Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Firma Wiegel spendet an das Heinrich-Haus

Werkleiter Marco Vierk überreichte 2.500 Euro für inklusive Projekte
Foto: Julia Steffenfauseweh
Kurz vor Weihnachten gab es noch ein ganz besonderes Geschenk: Werkleiter Marco Vierk von der Firma „Wiegel – der Feuerverzinker“ überreichte einen symbolischen Scheck von 2.500 Euro an die Leiterin der Werkstätten im Heinrich-Haus, Frauke Pischl. „Es ist uns wichtig, soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Und das Heinrich-Haus leistet hier seit Jahren eine tolle Arbeit, die wir würdigen möchten“, so Vierk. Das Heinrich-Haus bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende und wird diese im kommenden Jahr in inklusive Projekte einsetzen, die möglichst vielen Menschen zu Gute kommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2266 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Amnesty-Aktion zum Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird jedes Jahr am 10. Dezember weltweit begangen, um auf die universelle Bedeutung der Menschenrechte aufmerksam zu machen. Dieser Tag erinnert an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948. Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ ist zwar nicht rechtlich bindend, bietet jedoch eine Grundlage für die Arbeit von Amnesty International (AI). AI nutzt sie als Argumentationsgrundlage, um gegen Menschenrechtsverletzungen weltweit protestieren zu können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (604 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Neuwied solidarisch mit Magdeburg - OB Jan Einig: „Wir stehen zusammen“
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ging am Samstagabend zwischenzeitlich das Licht auf dem Neuwieder Knuspermarkt aus. In einer Schweigeminute trauerten die Besucher und setzten ein Zeichen - gegen Hass und Gewalt und für die Solidarität mit den Opfern und ihren Familien.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

2.000 Euro für den guten Zweck

OB Einig unterstützt Kinderschutzbund mit Glühweinaktion
(Foto: Lena Geisler)
Die Tassen klirrten, der Glühwein dampfte – und mittendrin schenkte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig Glühwein auf dem Knuspermarkt aus. Für den guten Zweck engagierte er sich in der Luisenscheune und sammelte in Kooperation mit der Familie Meyer fleißig Geld für den Kinderschutzbund Neuwied. Oberbürgermeister Einig und Philipp Meyer von der „Meyer Eventgastronomie Neuwied“ übergaben nun den Erlös in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Neuwied.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Superhelfer: Erfolgsprojekt sucht Unterstützer

Kinderfreundliche Kommune: 1.232 Neuwieder Grundschulkinder ausgebildet – Weiterer Ausbau des Angebots geplant
Foto: Stephan Eismann
Mehr Sicherheit, mehr Selbstbewusstsein, mehr Zusammenhalt – das Projekt „Superhelfer“ zeigt, wie Grundschulkinder in Neuwied spielerisch zu Alltagshelden werden. Bis Ende des Jahres haben 1.232 Kinder an sechs Grundschulen gelernt, wie sie Gefahren erkennen, den Notruf wählen und Erste Hilfe leisten können.
Das Erfolgsprojekt begeistert nicht nur die Kinder, sondern auch Lehrkräfte und Eltern. „Die kleinen Superhelfer lernen wichtige Fähigkeiten fürs Leben und stärken gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein“, lobt Bürgermeister Peter Jung und betont: „Unser Ziel bleibt, alle Grundschulkinder in Neuwied zu Superhelfern auszubilden.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Weichen für die Zukunft gestellt

Erfolgreiche Stakeholder-Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung Neuwied

Foto: Felix Banaski
Nach dem offiziellen Startschuss für die kommunale Wärmeplanung im Oktober nimmt das Projekt in Neuwied weiter Fahrt auf. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wohnungswirtschaft, Energieversorgung und Kliniken zu einer Stakeholder-Infoveranstaltung zusammen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die Veranstaltung bot eine wichtige Plattform für die Klärung offener Fragen und die Aufnahme wertvoller Anregungen. Sie markiert einen zentralen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der Wärmewende in Neuwied.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1275 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Soziale Verantwortung als Weihnachtsgeschenk im Mittelstand

Foto: Marketing Mittelrhein / Kim Müller

Unter Unternehmen und Geschäftspartnern ist es seit langer Zeit üblich, sich am Jahresende für eine vertrauensvolle geschäftliche Zusammenarbeit mit kleinen Aufmerksamkeiten in der Vorweihnachtszeit zu bedanken. Dieser nette Gedanke mag ein kurzes Lächeln hervorbringen, aber oft auch nicht viel mehr. Dabei werden Kunden oft mit Tassen, Kalendern und Lebkuchen überhäuft. Am Ende ist der Mehrwert eher gering. Ein Unternehmen aus Neuwied ist in diesem Jahr einen anderen Weg gegangen: Die Marketing-Agentur Marketing Mittelrhein hat sich entschieden, zum Jahresende im Namen ihrer Kunden gemeinnützige Spenden zu verteilen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Neuwieder Tourist-Info erweitert ihr Sortiment

(Foto: Melanie Lange)
Fans der Deichstadt kommen hier voll auf ihre Kosten: Beim Stöbern durch die Neuwieder Tourist-Information (TI) können Bürgerinnen und Bürger wie auch Gäste der Stadt nun neue exklusive Produkte im Neuwied-Design entdecken. Die neuen Artikel ergänzen das Angebot der TI und sind ab sofort erhältlich. Ob als Erinnerung, stilvolles Geschenk oder praktischer Alltagsbegleiter – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Zoff im Zoo

Streit kommt in den besten Familien vor
Neuwied, 19. Dezember 2024 - Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: Zwei Totenkopfäffchen jagen sich lautstark durch die Anlage. Alexandra Japes, die Pressesprecherin des Zoos, sieht das gelassen: „Bei den Totenkopfäffchen kommt es immer mal wieder zu Reibereien, wie bei allen anderen Primaten auch - einschließlich des Menschen. Und da Tiere ihre Differenzen nicht ausdiskutieren können, wird es dann eben auch mal laut im Gehege und es kommt zu Handgreiflichkeiten. Streit kommt eben in den besten Familien vor, nicht immer muss das ein Indikator für ein größeres Problem sein.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Hohenloher Figurentheater begeistert mit „Frau Holle“ auf Torney

Foto: Hannah Lehmann

Die Adventszeit ist besonders für Kinder voller Magie und weihnachtlicher Vorfreude. Außerordentlich viel von diesem Zauber war bei der Aufführung des Hohenloher Figurentheaters im Bürgerhaus Torney zu spüren. Rund 100 kleine und große Besucherinnen und Besucher wohnten der vom Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) organisierten und von der Künstlerin Johanna Sperlich auf die Bühne gebrachten Inszenierung des Märchenklassikers „Frau Holle“ der Gebrüder Grimm bei.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1624 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Stadt Neuwied dankt seinem Seniorenbeirat

(Foto: Melanie Lange)
Mit einem geselligen Empfang honorierten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann die Mitglieder des städtischen Seniorenbeirats, die in der Wahlperiode 2019 bis 2024 tätig waren. Rund 40 ehemalige Mitglieder folgten Oberbürgermeister Jan Einigs Einladung in den Amalie-Raiffeisen-Saal. In seiner Rede dankte er den Anwesenden ausdrücklich für das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1327 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Alter Weihnachts-Brauch mit neuem Pilger-Stempel

Johanniswein-Segen in der Abtei Rommersdorf

Der Orden der Prämonstratenser lädt traditionell Interessierte aus dem weiteren Umkreis von Neuwied und Koblenz ein in die ehemalige Abtei Rommersdorf: In der besonderen Atmosphäre ihrer ehemaligen Abteikirche kann man den weihnachtlichen Brauch des "Johanniswein-Segnens" der Prämonstratenser-Tertiaren erleben.

Ein besonderes Bonbon ist ein erstmals für Rommersdorf gemachter Pilger-Stempel: "Oft wurde von Pilgernden und Besuchern nachgefragt, ob nicht auch ein Pilgerstempel zur Erinnerung existiert. Das musste bisher enttäuscht werden. Nun stellen wir den ersten Stempel vor", erklären die Tertiaren ihre Spende. Motiv ist die mittelalterliche Madonnen-Skulptur, die aus der Abtei stammt und heute Eigentum des Kölner Museum Schnütgen ist. Im neuen Jahr ist angedacht, den Stempel möglichst gut zugänglich zum Gebrauch auf dem Abteihügel bereitzuhalten.


997 Artikel (84 Seiten, 12 Artikel pro Seite)