Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Barfußpfad und Weidentipi: Neuwieder Therapiegarten ist gewachsen

Die heilsame Wirkung eines eigenen Gartens ist für viele Menschen ein offenes Geheimnis. Die Arbeit im Blumen- oder Gemüsebeet bildet den idealen Ausgleich zum hektischen Alltag. Während normalerweise immer alles ganz schnell gehen muss und zwischen Terminen und Verpflichtungen so manches auf der Strecke bleibt, braucht im Garten alles seine Zeit. Im Erblühen der mit Hingabe gepflegten Blumen findet man dafür umso mehr Freude und Erfüllung. Dass Gartenarbeit eine therapeutische Wirkung haben kann, weiß Patty Muller, Garten- und Kunsttherapeutin des Neuwieder Johanniter-Zentrums, aus praktischer Erfahrung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Stadtwerke bringen E-Bikes zurück auf Neuwieds Straßen

Zehn E-Bikes stehen ab sofort zur Ausleihe bereit

30.04.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN

Neuwied. Das E-Bikesharing der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in die dritte Saison. Ab sofort stehen acht Trekkingbikes und zwei Lastenräder zur Ausleihe an den beiden Ladestationen am Food Hotel und an der Trafostation in der Langendorfer Straße bereit.  „Wir brauchen eine flexible Mobilität, die es den Menschen in der Stadt ermöglicht, öfter auf das eigene Auto zu verzichten, um Kurzstrecken mit dem Rad zu absolvieren“, betont SWN-Marketingleiter Siegesmund Kunke. „Daher freuen wir uns umso mehr über das positive Feedback der Neuwieder und die steigenden Buchungszahlen bei den E-Bikes.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Grüne Energie vom heimischen Balkon

vhs-Workshop bringt Interessierten Balkonkraftwerke näher

(Fotos: Lyuba Kluge) Die Energiewende ist aktuell in aller Munde: Als Reaktion auf die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels möchte Deutschland so schnell wie möglich weg von fossilen Brennstoffen und nur noch grünen Strom produzieren. Eine wahre Herkulesaufgabe, doch auch kleine Veränderungen können in Summe große Auswirkungen haben. Wie man auch als Privatperson seinen Beitrag zur Energiewende leisten und eigenen grünen Strom erzeugen kann, haben Interessierte beim „Balkon-PV-Workshop“ der Volkshochschule Neuwied erfahren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Schwangerschaftsabbruch: Beraterinnen des Diakonischen Werks Neuwied ...

Schwangerschaftsabbruch: Beraterinnen des Diakonischen Werks Neuwied sehen ebenfalls Neuregelungsbedarf

Ein Schwangerschaftsabbruch in den ersten zwölf Wochen  sollte nicht mehr grundsätzlich strafbar sein.  Zu diesem Ergebnis kommt die von der Ampelkoalition eingesetzte Expertenkommission. Die Fachleute betonen: „Die grundsätzliche Rechtswidrigkeit des Schwangerschaftsabbruchs in der Frühphase der Schwangerschaft ist nicht haltbar“. Sie schlagen daher eine Gesetzesänderung vor.Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Gemeinsamen Diakonischen Werke Rheinland-Süd  am Standort Neuwied begrüßt grundsätzlich diese Feststellung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Friedhof Feldkirchen: Toiletten werden abends abgeschlossen

Konsequenzen nach Dreck und Schäden

29.04.2024   Foto: Thomas Riehl/SBN
Neuwied. Aufgrund immer wieder vorkommender Schäden und Verschmutzung bleiben die Toiletten auf dem Friedhof in Feldkirchen außerhalb der Dienstzeiten geschlossen. „Es ist eine Zumutung für unsere Kollegen und Besucher“, erklärt SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl. „Abends und am Wochenende sind die Toiletten vorerst zu. Manchmal geht es nicht anders: Der Aufwand ist zu groß.“ Erst vor wenigen Jahren hatten die Servicebetriebe die Installationen erneuert, die Anlagen vergrößert und für Besucher mit Rollator oder Rollstuhl barrierefrei umgebaut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2046 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Grönemeyer-Menü begeistert

(Fotograf: MGRZ Copyright: KKB-NR) Zu zwei komplett ausverkauften Abenden im Parkrestaurant Nodhausen hatte die Kleinkunstbühne Neuwied den besten Grönemeyer-Interpreten „südlich von Wanne-Eickel“ (Michael Dames) eingeladen. Der hatte nicht nur viele Grönemeyer-Hits im Gepäck, sondern überraschte auch mit Songs anderer Künstler aus seinen musikalischen Wurzeln. Das reichte von Lale Andersen bis zu Jim Morrison. Dabei spielte Dames die Lieder nicht einfach herunter, er interpretierte sie neu, und mixte zusammen, was auf den ersten Blick eigentlich gar nicht zusammenpasste.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Blues Summit erfüllte erneut höchste Ansprüche

Bluesfreunde Neuwied organisierten Doppelkonzert mit Kai Strauss und Neal Black
(Fotos: Bluesfreunde Neuwied/Dennis Schreiber) Voll besetztes Haus, Musiker, die ihr Publikum begeisterten – und als Zugabe noch eine inspirierte Jam Session: Der sechste von den Bluesfreunden Neuwied (BFN) im food hotel organisierte Blues Summit erfüllte alles, was das Blues-Herz begehrt. Kai Strauss und Neal Black zogen mit ihren jeweiligen Bands alle Register ihres umfassenden Könnens. Und ernteten tosenden Applaus.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4312 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Sozialdemokraten hörten bei Neuwieder Gastronomen nach

Sozialdemokraten hörten bei Neuwieder Gastronomen nach, wo der Schuh drückt

(Fotograf/Bildquelle: Tobias Querbach.) Das Stadtzentrum lebt auch von einer gesunden Gastronomie, ist sich die SPD sicher. Die Unterstützung dieses Angebots nimmt für die Neuwieder Genossinnen und Genossen daher einen eigenen Stellenwert ein, denn „eine funktionierende Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil für die Attraktivität und Gesellschaft unserer Stadt“, wie Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz urteilt.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (858 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Neuwieder Linke wählt neuen Vorstand

In einer außerordentlichen Vollversammlung wählte Die Linke Neuwied ihren neuen Vorstand. Mit überwältigender Mehrheit wurde Tsiko Amesse als erster Vorsitzender gewählt. Seine langjährige Erfahrung im politischen Bereich und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit haben ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten gemacht.
Als zweiter Vorsitzender wurde Sebastian Kühnapfel gewählt, der durch sein fundiertes Wissen und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, die Mitglieder überzeugte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7550 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Neuwieder Evensong fand dieses Mal besondere Beachtung

Neuwieder Evensong fand dieses Mal besondere Beachtung in der St. Matthias-Kirche
(Foto: Jürgen Grab) Neuwied (jüg) Die Neuwieder Evensong-Musiken finden abwechselnd in der Heddesdorfer- und in der St. Matthias-Kirche statt und erfreuen sich jeweils großer Beliebtheit. Am vergangenen Sonntag hatten die beiden Kirchengemeinden zu einem musikalischen Fest in "St. Matthias" eingeladen, das von einer Vielzahl von Gästen besucht wurde. Sie alle hatten erkennbar  viel Freude an dieser beeindruckenden religiös-musikalischen Veranstaltung in dem katholischen Gotteshaus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1906 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Mehr als nur „Pretty in Pink“

Flamingos im Zoo Neuwied

(Foto: Danilo Gänsch) Dass der erste Eindruck zählt ist eine Volksweisheit – und die hat ihre Berechtigung. Daher ist jede Einrichtung gut beraten damit, ihren Eingangsbereich so ansprechend zu gestalten, dass er Lust auf mehr macht. Wer in den Zoo geht erwartet Tiere zu sehen, und zwar gerne möglichst exotische Tiere, denen man nicht in jedem Wildpark begegnet. „Wir haben daher schon ganz genau überlegt, welches Gehege Besucher gleich im Eingangsbereich als erstes sehen sollen“, erinnert sich Zoodirektor Mirko Thiel. „Die Flamingos haben sich als Empfangskomitee angeboten, da sie auffällig gefärbt sind und in Gruppen leben, außerdem sind sie auch bei schlechtem Wetter meist draußen und müssen nicht abgesperrt werden, wenn mal ein Mitarbeiter auf die Anlage muss.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

BürgerBus Neuwied: Reges Interesse bei Ehrenamtlern

(Foto: Stadt Neuwied / Sandra Mette) Die Vorbereitungen für den Neuwieder Bürgerbus laufen: Rund 40 Neuwiederinnen und Neuwieder folgten kürzlich der Einladung zum ersten Informationstreffen für Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Vorstellung von Idee und Konzept erntete großen Zuspruch. Die wichtigste Frage des Abends lautete: Wer kann aktiv unterstützen? Für das Projekt sind die Stadt als Verantwortliche sowie der Seniorenbeirat als Initiator auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer angewiesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 1407 mal gelesen

Müssen Mobile Weidezäune für Wildtiere tödlich sein?

Die Annahme, dass einige Tiere weniger wert sind als andere und dass der Mensch über allen anderen Lebewesen steht, ist grundlegend falsch.
Jedes Lebewesen verdient ein glückliches und möglichst selbstbestimmtes Leben –ohne Leid und Schmerz.
Das funktioniert nur, wenn sich jeder einzelne auch über die Konsequenzen seines Handels bewusst ist. Die Frage lautet doch „Ist ob es tatsächlich erforderlich die Weidelitzen und Weidebänder nicht abzubauen“? Welche rechtlichen Konsequenzen hat das?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Bromley und Neuwied: Die Partnerschaft lebt

OB Jan Einig hat eine englische Delegation um Mayor Mike Botting empfangen
(Foto: Stadt Neuwied / Ilona Vorderbrügge) Seit 1987 sind Neuwied und der Londoner Stadtbezirk Bromley miteinander partnerschaftlich verbunden. Und die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden lebt! So empfing Oberbürgermeister Jan Einig jüngst erneut eine Delegation aus England in der Deichstadt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Toiletten in den Goethe-Anlagen: SPD erwartet zügige Umsetzung

(Bildquelle/Fotograf: Tobias Querbach.) Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen sich seit vielen Jahren vehement für den Ausbau barrierefreier öffentlicher Toilettenanlagen ein. "Das war und ist uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns, dass hier langsam aber sicher Fortschritte erzielt werden, hat dies doch lange genug gedauert", so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz, der damit die hierfür eingestellten Mittel im städtischen Haushalt anspricht.
Die Neuwieder Sozialdemokraten vergewisserten sich kürzlich noch einmal der Notwendigkeit dieses Anliegens vor Ort.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Da war richtig was los:

Pfadfinder schenkten dem Dorf in 72 Stunden einen Begegnungstag

(Foto: DPSG Stamm St. Bonifatius Oberbieber) Neuwied. Trotz echtem April-Wetter mit Winter-Temperaturen und Platzregen konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius im Neuwieder Stadtteil Oberbieber rund 200 Gäste und Besucher zum "Begegnungs-Tag" auf dem Schulhof der Grundschule besuchen. Es war ihr Beitrag zur bundesweiten Sozialaktion "72-Stunden- uns schickt der Himmel" des Bundes der deutschen katholischen Jugend. In exakt 72 Stunden müssen die teilnehmenden Gruppen ein vorgegebenes Projekt mit Aufgaben planen, entwickeln und fertigstellen. Hilfen und Unterstützung müssen sie dabei selbst einwerben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2603 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

SPD vor Ort im Raiffeisenring – Problemstellen aufgezeigt

(Fotografin Katharina Franzky) Auf Initiative von Ortsbeiratskandidat Detlev Reindel trafen sich Vorstandsmitglieder und Kandidierende der Heddesdorfer SPD zum Rundgang im Raiffeisenring. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz übernahm Reindel die Führung der Gruppe durch das Wohngebiet. Dabei machte er auf einige bisher ungelöste Probleme aufmerksam. So ist durch die Parksituation in einigen Straßen die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge in den Abendstunden stark erschwert, auch Fußwege und Zebrastreifen werden teilweise rücksichtslos zugeparkt. Hier regte Reindel abendliche Kontrollen des Ordnungsamtes an, damit die Sicherheit für die Anwohner auch nachts gewährleistet ist. Aber auch der Thematik der Schaffung von Stellplätzen müsse man sich erneut widmen, auch wenn das sicherlich keine leichte Aufgabe im dicht bebauten Gebiet ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

„Solibrot“ - ein großer Erfolg

Neuwieder Kolpingfamilie und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung starteten Hilfeaktion für Misereor

(Foto: M. Hommer)  Neuwied (ko/kab/jüg) „4700 Euro ist die stolze Summe, die aus Neuwied von der Katholischen Arbeitnehm- Bewegung und der heimischen Kolpingfamilie an Misereor übergeben werden konnte. „Dies verdanken wir nicht zuletzt der Bäckerei Geisen aus Neuwied, einem regional tätigen Familienunternehmen, dessen Mitarbeiter-innen direkt„Feuer und Flamme“ für unsere Idee waren und mit dem Verkauf des sogenannten „Solidarität-Brotes“, durchaus eine gute Tat vollbracht haben. So waren jeweils etliche Kunden bereit 7 Cent mehr für ein spezielles Brot zu bezahlen , wobei der Erlös letztlich dem katholischen Wohlfahrtsverband zugute kommen sollte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3091 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Neuwieder erfolgreich von der Bundesakademie der SPD zurückgekehrt

Florian Haubrich, ein engagiertes Nachwuchstalent der SPD aus Neuwied, hat nun erfolgreich die Kommunalakademie der SPD abgeschlossen. Für ihn bedeutet dies einen bedeutenden Schritt in seiner politischen Laufbahn, außerdem ist es eine ideale Grundlage für seine weitere Arbeit als engagiertes Mitglied der SPD in Neuwied.
Florian Haubrich, der zuvor ebenfalls erfolgreich die Landesakademie der SPD besuchte ist bereits Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Neuwied sowie im Vorstand des Juso-Kreisverbandes sowie des SPD-Kreisverbandes. Damit zeigt er, dass er in jungen Jahren bereits Verantwortung übernommen hat und das Vertrauen der Neuwieder Sozialdemokraten genießt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Aus Zwei mach Vier

Neuwieder Paka-Familie wächst und gedeiht

„Nachwuchs im Zoo ist immer schön“, findet Alexandra Japes, „besonders freuen wir uns aber natürlich, wenn dieser Nachwuchs das Ergebnis unserer tiergärtnerischen Bemühungen ist.“ Die Pressesprecherin des Zoo Neuwied erklärt: „Es gibt gerade unter den Säugetieren Tiere, über die in der Zoowelt so viel Wissen vorhanden ist und die so unkompliziert in ihrem Sozialverhalten sind, dass fast automatisch Nachwuchs entsteht, wenn man ein männliches und ein weibliches Tier im fortpflanzungsfähigen Alter zusammenbringt. Dann gibt es aber auch Tiere, die bei der Partnerwahl sehr wählerisch sind und bei denen viele Faktoren, die nur sie selbst kennen, genau stimmen müssen, damit es überhaupt zur Paarung kommt.


828 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)