Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (7034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Das Kreatop hat auf der Oberen Löhr ein neues Zuhause gefunden

Foto: Jan Moryson
Seit April ist der Verein „Das Kreatop“ Mieter des Ladenlokals in der Löhrstraße 113. Genauer gesagt Untermieter, denn im Rahmen des Landesprogramms Innenstadtimpulse hat die Wirtschaftsförderung Koblenz das Lokal in der Immobile der VR Bank RheinAhrEifel angemietet, um mit dem Verein Raum für neue langfristige Nutzungskonzepte in der Innenstadt zu erproben. Denn auf lokaler Ebene ist es eine der spannendsten Fragen unserer Zeit: Wie werden sich unsere Innenstädte in den nächsten 10 bis 15 Jahren entwickeln? 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Erste Hilfe kennt keine Herkunft

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund
(Foto: Jenny Jung)
Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im Notfall zählt nicht, woher man kommt – sondern, dass man handelt. Genau dieses Bewusstsein hat ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Menschen mit Migrationshintergrund gestärkt. Der DRK-Kreisverband Neuwied, das Projekt „Starke Nachbar_innen“ von EIRENE e.V. und die Stadt Neuwied organisierten den Kurs.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Ein bisschen Liebe am Lenker

Guten Morgen, Ihr Lieben!

heute habe ich Euch einen kleinen Fund mitgebracht, der mir sofort ins Auge gefallen ist – ein Fahrradlenker. Klingt unspektakulär? Nicht dieser hier. Man sieht ihm auf den ersten Blick an, dass der Besitzer sein Fahrrad wirklich liebt. Eine kreative Klingel mit kunstvollem Muster, daneben einem kleinen Gefäß mit echten Blümchen. Ja, richtig gelesen – echten Blümchen!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Offener Austausch zwischen Kirche und Kommunalpolitik

Trierer Bischof trifft sich mit Verbandsbürgermeistern in Neuwied
Foto: Bistum Trier/Julia Fröder
Neuwied – Zum Auftakt seiner Visitation (Besuchsreise) durch den Pastoralen Raum Neuwied, der weite Teile des Landkreises umfasst, hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann sich mit Kommunalpolitikern ausgetauscht. Zu dem Treffen waren die Verbandsbürgermeister aus Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Linz, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach eingeladen. Bei dem offenen Gespräch lagen die Schwerpunkte in der aktuellen Situation der katholischen Kirche im Allgemeinen und den damit verbundenen pastoralen (seelsorglichen) Herausforderungen vor Ort sowie im Bereich der Kindertagesstätten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2114 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Zwei Events – ein Tag voller Erlebnisse: Mit dem Bus von Event zu Event!

Westerwälder Holztage am 28. + 29. und WIR2025 am 29. Juni 2025
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, erwartet die Bürgerinnen und Bürger der Region ein ganz besonderer Tag: Zwei große Veranstaltungen – ein gemeinsames Erlebnis! Wer die 6. Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend besuchen möchte, kann an diesem Tag zusätzlich ein weiteres Highlight erleben: die Veranstaltung "WIR 2025" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Das Beste daran: Beide Orte sind bequem mit der Buslinie 120 erreichbar.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt endet mit Verkehrsunfall

2025-05-15T04:52:16   Neuwied (ots) -

Am späten Mittwochabend, 14.05.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall im Bereich der Sayner Straße in Neuwied Heimbach-Weis gemeldet. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Neuwied hatte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen auf gerader Strecke die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war mit mehreren am Straßenrand parkenden Fahrzeugen kollidiert. Die Fahrzeugführerin konnte stark alkoholisiert an ihrem Steuer sitzend angetroffen werden. Sie wurde im Rahmen des Unfallgeschehens nur leicht verletzt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Verantwortliche muss sich nun einem entsprechenden Strafverfahren stellen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Baustelle in der Südallee wandert zur Rizzastraße

Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß
Der Kreuzungsbereich Roonstraße/Südallee sowie der Abschnitt zwischen Südallee und Rizzastraße wird ab Montag, 19. Mai, wieder freigegeben. Im selben Zuge wird am Kreuzungsbereich Rizzastraße/Südallee ein neuer Teilabschnitt der Baustelle eingerichtet. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt, weshalb der Kreuzungsbereich für den Verkehr nicht passierbar ist. Die Rizzastraße wird nun zeitweise zu einer Sackgasse. Das Wenden ist nur eingeschränkt möglich.

Für Fußgänger gibt es eingeschränkte Durchgänge über die Baustelle. Radfahrer werden über eine ausgeschilderte Umleitung geleitet oder müssen auf einem kurzen Stück ihr Fahrrad schieben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Inklusionsprojekt rückt die Künstler in den Mittelpunkt

Neuwieder Stadtgalerie zeigt bis zum 1. Juni „Kreativ und inklusiv“
Fotos: Felix Banaski
Egal, ob die Kunst der „Die drei ???“-Illustratorin Aiga Rasch oder die Streetart der „Vandals“ – die Stadtgalerie Mennonitenkirche war in den letzten Jahren regelmäßiger Schauplatz für hochkarätige Ausstellungen, die bei einem breiten Publikum großen Anklang fanden. Doch selten war die Galerie so brechend voll wie zur Eröffnungsfeier der Ausstellung „Kreativ und inklusiv“. Mehr als 90 Gäste hatten sich angekündigt und brachten das ehemalige mennonitische Gotteshaus beinahe an seine Kapazitätsgrenze. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Wood Vibrations spielen Jazziges im Paradiesgarten

Foto (Ingrid Wendel)
Am kommenden Sonntag, 18. Mai, eröffnet das Duo Wood Vibrations von 15 bis 16 Uhr die Konzertreihe „Musik im Paradiesgarten“ im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur. In stimmungsvoller Atmosphäre unter freiem Himmel, direkt neben der Basilika St. Kastor, treffen Kontrabass und Saxophon aufeinander.
Live und unverstärkt demonstrieren die beiden Vollblutmusiker Hanns Höhn (Kontrabass) und Thomas Bethmann (Saxophon) eindrucksvoll, welche musikalischen Möglichkeiten im Zusammenspiel dieser beiden Instrumente stecken. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 195 mal gelesen

Erfolgsmischung aus Mut, Motivation und Moderne

„Regionale Ernährungs-Pioniere“: Landrat Achim Hallerbach zu Besuch beim Jung-Unternehmen Biovegan in Bonefeld
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Jung, ehrgeizig und mutig, ernährungs-, gesundheits- und umweltbewusst, das sind die Zutaten, aus denen das Unternehmen Biovegan in Bonefeld seine Firmeninhalte anrührt. Eine Mischung, die zu großer Kundennachfrage geführt hat und von der sich kürzlich auch Landrat Achim Hallerbach, IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen ein Bild machen konnten. Fazit: Biovegan ist auf der Höhe der Zeit. „Allein ein smartes Konzept zu haben, reicht nicht aus. Entscheidend ist auch der Wille, Widrigkeiten überwinden zu wollen, wenn man die Idee für vielversprechend und zukunftsfähig hält. Das ist unseren regionalen Ernährungspionieren gelungen“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 125 mal gelesen

Für zielgerechte Investitionen in den Sport

Stadt Neuwied legt Sportentwicklungskonzept vor
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Verwaltung stellt dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung die Ergebnisse des neuen, umfassenden Sportentwicklungskonzepts vor. Es soll eine belastbare Grundlage sein, um künftige Investitionen in den Sport zielgerichtet, bedarfsgerecht und nachhaltig zu steuern. Das fast 300 Seiten starke Konzept bietet dabei eine umfassende Analyse und klare Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, die vorhandenen Anlagen nachhaltig zu modernisieren, den sich wandelnden Bedarfen der Sportvereine gerecht zu werden und optimale Bedingungen für Breiten- wie Leistungssport zu schaffen. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal

Foto c) Anke Hillmert
In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. im WesterwaldTreff in Oberlahr blickten die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, berichtet, dass dem Verband inzwischen 121 Mitglieder angehören. Dazu zählt auch das überaus professionell geführte Haus von Tanja Ehlscheid-Schelzke, das bereits seit vielen Jahren Mitglied im Wiedtal ist, auch wenn der Betrieb außerhalb der VG-Grenzen liegt. Breithausen dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Martin Lerbs, Christian Robenek und Achim Schmidt für die langjährige Unterstützung.


4648 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)