Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (85 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Bündnis 90 / Die Grünen OV Puderbach haben einen neuen Vorstand

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung wählten die Grünen in Puderbach einen neuen Vorstand. Das Team besteht aus Myriam Stern (Vorsitzende), Thomas Häcker (Vorsitzender), Sebastian Schreiber (Schriftführer), Franz-Xaver Federhen (Beisitzer), Kerstin Laucht (Beisitzerin) und Uli Neumann (Beisitzer). Der neue Vorstand ist voller Tatendrang und freut sich auf die kommenden Aufgaben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Rosen – mehr als nur Deko

Am 23. September bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 18-21 Uhr einen Workshop mit Klostergärtnerin Kordula Honnef rund um das Thema Rosen an. In den Räumen der VG Rengsdorf erfahren Interessierte, dass Rosen nicht nur hübsch aussehen und verführerisch duften, sie lernen auch die Einsatzmöglichkeiten für Kosmetika, Pflegeprodukte sowie in der Küche und der Hausapotheke kennen. Von Öl, Essig, Rosensalz und Rosenzucker über Tee, Gelee und Sauce bis zu Pflegeöl und Creme werden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten fair gehandelter Rosen vorgestellt. Durch die Förderung der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung kostet der Kurs nur 5 Euro zzgl. 3 Euro Materialkosten. Da auch Produkte hergestellt werden, sind kleine Glastiegel und Schraubgläser mitzubringen. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G193 oder 02631 347813

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 560 mal gelesen

Immer wieder schön in Hammerstein!

Hammerstein begeistert immer wieder mit seinen historischen Bauwerken. Besonders der Burgmannshof und die beeindruckende Kirche St. Georg mit dem Pfarrhaus sind wahre Highlights in dieser malerischen Umgebung.

Wer noch ein Stück weiter nach oben geht, findet die Hammersteiner Steinwerkstatt mit ihrem wunderschönen Garten – ein echtes Kleinod, das einen kleinen Abstecher wert ist!

Ich wünsche euch allen einen großartigen Start in die Woche!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz

Einen Vortrag unter dem Titel: Lehren aus der Geldgeschichte – Am Beispiel der Stadt Koblenz können sich Interessierte am Donnerstag, 29. August, 17.30 Uhr in der Koblenzer Filiale der Deutschen Bundesbank in der Neustadt 6-7 erleben.

Dr. Hendrik Mäkeler von der Bundesbank und Co-Referent Dr. Ralf Fischer zu Cramburg von der Liebenstein Gesellschaft e. V. werden am Beispiel der Stadt Koblenz Geldgeschichte erkennbar machen. Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Koblenz eine hohe politische und wirtschaftliche Bedeutung, was auch daran erkennbar wird, dass hier viele Münzen und Papiergeld herausgegeben wurden. Manche Aspekte erinnern dabei auf geradezu erschreckende Weise an gegenwärtige Probleme. Währungskriege und Kriegsfinanzierung waren in der Vergangenheit bereits ebenso relevante Probleme wie Geldfälschung. Dies lässt sich auch an historischem Bargeld aus Koblenz ablesen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Landkreis startet eigenes Klimaschutzportal

Digitale Plattform für Kreis und Kommunen - Landrat Achim Hallerbach freut sich auf Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger

Kreis Neuwied. (Foto: Jakoba Moritz/ Energieagentur Rheinland-Pfalz.) Auch beim Thema „Klimaschutz“ ist der Landkreis Neuwied im Bild. Ganz zeitgemäß und im wörtlichen Sinne: „Seit August betreiben wir vom Landkreis Neuwied ein eigenes Klimaschutzportal für uns und unsere Gemeinden. Dort tragen die Klimaschutzmanagerinnen und -manager ihre Aktivitäten und Klimakennzahlen ein und bringen sie damit transparent für alle Bürgerinnen und Bürger ins Netz. Das macht die Aktivitäten zum Klimaschutz und Klimaanpassung erlebbar und jeder hat die Möglichkeit sich im Klimaschutzportal mit eigenen Ideen und Meinungen einzubringen“, klärt Landrat Achim Hallerbach auf. Die Klimaschutzmanagerin des Kreis Neuwied geht ins Detail:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1032 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Wochenendgrüße aus Neuwied und Engers!

"Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 10 Jahren zurücksehnen!" - Peter Ustinov. ?
Dieses nachdenkliche Zitat findet man in Engers, und es lädt uns ein, den Moment zu genießen. Wer die Schönheit unserer Region schätzt, weiß, wie wertvoll diese kleinen Alltagsmomente sind.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2266 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Keine Wolfshinweisschilder durch Jagdpächter im Naturschutzgebiet

Pressemitteilung Nr. 12/2024

Ein Jagdpächter darf im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ keine Wolfshinweis­schilder aufstellen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren, mit dem es die Entscheidung des Ver­waltungsgerichts Koblenz bestätigte.Der Antragsteller ist Jagdpächter. Er brachte im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ mehrere Schildtafeln an mit dem Aufdruck „Wölfe suchen auch in diesem Gebiet nach Beute! Hunde an kurzer Leine führen und Kinder bitte beaufsichtigen! Der Jagdpächter“. Daraufhin gab ihm der Westerwaldkreis auf, sämtliche innerhalb des Naturschutz­gebiets „Oberes Wiedtal“ angebrachten Schrifttafeln mit dem genannten Aufdruck innerhalb von zwei Wochen zu entfernen. Seinen dagegen gerichteten Eilrechtsschutz­antrag lehnte das Verwaltungsgericht Koblenz mit der Begründung ab, die angefoch­tene naturschutzrechtliche Beseitigungsverfügung sei offensichtlich rechtmäßig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Der große, kleine Unterschied – Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen

- Eine kostenfreie Webinarreihe
Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Krankheiten und Medikamente werden überwiegend bei Männern untersucht, Symptome z.B. bei Herz-Kreislauferkrankungen werden oft verkannt und Frauen sind oft von anderen gesundheitlichen Problemen betroffen als Männer. Hier setzt die Webinarreihe für Gesundheitliche Chancengleichheit von Frauen an, welche die Volkshochschulen in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz anbieten. Insgesamt gibt es 4 kostenfreie Online-Vorträge von Expertinnen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3145 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 771 mal gelesen

AK Palästina in Neuwied fordert einen gerechten Frieden in Gaza

Der AK Palästina in Neuwied hat mit sieben namhaften NGOs und weiteren lokalen Initiativen eine Petition mit dem Titel „Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!“ gestartet. Der Arbeitskreis Palästina ist Ansprechpartner der Stadt Neuwied in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit der palästinensischen Stadt Surif im Westjordanland. Erst kürzlich wurde über die Projektpartnerschaft die Einrichtung eines behindertengerechten Kinderspielplatzes in Surif mit 27.000 Euro aus Bundesmitteln gefördert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

„Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen

Wegweisendes Sozial- und Kulturprojekt der „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen
Neuwieder Kinder erleben bemerkenswerte Aktionstage unter persönlichkeitfsördernden Voraussetzungen

Fotos: privat + Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Unter dem Motto „Werte-Berührung“ initiierte die gemeinnützige „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ ein innovatives Sozial- und Kulturprojekt, das bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern auf wohlwollende Resonanz stieß. Ziel des Projekts war es, die gesellschaftliche Integration und das individuelle Werte-Wachstum der Kinder zu fördern. Dabei standen die Kinder und ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt eines durchdachten Freizeit- und Förderungsangebotes, das durchaus Anerkennung bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern fand.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2226 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Auch an der Johanna-Loewenherz-Schule tut sich was

Kreis-Sanierungsprogramm für Schulen: Aufzugsanlage, brandschutztechnische Sanierung und energetische Maßnahmen

Kreis Neuwied. „(Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Unser Landkreis möchte vorbildlich Schule machen und so nutzen wir die Sommerferien, um eine Reihe unserer Bildungseinrichtungen mit zeitgemäßen Standards auszustatten“. Bei seiner Feststellung hat Landrat Achim Hallerbach unter anderem die Integrierte Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz in Neuwied im Sinn. Auch dort tut sich einiges. Etwa im Hinblick auf die brandschutztechnische Sanierung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Kulturreiche Wochenendtipps für Neuwied: Von Ausstellungen bis Flipperaction

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Endlich Freitag! Für viele von uns ist das Wochenende-Gefühl schon da. Auch wenn der warme Sommer uns heute Nachmittag für eine kurze Zeit verlässt, hoffen wir doch auf meist trockenes und angenehmes Wetter. Aber war der blaue Himmel in den letzten Tagen nicht einfach wunderschön? Alles strahlt viel freundlicher, und die Kontraste mit den Schatten sind einfach atemberaubend..

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Stadt Koblenz erwägt Normenkontrolle gegen Erweiterung des FOC Montabaur

Rat und Verwaltung der Stadt Koblenz sind gegen die Erweiterung des Fashion Outlet Center (FOC) Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat eine ablehnende Stellungnahme gegen das Raumordnungsverfahren abgegeben.

Nun erwägt die Verwaltung der Stadt Koblenz eine Normenkontrolle gegen den aufzustellenden Bebauungsplan der Stadt Montabaur für den Bereich des FOC anzustrengen. „Dieses Verfahren bietet nach meiner Auffassung von den bestehenden Optionen noch die besten Erfolgsaussichten, weil die Antragsbefugnis gegeben ist und das Oberverwaltungsgericht den Bebauungsplan einer umfassenden Rechtskontrolle unterzieht“, meint Baudezernent Dr. Andreas Lukas. Bebauungspläne sind die Rechtgrundlage für Bauaufsichtsbehörden um Baugenehmigungen zu erteilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Aktionstag zum Thema psychische Gesundheit und Selbsthilfe

Am Samstag, 24. August endet eine Etappe der Mut-Tour auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche. Die Mut-Tour ist ein Projekt des Vereins Mut fördern. Es handelt sich um ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne Depressionserfahrung zusammenkommen, um sich für einen offenen Umgang mit dem Thema Depressionen stark zu machen.

Seit dem 01. Juni ist die die MUT-Tour deutschlandweit mit dem Tandem oder wandernd in verschiedenen Etappen unterwegs.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1274 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Erklärung zur "Compact" Magazin-Entscheidung

Die Tatsache, dass das Bundesverwaltungsgericht das Verbot des rechtsextremen "Compact" Magazins teilweise ausgesetzt hat, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass das Leipziger  Gericht im Hauptsacheverfahren den rechten Hetzern, deren Sprache in vielen Punkten aus dem Wörterbuch des Unmenschen entliehenen Formulierungen entspricht , auch nur im Ansatz  recht gibt.. Der rechtsradikale Compact-Chef Jürgen Elsässer sollte sich deshalb nicht zu früh freuen, triumphieren und mit Sekt anstoßen und es kann auch nicht von einer Niederlage der Bundesinnenministerin Nancy Faeser geredet werden wie jetzt von Teilen der Union und der FDP.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 530 mal gelesen

Siegerehrung des Malwettbewerbs „Geysire“

der Vulkanpark GmbH und der Kreissparkasse Mayen
Grundschule St. Stephan Andernach bringt 7 der 12 Siegerkinder hervor
Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel
Andernach. Anfang Juli, noch rechtzeitig vor den Sommerferien luden Kreissparkasse (KSK) Mayen und Vulkanpark GmbH die Siegerkinder des Malwettbewerbs „Geysire“ mitsamt Eltern und Geschwistern in das Geyir Museum Andernach ein, um die kleinen Künstler:innen mit Ihren Kunstwerken zu feiern.


4904 Artikel (307 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login