Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

Kleine Beutegreifer – Große Besucherlieblinge

Internationaler Erdmännchentag
Neuwied, 03. Juli 2024 –(Foto: Danilo Gänsch) -  Der Tag ist wolkenverhangen und ungewöhnlich kühl für Anfang Juli. „Das finden nicht nur wir Menschen blöd, auch unseren Erdmännchen gefällt das gar nicht“, behauptet Alexandra Japes. „Sie sind schließlich an ganz andere Temperaturen angepasst. Ihr natürlicher Lebensraum sind Savannen- und Wüstengebiete im südlichen Afrika. Auch wenn unsere Erdmännchen natürlich schon seit vielen Generationen in europäischen Zoos wie dem Zoo Neuwied leben, fühlen sie sich trotzdem immer noch bei Sonnenschein und Hitze am wohlsten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Neuer Wegweiser zu guten Regionalprodukten

Sortiments-Broschüre der Initiative Naturgenuss mit 64 Direktvermarkter-Partnerbetrieben zwischen Rheintal und Westerwald.
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Auf den Geschmack unseres Landkreises kann jeder auch im wörtlichen Sinne kommen!“ Die Feststellung von Landrat Achim Hallerbach wird vor der Probe aufs Exempel bereits in gebundener Form reflektiert. Denn so frisch wie die Naturgenuss-Produkte präsentiert sich die gerade erschienene Sortiments-Broschüre der Regionalinitiative Naturgenuss mit einer Angebotsbreite von 64 Direktvermarkter-Partnerbetrieben zwischen Rheintal und Westerwald.
Wer hat was? – diese Frage lässt sich mit der neuen 32-seitigen Information der Regionalinitiative Naturgenuss einfach beantworten.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (10035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 516 mal gelesen

Lehrerin wegen Verstoßes gegen die Verfassungstreuepflicht ...

Lehrerin wegen Verstoßes gegen die Verfassungstreuepflicht aus dem Dienst entfernt
Pressemitteilung Nr. 10/2024

Eine Lehrerin, die mit Redebeiträgen während mehrerer Demonstrationen und einem Auftritt in den sozialen Medien gegen die einem jeden (aktiven) Beamten obliegende Pflicht, sich durch das gesamte Verhalten zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes zu bekennen, verstoßen hat, ist aus dem Dienst zu entfernen. Dies entschied der für Landesdisziplinarsachen zuständige Senat des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz in Koblenz und bestätigte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Trier, das diese Disziplinar­maßnahme gegen die Beamtin bereits in erster Instanz ausgesprochen hatte (vgl. Presse­mitteilung des Verwaltungsgerichts Trier Nr. 13/2023 vom 26. Juli 2023).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (660 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter erleben

Führung durch die ‚historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein‘

03.07.2024  PD-Nr. 224-2024  AdobeStock_614667846/Falko Göthel

KREIS MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Mittwoch, den 17. Juli, um 17 Uhr, im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, eine Führung „Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter“ durch die historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein an. Im Mittelpunkt des Rundgangs steht die Gartenkultur im Wandel der Zeit. Die Teilnehmer erwarten spannende Einblicke in das Reich der Düfte und Farben, historische Zeitgärten sowie interessante Fakten und Geschicht(ch)en zur Entwicklung des Gartens und seiner Kultur in Steinzeit, Römerzeit und Mittelalter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 638 mal gelesen

Polizei-Chefs informierten Spitzen der Kommunen über ihre Arbeit

Gemeindebezogenes Wirken zielt auf Stärkung der Netzwerke im Kreis ab – Landrat betont Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die „Gemeindebezogene Polizeiarbeit mit Informationen aus der Polizeidirektion Neuwied und aus den Inspektionen“ bildete das Schwerpunkt-Thema des jüngsten Austauschs der Kreisverwaltung mit den Ortsbürgermeistern des Landkreises im außerschulischen Lernort Linkenbach.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 622 mal gelesen

Wahl des Vorstands des Fördervereins Schloss Stolzenfels

- Reinhold Gottwald wird Ehrenmitglied

(Fotograf: Frau Bannert) Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins berichtet die Vorsitzende Claudia Spanier-Dönges zunächst über die Aktivitäten der letzten 3 Jahre. Dabei hob sie besonders hervor, dass der Verein im letzten Jahr die Restaurierung des Thronsessels und zahlreicher Stühle aus dem Arbeitszimmer des Königs, dem Wohnzimmer der Königin und dem großen Rittersaal mit 14 TEUR fördern konnte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3064 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Raiffeisen grüßt in Neuwied ab sofort aus luftiger Höhe

Raiffeisen-Gesellschaft und VR Bank stiften drei Fahnen

(Foto: Felix Banaski) Wer an berühmte Neuwieder Persönlichkeiten denkt, der kommt an Friedrich Wilhelm Raiffeisen nicht vorbei. 13 Jahre lang führte er als Bürgermeister von Heddesdorf die Geschicke der damals noch eigenständigen Gemeinde, die heute Teil der Neuwieder Kernstadt ist. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung blieb Raiffeisen keineswegs untätig, sondern trieb von Heddesdorf aus bis zu seinem Tode den Aufbau des Genossenschaftswesens voran. Sein Andenken und Erbe lebendig zu halten, hat sich die Raiffeisen-Gesellschaft zur Aufgabe gemacht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3391 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Modernes Rettungsfahrzeug für echte Notlagen

Landrat Hallerbach übergab neuen Krankentransportwagen für den Einsatz im Zivil- und Katastrophenschutz im Kreis Neuwied

Foto: Jörg Niebergall
Kreis Neuwied. Auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach einen neuen Krankentransportwagen für den Einsatz im Zivil- und Katastrophenschutz im Kreis Neuwied an den Bereitschaftsleiter des DRK Neustadt/Wied, Noah Timmermann, übergeben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1031 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 571 mal gelesen

Wein, Wald, Wasser und ein wenig Sonne

- so schön ist es  in unserer Heimat. Hier ein Blick von der Burg Hammerstein.
Das Wasser hatte durch das Braun des Regens in den Tagen zuvor und der Sonnenreflexion seine ganz eigene Färbung. Alles ist so ruhig, bis auf die Vögel um mich herum.
Der Aufstieg lohnt sich wirklich, aber ich empfehle Euch, nehmt Walking- oder Wanderstöcke mit, das erleichtert und gibt Sicherheit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 554 mal gelesen

RVT: Hidden-Champion auf Wachstumskurs

Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz im Gespräch mit Firmenchefs Stefan Simonis und Patrick Thran-de Cruppe
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger. So lautet das Firmenmotto von Daniel Düsentrieb, dem genialen Erfinder aus Entenhausen. Auf die Neuwieder RVT – ausgeschrieben heißt das „Rheinische Verbindungstechnik“ – würde der Satz auch passen. Nur, dass man sich in Block deutlich bescheidener gibt und lediglich sagt, dass „die besondere Stärke“ des Unternehmens in der passgenauen „Beschaffung von Engpasskomponenten“ und der Lieferung von Lösungen aus einer Hand liegt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Neues Kunstwerk: Förderverein feiert 30 Jahre

Haus der Stille enthüllt zum runden Geburtstag geistliche Skulptur im Garten
Rengsdorf. 30 Jahre Verbundenheit: Der Freundes- und Förderkreis des Hauses der Stille e.V. (FFK) feiert am Samstag, 6. Juli, diesen runden Geburtstag im großen Garten des Meditations- und Einkehrzentrums. Zu diesem Anlass wird um 15 Uhr ein neues geistliches Kunstwerk im Garten enthüllt, das der Chiemgauer Bildhauer Franz Xaver Angerer geschaffen hat.
Hierzu sind alle Interessierten willkommen. Darüber hinaus wird die Feier gestaltet mit einer kurzen Andacht im Labyrinth, sommerlichem Imbiss, Live-Musik und Interviews.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (3150 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Polizeibeamter wegen Diebstahls mit Waffen in Uniform aus dem Dienst entfernt

Pressemitteilung Nr. 9/2024

Ein Polizeibeamter, der im Dienst einen Diebstahl mit Waffen begangen hat, ist aus dem Beamtenverhältnis zu entfernen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Der Beamte, der als Polizeioberkommissar bei einer Polizeiautobahnstation des Landes eingesetzt war, wurde in einem gegen ihn geführten Strafverfahren wegen Diebstahls mit Waffen (§§ 242, 244 StGB) in einem minder schweren Fall verwarnt, wobei sich das Gericht die Verhängung einer Geldstrafe (90 Tagessätze zu je 25 Euro) vorbehielt. Nach den Feststellungen des Strafgerichts hatte der beklagte Beamte nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein mit Cheddar-Käse beladener Lastkraftwagen umgekippt und der Transportcontainer aufgebrochen war, insgesamt neun große Käse-Pakete zu je 20 kg im Gesamtwert von etwa 554 Euro entwendet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (748 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

20 neue Nachwuchskräfte im Finanzamt Koblenz gestartet

Duales Studium mit Praxisphasen in den Finanzämtern und Theorie an der Hochschule für Finanzen

20 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter haben am 1. Juli 2024 ihr duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) am Finanzamt Koblenz aufgenommen. Insgesamt starteten in den 22 rheinland-pfälzischen Finanzämtern 225 Nachwuchskräfte. Nach ihrer persönlichen Begrüßung erwartet sie ein abwechslungsreiches dreijähriges Studium, das theoretische Studienabschnitte an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz mit Praxisphasen in ihrem Ausbildungsfinanzamt verbindet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2156 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Lust auf Demokratie machen:

Jugendliche beteiligen sich in Koblenz durch das Planspiel Pimp My Future 2029!

Kommunalpolitik und Beteiligung sind eigentlich spannend. Doch bei den meisten Jugendlichen löst sie gelangweilte Gesichter aus: uninteressant, zu kompliziert, einfach gar nicht “cool“.
Dabei sind die Jugendlichen selbst die Expertinnen und Experten vor Ort und wissen sehr konkret, ob etwas fehlt oder wo es Verbesserungsbedarf gibt. Wie wäre es also, wenn Jugendliche Gelegenheit hätten, mal eigene Ideen zu entwickeln und sich aktiv zu beteiligen?

zum Thema : Überregional
  • mehr... (6008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Starker Support für Existenzgründer

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Das große Netzwerk regionaler Institutionen hielt beim „Startup Beach“ in Koblenz heiße Tipps und wichtige Kontakte für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen bereit
KOBLENZ. Knapp 200 angehende Existenzgründer, Startups und Gründungsexperten nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim „Startup Beach“ am Koblenzer Stattstrand hilfreiche Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen auszutauschen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und in entspannter Atmosphäre erwarteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, des TechnologieZentrums Koblenz (TZK) sowie der Startup League über 15 gründungsrelevante Institutionen und Partner aus der Region, die ihnen mit Rat und Tat zum Thema Unternehmensgründung zur Seite standen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Blühstreifen im Stadtgebiet werden gemäht

Foto (Stadt Koblenz/ Verena Groß)  Die Hauptblütezeit der Wildblumenwiesen im Stadtgebiet ist vorbei, jetzt beginnt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen mit dem Rückschnitt. Dabei werden die Blumen und Kräuter mit einem Balkenmäher bis auf die Höhe von zehn Zentimetern herunter geschnitten. Dies ist wichtig, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Als erstes ist die Böschung zur Rheinau-Wiese auf dem Oberwerth dran. Die Inseln unten auf der Wiese werden ausgespart und zu einem späteren Zeitpunkt gemäht, da sie Rückzugsmöglichkeiten für Bienen und andere Insekten bieten. Anschließend setzen die Gärtner die Mäharbeiten auf den Blühstreifen auf der Karthause, auf der linken Moselseite, auf der rechten Rheinseite und zum Schluss in der Innenstadt fort.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

„Handwerk macht Schule“ und Azubis auf gesunde Weise stark

Foto-Quelle: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert
Die Handwerkskammer Koblenz schult Auszubildende von Anfang an zu den Themen Ernährung, Bewegung, Sucht- und Stressprävention. Die Auftaktveranstaltung fand jetzt in Koblenz statt.
KOBLENZ. Wie man im Handwerk vom ersten Lehrjahr an auf die Gesundheit achten kann, war das Thema einer Auftaktveranstaltung, die jetzt in der Koblenzer Carl Benz Schule stattfand. „Handwerk macht Schule“ ist das Thema der Serie, die die Handwerkskammer (HwK) Koblenz organisiert und in Schulen anbietet. Auszubildende werden dabei intensiv in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Sport, Suchtprävention und Umgang mit Stress geschult.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 518 mal gelesen

Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz ist gestartet

(Foto Stadt Koblenz / Marion Eickschen ) (01.07.24) Endlich geht es los! Heute ist der diesjährige Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes gestartet. Auch in diesem Jahr wartet wieder ein Bestand brandneuer Bücher auf die Clubmitglieder. Vom Erstlesebuch über Comics bis zum Jugendroman, von Abenteuergeschichten und Science-Fiction oder Krimis ist für alle Schmökerfans etwas dabei.  
Wer in den Sommerferien drei oder mehr Bücher liest, erhält eine Urkunde und nimmt nach den Ferien an der Abschlussverlosung der StadtBibliothek teil.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Kinder erlernen Freude an Bewegung in Gemeinschaft

Bewegtes Sommerfest der Kita-Sozialarbeit in Heddesdorf
(Fotos: Maxie Meier) Kinder, die sich wenig bewegen, werden Erwachsene, die sich wenig bewegen. Dem Bewegungsmangel in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen, ist Anliegen der landesweiten Bewegungstage. Den Spaß an Sport und bewegtem Spiel entdeckten rund 500 Neuwiederinnen und Neuwieder beim bewegten Sommerfest in Heddesdorf. 25 Vereine und Institutionen boten den Kindern verschiedenste Sportarten, Spiele und Mitmach-Stände. Judo, Boule, Tanz, QiGong und Sackhüpfen konnten die Kleinen ausprobieren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Landesprogramm „Zeit für Familie“

NEUWIED. Im Rahmen des Landesprogramms „Zeit für Familie“ bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus wieder neue Aktionen an.
Teilnehmen können Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson aus der Familie, da das Projekt der Förderung von Familienzeit dient. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Elfen und Kobolden auf der Spur - mit allen Sinnen unterwegs im Schlosspark Neuwied
Eine Suche nach sagenumwobenen Naturwesen unter Einsatz aller Sinne.


5327 Artikel (267 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login