Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 836 mal gelesen

Neu im Neuwieder Innenstadtlabor: Gebrauchtes

Tauschladen bietet kostenfrei Second-Hand-Waren an

oto: Stadt Neuwied/Felix Banaski
Wir haben sie alle zu Hause: Besitztümer, für die wir selbst keine Verwendung mehr haben, die wir aber auch nicht einfach wegwerfen wollen. Weil sie noch ihre Funktion erfüllen, gut aussehen und einen Wert besitzen. Das können Textilien oder Dekoartikel sein, Gebrauchsgegenstände oder Elektrogeräte, Bücher oder Kinderspielzeuge. Diese Dinge, die oft in großen Mengen in unseren Kellern oder auf unseren Dachböden versauern und Staub ansetzen, können andere Menschen noch gut gebrauchen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

GK-Mittelrhein vernetzt Kompetenzen für sicheren Start ins Leben

In der Praxis für Gynäkologie und Frauenheilkunde sind werdende Mütter in guten Händen
(Foto: GK-Mittelrhein/Christina Ehricht)  KOBLENZ. Vor acht Jahren ist die Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Mittelrhein als fachübergreifende Gemeinschaftspraxis auf dem Gelände des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, Kemperhof, in Moselweiß gestartet. Sie steht wie jede andere niedergelassene Arztpraxis allen Kassen- und Privatpatienten nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung, bietet aber einen entscheidenden Vorteil: Aufgrund der guten Vernetzung mit anderen Abteilungen des GK-Mittelrhein kann das Praxis-Team bei Bedarf rasch auf die klinische Infrastruktur zurückgreifen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1370 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 840 mal gelesen

Baustellen-Update zum Donnerstag

Heute gibt's wieder ein paar aktuelle Baustellenfotos von gestern aus der Neuwieder Innenstadt. Als Erstes seht Ihr die Kirchstraße am Marktplatz - und ich muss sagen, das sieht doch schon ganz gut aus, oder? Wenn ich mich nicht irre, fangen sie langsam an, alles wieder zuzudecken.
Erinnert Ihr Euch noch an das Baustellenfrühstück am 14. Juli 2023? Hier ist der Link im Archiv dazu, falls es jemand nachlesen möchte: https://archiv.lebendiges-neuwied.de/modules.php?name=News&file=article&sid=16234

 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Bürgermeisterin besucht Ferienfreizeiten

(Fotos (Stadt Koblenz) Susan Krause) Für Kinder und Jugendliche werden in Koblenz zahlreiche Ferienfreizeiten angeboten. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Antje Knieper, Sachbereichsleitung Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes, ließen es sich nicht nehmen, einige von diesen zu besuchen. Beide machten sich selbst vom bunten Ferienprogramm in Immendorf, in der Diesterweg-Schule in der Altstadt, des AWO Kreisverbandes Koblenz e. V. in Lützel sowie des Bauspielplatzes der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. auf dem Oberwerth einen Eindruck.
Überall bereiteten die teilnehmenden Kinder sowie die Betreuerinnen und Betreuer der Bürgermeisterin und der Jugendamtsvertreterin einen herzlichen Empfang und berichteten gern über ihre Ferienfreizeit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Verbindungen aufbauen, Verständnis fördern

Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November 2024 – Landrat Hallerbach ruft zu Kandidatur und Teilnahme auf

Kreis Neuwied. „Gerade in der heutigen Zeit ist es immanent wichtig, Verbindungen zwischen den Kulturen aufzubauen und zugleich mentale Grenzen abzubauen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern“. Was Landrat Achim Hallerbach auf den Punkt bringt, entspricht der Zielsetzung der Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied. Am 10. November 2024 finden die Neuwahlen der beiden Gremien statt. Zeit, sich für eine Kandidatur zu entscheiden, haben Interessierte noch bis Montag, 23. September, 18.00 Uhr. Bis dahin besteht Gelegenheit, um Wahlvorschläge bei Kreis- bzw. Stadtverwaltung einzureichen.
Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Einwohnerinnen und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit und Staatenlose – vorausgesetzt, sie haben am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und zudem seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz im Landkreis.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Demozug vom Schloss zum Deutschen Eck

Am Samstag, 24. August findet ein Aufzug unter dem Motto „Independence Day of Ukraine“ statt.

Um 14:00 Uhr beginnt die Versammlung auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses mit einer Auftaktkundgebung.
Gegen 14:30 Uhr startet der Aufzug am Kurfürstlichen Schloss und verläuft über die Schlossstraße, Löhrrondell, Hohenfelder Straße, Wöllershof (querend), An der Moselbrücke, Burgstraße, Florinsmarkt, Auf der Danne, Kornpfortstraße, Peter-Altmeier-Ufer zum Deutsches Eck, das gegen 15.30 erreicht wird. Nach einer Abschlusskundgebung auf der Spitze des Deutschen Ecks wird die Versammlung beendet und aufgelöst.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Studie der Universität Koblenz untersucht

Studie der Universität Koblenz untersucht Verletzungsrisiko von Cheerleadern vor Olympia 2032

(Bild: Universität Koblenz / Dr. Andreas Müller)  Eine Studie der Universität Koblenz befasst sich auch mit Blick auf künftige Olympiaden intensiv mit Cheerleading und dessen Verletzungsrisiko. Denn zu den Olympischen Spielen 2032 in Brisbane könnte erstmalig Cheerleading als Sportart zugelassen werden.
Gegenüber seinen Anfängen als Unterstützung am Spielfeldrand hat sich Cheerleading zu einer ernstzunehmenden Wettkampfsportart entwickelt. Allein in Deutschland sind etwa 21.000 Cheerleader aktiv, weltweit etwa 10 Millionen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 447 mal gelesen

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin

Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Foto: Felix Banaski
Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen erkämpfte sich in einem hochkarätig besetzten Starterfeld nach überzeugenden Vorstellungen in Vor- und Endlauf in Paris sensationell die Bronze-Medaille. Mittendrin: Sophia Junk – eine junge Top-Athletin von der LG Rhein-Wied. Im Vorlauf brachte sie die DLV-Staffel als Startläuferin auf die Erfolgsbahn, im Finale musste sie mit muskulären Problemen schweren Herzens aussetzen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Die Solarbotschafter kommen zum Creole Sommer

Musik Picknick und Nachhaltigkeitsfest am 24. August von 11 bis 14 Uhr in den Neuwieder Goethe-Anlagen - Experten treffen

Kreis Neuwied. (Foto: Archiv Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden.)  Gute Neuigkeiten für alle, die immer mal einen Solarbotschafter des Landkreises fragen wollten, wie sie oder er das Thema „Erneuerbare Energien“ wohl bei sich zu Hause umgesetzt hat: Am kommenden Samstag, 24. August 2024, besteht im Rahmen des Creole Sommer Gelegenheit zum Expertentreff beim Musik Picknick und Nachhaltigkeitsfest von 11 Uhr bis 14 Uhr in den Goethe-Anlagen am Rhein.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 498 mal gelesen

Mittwochsgruß aus Neuwied!

Es scheint, als ob der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied ein neues, altes Fotomotiv wiederbelebt hat – die wunderschöne Marktkirche!  Auch wenn die Umgestaltung des Platzes (noch) nicht jedermanns Geschmack trifft, bietet er doch nun eine großartige Gelegenheit, die Marktkirche ohne störende Autos zu fotografieren. Besonders beliebt ist die Spiegelung der Kirche im Brunnen, die bereits viele Fotografen angezogen hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1911 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 703 mal gelesen

Feierliche Ernennungen und Beförderungen

Landrat Achim Hallerbach ernennt sieben „Beamte auf Probe“ – zwei weitere Mitarbeiter befördert

Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Berufliche Sicherheit, unkündbarer Status, attraktive Pensionsansprüche, und gute Aufstiegsmöglichkeiten – die Verbeamtung auf Lebenszeit hat viel zu bieten. Den ersten Schritt dorthin haben nun sieben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Neuwieder Kreisverwaltung erreicht. Sie wurden alle von Landrat Achim Hallerbach in einer kleinen Feierstunde zu „Beamten auf Probe“ ernannt, wodurch sie nach drei Jahren die Möglichkeit haben, auf Lebenszeit verbeamtet zu werden. Christoph Pfleger durfte sich bereits jetzt freuen, da er nach drei Jahren auf Probe zum Beamten auf Lebenszeit ernannt wurde.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 477 mal gelesen

Start in eine zukunftssichere Ausbildung

13 neue Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied) Sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, flexible Zeiten und ein großes Team an jungen Leuten: Wer sich für eine Ausbildung bei der Neuwieder Kreisverwaltung entscheidet, darf sich auf viele Vorzüge freuen. Landrat Achim Hallerbach konnte kürzlich 13 neue Nachwuchskräfte im Kreishaus begrüßen und ihnen einen guten Start ins Berufsleben wünschen:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Ummeldung digital in Koblenz

Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden - das geht nun auch in Koblenz online. Das Angebot ist eine bequeme und flexible Alternative zum Behördengang und erleichtert die Formalitäten nach dem Umzug. Was wird dafür benötigt? Einen Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion, die AusweisApp und ein behördliches Nutzerkonto, wie die BundID.
Zum Hintergrund: Die elektronische Wohnsitzanmeldung wurde nach dem Einer-für-Alle-Prinzip von der Stadt Hamburg entwickelt und Verwaltungen in ganz Deutschland zur Mitnutzung zur Verfügung gestellt. Er wird laufend erweitert und für immer mehr Personengruppen nutzbar gemacht. Alle Informationen zum Online-Dienst gibt es auf www.wohnsitzanmeldung.de

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Stern zeichnet Ev. Stift St. Martin aus

In „Gute Kliniken für mich“ ist der Bereich Kreuzbandriss und Meniskus gelistet

(Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm) KOBLENZ. Die Stern-Redaktion hat sich zum dritten Mal der Aufgabe gestellt, die herausragendsten unter den mehr als 2.400 Krankenhäusern in Deutschland ausfindig zu machen. Dies wurde gemeinsam mit dem renommierten Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) durchgeführt. Die gesamte Studie wurde in dem Stern-Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ veröffentlicht. Die Empfehlungen umfassen die Top 100 der deutschen Krankenhäuser, regionale Listen und 43 Empfehlungslisten für die einzelnen Fachbereiche.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (717 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Einsatz für Frauenrechte

Da sich die Kreistagsfraktion Die Linke / Ich tu’s für Frauenrechte gerne stark machen möchte und diesem Thema auch eine hohe Wichtigkeit zusprechen, haben Julia Eudenbach und Patrick Simmer in den letzten Wochen sehr interessante und bewegende Gespräche bei zwei tollen Vereinen geführt, die sich auf ganz besondere Weise für Frauen einsetzen. Beim Besuch der Frauenbegegnugsstätte Utamara in Kasbach-Ohlenberg waren Beide erstaunt über die Leistungen der Vielzahl von Freiwilligen (Frauen).

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 448 mal gelesen

Welches sind eure Lieblingsfotomotive in unserer Stadt?

Ich denke, das Schloss gehört eindeutig mit dazu!  Und es muss ja nicht immer direkt von vorne fotografiert sein. Dieses Bild zeigt, wie schön und majestätisch unser Schloss auch aus anderen Perspektiven aussieht. ? Nur so schade, dass dieses Jahr die Blumen außerhalb des Schlosses fehlen.


4904 Artikel (307 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login