Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Kinder haben viele Ideen für neue Kita Kastanienhof

Kinderfreundliche Kommune: Moderne Kita im Raiffeisenring

(Fotos: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Kinderfreundliche Kommune, das heißt in Neuwied: Die Kleinen entscheiden mit, wie ihre Welt aussieht. Schon im Kindergartenalter werden sie bei Planungsverfahren beteiligt. Keine Frage also, dass die Kinder der Raiffeisen-Kita die ersten sind, die gefragt wurden, was sie sich für die neuen Räumlichkeiten im Kastanienhof wünschen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Flüchtlingsschutz in Europa und die Menschenrechtslage in Belarus

Pressemitteilung: Amnesty International Gruppe Neuwied http://www.amnesty-neuwied.de  Foto: Jürgen Grab

Neuwied. (ai)Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International informierte an ihrem Infostand ausführlich über den Asylkompromiss  der Europäischen Gemeinschaft, der laut den Amnesty Mitglieder Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller weder ein Kompromiss, noch eine gute Lösung in der Asylfrage darstelle. So sei zu befürchten, dass Flüchtlinge, die wenig Chancen auf Asyl hätten, direkt an den europäischen Außengrenzen in Asylzentren unter haftähnlichen Bedingungen festgehalten würden und ihr Antrag auf Asyl nicht mit der notwendigen Sorgfalt geprüft werde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (584 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Win-Win: Mehr Ausdauer und weniger Spritkosten

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Klimaschutzmanagerin Julia Frimmersdorf sieht eine Chance im frühen Starttermin der diesjährigen Aktion, damit besonders diejenigen eine lange Saison genießen können, die erst durchs Stadtradeln beginnen, bei alltäglichen Fahrten das Auto stehen zu lassen. „Neue Gewohnheiten zu verstetigen, das dauert eine Weile. Wer dieses Jahr im Mai aufs Rad steigt, kann sicherlich fünf Monate mit angenehmen Witterungsbedingungen rechnen“, sagt Frimmersdorf. Bis zum Herbst können Stadtradler ihre Heimat aus einer neuen Perspektive erkunden und dabei Spritkosten sparen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4346 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

„Ein starkes Team für einen tollen Stadtteil“

SPD stellt Liste für den Ortsbeirat Heddesdorf auf
Sven Lefkowitz soll Ortsvorsteher werden

(Fotograf: Tobias Querbach) "Ein starkes Team für einen tollen Stadtteil", so kommentierte Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz die Liste, die der SPD-Ortsverein einstimmig in einer harmonischen Versammlung für die Kommunalwahl aufgestellt hat. Erstmalig wird in Heddesdorf ein Ortsbeirat gewählt. Nach dem erfreulicherweise diese Initiative der Oppositionsparteien im Neuwieder Stadtrat erfolgreich war, gab es in Heddesdorf direkt Gespräche mit Interessierten. Das Ergebnis liegt nun mit einer Liste von Persönlichkeiten aus Heddesdorf vor, denen allen eins gemeinsam ist:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1380 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Neuwied feiert 20 Jahre Gartenmarkt

Tausende Besucher, bestes Wetter und ganz viel Grün

(Foto: Franz-Josef Dehenn) Besser hätte es aus Organisatoren-Sicht kaum laufen können. Pünktlich zum Auftakt des Neuwieder Gartenmarktes zeigte sich das oft so launische Aprilwetter am Mittelrhein von seiner schönsten Seite. Der strahlende Sonnenschein lockte an beiden Tagen schon morgens zahlreiche Gartenfreunde in die City – bis zum Mittag wimmelte es im Bereich um den Luisenplatz nur so von Besuchern. „Das Wetter hat uns voll in die Karten gespielt“, freut sich Fabienne Mies aus dem Neuwieder Stadtmarketing. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen hatte sie sich für das 20-jährige Jubiläum des Gartenmarktes so einiges einfallen lassen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

Neuer Neuwieder Stadtelternausschuss hat viel vor

Kinderfreundliche Kommune: Bürgermeister Jung freut sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit
(Foto: Nadine Schöneberg) Welche Kitas in Neuwied müssen zeitnah renoviert oder erweitert werden und welche Mittel stellt die Stadt dafür zur Verfügung? Plant die Stadt, vor den Kitas verkehrsberuhigte Zonen einzurichten, um die Kinder noch besser zu schützen? Diese Fragen brannten dem neuen Stadtelternausschuss (StEA) am dringlichsten unter den Nägeln, als er sich in einem ersten Kennenlerngespräch mit Vertretern der Stadtverwaltung traf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Bei angenehmen Frühlingswetter fand am Samstag, 13.04.24 das traditionelle Anpaddeln unserer Kanuten auf dem Rhein statt. In Einer- und Zweierkajaks eröffneten die Sportler die Saison und die Fahrt in Einer- und Zweierkajaks führte von Vallendar rheinabwärts zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Nach dem Sportlichen fand am Vereinshaus an der Rheinbrücke ein gemütliches Beisammensein, zu dem auch zahlreiche Mitglieder erschienen sind, statt. Die Wanderfahrer haben für dieses Jahr wieder ein schönes Fahrtenprogramm zusammengestellt und hoffen auf eine rege Teilnahme. Übrigens, der NWV sucht verstärkt Nachwuchs, insbesondere für den Kanuwandersport. Nähere Infos gibt es auf der Vereinshomepage unter www.nwv-neuwied.de

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 501 mal gelesen

Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied

Ab dem 23. April entstehen fünf faszinierende Kunstwerke

(Foto: sandcity.de) „Sandsationell“: Über 50 Tonnen Sand werden als atemberaubende Bauten auf der Neuwieder Deichpromenade thronen, wenn am Samstag, 4. Mai „Vom Markt zum Deich“, die Eröffnungsfeier am Tag der Städtebauförderung, in der Deichstadt gefeiert wird. Bereits ab Dienstag, 23. April, formt das internationale Sandskulpturen-Team von „Sandcity.de“ innerhalb von nur zehn Tagen fünf spektakuläre Sandskulpturen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1011 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 301 mal gelesen

Bereit machen zum Körbe-Werfen

Streetballplatz im Neuwieder Stadtpark ist ab Mai bespielbar

(Foto: Jens Sommer) In nur wenigen Wochen ist Neuwied um eine attraktive Sport- und Freizeitfläche reicher: Der Streetballplatz im Stadtpark hinter der Eishalle steht kurz vor seiner Fertigstellung. Die Neuwieder Jugendlichen, und allen voran den Jugendbeirat, dürfte das ganz besonders freuen. Denn schon 2021 hat die städtische Schülervertretung den Plan für einen Outdoor-Basketballplatz entwickelt und damit den Stein ins Rollen gebracht. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Fachämtern der „Kinderfreundlichen Kommune“ nahm dieser Plan nach und nach Formen an. Der Einsatz von Oberbürgermeister Jan Einig räumte schließlich mit der Frage nach der Finanzierung das letzte Hindernis aus dem Weg.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Ein Herz für Tiere

 Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 500 Euro für das Tierheim

(Fotograf: Georg Schuch) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des Evangelischen Vereins Heddesdorf wieder einmal großzügig für einen guten Zweck gezeigt. Ein stattlicher Betrag von weit über 400 Euro kam für das Neuwieder Tierheim zusammen, den der Vorstand aus der Vereinskasse auf 500 Euro aufrundete.
Nun konnte der Betrag mit einem symbolischen Scheck durch Vorsitzenden Sven Lefkowitz, seinen Stellvertreter Mark Graßmann und Schatzmeister Konrad Graßmann an Tierheimleiterin Sabrina Steger übergeben werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Ein guter Start

Neuzugang bei den Katzenbären
Noch etwas schüchtern streckt sich die flauschige, rotbraune Nase aus der geöffneten Tür der Transportbox und erkundet schnüffelnd die Lage. Max Birkendorf hat keinen Zeitdruck: „Bei Vergesellschaftungen, also einer Zusammenführung von Tieren, die sich noch nicht kennen, bestimmen die Tiere das Tempo. Jedes Individuum hat seinen eigenen Charakter, manche preschen aus ihrer Transportkiste in die Anlage, andere verbringen noch mehrere Stunden in der geöffneten Kiste und trauen sich erst nachts heraus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1082 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 478 mal gelesen

Gleich drei neue Vorstandsmitglieder ergänzen das Team des VdK in Heddesdorf

(Fotografin: Martina Beate Jakoby) Auf der jüngsten Mitgliederversammlung (Ortsverbandstag) des Heddesdorfer VdK konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz gleich neue drei Kandidat*innen als Ergänzung des amtierenden Vorstands zur Wahl stellen.
Mit Alexandra Eidenberg, Manuela Kinzinger und Markus Dinkel bekommt der bisherige Vorstand ab sofort engagierte Unterstützung, da die Versammlung alle drei Vorschläge einstimmig wählte.
Wie Sven Lefkowitz berichtet, verfügt der Sozialverband nun über elf Vorstandsmitglieder und zwei tatkräftige Helferinnen ohne Amt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Neues Ü60Treffangebot – Einladung zum Planungstreffen

Wer aktiv und kontaktfreudig ist, ist hier genau richtig. Wie sich dieses Angebot für über sechzigjährige gestaltet, dass soll gemeinsam bei einem Planungstreffen am 22. April um 17 Uhr im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14; 56564 Neuwied) besprochen werden.
Die Einladung richtet sich an alle die an gemeinschaftlichen Aktionen interessiert sind, vom Doppelkopfspiel bis hin zu gemeinsamen Wanderungen, vieles ist möglich und macht zusammen mehr Spaß.
Weitere Informationen für Interessierte sind im Stadtteilbüro (02631 863070 / stadtteilbuero@stadt-neuwied.de) oder im Mehrgenerationenhaus (02631 390730) zu erhalten.

Jan Buchheim
Quartiermanagement Soziale Stadt Neuwied

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2508 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

„Iss tight“ – Kursangebot bringt jungen Menschen gesunde Ernährung näher

(Foto: Stadt Neuwied) Sich richtig zu ernähren, ist die Basis für eine gesunde Lebensweise und schützt vor vielen Erkrankungen. Doch als Kind isst man erst einmal das, was Zuhause auf den Tisch kommt. Was gut für den eigenen Körper ist und was schadet, wissen wir nicht instinktiv. Es muss gelernt werden und das im besten Fall schon im Kindesalter. Denn in der Kindheit erworbene schlechte Essgewohnheiten können sich durch die gesamte Biografie ziehen. Um das zu verhindern, hat Anne Löning, Sozialarbeiterin an der Carmen-Sylva-Schule, 2022 den Kurs „Iss tight – dein Game Changer“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Junge Menschen bis 14 Jahre sollen sich mit ihrem eigenen Essverhalten auseinandersetzen und erfahren, dass gesunde Ernährung auch lecker sein und Spaß machen kann.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (825 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 712 mal gelesen

DIE LINKE hat ihre Liste für den Stadtrat aufgestellt

(Foto: Andrea Wuttkopf) Mit insgesamt 18 Bewerberinnen und Bewerbern wird DIE LINKE am 9. Juni für die Neuwieder Stadtratswahl antreten. Typischerweise kommen in dieser Partei Menschen zusammen, die sich für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Antifaschismus und andere linke Anliegen engagieren. Tatiane Kühnapfel wurde in der Mitgliederversammlung auf Platz 1 gewählt, das Stadtratsmitglied Tsiko Amesse auf Platz 2. Insgesamt bildet die Liste eine große Vielfalt hinsichtlich Beruf, Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft und Wohnort in Neuwied ab.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

(Foto: Jannik Eikmeier) Dass es sich beim Alten Friedhof in Neuwied um eine bedeutende Kulturstätte handelt, hat sich längst über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. 1783 als erster konfessionsübergreifender Friedhof der Stadt eröffnet, sind auf ihm zahlreiche historische Denkmäler erhalten geblieben. Ein Blick hinter die alten Friedhofsmauern in der Julius-Remy-Straße lohnt sich, denn hier gibt es eine Menge zu entdecken. Damit dieses Zeugnis der Neuwieder Stadtgeschichte gut in Schuss bleibt, bedarf es der regelmäßigen Pflege.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Gefahr durch kranke Bäume: Rheinsteig-Wanderweg NR1 gesperrt

Weder Fahrzeuge noch Fußgänger dürfen den Römer- und Keltenweg aktuell nutzen

„Megabaumgefahren“ lautet das Stichwort, das eine Sperrung des Neuwieder Rundweges NR 1 am Rheinsteig unumgänglich macht. Konkret heißt das: Große Bäume und dicke Äste sind so instabil, dass sie Passanten lebensgefährlich verletzen könnten. Etwa einen Kilometer lang ist der betroffene Abschnitt des Premium-Wanderwegs. Mehrere Bäume wurden bereits entwurzelt und weitere drohen zu kippen. Die Pflicht zur Verkehrssicherung lässt keine andere Option, als den Abschnitt des Rheinsteigs temporär zu sperren. Das haben das städtische Bauamt, das Forstamt und die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bei einer Ortsbegehung festgestellt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (320 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Mobile Weidezäune tödliche Fallen

Auf diesem Block werde ich über die Natur und die Wildtiere in und um Neuwied berichten.
Ich kann nicht verstehen, warum Hobbypferdehalter nicht in der Lage sind Ihre Zäune zu entfernen, wenn keine Pferde auf der Weide stehen. 
Wir nehmen den Wildtieren immer mehr Lebensraum.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2930 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Neuwieder Gipfeltreffen des Sports

Stadt Neuwied ehrte Sportler des Jahres 2023

(Foto: Frank Flügel)In einer gemeinsamen Ehrungsfeier für die erwachsenen Athleten und den sportlichen Nachwuchs hat die Stadt Neuwied ihre Sportler des Jahres 2023 ausgezeichnet. Voraussetzung für die Nominierung im Vorfeld ist, in Neuwied gemeldet zu sein oder für einen Neuwieder Verein anzutreten. Zahlreiche Preisträger und Vereinsvertreter waren der Einladung gefolgt. Für ausgelassene Stimmung sorgte zudem die Tanzschule Impuls und der Moderne Fanfarenzug Irlich sowie die musikalische Begleitung durch Ijaz Ali.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (730 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ein langjähriges Mitglied ehren.
(Fotograf: Markus Dinkel) Rita Möller-Baah wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet und erhielt eine Urkunde, die Ehrennadel sowie einen Blumenstrauß.
Lefkowitz zeigte sich sehr erfreut, dass er die Ehrung vornehmen konnte, war Rita Möller-Baah doch einige Jahre auch aktives Mitglied im Heddesdorfer Vorstand. S


828 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)