Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Mayen-Koblenz



zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 152 mal gelesen

„Die Bremer Stadtmusikanten“ sind das Familienstück

„Die Bremer Stadtmusikanten“ sind das Familienstück 2026 der Burgfestspiele Mayen
Mayen. Kaum haben die diesjährigen Burgfestspiele mit der Premiere des aktuellen Familienstücks am vergangenen Sonntag feierlich begonnen, steht bereits eine wichtige Entscheidung für die kommende Spielzeit fest: Das Voting für das Familienstück 2026 ist abgeschlossen – und das Gewinnerstück steht fest.
Auch in diesem Jahr war das Interesse groß: Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben abgestimmt und damit erneut gezeigt, wie sehr das Mitbestimmen beim Festspielprogramm geschätzt wird. Das Rennen zwischen den drei zur Wahl stehenden Stücken war bis zuletzt spannend. Besonders zwischen den beiden Favoriten wurde es denkbar knapp.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2807 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Jetzt Teil des ÖKOPROFIT-Netzwerks werden

Unternehmen können sich bei Online-Terminen informieren
03.06.2025    PD-Nr. 141-2025  KREIS MYK. Die Energiepreise steigen, die Folgen des Klimawandels werden immer offensichtlicher und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen nehmen zu. Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen haben längst in vielen Unternehmen Einzug gefunden. Unternehmen, die mit diesen Themen beginnen oder eine strukturelle Arbeitshilfe benötigen, können durch das Projekt ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für Integrierte UmweltTechnik) maßgeblich begleitet werden.

Das Netzwerk, das Unternehmen dabei unterstützt, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen und damit gleichzeitig einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, startet im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Für interessierte Unternehmen finden am 2. Juli und 26. August Online-Informationsveranstaltungen statt. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

ISB beteiligt sich an der uCORE Systems GmbH aus Andernach

Smarte Technologie für sicheres und vernetztes Wohnen

Mainz, 2. Juni 2025. - Bildquelle: uCORE Systems GmbH - Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III an der uCORE Systems GmbH aus Andernach. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wurde mitfinanziert durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

REMET und Smarte Region MYK10 heben Geschichte in MYK auf eine neue Ebene

02.06.2025   PD-Nr. 138-2025  Foto: GALLIONFilm
KREIS MYK. Einmal durch die Zeit reisen – von der Antike über das Mittelalter und die Zeit der Industrialisierung bis in die nahe Zukunft: Was bislang nur in Filmen möglich war, wird 2026 in der Ferienregion Mayen-Koblenz Realität – virtuell. Mit dem Projekt „Zeitreise“ bringen die Smarte Region MYK10 und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) die Geschichte von sieben bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis mithilfe von Augmented Reality (AR) auf eine neue, digitale Ebene. Das Projekt ist jetzt offiziell mit einem großen Auftaktworkshop in Münstermaifeld gestartet.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1983 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 209 mal gelesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

Erhöhte Fördersätze: Jetzt noch Anträge zur Umstrukturierung von Rebpflanzungen für 2026 stellen

23.05.2025  PD-Nr. 135-2025   Foto: AdobeStock_391450566
KREIS MYK. Noch bis zum 2. Juni 2025 können Winzer Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2026 stellen. Beantragt werden müssen alle Flächen (auch Flächen in Flurbereinigungsverfahren), die im Herbst 2025 oder im Frühjahr 2026 gerodet werden sollen und eine Förderung im Rahmen des EU-Umstrukturierungsprogramms für Rebpflanzungen geplant ist (Antragstellung Teil 1). Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3120 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz rät zur Meningokokken-Impfung

Impfung bietet Schutz vor lebensbedrohlicher Hirnhautentzündung

21.05.2025  PD-Nr. 133-2025
 KREIS MYK. Meningokokken-Bakterien können zu schweren, aber seltenen Erkrankungen führen. Besonders gefährlich ist, dass die Erreger rasch schwere Komplikationen verursachen können, die innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohlich werden. Die häufigsten Altersgruppen, die betroffen sind, sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr sowie Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren. Hierauf weist das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hin und empfiehlt eine Schutzimpfung, um sich vor lebensbedrohlichen Erkrankungen wie der bakteriellen Hirnhautentzündung (Meningitis) oder einer Sepsis (Blutvergiftung) zu schützen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (5378 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Herzlicher Empfang für Ensemble und Unterstützer der Burgfestspiele 2025

(Fotos: Sarah Gördes/Stadt Mayen)
Mayen. Am 15. Mai war es endlich soweit: In der stilvollen Atmosphäre der Halle 129 fand der traditionelle Ensemble- und Sponsorenempfang der Burgfestspiele Mayen statt. Oberbürgermeister Dirk Meid und Intendant Alexander May begrüßten an diesem besonderen Abend nicht nur das Ensemble der kommenden Spielzeit, sondern auch zahlreiche langjährige und neue Unterstützerinnen und Unterstützer der Festspiele.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2204 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

MYK fördert Dach- und Fassadenbegrünung:

Neuer Förderzeitraum startet

Bis zu 3.000 Euro Zuschuss möglich
16.05.2025  PD-Nr. 127-2025  
KREIS MYK. Seit 2022 fördert der Landkreis Mayen-Koblenz die Dach- und Fassadenbegrünung. Alleine im vergangenen Jahr konnte durch die Förderung eine Fläche von mehr als 800 Quadratmetern begrünt werden. Auch dieses Jahr können – ab sofort – wieder Förderanträge hierfür eingereicht werden. Die Förderung erfolgt in Form eines Festzuschusses wobei die maximale Förderhöhe 40 Prozent der als förderfähigen Kosten beträgt, jedoch maximal 2.000 Euro pro Grundstück bei Dach- und Fassadenbegrünung. Bei einer gleichzeitigen Nutzung von Dächern für Photovoltaik und Dachbegrünung erhöht sich die maximale Förderung auf 3.000 Euro.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2630 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Umweltbildung Rhein-Mosel: Neue Angebote für Kitas und Grundschulen

Viele abwechslungsreiche Naturerlebnisvormittage
16.05.2025  PD-Nr. 128-2025  Foto: AdobeStock_798085817
KREIS MYK. Gemeinsam mit dem Netzwerk Umweltbildung Rhein-Mosel fördert die Integrierte Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz seit 2009 die Umweltbildung für Kita- und Grundschulkinder. Jedes Jahr werden verschiedene, kostenfreie Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung angeboten. Die Naturbeobachtungen und Umwelterlebnisse werden mit Unterstützung der Fachreferenten des Netzwerkes Umweltbildung Rhein-Mosel durchgeführt. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Jetzt noch für MYK-Sport-Medaille bewerben

Sportstiftung Mayen-Koblenz lobt 3.000 Euro Preisgeld für Sportvereine aus

08.05.2025   PD-Nr. 120-2025  Bild: Kreisverwaltung MYK / AdobeStock_1311854763
KREIS MYK. Sportvereine im Landkreis Mayen-Koblenz können sich noch bis zum 31. Mai für die Auszeichnung mit der „MYK-Sport-Medaille“ bei der Sportstiftung Mayen-Koblenz bewerben. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro verbunden: 2.000 Euro gehen an den Gewinner und jeweils 500 Euro an den Zweit- und Drittplatzierten. Das diesjährige Motto für die MYK-Sportmedaille lautet „Fit bis in die Fingerspitzen – unser Gesundheitskonzept hat Hand und Fuß“.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Es geht los! - Probenstart der Burgfestspiele 2025

(Fotos: Peter Seydel)
Mayen. Endlich! Die Burgfestspiele 2025 können beginnen! Herzlich begrüßt durch Oberbürgermeister Meid und den Intendanten Alexander May gehen nun das Team und das Ensemble in die heiße Phase der Festspiele. Nach Monaten der Planung und Vorbereitung starten die Proben für fünf Premieren und ein spannendes Exxtra-Programm.
Dabei bereitet sich das „Kleine Gespenst“ mit seiner Premiere am 01. Juni auf seinen großen Auftritt vor, „My heart will go on“ ruft große Gefühle wach in der „Titanic“ Premiere am 07. Juni. Werthers Herz schlägt höher in Erwartung seiner Premiere am 14. Juni. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Neues Zuhause für Brieftauben gesucht

Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet Taubenhalter um Unterstützung

06.05.2025   PD-Nr. 118-2025  Bildquelle: AdobeStock_490945242
KREIS MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht aktuell erfahrene und verantwortungsvolle Taubenhalter, die mehreren Brieftauben ein neues artgerechtes Zuhause bieten können. Die Tiere haben aufgrund des plötzlichen Todes ihres bisherigen Besitzers ihr Zuhause verloren und benötigen dringend eine neue Unterbringung.


322 Artikel (27 Seiten, 12 Artikel pro Seite)