Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Kürbismarkt in Neuwied

– ein Event mit großartigem Waren- und reichhaltigem Essensangebot
Ein herbstliches Vergnügen auf dem Luisenplatz mit mannigfaltigen Angeboten für große und kleine Gäste.

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg). Die traditionsreichen Markttage in der Naiwidder Innenstadt waren  auch in dieser zweifellos amüsanten und erlebnisreichen Herbstzeit ein Tummelplatz für erlebnisreiche Stunden mit fantastischen Vergnügungs-, wunderbaren Essens- und fantasievollen Warenangeboten ein absolutes Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender der Deichstadt, die keine Mühen geschaut hat, Gäste aus der Nähe und der Ferne in die City zu locken.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4436 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD

Neuwieder Bürger und Bürgerinnen votieren in Torney einmütig gegen die AfD und ihre rechtsextreme Parolen
Mehr als 300 Menschen „stehen auf“, weil sie Demokraten sind

Neuwied.-Torney. (jüg) Josef Freise ist pensionierter Hochschullehrer und engagiert sich u.a. auch im AK Palästina der Lokalen Agenda sowie im Neuwieder Rat der Kirchen. Bei der kürzlich durchgeführten Anti-AfD -Veranstaltung in Torney betonte Freise, der der Heilig-Kreuz-Gemeinde sehr verbunden ist, und unbedingt seine absolute Gegnerschaft zu der „Alternative für Deutschland“ bekundete, deren Programm in jedem Fall antidemokratisches Gedankengut enthält.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1809 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße

SBN sind für Straßen zuständig -  Falsche „Entsorgung“ kann teuer werden
Neuwied. Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs auf den Straßen haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) viel Arbeit. Auch unnötige, wenn von privaten Grundstücken das Laub auf die Straße gefegt wird. Das ist verboten und kann richtig teuer werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2714 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

Baustelle: Es geht voran in der Schloßstraße

Arbeiten im Abschnitt zwischen Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und Deichstraße können vorgezogen werden
Foto: Stadt Neuwied/ Felix Banaski
Gute Nachrichten von der Baustelle in der Schloßstraße: Dank einer kleinen Planänderung kann die Gesamtbauzeit für die Großmaßnahme verkürzt werden. So werden noch im Oktober die Arbeiten am eigentlich als letzten Bauabschnitt vorgesehenen Teilstück zwischen der Elfriede-Seppi-Straße/Kirchstraße und der Deichstraße (also vor dem Schloss selbst) beginnen. Hintergrund ist, dass die beauftragte Baufirma angeboten hat, dank der früheren Fertigstellung des Marktplatzes diese Arbeiten vorzuziehen und eine zweite Kolonne in die Schloßstraße zu schicken – was neben dem früheren Beginn zusätzliche Synergieeffekte bringt, zum Beispiel weil Maschinen und Material kurzfristig dahin verschoben werden können, wo sie gerade gebraucht werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3942 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Klärwerk: Investition in Energiewende stabilisiert auch die Gebühren

Neues Blockheizkraftwerk senkt deutlich den Energiebedarf – Gesamtkonzept erstellt
Bild: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) trägt im Klärwerk nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei: Die Investition spart jährlich enorme Kosten und rund 480 Tonnen CO2 ein. „Nicht zuletzt leisten die Servicebetriebe Neuwied einen wichtigen Beitrag zur Gebührenstabilität“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

„Meine SWN“: Services der Stadtwerke praktisch in einer App

Kundendaten, aber auch Abfallkalender und Mängelmelder auf einen Griff
14.10.2024
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit „Meine SWN“ eine neue App mit zahlreichen Funktionen an – vom digitalen Kundenservice bis zu Freizeitinformationen und kleinen Helfern für den Alltag. „Das Smartphone ist zum täglichen Begleiter geworden“, erklärt Marc Heßler von den SWN, der das Projekt umsetzte. „Zahlreiche Services werden inzwischen mobil in Apps abgebildet.“ Bei der Auswahl des Anbieters habe man auf leichte Bedienbarkeit geachtet, aber auch auf die Möglichkeit, die Services nach und nach auszuweiten.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 499 mal gelesen

Funzelfahrt auf dem Main

Foto: Oliver Beck/Neuwieder Wassersportverein.
Der Frankfurter Kanu-Verein richtete am Samstag, 12. Oktober die 41. Frankfurter Funzelfahrt, eine Traditionsfahrt bei Nacht, auf dem Main aus. Unter den rund 70 Teilnehmern waren auch sieben Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), die sich dieses tolle Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Gegen 16.30 Uhr starteten die Sportler mit ihren toll geschmückten und beleuchteten Booten in Richtung Offenbacher Schleuse bis zum "Ruderdorf" Oberrad.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Hinschauen, Zuhören, Verantwortung übernehmen

Informationsabend klärt zum Thema "Sexualisierte Gewalt gegen Kinder" auf
Foto: Viktoria Nachtigall
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist kein Thema, mit dem man sich gerne auseinandersetzt. Trotzdem sollte man es – der Sicherheit der eigenen Kinder zuliebe – unbedingt tun. Um das Thema in Neuwied mehr in den Blickpunkt zu rücken, hat die Kita-Sozialarbeit in Kooperation mit der Polizeiinspektion Koblenz und dem Weißen Ring einen Informationsabend für Eltern und Fachkräfte organisiert. Rund 60 Gäste folgten der Einladung in den Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule, hörten drei Vorträge zu Präventionsmaßnahmen und Hilfsangeboten und erhielten reichlich Informationsmaterial mit an die Hand.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 586 mal gelesen

Entwicklung des Rasselsteinareals wird konkret

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
ASAS: Weichen für die Zukunft gestellt – Neuwieder Stadtrat verabschiedet Aufstellungsbeschluss für den ersten Bebauungsplan
Die Entwicklung des ehemaligen Rasselstein-Areals kommt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Stadtentwicklung voran. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Aufstellungsbeschluss für den ersten Bebauungsplan verabschiedet. „Wir sind an einem entscheidenden Punkt angekommen. Das Projekt nimmt konkrete Formen an, und die Planungen für die Neugestaltung des Areals sind vielversprechend“, zeigt sich Oberbürgermeister Jan Einig nach einem konstruktiven Austausch mit den ASAS-Verantwortlichen zufrieden mit den zuletzt erzielten Fortschritten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1622 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 442 mal gelesen

Erfolgreiche Teilnahme an der Expo Real in München

Oberbürgermeister Jan Einig, Bauamtsleiterin Nina Porz und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz unterstützen Marina-Projekt
Die Stadt Neuwied hat die „Expo Real“ in München genutzt, um sich gezielt mit Partnern für die strategische Weiterentwicklung der Stadt zu vernetzen. Auf einer der bedeutendsten Immobilienmessen Europas präsentierte Oberbürgermeister Jan Einig wichtigen Investoren und Akteuren aus der Wirtschaft die Entwicklungspotenziale der Deichstadt gemeinsam mit Bauamtsleiterin Nina Porz und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 372 mal gelesen

Umzug nach Down Under

Begehbare Australienvoliere wird bald eröffnet

Neuwied, 10. Oktober 2024 - Rote Felsen, rotbrauner Sand, „Kangaroo Crossing“-Schilder und dazu das Gekreische zahlloser Sittiche – nur das feuchtkalte Wetter passt so gar nicht zur australisch anmutenden Umgebung. Abgesehen davon ist die Illusion fast perfekt: „Uns war wichtig, dass Besucher sich nicht einfach nur frei zwischen verschiedenen australischen Vögeln bewegen können, sondern sich wirklich nach Australien versetzt fühlen. Das ist dann nochmal ein ganz anderes, intensiveres Erlebnis“, beschreibt Kurator Maximilian Birkendorf die Idee hinter dem neuesten Projekt des Zoo Neuwied, welches kurz vor der Vollendung steht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

Neue Erkenntnisse zur Risikobewertung bei Herzmuskelschwäche:

Dr. Rogowski beteiligt sich an wichtiger Studie

 Neuwied, 2. Oktober 2024 – Dr. scient. med. Marek M. Rogowski, Chefarzt der Inneren Medizin II am DRK Krankenhaus Neuwied, war als Co-Autor an einer bedeutenden Meta-Studie beteiligt, die sich mit der Risikostratifizierung von Patientinnen und Patienten mit nichtischämischer dilatativer Kardiomyopathie (NIDCM) befasst. Diese Erkrankung betrifft Menschen, die eine Herzmuskelschwäche haben, jedoch keine verengten Herzkranzgefäße – also keinen Herzinfarkt erlitten haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Kleine Herbstwerkstatt in Irlich fördert kreative Talente

Foto: Eva Falkenburg
Im Herbst vollzieht die Natur eine große Verwandlung. Das grüne Blätterdach der Bäume verfärbt sich Stück für Stück gelb und orange, bis die einzelnen Blätter sich schließlich von den Ästen lösen und federleicht zu Boden sinken. Dieses Naturschauspiel des Herbstes bietet reichlich Inspirationen zu so mancher Bastelarbeit. Da stört es gar nicht, dass man beim oft ungemütlichen Herbstwetter ohnehin lieber drinnen bleibt. So ging es auch den 20 Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren, die in der kleinen Herbstwerkstatt in Irlich ihre Kreativität voll auslebten und das Pfarrheim St. Peter und Paul in eine bunte Bastelwerkstatt verwandelten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Sozial engagierte Jungs gehen wieder an den Start

Zum neuen Schuljahr in soziale Berufe reinschnuppern

Auch heute noch fällt es leicht, zwischen klassischen „Männer-“ und „Frauenberufen“ zu unterscheiden. Männer werden Ingenieure, Informatiker oder Handwerker, Frauen wählen dagegen oft Berufe, die die Arbeit mit anderen Menschen in den Mittelpunkt stellen – beispielsweise in der Pflege oder Kinderbetreuung. Dass das so ist, liegt vor allem an stereotypen Rollenbildern, die heute nicht mehr zeitgemäß sind. Aus diesem Grund gibt es Initiativen wie den „Girls‘ Day“, der Mädchen eine Karriere in männerdominierten Berufsfeldern näherbringen will. Doch andersherum sollte auch die Arbeit im sozialen Sektor keineswegs reine Frauensache sein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1029 mal gelesen

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft

Besuch bei Görres Druckerei: Austausch über Fachkräftemangel und regionale Entwicklung
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Im Rahmen der regelmäßigen Firmenbesuche tauschten sich Oberbürgermeister Jan Einig und die städtische Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz kürzlich mit der Geschäftsführung der Görres-Druckerei aus. Geschäftsführer Alexander Haßinger, Betriebsleiter Peter Büttner und Vertriebsleiter Michael Krechel gaben dabei Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Druckerei aktuell gegenübersieht. Insbesondere der branchenübergreifende Fachkräftemangel war auch hier ein zentrales Thema des Gesprächs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 478 mal gelesen

Rekord: So viele Kandidaten wir noch nie

Beirat für Migration und Integration: Briefwahlbüro öffnet am 21. Oktober – Bürgermeister Jung: „Gutes Zeichen, dass sich Menschen einbringen“
Am 10. November steht die Wahl des Beirates für Migration und Integration in Neuwied an, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Wahlausschuss hat nun insgesamt 42 Kandidaten – 18 Frauen und 24 Männer - ordentlich zugelassen. Sie haben Wurzeln in elf verschiedenen Nationen, wobei nach den deutschen Staatsbürgern die Syrer (13) die größte Gruppe stellen, gefolgt von Pakistanis (6) und Ukrainern (5).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 459 mal gelesen

Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ in der Neuwieder Galerie

 Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ begeistern in der Neuwieder Galerie
Bewunderung für den Fotografen Paul Liharzik als einem der „Urväter“ kunstfertiger Fotografie ist absolut angebracht

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Noch bis zum 13. Oktober zeigt die Neuwieder Galerie „Kunst im Kiez“ eine eindrucksvolle Ausstellung mit Originalfotos des Wiener Fotokünstlers Paul Liharzik. Geöffnet jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie freitags und an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr, bietet die Galerie in der Engerser Straße 68 faszinierende Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1912 bis 1954.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

S c h i c k s a l s w a h l i n d e n U S A...

...war die Überschrift zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am 5.10.24. Das aktuelle Thema hatte viele Teilnehmer angelockt, denn mit dem Politikwissenschaftler Dr. Andrew B. Denison, Transatlantiker und Kenner der amerikanischen wie auch der europäischen Politik, war ein Gastredner eingeladen, der mit spannenden Analysen einen authentischen Einblick in eine polarisierte amerikanische Gesellschaft und die amerikanisch-europäischen Beziehungen bot.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Laacher See Lauf

Einen sehr schönen Wettkampf unter dem Motto "Laufen und walken für die ganze Familie, wo andere Urlaub machen“ erlebten drei Sportler der Nordic Walking Abteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) in Maria Laach beim 47. Internationalen Volkslauf „Rund um den Laacher See“ und dem 19. PSD- Bank Cup 2024. Bei idealem Laufwetter starteten die NWV-ler über die 5 km langen Strecke und erzielten tolle Ergebnisse. Margret Senn und Ulrich Winkelmeyer erreichten in ihren Klassen jeweils den zweiten Platz und Beate Manz erreichte als Siebtplatzierte das Ziel. Nach Beendigung der Wettkämpfe sorgte der Veranstalter bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für alle Walker gab es anstatt der Siegerehrung wieder eine Sonderverlosung mit hochwertigen Preisen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 784 mal gelesen

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Polizei und Stadt planen nächsten Rundgang zum Thema Sicherheit am 31. Oktober
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Für den Leiter der Polizeiinspektion gibt es keinen Zweifel: „Man lebt in Neuwied sicher, und man kann sich sicher auf den Straßen bewegen“, stellte Polizeidirektor Matthias Päselt bei der jüngsten Sitzung des Kriminalpräventiven Rates fest, zu der kürzlich erneut Vertreter der Polizei, der Stadtverwaltung, der verschiedenen Stadtratsfraktionen, der Servicebetriebe sowie Bürger an einen Tisch kamen.
Als Beleg hatte Päselt noch einmal die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vorgestellt. Insgesamt verzeichnete Neuwied danach einen Rückgang der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr von 4823 auf 4692.


1123 Artikel (57 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login