Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Offizielles Statement der Kolpingfamilie Neuwied 1860

Katholischer Sozialverband zeigt Flagge!
Integration statt Remigration ist angesagt

AfD-Mitglieder stellten beim Potsdamer Treffen u.a. mit dem Vertreter der rechts-extremen Identitären Bewegung, Martin Sellner einen „Masterplan“ auf mit der Zielsetzung, Remigration statt Integration zu vollziehen. Sie will den Umsturz, d.h. einen anderen Staat, die vorhandene demokratische Solidar- und Wertegemeinschaft abschaffen. In letzter Konsequenz bedeutet dies Hass, Gewalt und Staatsterror. Eine Schande für unser Land!
Ein Menschen-verachtender Gedankenaustausch, der als „Masterplan“ nach entsprechenden Wahlausgängen – sofort und radikal – umgesetzt werden soll.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1416 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Stadtbibliothek Neuwied verleiht jetzt auch Gesellschaftsspiele

Positive Jahresbilanz 2023: Mehr als 750 Neuanmeldungen

In der StadtBibliothek Neuwied gibt es nur Bücher, richtig? Falsch! Auch Hörbücher, Tonies, DVDs und verschiedene Online-Angebote stehen im „Historischen Rathaus“, Pfarrstraße 8, bereit und warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Anfang Februar hat sich das vielfältige Angebot nun noch einmal erweitert: Auf Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer sind 26 Gesellschaftsspiele angeschafft worden, 4 weitere sind durch Spenden dazugekommen. „50 Prozent der Spiele sind sofort ausgeliehen worden“, freut sich Bibliotheksleiter Volker Trümper über die positive erste Resonanz. Ein Bestandsausbau ist daher schon jetzt fest vorgesehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Vortrag einer christlichen Palästinenserin:

Engagagement gegen den Krieg eingefordert

(Fotos: Wolfgang Rahn) Leben in Bethlehem war das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends mit der palästinensischen Christin Faten Mukarker aus Bethlehem. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21, der Deutsche Israelische Freundeskreis, der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied und von katholischer Seite der pastorale Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung hatten eingeladen - der große Saal im Friedrich Spee-Haus war bis auf den allerletzten Platz besetzt.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Damit sich Unternehmen in Neuwied entwickeln können

OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz zu Gast bei „Lohmann & Rauscher“
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Es ist 30 Jahre her, es tut aber immer noch weh: 1994 gab es keine passenden Flächen in Neuwied und so siedelte Lohmann Therapie-Systeme (LTS) nach Andernach um. „Seitdem sind uns als Stadt Millionen Euro an Gewerbesteuergeldern entgangen“, seufzt Oberbürgermeister Jan Einig: „Das darf sich nicht wiederholen.“ Deshalb hat er die Themen Wirtschaft und Gewerbeflächenentwicklung zur Chefsache erklärt. „Wir müssen endlich vorausschauend planen und Flächen vorhalten, damit es nicht vom Zufall abhängt, ob im Fall der Fälle etwas Passendes vorhanden ist oder nicht“, unterstreicht er und verweist auf das millionenschwere Investitionspaket zur Weiterentwicklung der städtischen Gewerbegebiete -  vor allem des Friedrichshofs, aber auch des Irlicher Heldenbergs - das die Stadt in  den jüngsten Haushaltsplan geschrieben hat.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Volles Programm: Fußball-Wochenende im Big House

E-Sports, Fußball-Challenges und Besuch beim Bundesligaspiel

In Deutschland hat man es wirklich schwer, dem Thema Fußball aus dem Weg zu gehen. Egal ob Breiten- oder Spitzensport, das Spiel auf dem grünen Rasen ist ein wahres Massenphänomen und zieht jung und alt gleichermaßen in seinen Bann. Doch Fußball ist längst nicht mehr nur auf dem Platz: Durch den großen und anhaltenden Erfolg der FIFA-Videospielreihe (jetzt „EA FC“) hat die Sportart ihren Siegeszug auch in der virtuellen Welt fortgesetzt. Beim Fußball-Wochenende im Jugendzentrum Big House ging es sowohl am Ball als auch vor dem Bildschirm voll zur Sache.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 688 mal gelesen

Gedenken an die Brückensprengung

Eine  Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Engers und Neuwied kann auf eine bewegte Zeit zurück blicken
Werner Johann Keßler berichtet über deren Zerstörung am 9. März 1945 infolge einer kriegerischen Sprengung im Jahre 1945

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied-Engers  (jüg). Der mehrfach geehrte Engerser Bürger Werner-Johann Keßler, der sowohl als Lehrer als auch als langjähriger  engagierter Neuwieder Kommunalpolitiker kürzlich zu einer besonderen Ehrung durch den Präsidenten Struktur- und Genehmigungsdirektion Koblenz kam, als auch  der verstorbene  Urmitzer Hobby-Historiker Walter Häring haben es sich (u.a.) zur Aufgabe gemacht die Historie der Urmitz/Engerser Eisenbahn-Rhein-(Kronprinzen-)Brücke in besonders nachhaltiger  Weise nachzuvollziehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2078 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Zweiter Baumpflanztag im Forstrevier HWG-Wald

Aufforstungsprojekt: SWN luden Großspender ein, um 250 neue Bäume zu pflanzen

12.03.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Im Rahmen ihres Aufforstungsprojekts veranstalteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) den zweiten Baumpflanztag im Heimbach-Weis, Gladbach (HWG)-Wald. Teilgenommen haben Vereine, Geschäftsleute und Privatpersonen, die sich mit mehr als 500 Euro beteiligt haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1274 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 487 mal gelesen

Der neue Sozialatlas ist da!

Der Pastorale Raum Neuwied hat den Beratungsführer „Sozialatlas“ neu veröffentlicht. Im Sozialatlas sind Adressen von Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen in Notlagen und Ansprechpartner*innen für verschiedenste Themen zu finden. Dabei sind vor allem die Dienste und Einrichtungen katholischer Träger in Stadt und Kreis Neuwied zusammengestellt, es wird aber auch auf kommunale Stellen oder Angebote anderer Träger hingewiesen. Die Stichworte, unter denen die Hilfsangebote zu finden sind, reichen von A wie Akuthilfe bis T wie Trauer oder W wie Wohnungslosigkeit.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Stadt sucht mehr als 800 Wahlhelfer

Neuwied wählt am 9. Juni auch Ortsbeiräte
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es nicht nur, in freien Wahlen seine Stimme abzugeben. Damit demokratische Wahlen durchgeführt werden können, werden immer auch Wahlhelfer benötigt. Die Stadt Neuwied ruft daher Wahlberechtigte (volljährige deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger) auf, sich ehrenamtlich einzubringen. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden je nach persönlicher Verfügbarkeit am 9. Juni bei den Europa- und Kommunalwahlen eingesetzt sowie zur Auszählung am Montag, 10. Juni, und eventuell am 23. Juni, falls es bei den Wahlen der Ortsvorsteher zur Stichwahl kommt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Bismarckstraße aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Teil zwischen Bahnhofstraße und Moltkeplatz ist betroffen

11.03.2024   Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bismarckstraße wird der Teil zwischen der Bahnhofstraße und dem Moltkeplatz voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt.
Die geplatzte 200 mm dicke Wasserleitung hat einen Schaden auf einer circa 90 Quadratmeter großen Fläche angerichtet, die unterspült wurde. Gemeldet wurde der Rohrbruch, der durch Materialermüdung entstand, um 1 Uhr Sonntagnacht, 11. März, nachdem Wasser aus der Straße ausgetreten ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Amnesty International Gruppe Neuwied - Internationalen Frauentag

Amnesty International Gruppe Neuwied auf Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

(Foto: Inge Rockenfeller) Neuwied. Mit vielen Mitgliedern war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International , AI, auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Frauentag vertreten. Sie verteilten an die Frauen Appellpostkarten zu Frauenrechtlerinnen. Die iranisch-deutsche Frauenrechtlerin Nahid Taghavi ist im Theraner Evin-Gefängnis inhaftiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1776 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 515 mal gelesen

100 Jahre im Zeichen des Sterns: OB Jan Einig gratuliert KBM

Firmenjubiläum - Unternehmen mit Hauptsitz in Neuwied ist heute einer der größten Mercedes-Händler Deutschlands
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Neuwied braucht mehr Unternehmen. Um die für eine aktive Ansiedlungspolitik notwenigen Grundstücke zu bekommen, ist im aktuellen Haushaltsplan ein millionenschweres Investitionspaket zum Ausbau der Gewerbegebiete Friedrichshof und Heldenberg verankert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2282 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 497 mal gelesen

Eine Ära geht zu Ende

 Nach 40 Jahren schließt das SPD-Im Lädchen e.V.
(Foto: Rita Schwarz.) Vor 40 Jahren, in einer Zeit ohne Kleidungsdiscounter, eröffneten zwanzig engagierte Frauen in der Bahnhofstraße in Neuwied einen der ersten wohlfahrtsorientierten und ehrenamtlich getragenen Second-Hand-Kleidungs-Läden in Deutschland. Das Konzept: die Neuwieder Bevölkerung spendet einwandfrei erhaltene, aber nicht mehr selbst-getragene Kleidungsstücke; die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sortieren die Kleidung und bestücken passend nach Saison und Stil den bald darauf in der Markstraße bezogenen Ladenraum mit einem qualitativ hochwertigen Sortiment zu geringem Preis; die Kundinnen und Kunden des Lädchens konnten sich immer auf eine herzliche und kompetente Beratung durch die ehrenamtlichen Verkäuferinnen verlassen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2861 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Auf Wiedersehen, Seehunde!

Neubau der Seehundanlage kann beginnen

Es ist ein feucht-kalter Morgen Anfang März und ein leichter Geruch nach feuchtem Schlick liegt in der Luft. Kurator Daniel Waked steht am Rand des leeren Seehundbeckens im Zoo Neuwied und atmet erleichtert aus: „Dieser Transport hat mir im Vorfeld schlaflose Nächte bereitet. Es gab so viele Aspekte, die wir zwar gut geplant hatten, bei denen wir uns aber auch auf Unwägbarkeiten haben einstellen mussten. Da es jetzt so reibungslos geklappt hat und alle Beteiligten so gut zusammengearbeitet haben, fällt mir gerade eine große Last von den Schultern.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (791 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Neuwied schließt Haushaltsjahr 2022 mit Überschuss ab

3,332 Millionen Euro Plus unter dem Strich – Deutliche Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Plan
Die Stadt Neuwied schließt ihr Haushaltsjahr 2022 mit einem Überschuss von 3,332 Millionen Euro ab. Bei einem Gesamtvolumen von 172,8 Millionen ist das Ergebnis rund 9 Millionen Euro besser, als bei der Etatplanung ursprünglich angenommen. Der Löwenanteil ergibt sich aus höheren Steuereinnahmen. 2,5 Millionen Euro flossen mehr aus der Gewerbesteuer  und 1,9 Millionen mehr aus dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer in die städtischen Kassen. Weitere 2,2 Millionen Euro kamen hinzu durch die sogenannte Spitzabrechnung des Kreises in Sachen Kita-Kosten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Ganztagsförderung für Grundschüler: Auf der Suche nach dem besten Weg

Kinderfreundliche Kommune: Rechtsanspruch ab 2026 stellt Kommunen wie die Stadt Neuwied vor große Herausforderungen – Bürgermeister Peter Jung: „Angebote müssen sinnvoll ineinandergreifen“
(oto: Ulf Steffenfauseweh / Stadt Neuwied) Für berufstätige Eltern ist es oft ein großes Problem: In der Kita wird ihr Kind bis zum Nachmittag betreut. Wenn es dann aber eingeschult wird, ist um 12 Uhr der Unterricht aus. Diese Lücke will der Gesetzgeber schließen und hat deshalb einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung von Grundschülern eingeführt. Aber 2026 tritt er in Kraft. Die Kommunen stellt das vor große Herausforderungen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (994 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 501 mal gelesen

Peter Busch wurde Vizemeister

(Foto: Helmut Köhler) Welch ein grandioser Erfolg für den in Heimbach-Weis wohnenden und für die LG Rhein-Wied startenden Kugelstoßer Peter Busch, der schon seit über 55 Jahre in der Leichtathletik erfolgreich ist. Nachdem er sich im Vorfeld mit seinen erzielten Weiten für die Deutsche Hallenmeisterschaften Masters im Kugelstoßen qualifiziert hatte, war er am ersten Märzwochenende bei den Wettkämpfen, die in Dortmund stattfanden, am Start. Dort belegte er in der Altersklasse M75 den hervorragenden zweiten Platz und wurde mit erzielten 10,91m Deutscher Vizemeister im Kugelstoßen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2640 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Podcast „Neuwieder Gespräche“ geht online

Audio-Format des Seniorenbeirats beleuchtet Themen der Stadt

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange).Miteinander reden. Themen ansprechen, die die Interessen und das Leben (nicht nur) der älteren Bevölkerung berühren. Betroffene und Beteiligte selbst zu Wort kommen lassen. Dieses Angebot macht der Podcast „Neuwieder Gespräche“, den der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied ins Leben gerufen hat. Die ersten Folgen sind ab sofort auf Spotify verfügbar.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1711 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 541 mal gelesen

Sicherheit vor Kitas und Schulen für die SPD weiter von größter Wichtigkeit

Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten gestellt. Hintergrund waren zahlreiche Meldungen aus der Bürgerschaft über die teils sehr schwierigen Verkehrsverhältnisse durch das Holen und Bringen der Kinder und das dadurch stark erhöhte Verkehrsaufkommen.
Nach ausführlicher Diskussion wurde dem SPD-Antrag auf Prüfung der Situation und fachliche Erarbeitung von Vorschlägen damals im Rat zugestimmt. Zwei Jahre lang ist darauf hin zunächst nichts passiert. Dies hat die SPD zum Anlass genommen, Ende 2022 nachzufragen, wie der Sachstand in der Angelegenheit ist. Die damalige Antwort war ernüchternd, so gab es im Kern keine umfänglichen Ergebnisse, lediglich wurden Ortsbesichtigungen an den Grundschulen durchgeführt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2097 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

„Starke Nachbar_Innen“ für gewaltfreies Miteinander

EIRENE-Qualifizierungskurs lehrt friedliche Konfliktbewältigung

Kein Mensch ist wie der andere. Im Alltag erleben wir ständig, dass Meinungen und Einstellungen zu allen möglichen Themen von Mensch zu Mensch erheblich variieren können. Wo Menschen mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen, tritt dieses Phänomen oft noch deutlicher zu Tage. Konflikte sind hier unvermeidbar, aber keineswegs unlösbar. Der Internationale Christliche Friedensdienst „EIRENE“ ist der festen Überzeugung, dass eine plurale Gesellschaft eine große Bereicherung für alle Menschen darstellt, die aktiv an ihr teilhaben.


954 Artikel (48 Seiten, 20 Artikel pro Seite)