Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

SWN modernisieren Straßenbeleuchtung in Oberbieber

Ab dem 26. Mai starten die Bauarbeiten in der Friedrich-Rech-Straße

16.05.2025

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern die Straßenbeleuchtung in der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber. Die Bauarbeiten beginnen ab Montag, 26. Mai und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 3. Juni.
„Im ersten Schritt verlegen wir ein Beleuchtungskabel im Gehweg zwischen Hausnummer 244 und der Märkerwaldstraße“, erklärt Stefan Virgin von den SWN. Um das Kabel zu verlegen, muss die Hauptstraße einmal gequert werden. „Das erledigen wir am Samstag, 31. Mai, damit der Schulbusverkehr so wenig wie möglich davon betroffen ist.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4557 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Keine höhere Grundsteuer für Wohngrundstücke – Ausgleich für Reformfolgen bei Nichtwohngrundstücken
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine neue Hebesatzsatzung für die Grundsteuer B beschlossen – und damit eine wichtige Entscheidung für die finanzielle Stabilität der Stadt getroffen. Die wichtigste Nachricht: Die Grundsteuer B für Wohngrundstücke wird nicht erhöht. Für Nichtwohngrundstücke – also Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Immobilien – wird der Hebesatz dagegen angepasst.
Hintergrund ist die bundesweite Reform der Grundsteuer, die ab dem 1. Januar 2025 gilt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

On Tour mit Bus und Schiff - Rollator inclusive!

Fotos: Willi Luttenberger
Angespannte Vorfreude war beim "Treff für ältere Semester" am Freitag im Buchenweg und auch schon Mittwochs im Josef-Ecker-Stift bei "Auf Rädern zum Essen" wahrnehmbar. "Schaffen wir das mit den notwendigen Rollatoren"  im Bus  " - und dann noch der Weg zum Schiff." 
Die Unterstützungszusage wirkte. "Es ist doch eine Veranstaltung für Senioren - da werden doch die 80+ nicht ausgeschlossen" betonte Hildegard Luttenberger überzeugt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4555 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Die USA als Mahnung – Podiumsdiskussion im Rathaus

Foto: Martin Düpper
Die Stadtverwaltung Koblenz und Kultur- und Bildungsdezernent Ingo Schneider hatten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ zu einer besonderen Gesprächsrunde ins Koblenzer Rathaus eingeladen. Am Vorabend ihres Konzerts in der Rhein-Mosel-Halle im Rahmen von IMUKO sprachen der in den USA lebende Dirigent Leon Botstein und der ebenfalls international bekannte Cellist Benedict Kloeckner über die Rolle von Kunst, Kultur und Bildung bei der Verhinderung von Nationalismus. Ergänzt wurde das Podium um Prof. Ingeborg Henzler und Markus Graf, zwei in der regionalen Kulturlandschaft bekannten und meinungsstarken Persönlichkeiten. Die Moderation übernahm der Dezernent für Bildung und Kultur, Ingo Schneider.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (446 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund von Christi Himmelfahrt (29.05.)
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund von Christi Himmelfahrt.

Die Müllabfuhr wird aufgrund des Feiertags verschoben, es sind dementsprechend Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine vom …
•    Do., 29.05., werden auf den Fr., 30.05.
•    Fr., 30.05., werden auf den Sa., 31.05.
…verschoben.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

Kunst, die bleibt – ein Rückblick auf Farben und Begegnungen im Karree

Hallo zusammen,
hier nun die letzten Fotos von Kunst im Karree, das am ersten Maiwochenende in Neuwied stattgefunden hat. Und was soll ich sagen? Es war bunt, kreativ, lebendig – einfach wunderschön!

Eigentlich verdient jeder einzelne Künstler eine eigene Geschichte. Denn hinter jeder Leinwand, jeder Skulptur, jedem liebevoll gestalteten Detail stecken so viel Herzblut, Talent und Persönlichkeit. Aber das würde hier den Rahmen sprengen – und hey, Ihr sollt ja auch noch ein bisschen neugierig bleiben!

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Tod eines 3-jährigen Mädchens in Urmersbach – Beschuldigter begeht Suizid

2060 Js 26608/25
Am 08.05.2025 wurde in Urmersbach im Landkreis Cochem-Zell ein 3-jähriges Mädchen so schwer verletzt, dass das Kind später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag.

Das Kind hielt sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einer als Fitnessraum genutzten Garage ihres Wohnanwesens auf, in der zu dieser Zeit ein in der Nachbarschaft wohnender 48-jähriger Mann mit Einwilligung des Vaters des Kindes unter anderem mit Hanteln trainierte. Während der nur wenige Minuten dauernden Anwesenheit des Mädchens in der Garage erlitt das Kind schwere Kopfverletzungen, an denen es später verstarb.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1666 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Noch bis 25. Mai als Miss&Mister Handwerk 2026 bewerben

Auch erste Votingrunde für Kandidaten aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz läuft bis Ende Mai
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert
KAMMERBEZIRK KOBLENZ. Die Suche nach den Gesichtern des Handwerks 2026 ist in vollem Gange. Noch bis 25. Mai läuft die erste Phase des Wettbewerbs. Bis dahin können sich Kandidaten anmelden und bis zu diesem Termin kann für die Bewerber online abgestimmt werden. Aktuell gibt es drei Männer und zwei Frauen aus dem Koblenzer Kammerbezirk im Teilnehmerfeld: Eine Zimmerin und Dachdeckerin aus Simmern, ein Maurer aus Kastellaun, eine Kosmetikerin aus Westerburg, eine Mediengestalterin in Digital und Print aus Lahnstein sowie ein Dachdecker aus Laudert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Digitaler Zuwachs in der Stadtbibliothek Neuwied

Vier neue Online-Angebote stehen zur Verfügung

Ob spielerisch das Lesen lernen, die Schulnoten verbessern oder bestens informiert sein: ab sofort stellt die Stadtbibliothek Neuwied über den Lizenzmanager Rheinland-Pfalz vier neue Online-Services zur Verfügung. Damit erweitert sie ihr Bildungs- und Informationsangebot, das für Bibliotheksnutzer bequem über alle gängigen Endgeräte rund um die Uhr erreichbar ist.
Die Einführung der neuen digitalen Angebote stärkt gezielt die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Das 20. Frauenhaus kommt in den Landkreis Neuwied

Ministerin Binz informierte Landrat Achim Hallerbach und wertet Anstrengungen des Kreises als ermutigend
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Mit Genugtuung und zugleich zielführenden Appellen an die rheinland-pfälzische Staatministerin Katharina Binz hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht der Landesregierung aufgenommen, wonach das 20. Frauenhaus des Landes im Landkreis Neuwied entstehen soll.
„Von der Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz, bin ich schriftlich davon unterrichtet worden, dass das nächste Frauenhaus in Rheinland-Pfalz mit insgesamt zehn Plätzen im Kreis Neuwied eröffnet werden soll. Wir begrüßen die Entscheidung des Landes.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Pfaffendorfer Brücke: Samstagsarbeiten an der Schlossseite in den Sommermonaten

(Foto: Stadt Koblenz/ Manuel Link)
Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke werden in den kommenden Sommermonaten Samstagsarbeiten im Baufeld West – auf der Schlossseite – zwischen 7 und 17 Uhr stattfinden. Grund hierfür ist, dass statisch relevante Schweißarbeiten an den Hilfskonstruktionen sowie Gerüstarbeiten durchgeführt werden. Diese dienen als Vorarbeit, um den späteren Einhub der Brückenbauteile für die Brücke in Seitenlage zu gewährleisten. Bereits am Samstag, 17. Mai, wird mit den Arbeiten begonnen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 105 mal gelesen

Bulgarischer Filmabend in der Kulturfabrik Koblenz

Ein bulgarischer Filmabend in der Reihe community:kino findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 18 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz im Stadtteil Koblenz-Lützel statt.

Gezeigt wird der Film “Die Welt ist groß und Rettung lauert überall” (2008) von Stephan Komandarev nach dem Roman von Ilija Trojanov - eine bewegende Geschichte aus der Zeit der kommunistischen Herrschaft in Bulgarien, über die Kraft familiärer Bindung trotz oder gegen alle Repression, über Erinnerung, Herkunft und einer Reise von Bulgarien durch Europa zu sich selbst.


4648 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)