Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Landrat will Kreis weiter zukunftsfit machen

Erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied – Landkreis und Stadt Neuwied auch als Innovations-Standort positionieren 

Foto: Martin Boden – Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Dem Landkreis und der Stadt Neuwied eine neue Perspektive zur Positionierung als Zentrum für Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) zu geben, war das ungeschriebene Leitmotiv der 1. Robotic-Convention der Hochschule Koblenz auf dem ASAS-Gelände in Neuwied. Mit Präsident Professor Dr. Karl Stoffel und Prof. Dr. Udo Gnasa samt Mitarbeiterstab war aus Koblenz wissenschaftliche Kompetenz in die Deichstadt gekommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Foto: (c) Amt Für Stadtmarketing  - Vier Tage, fünf Bühnen, über 100 Stunden Livemusik – das Deichstadtfest steht vor der Tür! Vom 10. bis 13. Juli verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne. Tausende Besucher aus Nah und Fern feiern bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt – und auch 2025 dürfen sich Musikfans auf ein buntes, vielseitiges Programm freuen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

Deichlauf: Olympische Schulstaffel mit internationalem Flair

Carmen-Sylva-Schule Neuwied-Niederbieber überzeugt beim Staffellauf

Neuwied – Foto: Johannes Nickel - Bei strahlendem Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen fand kürzlich der Deichlauf statt. Ein Programmpunkt des Deichlaufs war die olympische Schulstaffel, an der insgesamt 34 Staffeln aus verschiedenen Schulen, darunter auch, wie in jedem Jahr, die Carmen-Sylva-Schule Neuwied, die mit vier Mannschaften an den Start ging. Hierbei wurde eine Strecke von 5 mal 600 Meter gelaufen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

Schneller, günstiger, umweltschonender: Innovatives Verfahren zur Kanalsanierung

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal –   Verkehrseinschränkungen für Anwohner bis Ende Juli

18.06.2025
Neuwied. Der Abwasserkanal in der Deichstraße wird saniert. Das Bauwerk ist etwa 130 Jahre alt und in die Jahre gekommen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben einen Weg gefunden, den Kanal nicht komplett aufbaggern zu müssen. Der Zugang erfolgt stattdessen über mehrere Löcher. Das geht schneller und ist günstiger. 

Einschränkungen für die Anlieger können dennoch nicht ganz vermieden werden. Derzeit ist die Deichstraße zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt. Anfang Juli beginnen die Arbeiten auch im zweiten Abschnitt, zwischen Deichkrone und Pegelturm. Bei guter Witterung werden die Arbeiten bereits Ende Juli abgeschlossen sein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Deichwelle trägt Rheinland- Meisterschaften aus

Freibad bleibt am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni geschlossen

Neuwied. Im Freibad der Deichwelle finden am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni, die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen statt. Denn das 50 Meter-Sportbecken bietet hervorragende Bedingungen für Wettkämpfe.
Aufgrund der Meisterschaften bleibt das Freibad an diesem Wochenende für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Zuschauer sind jedoch herzlich willkommen.
Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind davon nicht betroffen. Badegäste können somit das Angebot zu den regulären Öffnungszeiten uneingeschränkt weiter nutzen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 149 mal gelesen

Für ein gutes Leben im Alter

Neuwieder Seniorenbeirat bringt Projekte in Arbeitskreisen voran

 (Foto: Melanie Lange) 30 Prozent der Neuwiederinnen und Neuwieder sind über 60 Jahre alt – Tendenz steigend. Mit dem Älterwerden der Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an das städtische Leben. Ältere Menschen wollen nicht nur gut versorgt und unterstützt werden, sie möchten sich auch aktiv einbringen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Lebensqualität erhalten. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beschäftigt sich genau mit diesen Anliegen – und treibt aktuelle Projektideen in den neu gebildeten Arbeitsgruppen voran.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Berufsbildung international stärken – mit regionalem Knowhow

Handwerkskammer Koblenz tritt globalem UNEVOC-Netzwerk bei
Foto-Quelle: HwK Koblenz (Denise Nuß) - KOBLENZ. Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung erhält künftig neuen Rückenwind aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Bei einer feierlichen Auftaktveranstaltung wurde die Handwerkskammer (HwK) Koblenz als neues Mitglied im Netzwerk des Internationalen Zentrums für Berufsbildung (UNEVOC) der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) begrüßt. Die Interessengemeinschaft von mehr als 240 Institutionen im Bereich der technischen und beruflichen Bildung aus über 150 Ländern setzt sich dafür ein, die Qualität und Relevanz der Berufsbildung weltweit durch den Austausch von Wissen, Erfahrungen und bewährten Vorgehensweisen zu stärken und fördert innovative Lösungen für die bestehenden Herausforderungen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (545 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Unerwartete Perspektiven: Wenn die Natur den Takt vorgibt

Hallo Ihr Lieben,

manchmal hat die Natur doch den besten Filter, meint ihr nicht? Und genau so ein Naturschauspiel möchte ich heute mit euch teilen!

Schaut euch mal dieses Bild an. Auch wenn uns der Zaun vielleicht stört, das Blumenmeer, das sich auf diesem brach liegenden Stück mitten in der Innenstadt breitgemacht hat, ist einfach wunderschön. Dieses leuchtende Gelb ist so intensiv, dass man doch glatt für einen Moment die Großbaustelle daneben vergessen kann. Es ist, als würde die Natur uns eine kleine, unerwartete Auszeit schenken, einen Moment der Ruhe und Schönheit im städtischen Treiben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1190 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Brückeninfotag am 28. Juni: Führungen bereits ausgebucht

– Besuch im Baubüro auch ohne Anmeldung möglich

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Am Samstag, 28. Juni, bietet die Stadtverwaltung Koblenz von 9 bis 16 Uhr einen Brückeninfotag am Baubüro an der Pfaffendorfer Brücke (nähe Emser Straße 32 B) an. Neben Videos und Visualisierungen zum Bauverlauf, die im Baubüro gezeigt werden, stehen unter anderem auch Ansprechpartner vor Ort für Rückfragen zum Projekt zur Verfügung. Außerdem werden an diesem Tag Baustellenführungen angeboten, die allerdings bereits nach nicht einmal 24 Stunden nach dem Anmeldestart restlos ausgebucht waren. Weitere Anmeldungen für die Führungen sind sowohl online als auch telefonisch nicht mehr möglich. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Kammermusik grenzenlos

Die neue Saison der Villa Musica Rheinland-Pfalz wurde vorgestellt

(Foto ©Villa Musica) Die neue Konzertsaison der Landesstiftung Villa Musica umfasst 115 Konzerte in 48 Städten und Gemeinden von Rheinland-Pfalz sowie in europäischen Partnerregionen. In Mainz wurde das neue Programm vorgestellt. Zu den Stars der Saison zählen die Geigerin Midori und die Bratschistin Tabea Zimmermann, die Cellisten Jan Vogler und Alban Gerhardt sowie junge Dozenten wie Marc Bouchkov oder David Aaron Carpenter. Kooperationen mit dem SWR, den Landesorchestern und anderen Partnern erweitern das Profil der Villa Musica.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (799 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Informatik erleben: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen an der Uni Koblenz

Mit dem bundesweiten Projekt PIONIERIN startet die Universität Koblenz ein innovatives Programm zur Förderung junger Frauen im Bereich Informatik. Ziel ist es, Schülerinnen der Oberstufe frühzeitig für ein Informatikstudium zu begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke in digitale Technologien zu ermöglichen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ein Highlight des Programms ist der Sommerferien-Workshop „Musik trifft Musikcontroller – Dein Sound, dein Code!“, der vom 12. bis 14. August 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität Koblenz stattfindet. In kreativen Digital Fabrication Workshops lernen die Teilnehmerinnen, wie sie mit Mikrocontrollern und Sensoren ein eigenes Musikinstrument bauen können und erleben dabei, wie viel Spaß Informatik macht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Verkehrsregelungen zu den „Westerwälder Holztagen“

Kreis Neuwied. Anlässlich der Veranstaltung „Westerwälder Holztage“ vom 27. Juni bis 29. Juni 2025 macht die Kreisverwaltung Neuwied auf ihre verkehrsrechtliche Anordnung mit Regelungen zur Nutzung und Sperrung von Straßen sowie zur Einrichtung von Verkehrszeichen und Parkplätzen aufmerksam.
Die wichtigsten Punkte sind:

•    Sperrung der L 265: Vom 27. Juni 2025, 18:00 Uhr, bis 29. Juni 2025, 21:00 Uhr, zwischen der Deponie Linkenbach und dem Kreisel „van Roje“.  Umleitungen und Zufahrtsregelungen für Shuttle-Busse und Besucherparkplätze sind vorgesehen. Die Straße „Am Weißen Stein“ ist für Nichtanlieger gesperrt.


 


4678 Artikel (390 Seiten, 12 Artikel pro Seite)