Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2538 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 188 mal gelesen

Grüne Pfeile: Freie Fahrt für Radfahrer

Neuwied stattet sechs Ampeln mit neuer Abbiege-Regelung aus – Straßenverkehrsordnung gibt strenge Vorgaben
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Die Stadt Neuwied hat an insgesamt sechs Ampeln im Stadtgebiet sogenannte „grüne Pfeile“ ausschließlich für den Radverkehr installiert. Sie erlauben es Radfahrerinnen und Radfahrern, auch bei Rot rechts abzubiegen. Hintergrund ist eine Initiative aus dem Stadtrat und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), die von der Stadtverwaltung aufgegriffen und umfassend geprüft wurde. „Wir wollen das Radfahren in Neuwied sicherer und komfortabler machen. Dazu gehört auch, dass wir sinnvolle Erleichterungen wie diese ermöglichen“, betont Oberbürgermeister Jan Einig.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1480 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Rheinland-Pfalz feiert seine Ehrenamtlichen

Jetzt anmelden und am 31. August am Ehrenamtstag in Alzey teilnehmen
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Allein in Rheinland-Pfalz engagieren sich 1,5 Millionen Menschen ehrenamtlich in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Um diesen Einsatz gebührend zu feiern und den Ehrenamtlichen die Anerkennung zu Teil werden zu lassen, die ihnen zusteht, richtet Rheinland-Pfalz am 31. August bereits zum 22. Mal den Landesweiten Ehrenamtstag aus. Gastgeberstadt ist dabei das rheinhessische Alzey, organisiert wird der Ehrenamtstag von der Stadt und der Staatskanzlei – unter tatkräftiger Mithilfe der Rundfunksender SWR und RPR1.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

SWN und EVM gestalten gemeinsam die Energiewende

Beide Versorger gründen „Erneuerbare Energien Neuwied“ als Projektgesellschaft zum Bau von Windkraftanlagen
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben eine Gesellschaft für Planung, Bau und Betrieb von Windkraftanlagen gegründet. Das erste gemeinsame Projekt der „Erneuerbare Energien Neuwied“ (EEN) ist ein Windpark mit 15 Anlagen - falls alle Prüfungen positiv verlaufen. Ein Teil davon ist im Heimbacher Wald geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (233 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

BGW-Fotoausstellung „Mensch – Arbeit – Zukunft“ in Neuwied 25.04.2025 - 13.05.20

Hamburg/Neuwied – Foto:  Nathalie Schneider -
Kinder werden unsere Zukunft gestalten.
Prägend für unsere Gesellschaft sind deshalb auch die Menschen, die sie beim Großwerden professionell begleiten. Vom 25. April bis 13. Mai 2025 sind ausgezeichnete Fotoarbeiten zur pädagogischen Arbeit auf dem Marktplatz in Neuwied zu sehen. Die Fotos aus dem Wettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigen ein facettenreiches Bild des pädagogischen Berufsalltags: Erfüllend und abwechslungsreich, aber zugleich durch eine hohe Arbeitsbelastung und vielfältige Beanspruchungen geprägt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik'

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte

– Vortrag von Judith Höhn-Engers (Stadtarchiv Koblenz) und anschließende Diskussion

Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ laden die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz, die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz e. V. und das Stadtarchiv Koblenz zum Vortrag „Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte“ ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Welche klimafreundlichen Alternativen sind möglich? 22.05.2025 - 22.05.2025

Kommunale Wärmeplanung:
Stadt Neuwied lädt zur Infoveranstaltung am 22. Mai ein – Balkonkraftwerk zu gewinnen

Die Stadt Neuwied hat bei der kommunalen Wärmeplanung den nächsten Meilenstein erreicht: Die umfassende Bestands- und Potenzialanalyse liegt nun vor. Sie zeigt, wie die Stadt aktuell mit Wärme versorgt wird und welche klimafreundlichen Alternativen in Zukunft möglich sind. Die Analyse wurde gemeinsam mit der „con|energy consult gmbh“ (ce|co) und den Stadtwerken Neuwied erarbeitet – auch die Anregungen aus dem Stakeholder-Workshop im Dezember 2024 sind eingeflossen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Brandserie bewältigt, Bevölkerung informiert, Tanklöschfahrzeug neu stationiert:

Feuerwehr zieht Jahresbilanz
Neuwied. - Foto: Frank Hachemer - Die Feuerwehrleute im Stadtteil Oberbieber haben in der Jahreshauptversammlung ihres Fördervereins auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt. Insgesamt wurden sie zu 63 Einsätzen gerufen. Besonders im Gedächtnis blieb dabei eine Brandserie im leerstehenden ehemaligen Hotel Waldhaus Wingertsberg, zu dem der Löschzug und umgebende Feuerwehren viermal ausrücken mussten, bis alle Zugänge zum Gebäude sicherer verschlossen wurden.
Für die ausschließlich im Ehrenamt geleistet Arbeit bedankte sich im Namen der Stadt Neuwied als Träger der Feuerwehr Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem städtischen Stellvertretenden Wehrleiter Florian Bauer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Wo Mütter und Großmütter in Neuwied gemeinsam Deutsch lernen

vhs-Sprachkurs leistet wichtigen Beitrag zur Integration
Fotos: Felix Banaski
Für die eigenen Kinder würden Mütter alles tun. Doch wenn man die eigene Heimat verlassen und oft viele tausend Kilometer entfernt in einem fremden Land neu anfangen muss, sind auch eigentliche Selbstverständlichkeiten alles andere als einfach. Während für die Kinder die Schulpflicht greift und sie so automatisch Menschen und Kultur in Deutschland besser kennenlernen, bleiben besonders die Mütter, die in erster Linie die Familie versorgen und den Haushalt führen, oft außen vor. Für Sprach- und Integrationskurse fehlt vielfach die Zeit oder das Geld. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Jetzt vier Landkreise gegen mögliche Fluten

Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz gibt es nun ein weiteres Mitglied in der Interkommunalen Hochwasserpartnerschaft
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Jetzt ist es amtlich: Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz hat die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft der Region ein weiteres Mitglied bekommen.
Zur Unterzeichnung der neuen Urkunde zur Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach hatte Landrat Achim Hallerbach seine Kollegen aus den Nachbarlandkreisen kürzlich in den Loewenherz-Saal des Neuwieder Kreishauses eingeladen. Bisher arbeiteten der Westerwaldkreis, der Landkreis Altenkirchen und federführend der Landkreis Neuwied in der Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach zusammen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Wanderhighlight im Westerwald:

Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg
Fotograf: Jan Bosch
Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt. Der Rundwanderweg, ein gemeinsames Projekt der Verbandsgemeinden Westerburg und Bad Marienberg, der Basalt AG sowie des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, erhält das renommierte Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband sowie – als erster deutscher Weg überhaupt – das europäische Gütesiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 353 mal gelesen

Schlossstraße & Heimathaus: Neues vom Rhein und spannende Pläne!

Moin, liebe Neuwieder!

Ein sonniger Sonntagsblick auf die Schlossstraße zeigt: Am Rheinvorgelände tut sich was! Die Fortschritte sind deutlich sichtbar und lassen erahnen, wie schön es hier einmal wird – eine echte Aufwertung für unser Neuwied.

Wer tiefer in die aktuellen Baustellen-Meldungen eintauchen möchte, findet alle Infos unter: https://www.neuwied.de/baustellen

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4425 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Stadthalle: Kompletter Neubau statt Sanierung

Machbarkeitsstudie liegt vor und liefert ein eindeutiges Ergebnis: Neuwied braucht eine neue Veranstaltungsstätte mit Hotel
Die Neuwieder Stadthalle Heimathaus ist in die Jahre gekommen und erhält in ihrer aktuellen Form über das Jahr 2025 hinaus keine Betriebserlaubnis mehr. Neben massiven Investitionen in den Brandschutz wären auch tiefgreifende bauliche und gestalterische Erneuerungen notwendig, um heutigen Anforderungen an Multifunktionalität, Komfort und Flexibilität gerecht zu werden. Deshalb hat die Neuwieder Stadtverwaltung eine umfassende Machbarkeitsstudie - begleitet von Expertengesprächen, Verwaltungsabstimmungen und Marktanalysen - in Auftrag gegeben, die die Basis für mögliche nächste Schritte liefert. Sie liegt nun vor.


4682 Artikel (391 Seiten, 12 Artikel pro Seite)