

Verkehrsunfallflucht in der Sayner Straße Am Samstagmorgen wurden bei einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten PKW die Fahrerseite und der Seitenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher touchierte vermutlich in Folge zu geringen Sicherheitsabstandes das geparkte Fahrzeug und verließ im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Erfolgreicher Seniorensportler geehrt

Läufer des VfL Waldbreitbach reist extra vom Bodensee nach Koblenz
Foto: Wolfgang Bernath
Waldbreitbach/Koblenz/Tettnang – Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach in der LG Rhein-Wied startet, wurde als erfolgreicher Seniorensportler des Leichtathletikverbands Rheinland (LVR) mit weiteren Athletinnen und Athleten in Koblenz geehrt. Schwarz war dafür extra aus Tettnang am Bodensee angereist. Durch eine freundschaftliche Verbindung ins Wiedtal ist der Läufer aus Baden-Württemberg Mitglied im Waldbreitbacher Sportverein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (138 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Bethlehemer Olivenholzschnitzereien auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 lädt zum Besuch seines Stands auf dem Neuwieder Knuspermarkt am Samstag, dem 14. Dezember von 11 bis 20 Uhr im "Sozialbüdchen" ein. Dort ist eine Auswahl an Olivenholzschnitzereien christlich-palästinensischer Familien aus der Region Bethlehem erhältlich. Außerdem können sich Interessierte über die vielfältigen Aktivitäten des Arbeitskreises Palästina informieren: zur Unterstützung des Ersthilfe-Gesundheitszentrums "Your Health" in der palästinensischen Projektpartnerstadt Surif im Westjordanland, zum Aufbau einer Krankenhauspartnerschaft mit dem Elisabeth-Krankenhaus, zur Reparatur von Wasserleitungen, zum erfolgreichen Abschluss der Einrichtung eines behindertengerechten Kinderspielplatzes und zum Austausch zwischen Surifer Imamen und christlichen Seelsorgern aus Neuwied. "Gerade jetzt brauchen die Palästinenser unsere Solidarität", schreiben die Verantwortlichen des Arbeitskreises.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1685 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Jubiläumswein Rheinsteig & RheinBurgenWeg

Feiner Tropfen für prämierte Wege
Foto: Thomas Herschbach
(rrt) Die Tourismusregion Romantischer Rhein feiert im Jahr 2025 gleich zwei ganz besondere Wanderjubiläen: Der 320 km lange Rheinsteig zwischen Wiesbaden und Bonn wird 20 Jahre alt und sein linksrheinisches Pendant, der zwischen Bingen und Remagen beheimatete RheinBurgenWeg feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass präsentiert die Romantischer Rhein Tourismus GmbH erstmals einen Jubiläumswein, welcher zwei der zentralen touristischen Themen des Mittelrheintals Wandern sowie Wein und Kulinarik in Form der beiden prämierten Fernwanderwege und der herausragenden Weintradition der Region auf genussvolle Weise verbindet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Erneut drohende Insolvenz von fünf DRK-Kliniken

macht das Versagen der Landesregierung deutlich  -  Erwin Rüddel: Bestürzung und Wegducken der Mainzer Ampel reicht nicht

Berlin/Mainz/Region. „Das Land muss endlich seiner Verantwortung gerecht werden und die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ausreichend finanzieren. Mehr als zwei Drittel der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Das liegt an schlechter Planung und Unterfinanzierung durch das Land. Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen brauchen eine sichere und zuverlässige Krankenhausversorgung“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, erneut verärgert über die Krankenhauspolitik des Landes.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch als App nutzbar

Online-Plattform informiert über Aktivitäten, Vergünstigungen und Veranstaltungen in MYK
09.12.2024 PD-Nr. 406-2024  Foto: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz

KREIS MYK. Ab sofort können Familien in Mayen-Koblenz von den Vorteilen der Familienkarte Rheinland-Pfalz auch per App profitieren. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Veröffentlicht wurde die Familienkarten-App Rheinland-Pfalz jüngst von Familienministerin Katharina Binz gemeinsam mit Vertretern aus den beteiligten Kommunen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Weihnachtszeit: Diese städtischen Einrichtungen bleiben geschlossen

Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gelten bei einigen städtischen Einrichtungen in Neuwied Sonderregelungen. Folgende Schließzeiten sind vorgesehen:
Stadtarchiv: 23. Dezember bis 3. Januar
Touristinformation: 24. Dezember bis 1. Januar
Jugendtreff „Big House“: 23. Dezember bis 3. Januar
VHS: 23. Dezember bis 1. Januar

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

HARTER DÄMPFER

Forderungen der Zusatzversorgung erweisen sich als unkalkulierbares wirtschaftliches Risiko  
Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz sind gezwungen, erneut einen Insolvenzantrag zu stellen  

Mainz, 6. Dezember 2024 - Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich in der Sanierung befinden, sehen sich Millionenforderungen der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) gegenüber. Zugleich können sie aus diesem Grund nicht die Verpflichtungen auf betriebliche Altersversorgung gegenüber einem Teil ihrer Belegschaft erfüllen. Das unkalkulierbare wirtschaftliche Risiko zwingt sie, wenige Wochen vor Weihnachten, erneut einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Mainz zu stellen. Die rund 2.500 Beschäftigten an den Standorten in Alzey, Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen und Neuwied wurden heute persönlich in Mitarbeiterversammlungen durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Manuel González und den vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert über die Ereignisse informiert.  

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4091 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Sachverständigentag mit Vereidigung und Fachvorträgen von Recht bis KI-Einsatz

Handwerkskammer Koblenz bietet Sachverständigen Forum für Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
Foto: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ. Kann die Künstliche Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Gutachten helfen, die rechtssicher eingesetzt werden sollen? Wie ist der elektronische Austausch zwischen Sachverständigen und Gerichten zu organisieren und welche Stolperfallen gilt es dabei zu kennen? Das waren Themen in zwei Impulsvorträgen des Sachverständigentages 2024 bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die sicherlich auch für die fünf „Neuen“ von großem Interesse waren. Denn neben den rund 50 „alten Hasen“ waren auch Handwerksmeister eingeladen, die als „normale“ Teilnehmer zur Veranstaltung kamen und diese als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige verließen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Millionen-Förderung für Deichkrone

Diedenhofen (SPD) begrüßt Übergabe durch Bundesbauministerin Geywitz
Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Gute Nachrichten für Neuwied: Kürzlich war Bundesbauministerin Klara Geywitz in der Deichstadt zu Gast, um den Förderbescheid für die Umgestaltung der Deichkrone in Höhe von 4,5 Millionen Euro zu übergeben. Darüber freute sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er war neben zahlreichen Verantwortlichen aus der städtischen Politik vor Ort. Diedenhofen, der sich in Berlin erfolgreich für die Förderung stark gemacht hatte, betonte: "Das Geld vom Bund ermöglicht endlich die Umgestaltung der Deichkrone. Damit verschwindet ein Leerstand aus unserer Stadt. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung von Bundesbauministern Klara Geywitz, dass sie den Förderbescheid persönlich übergibt."


4834 Artikel (403 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login