„Urbane Lücken“: Uni Koblenz stellt Ergebnisse zu Leerstand ....
„Urbane Lücken“: Uni Koblenz stellt Ergebnisse zu Leerstand im Oberen Mittelrheintal vor
(Bild: Universität Koblenz/Miriam Voigt) Das bürgerwissenschaftliche Projekt „Urbane Lücken“ ist nach einem Jahr intensiver Forschung und Zusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen worden. Ziel des Projekts war es, urbane Leerstandsphänomene im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zu erfassen, zu analysieren und gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Lösungsansätze zu entwickeln. Nun wurden die zentralen Ergebnisse vorgestellt.
Unter der Leitung von Dr. Jonas Birke (Abteilung Geographie, Universität Koblenz) und Dr. Miriam Voigt (Transferteam, Universität Koblenz) setzte das von der Hans-Sauer-Stiftung geförderte Projekt auf eine enge Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft.